Nokia 3100 Testbericht

ab 29,09 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von waskostas
Nokia 3100 - Fun, Style und jede Menge Spaß
Pro:
günstiges Spaß-Handy
Kontra:
eher für die jüngeren Zehntausend
Empfehlung:
Ja
Irgendwie sind doch alle Nokia Gerät gleich, man es kennt es ja bereits zum Teil verändert sich lediglich das Gehäuse und das Innenleben bleibt identisch. Muss mich hier gleich mal als nicht unbedingt großer Nokia Freund outen, doch das liegt wahrscheinlich daran, dass es tonnenweise Nokia Modelle gibt die allerdings kaum Neuerungen mit sich bringen (abgesehen von einigen wenigen Highlights).
Und da ich mich schonlange nicht mehr mit den sogenannten “Einsteiger-Handys“ auseinander gesetzt habe muss ich das hier mal nachholen. Also auf die Packung und gestestet und es kamen wirklich eine Menge Überraschungen dabei raus.
LIEFERUMFANG:
--------------------------
In der Nokia gewohnten Verpackung sind enthalten, ein Akku das Handbuch und ein Ladegerät, das war´s schon – kurz und schmerzlos. Auch hier noch mal kurz der Hinweis, der erste Ladevorgang sollte stets ca. 12 Stunden betragen und in den ersten Wochen auch weiterhin so geladen werden. Am besten man benutzt das Gerät, bis es von allein ausgeht und dann wieder an Netz stöpseln. So trainiert man den Akku und erfreut sich hoffentlich einer langen Lebensdauer (des Akkus natürlich).
DER ERSTE KONTAKT:
---------------------------------------------
Ehrlich gesagt fand ich das Gerät auf den Abbildungen potthässlich, doch live sieht das ganze gar nicht so schlimm aus. Ist aber auch hier wie immer reine Geschmackssache. Das Gerät liegt gut in der Hand und ist griffig, hier spürt man die 85g wirklich nicht.
Was mich etwas verwundert hat ist die Nokia Angabe, dass das Cover im Dunkeln leuchtet. Mir war so, als ob ich irgendwo etwas über ein phosphorisierendes Cover gelesen hätte, doch da ich keine dunkle Ecke hatte in die ich mich verkriechen konnte, und lediglich eine Schublade zum Test herhalten musste, konnte ich solch einen Effekt leider nicht nachvollziehen. Wenn jemand hier das Teil zum leuchten bekommt möge gerne bescheid sagen, denn auch in anderen Berichten war nichts darüber zu lesen.
DESIGN/VERARBEITUNG/TASTATUR:
-----------------------------------------------------------------
Das Gehäuse scheint auf den ersten Blick ziemlich stabil und robust, doch bei genauerem Hinschauen erkennt man das bei Nokia-Cover-Geräten übliche Problem. Irgendwie sind die Ränder nicht so ganz genau du schließen nicht korrekt ab. Wie gesagt das ist ein Nokia Problem, welches bei vielen Modellen auftaucht.
Der Akkudeckel sitzt ebenfalls nicht gerade Bombenfest, hier wird es bei intensiver Nutzung garantiert noch zu Problemen kommen.
Die Tastatur erscheint auf den ersten Blick mehr als merkwürdig, besteht jedoch aus etwas festerem silikonähnlichem Material und hat einen guten Druckpunkt. Nicht erschrecken, es sieht aus als ob die Tastenreihe eine einzige Taste wären, doch es gibt wirklich keine Probleme beim Betätigen der einzelnen Tasten. Auch hier jedoch gewöhnungsbedürftig.
Dass das Gerät für eine jüngere Zielgruppe gedacht ist, wird spätestens bei Begutachtung der Tastatur- und Gerätbeleuchtung klar. Das Ding strahlt regelrecht wie eine Halogenleuchte. Für meinen Geschmack viel zu hell, aber es scheint eben für die Dunkelheit konzipiert zu sein (Hallo dunkel Discoräume) :-)
DISPLAY/ANZEIGE:
----------------------------------------
Gut ausgeleuchtet und mit für das Gerät voll ausreichenden 4096 Farben ausgestattetem Display ist es nicht gerade die Krönung der Display-Varianten aber für Spaß und gutes Feeling ist gesorgt.
MENÜ/NAVIGATION:
----------------------------------------
Wie bereits oben erwähnt, hat sich beim 3100 kaum etwas am Menü geändert. Die Animationen fehlen hier gänzlich und die Piktogramme sehen nicht besonders scharf aus. Unter den kleine Neuerungen befindet sich der neue Menüpunkt Favoriten (die man selber zusammenstellen kann) sowie der Menüpunkt Adressen (führt direkt zum Telefonbuch). Das Steuerkreuz ist ebenfalls mit diversen Funktionen bzw. Schnellauswahlen belegt (SMS, Adressbuch, Kalender).
FEATURES/EXTRAS:
---------------------------------------
Auch wenn es sich nur ein Einsteiger-Gerät handelt, Funktionen sind genug da. So können GruppenSMS gleich an eine ganze Liste von Empfängern gesandt werden, ein rhythmisches Leuchten bei eingehenden Anrufen macht das ganze dann noch zur MiniDisco. Die Freisprecheinrichtung ist ebenfalls mit an Bord und diese funktioniert sogar gar nicht mal so schlecht. Auch sonst sind die Nokia üblichen Features an Bord wie Kalender, Stoppuhr, Java, Wecker. Also für den Normalgebrauch alles nötige.
SOUND/EMPFANG-/SPRACHQUALITÄT:
----------------------------------------------------------------
Leider schneidet das 3100 hier zumindest im eplus Netz nicht gerade berauschend ab. Im Vergleich konnte ich dazu ein Nokia 7250 nehmen und hier hatte das 3100 gerade die hälfte des Empfangs aufzubieten.
Auch was die Sprachqualität anbetrifft nicht gerade schlecht, aber auch hier gibt es deutlich besseres. Das sollte man bei der Überlegung sich solch ein Gerät zuzulegen doch noch mal reiflich überlegen oder am besten gleich selber testen (wenn möglich).
FAZIT:
------------------------------
Da das Gerät preislich (momentan bei ca. 120,- EUR (Stand 05/04)) im günstigen Bereich angesiedelt ist und man in Anbetracht der doch anständigen Verarbeitung und der Funktionen ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis hat, kann man hier getrost von einem Fun-Handy für die jüngeren Zehntausend sprechen.
Telefonieren, etwas stylisches Design (ist hier wirklich eine reine Geschmacksache) und der günstige Preis werden den Eltern, sofern die Kids das mitmachen, nicht die Tränen in die Augen treiben.
Für den Alltagsgerbrauch oder gar den Einsatz im Business-Bereich wird das 3100 wohl eher weniger taugen. Aber auch hier konnte mich so mancher Kunde vom Gegenteil überzeugen, aber auch das muss jeder für sich entscheiden.
Hoffe hier zumindest wieder mal eine kleine Anregung gegeben zu haben. Fragen werden wie immer gerne beantwortet. Freue mich auf Feedback.
Bis bald
Euer Ksp.
©2004 auf allen möglichen Meinungs-Plattformen by waskostas.
Und da ich mich schonlange nicht mehr mit den sogenannten “Einsteiger-Handys“ auseinander gesetzt habe muss ich das hier mal nachholen. Also auf die Packung und gestestet und es kamen wirklich eine Menge Überraschungen dabei raus.
LIEFERUMFANG:
--------------------------
In der Nokia gewohnten Verpackung sind enthalten, ein Akku das Handbuch und ein Ladegerät, das war´s schon – kurz und schmerzlos. Auch hier noch mal kurz der Hinweis, der erste Ladevorgang sollte stets ca. 12 Stunden betragen und in den ersten Wochen auch weiterhin so geladen werden. Am besten man benutzt das Gerät, bis es von allein ausgeht und dann wieder an Netz stöpseln. So trainiert man den Akku und erfreut sich hoffentlich einer langen Lebensdauer (des Akkus natürlich).
DER ERSTE KONTAKT:
---------------------------------------------
Ehrlich gesagt fand ich das Gerät auf den Abbildungen potthässlich, doch live sieht das ganze gar nicht so schlimm aus. Ist aber auch hier wie immer reine Geschmackssache. Das Gerät liegt gut in der Hand und ist griffig, hier spürt man die 85g wirklich nicht.
Was mich etwas verwundert hat ist die Nokia Angabe, dass das Cover im Dunkeln leuchtet. Mir war so, als ob ich irgendwo etwas über ein phosphorisierendes Cover gelesen hätte, doch da ich keine dunkle Ecke hatte in die ich mich verkriechen konnte, und lediglich eine Schublade zum Test herhalten musste, konnte ich solch einen Effekt leider nicht nachvollziehen. Wenn jemand hier das Teil zum leuchten bekommt möge gerne bescheid sagen, denn auch in anderen Berichten war nichts darüber zu lesen.
DESIGN/VERARBEITUNG/TASTATUR:
-----------------------------------------------------------------
Das Gehäuse scheint auf den ersten Blick ziemlich stabil und robust, doch bei genauerem Hinschauen erkennt man das bei Nokia-Cover-Geräten übliche Problem. Irgendwie sind die Ränder nicht so ganz genau du schließen nicht korrekt ab. Wie gesagt das ist ein Nokia Problem, welches bei vielen Modellen auftaucht.
Der Akkudeckel sitzt ebenfalls nicht gerade Bombenfest, hier wird es bei intensiver Nutzung garantiert noch zu Problemen kommen.
Die Tastatur erscheint auf den ersten Blick mehr als merkwürdig, besteht jedoch aus etwas festerem silikonähnlichem Material und hat einen guten Druckpunkt. Nicht erschrecken, es sieht aus als ob die Tastenreihe eine einzige Taste wären, doch es gibt wirklich keine Probleme beim Betätigen der einzelnen Tasten. Auch hier jedoch gewöhnungsbedürftig.
Dass das Gerät für eine jüngere Zielgruppe gedacht ist, wird spätestens bei Begutachtung der Tastatur- und Gerätbeleuchtung klar. Das Ding strahlt regelrecht wie eine Halogenleuchte. Für meinen Geschmack viel zu hell, aber es scheint eben für die Dunkelheit konzipiert zu sein (Hallo dunkel Discoräume) :-)
DISPLAY/ANZEIGE:
----------------------------------------
Gut ausgeleuchtet und mit für das Gerät voll ausreichenden 4096 Farben ausgestattetem Display ist es nicht gerade die Krönung der Display-Varianten aber für Spaß und gutes Feeling ist gesorgt.
MENÜ/NAVIGATION:
----------------------------------------
Wie bereits oben erwähnt, hat sich beim 3100 kaum etwas am Menü geändert. Die Animationen fehlen hier gänzlich und die Piktogramme sehen nicht besonders scharf aus. Unter den kleine Neuerungen befindet sich der neue Menüpunkt Favoriten (die man selber zusammenstellen kann) sowie der Menüpunkt Adressen (führt direkt zum Telefonbuch). Das Steuerkreuz ist ebenfalls mit diversen Funktionen bzw. Schnellauswahlen belegt (SMS, Adressbuch, Kalender).
FEATURES/EXTRAS:
---------------------------------------
Auch wenn es sich nur ein Einsteiger-Gerät handelt, Funktionen sind genug da. So können GruppenSMS gleich an eine ganze Liste von Empfängern gesandt werden, ein rhythmisches Leuchten bei eingehenden Anrufen macht das ganze dann noch zur MiniDisco. Die Freisprecheinrichtung ist ebenfalls mit an Bord und diese funktioniert sogar gar nicht mal so schlecht. Auch sonst sind die Nokia üblichen Features an Bord wie Kalender, Stoppuhr, Java, Wecker. Also für den Normalgebrauch alles nötige.
SOUND/EMPFANG-/SPRACHQUALITÄT:
----------------------------------------------------------------
Leider schneidet das 3100 hier zumindest im eplus Netz nicht gerade berauschend ab. Im Vergleich konnte ich dazu ein Nokia 7250 nehmen und hier hatte das 3100 gerade die hälfte des Empfangs aufzubieten.
Auch was die Sprachqualität anbetrifft nicht gerade schlecht, aber auch hier gibt es deutlich besseres. Das sollte man bei der Überlegung sich solch ein Gerät zuzulegen doch noch mal reiflich überlegen oder am besten gleich selber testen (wenn möglich).
FAZIT:
------------------------------
Da das Gerät preislich (momentan bei ca. 120,- EUR (Stand 05/04)) im günstigen Bereich angesiedelt ist und man in Anbetracht der doch anständigen Verarbeitung und der Funktionen ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis hat, kann man hier getrost von einem Fun-Handy für die jüngeren Zehntausend sprechen.
Telefonieren, etwas stylisches Design (ist hier wirklich eine reine Geschmacksache) und der günstige Preis werden den Eltern, sofern die Kids das mitmachen, nicht die Tränen in die Augen treiben.
Für den Alltagsgerbrauch oder gar den Einsatz im Business-Bereich wird das 3100 wohl eher weniger taugen. Aber auch hier konnte mich so mancher Kunde vom Gegenteil überzeugen, aber auch das muss jeder für sich entscheiden.
Hoffe hier zumindest wieder mal eine kleine Anregung gegeben zu haben. Fragen werden wie immer gerne beantwortet. Freue mich auf Feedback.
Bis bald
Euer Ksp.
©2004 auf allen möglichen Meinungs-Plattformen by waskostas.
Bewerten / Kommentar schreiben