Nokia 3210 Testbericht


ab 24,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von onkel28
Auf ewig 3210 (?)
Pro:
Robust,alles nötige vorhanden
Kontra:
Gewicht,Tasten lassen nach
Empfehlung:
Ja
Oh Mann! Soviele Berichte zu dem Ding schon da... naja was solls,hoffe er wird trotzdem gelesen!
Also: das Nokia 3210 war mein erstes Handy, mal abgesehn von dem Philips Savvy. Das kann man aber nicht wirklich als Handy definieren; wobei funktionieren tut das auch :-)
Als ich schon nach kurzer Zeit vom Philips die Schnauze voll hatte (War n CallYa-Paket), musste ich mir was überlegen! Handy abschaffen oder n vernünftiges Gerätchen zulegen. Gesagt getan....neues gekauft. Eben das 3210. Da in meinem Bekanntenkreis schon recht viele mit dem Telefon hantierten, hatte ich genug Möglichkeiten,mir das Teil mal anzuschaun und rumzuprobieren! Da fiel die Entscheidung nicht mehr schwer. Es gab zwar zu dem Zeitpunkt schon andere noch bessere Geräte, die aber alle noch zu teuer waren.
Nun aber endlich zum Gerät selbst:
--==Daten zum Gerät==--
Hersteller:
-----------
Naja,Nokia halt :-)
Bezeichnung:
------------
Holla, 3210 natürlich, normal ne!?
Gewicht:
--------
151 Gramm
Maße:
-----
H x B x T: 124 x 50,5 x 22,5 (alles in mm)
--==Technische Daten==--
Netze:
------
1800 Dualband-Handy
Akku:
-----
Mitgeliefert ist ein NiMh-Akku mit 900 mAh. Seine Ladezeit liegt bei 5:30 (erfahrungsgemäß aber weniger, ca. 3-4 Std!). Die maximale Stand-by-Zeit beträgt 260 Std, die maximale Gesprächszeit liegt bei 4:30.
Display:
--------
Das Gerät besitzt ein grafisches Display mit 84 x 48 Pixeln. Angezeigt werden 5 Zeilen mit jeweils max. 16 Zeichen.Im Display findet sich alles von Uhr über Menüs bis hin zu Statusanzeigen von Netzstärke sowie Akku-Kapazität.
Sodele,nun aber erstmal genug des TECHtelmechtels :) Sollte für die laien unter euch an technischem Firlefans reichen!
Kommen wir zum nächsten Punkt.
--==Menüstruktur==--
Punkt 1 \"Verzeichnis\":
----------------------
In diesem Menüpunkt lassen sich Telefonnummern suchen, hinzufügen,löschen sowie bearbeiten. Zusätzlich kann einer bestimmten Person im Telefonbuch ein spezieller Klingelton zugeordnet werden. Es können auch Einträge an eine andere Nummer gesendet werden (z.B. Nummer von Mama an Papas Handy senden). Zu jeder nummer lässt sich auch eine Kurzwahltaste zuordnen, wobei dies auf 8 begrenzt ist,da ja nicht mehr auf dem Tastenfeld zur Verfügung steht. Im Unterpunkt \"Optionen\" lassen sich das Anzeigeformat der Nummern einstellen sowie der aktuelle Speicherstand der Karte abfragen.
Punkt 2 \"Mitteilungen\":
-----------------------
Dies ist der so beliebte SMS-Bereich (wieso der nich unter 1 is!?). Hier finden wir im Eingang logischerweise die empfangenen Kurzmitteilungen,im Ausgang selbst geschriebene und gespeicherte Mitteilungen. Zudem gibts dann noch die Möglichkeit, eine SMS zu verfassen. Auch Bildmitteilungen sind in diesem Menü zu finden. Des weiteren befinden sich hier noch einige kleine (aber nicht sooo relevante) Einstellungsmöglichkeiten.
Punkt 3 \"Anruflisten\":
----------------------
Hier steht eigentlich alles,was man so über seine Telefonate wissen sollte. Aufgefürht sind \"Anrufe in Abwesenheit\", \"Angenommene Anrufe\", \"Gewählte Rufnummern\" sowie Anrufdauer und Anrufkosten (Einstellungssache). löschen kann man diese Listen natürlich auch wieder.
Punkt 4 \"Einstellungen\":
------------------------
Holla,hier jetz alles aufzulisten wäre ne Ecke zuviel! Also im Gro kann man sagen,dass hier das Gerät von vorne bis hinten umzustellen ist. Konfigurierbar sind hier Anrufeinstellungen wie z.B. Rufnummerübermittlung und Kurzwahl.
Danach erscheinen dann die Telefoneinstellungen.Darin enthalten sind u.A. die Sprache und die Netzwahl.
Als vorletzter Punkt folgt dann noch \"Sicherheitseinstellungen\":editierbar sind hier u.A. PIN-Abfrage und Telefonsicherung.
Zu guterletzt lässt sich das Gerät noch auf die Werkseinstellungen, sprich Auslieferzustand, zurücksetzen.
Punkt 5 \"Rufumleitung\":
-----------------------
Nun mal was lürzeres:hier lässt sich einstellen,welche Anrufe zu welcher Nummer umgeleitet werden sollen. Oder eben nicht. wie man mag!
Punkt 6 \"Spiele\":
-----------------
Das wohl schönste für die Teenies: Das beliebte \"Snake\" lässt sich hier finden, sowie \"Rotation\" (dummes Zahlenspiel) und \"Pairs\" (Memory-Abklatsch). Wer zu oft in diesem Menü-Punkt ist,der sollte doch besser auf den GameBoy umsteigen. :-)
Punkt 7 \"Rechner\":
------------------
Nein, hier verbirgt sich kein Mini-PC :)
Einfach nur n simpler Taschenrehcner mit den 4 Grundrechenarten. Allerdings ist die Rechenkapazität begrenzt. 100.000 x 10.000 kann der schon nicht mehr!Aber dürfte reichen.
Punkt 8 \"Uhr\":
--------------
Joa,was soll ich sagen!? hier kann man die Uhr stellen,die im Display angezeigt wird (wenn aktiviert) und das Datum editieren. Zudem noch eine Wecker-Funktion. Datwars schon.
Punkt 9 \"Töne/Klänge\":
----------------------
Jap jap,bin ja gleich fertig :) Hier kann man alles einstellen,was an dem Gerät Laute von sich gibt (ich meine jetz nicht das klappern der Tasten,nachdem sie ausgeleiert sind!). Sprich Klingelton, SMS-Ton,Tastentöne sowie die Lautstärke dieser Punkte.
--==Fazit==--
Da ich ja mitlerweile schon wieder n neues Gerät habe (Nokia 3330,siehe Bericht), kann ich allgemein sagen: Nokia rult einfach. Mit dem 3210 bin ich heute noch mehr als zufrieden. Begeistert hat mich am meisten die robuste Verarbeitung. Das Teil is mir schon ins Klo gefallen! Ja sowas gibts,aber auseinander gebaut, gefönt, n Stündchen liegen lassen,wieder zusammen gebaut und: das Teil funzt! Auch Stürze machen ihm nix aus.Kann zwar passieren,dass der Akku kurz abspricngt und das Gerät aus geht, aber durch den internen Akku bleibt der wenigstens an den Kontakten und das 3210 ist sofort wieder einsatzbereit!
Die 10 möglichen Speicherplätze für SMS reichen eigentlich auch aus,wenn man nich unbedingt jeden Text aufheben muss! das Tastenfeld gefiel mir auch sehr gut: nicht zu groß,nicht zu klien,sehr fein.Allerdings mitlerweile ausgeleiert.
Zum Design: wems nich gefällt,der hat n Rad ab :-) Zur Not gibts ja noch die austauschbaren Schalen!
Also das Gerät war immer treu und bereit,wenn ichs benötigt habe. Wer noch n Handy benötigt,was sämtliche Grundfunktionen gut beherrscht und nicht zu teuer ist,der sollte diese Kreation der Technik ins Auge nehmen.
Momentanes Gerät: Nokia 6220, also schon einige Generationen weiter (aber nicht unbedingt besser, gemessen am Stand der Technik!).
Nun denn,frohes Telen und Texten.
Also: das Nokia 3210 war mein erstes Handy, mal abgesehn von dem Philips Savvy. Das kann man aber nicht wirklich als Handy definieren; wobei funktionieren tut das auch :-)
Als ich schon nach kurzer Zeit vom Philips die Schnauze voll hatte (War n CallYa-Paket), musste ich mir was überlegen! Handy abschaffen oder n vernünftiges Gerätchen zulegen. Gesagt getan....neues gekauft. Eben das 3210. Da in meinem Bekanntenkreis schon recht viele mit dem Telefon hantierten, hatte ich genug Möglichkeiten,mir das Teil mal anzuschaun und rumzuprobieren! Da fiel die Entscheidung nicht mehr schwer. Es gab zwar zu dem Zeitpunkt schon andere noch bessere Geräte, die aber alle noch zu teuer waren.
Nun aber endlich zum Gerät selbst:
--==Daten zum Gerät==--
Hersteller:
-----------
Naja,Nokia halt :-)
Bezeichnung:
------------
Holla, 3210 natürlich, normal ne!?
Gewicht:
--------
151 Gramm
Maße:
-----
H x B x T: 124 x 50,5 x 22,5 (alles in mm)
--==Technische Daten==--
Netze:
------
1800 Dualband-Handy
Akku:
-----
Mitgeliefert ist ein NiMh-Akku mit 900 mAh. Seine Ladezeit liegt bei 5:30 (erfahrungsgemäß aber weniger, ca. 3-4 Std!). Die maximale Stand-by-Zeit beträgt 260 Std, die maximale Gesprächszeit liegt bei 4:30.
Display:
--------
Das Gerät besitzt ein grafisches Display mit 84 x 48 Pixeln. Angezeigt werden 5 Zeilen mit jeweils max. 16 Zeichen.Im Display findet sich alles von Uhr über Menüs bis hin zu Statusanzeigen von Netzstärke sowie Akku-Kapazität.
Sodele,nun aber erstmal genug des TECHtelmechtels :) Sollte für die laien unter euch an technischem Firlefans reichen!
Kommen wir zum nächsten Punkt.
--==Menüstruktur==--
Punkt 1 \"Verzeichnis\":
----------------------
In diesem Menüpunkt lassen sich Telefonnummern suchen, hinzufügen,löschen sowie bearbeiten. Zusätzlich kann einer bestimmten Person im Telefonbuch ein spezieller Klingelton zugeordnet werden. Es können auch Einträge an eine andere Nummer gesendet werden (z.B. Nummer von Mama an Papas Handy senden). Zu jeder nummer lässt sich auch eine Kurzwahltaste zuordnen, wobei dies auf 8 begrenzt ist,da ja nicht mehr auf dem Tastenfeld zur Verfügung steht. Im Unterpunkt \"Optionen\" lassen sich das Anzeigeformat der Nummern einstellen sowie der aktuelle Speicherstand der Karte abfragen.
Punkt 2 \"Mitteilungen\":
-----------------------
Dies ist der so beliebte SMS-Bereich (wieso der nich unter 1 is!?). Hier finden wir im Eingang logischerweise die empfangenen Kurzmitteilungen,im Ausgang selbst geschriebene und gespeicherte Mitteilungen. Zudem gibts dann noch die Möglichkeit, eine SMS zu verfassen. Auch Bildmitteilungen sind in diesem Menü zu finden. Des weiteren befinden sich hier noch einige kleine (aber nicht sooo relevante) Einstellungsmöglichkeiten.
Punkt 3 \"Anruflisten\":
----------------------
Hier steht eigentlich alles,was man so über seine Telefonate wissen sollte. Aufgefürht sind \"Anrufe in Abwesenheit\", \"Angenommene Anrufe\", \"Gewählte Rufnummern\" sowie Anrufdauer und Anrufkosten (Einstellungssache). löschen kann man diese Listen natürlich auch wieder.
Punkt 4 \"Einstellungen\":
------------------------
Holla,hier jetz alles aufzulisten wäre ne Ecke zuviel! Also im Gro kann man sagen,dass hier das Gerät von vorne bis hinten umzustellen ist. Konfigurierbar sind hier Anrufeinstellungen wie z.B. Rufnummerübermittlung und Kurzwahl.
Danach erscheinen dann die Telefoneinstellungen.Darin enthalten sind u.A. die Sprache und die Netzwahl.
Als vorletzter Punkt folgt dann noch \"Sicherheitseinstellungen\":editierbar sind hier u.A. PIN-Abfrage und Telefonsicherung.
Zu guterletzt lässt sich das Gerät noch auf die Werkseinstellungen, sprich Auslieferzustand, zurücksetzen.
Punkt 5 \"Rufumleitung\":
-----------------------
Nun mal was lürzeres:hier lässt sich einstellen,welche Anrufe zu welcher Nummer umgeleitet werden sollen. Oder eben nicht. wie man mag!
Punkt 6 \"Spiele\":
-----------------
Das wohl schönste für die Teenies: Das beliebte \"Snake\" lässt sich hier finden, sowie \"Rotation\" (dummes Zahlenspiel) und \"Pairs\" (Memory-Abklatsch). Wer zu oft in diesem Menü-Punkt ist,der sollte doch besser auf den GameBoy umsteigen. :-)
Punkt 7 \"Rechner\":
------------------
Nein, hier verbirgt sich kein Mini-PC :)
Einfach nur n simpler Taschenrehcner mit den 4 Grundrechenarten. Allerdings ist die Rechenkapazität begrenzt. 100.000 x 10.000 kann der schon nicht mehr!Aber dürfte reichen.
Punkt 8 \"Uhr\":
--------------
Joa,was soll ich sagen!? hier kann man die Uhr stellen,die im Display angezeigt wird (wenn aktiviert) und das Datum editieren. Zudem noch eine Wecker-Funktion. Datwars schon.
Punkt 9 \"Töne/Klänge\":
----------------------
Jap jap,bin ja gleich fertig :) Hier kann man alles einstellen,was an dem Gerät Laute von sich gibt (ich meine jetz nicht das klappern der Tasten,nachdem sie ausgeleiert sind!). Sprich Klingelton, SMS-Ton,Tastentöne sowie die Lautstärke dieser Punkte.
--==Fazit==--
Da ich ja mitlerweile schon wieder n neues Gerät habe (Nokia 3330,siehe Bericht), kann ich allgemein sagen: Nokia rult einfach. Mit dem 3210 bin ich heute noch mehr als zufrieden. Begeistert hat mich am meisten die robuste Verarbeitung. Das Teil is mir schon ins Klo gefallen! Ja sowas gibts,aber auseinander gebaut, gefönt, n Stündchen liegen lassen,wieder zusammen gebaut und: das Teil funzt! Auch Stürze machen ihm nix aus.Kann zwar passieren,dass der Akku kurz abspricngt und das Gerät aus geht, aber durch den internen Akku bleibt der wenigstens an den Kontakten und das 3210 ist sofort wieder einsatzbereit!
Die 10 möglichen Speicherplätze für SMS reichen eigentlich auch aus,wenn man nich unbedingt jeden Text aufheben muss! das Tastenfeld gefiel mir auch sehr gut: nicht zu groß,nicht zu klien,sehr fein.Allerdings mitlerweile ausgeleiert.
Zum Design: wems nich gefällt,der hat n Rad ab :-) Zur Not gibts ja noch die austauschbaren Schalen!
Also das Gerät war immer treu und bereit,wenn ichs benötigt habe. Wer noch n Handy benötigt,was sämtliche Grundfunktionen gut beherrscht und nicht zu teuer ist,der sollte diese Kreation der Technik ins Auge nehmen.
Momentanes Gerät: Nokia 6220, also schon einige Generationen weiter (aber nicht unbedingt besser, gemessen am Stand der Technik!).
Nun denn,frohes Telen und Texten.
23 Bewertungen, 2 Kommentare
-
19.10.2004, 00:18 Uhr von maso101
Bewertung: sehr hilfreichich find das nokia 3210 au klasse.. hab aber zZ. ein3510 mit dem ich auch zufireden bin! neben denen mag ich auch gern das 3310 oder 3330! die sind nämlich alle so leicht zuhandhaben und nicht so komplieziert! (= da muss man sich nit so mit befassen
-
15.10.2004, 17:39 Uhr von Overknees
Bewertung: sehr hilfreich.... ist das unter der Kategorie "Handy-Oldtimer"? :) Aber seis drum... ein freund von mir nutzt das Teil heute noch... der will nur telefonieren. Ich verstehe nur nicht ganz Deine Begeisterung über die Robustheit... eigentlich war das
Bewerten / Kommentar schreiben