Ravensburger Nobody is perfect Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spielanleitung:
Erfahrungsbericht von Mesalina
Wer einmal lügt, dem glaubt man...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Denn eigentlich geht es bei diesem Spiel von Ravensburger (ehemals FX Schmid) vor allem darum, die anderen Mitspieler zu foppen und ihnen die eigene Erklärung als einzig richtige darzulegen.
Inhalt:
-------
In der Spielbox sind neben den Fragekarten (26 grüne Karten, 61 blaue Karten und 65 rote Karten) noch ein Spielplan, 10 Spielfiguren, 1 "Enträtsler", 1 Schreibblock und 10 "Steine der Weisen" und natürlich die bunte und gut verständliche Spielregel.
Vorbereitung:
---------------
Zuerst muss - da es ja ein Brettspiel ist - der Spielplan auf dem Tisch ausgebreitet werden. Danach nimmt sich jeder Spieler (es sollten mindestens 4 sein) eine Spielfigur und einen dazu passenden "Stein der Weisen". Diese stellt er bzw. sie auf das START-Feld.
Wichtig für das Spiel sind noch ein Stift und ein Blatt Papier. Um Missverständnissen gleich aus dem Weg zu gehen, schreibt jeder den eigenen Namen oben auf das Blatt.
Jetzt kann's losgehen...
---------------------------
Einer der Mitspieler wird ausgewählt (nach Haarfarbe, Zahncreme oder einfach nur, weil er Lust dazu hat), um die erste Frage aus einem der drei Bereiche zu stellen:
* der rote Bereich symbolisiert die (Fremd-)Wörter, die man auf möglichst humorvolle oder ernste Art und Weise umschreiben soll.
* die blauen Karten erzählen eine merkwürdige Geschichte, deren Ende man erzählen soll und
* der grüne Bereich schließlich erwartet nur Antworten, die falsch oder richtig sind.
Also, gefragt wird jetzt beispielsweise nach ein / einem Gagaku. Natürlich weiß jeder gebildete Mensch *ggg*, was das ist. Der Aufgabensteller scheibt die richtige Antwort (japanisches Orchester, das nur beim Kaiser spielt *habichdochgewusst*) auf seinen Zettel, die er mit dem "Enträtsler" lesen kann. Der Enträtsler ist ein Plastikteil in Kartengröße, in den man eine Karte einstecken kann. Das bedeutet, dass es zwei Schichten gibt: eine lilafarbene undurchsichtige und eine rote, bei der es ein kleines Fenster gibt, durch das man die Lösung erkennen kann. Wem das zu kompliziert klingt, soll sich im nächsten Spielwarenladen das Teil einfach mal anschauen *g*
Die anderen Mitspieler schreiben nun ihrerseits ihre Versionen auf ihr Blatt (koreanisches Prinzip der Schallwellenverdrängung, Computerhacker, der in den 20er Jahren lebte,...).
Weiterziehen darf nun der, der die richitge Antwort erraten (gewusst) hat O D E R der mit seiner Erklärung andere auf seine Spur locken konnte.
Witzig ist immer wieder die Vorleserunde: Keiner weiß, was die anderen geschrieben haben und so wird auf die originellste, logischste oder auch einfach nur auf die richtige Antwort getippt, indem man den "Stein der Weisen" in die Mitte des Spielfeldes legt. Außer natürlich der Vorleser - er hat ja alle Antworten vor sich und weiß, welche Antwort von wem kommt.
Wer nun auf die richtige Antwort setzt, darf zwei Felder vor, wenn jemand auf die eigene Antwort setzt, darf man nochmals drei Felder vor.
Ein interessanter Effekt ist, dass der/ die Letzte an einer bestimmten Stelle, by Mesalina die auf dem Spielplan vorgegeben ist, bis zu 5 Felder vorwärtsziehen darf - so bleibt es bis zum Ende spannend!
Gewonnen hat der - wie sollte es anders sein - der als Erster im Ziel ist.
Erfahrung:
------------
Als ich dieses Spiel zum ersten Mal gespielt habe, wusste ich sofort, dass das "mein"Spiel ist: jeder hat die gleichen Chancen zu gewinnen und den anderen Mitspielern etwas vorzumachen und sie damit hereinzulegen by Mesalina. Natürlich braucht man ein klein wenig Fantasie, um sich witzige Antworten auszudenken, aber die hat ja jeder.
Um dieses Spiel wirklich gut spielen zu können, sollten es mindestens 4 Spieler ab 14 Jahren sein. Wir haben's mal zu dritt versucht, aber da jeder seine eigene Antwort kennt, ist es nach ein paar Runden klar, welchen Schreibstil die anderen haben. Daher ist es dann mehr ein Rate-, denn ein Knobelspiel.
Im großen und ganzen ist eigentlich nicht das Gewinnen der Anreiz des Spieles, sondern eher die außergewöhnlichen Antworten auf die ungewöhnlichen Fragen.
Also, spielt gut
38 Bewertungen, 9 Kommentare
-
05.05.2006, 01:54 Uhr von sebbelino
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, liebe grüße
-
26.07.2002, 08:08 Uhr von jowitka
Bewertung: sehr hilfreich@-->--->--
-
27.05.2002, 15:30 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht..jetzt weiß ich wie das Spiel ist..muss ich glaub auch mal irgendwo herholen!Mich hätte noch genauer interessiert was der "enträtsler" nun genau ist..Also bye ;-)
-
11.04.2002, 14:24 Uhr von KleineHexe82
Bewertung: sehr hilfreichDas Spiel ist echt klasse...Ich konnte es aber leider schon lange nicht mehr spielen, weil es ja doch ein paar Leute sein sollten...
-
03.04.2002, 21:52 Uhr von Alexia
Bewertung: sehr hilfreichmacht viel spaß, gestern das erste mal gespielt.
-
16.02.2002, 14:17 Uhr von LadyBlackTop
Bewertung: sehr hilfreich<macht Spaß!!
-
16.02.2002, 07:50 Uhr von madhead
Bewertung: sehr hilfreichJaja, diese Brettspiele mag´ ich eigentlich auch. Aber man hat viel zu selten Zeit. Madhead
-
15.02.2002, 19:22 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichKlingt interessant ...
-
15.02.2002, 19:20 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreichSchönes WE wünscht dir Mandy
Bewerten / Kommentar schreiben