Nokia 3210 Testbericht


ab 24,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von Luckyxl250
Ein Handy für Jedermann!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch etwas über mein Handy berichten: das Nokia 3210. Es ist mein erstes Handy, das ich vor kurzem von meinem Freund gebraucht geschenkt bekommen habe. Wie ich, war er immer sehr zufrieden mit ihm.
Das Äußere des Handys:
Das 12 x 5 cm große Handy ist in dunklem Grau gehalten, nur die obere Hälfte und die Tastatur ist silbern. Da das 3210 nun auch schon ein paar Tage alt ist, gehört es mit seinen 160 g zu den schwereren Modellen.
Die Tastatur besteht aus dem üblichen Zahlenblock (mit # und *) sowie aus der C-, der Options- und je einer Auf- und Ab- Taste. Ich persönlich finde die Größe der Tasten in Ordnung, sie sind nicht so groß, so dass sie zuviel Platz beanspruchen würden. Allerdings sind sie auch nicht so klein, dass man Probleme beim Schreiben oder Wählen hat.
Mit einer Dicke von ca. 2 cm fällt das Handy ebenfalls nicht aus dem Rahmen.
Die Funktionen:
Wenn ich nun das Menü durchblättere, kann ich 10 verschiedene Funktionen auswählen, die ich nun im Folgenden näher beschreiben möchte:
Verzeichnis:
Hierzu könnte man auch Telefonbuch sagen, da ich hier Telefonnummern speichern, bearbeiten und löschen kann. Außerdem kann ich Neue hinzufügen und unter den schon gespeicherten suchen. Weitere Unterfunktionen die ich bisher kaum benötigt habe, sind „Ton zuordnen“, „Eintrag senden“, „Optionen“, sowie „Kurzwahl“.
Mitteilungen:
Wenn ich diese Funktion auswähle, erscheint mir der „Kurzmitteilungseingang“ und „-ausgang“. Dort kann ich meine gesendeten und empfangenen SMS`s ansehen. Außerdem kann ich hier neue SMS`s schreiben, die Nummer der Sprachmailbox und Mitteilungsoptionen auswählen. Des weiteren kann ich mir einen Nachrichtendienst einrichten und Bildmitteilungen senden und empfangen.
Anruflisten:
Hier kann ich sehen, ob Anrufe in Abwesenheit eingegangen sind, sowie die angenommenen Anrufe. Blättere ich weiter, erscheinen auch die gewählten Rufnummern, die jeweilige Anrufdauer, die Anrufkosten, die Anrufkosteneinstellungen und das im voraus bezahlte Guthaben. Außerdem habe ich die Möglichkeit, die Anruflisten zu löschen.
Einstellungen:
Unter den vier verschiedenen Einstellungen sind meiner Meinung nach die Anruf- und Telefonlisten die wichtigsten. Hier findet man die automatische Wahlwiederholung, das Anklopfen, die Kurzwahl und das Senden der eigenen Nummer. Das Wichtigste ist wohl jedoch die Sprache und die Wahl des Netzes.
Außer der oben genannten Einstellungen gibt es nun noch die Sicherheitseinstellung und das Zurücksetzen der Werkseinstellung.
Rufumleitung:
Hier kann man unter fünf verschiedenen Umleitungsformen auswählen, z.B. „alle Sprachanrufe umleiten“, oder auch „nur umleiten wenn es besetzt ist“.
Spiele:
Eine Funktion, die den meisten bekannt sein dürfte. Das 3210 hat drei Spiele: Rotation, Snake und Pairs.
Wählt man ein Spiel aus, so gibt es die Punkte „Ebene“ (hier kann man zwischen neun Schwierigkeitsgraden auswählen), „Neues Spiel“, „Rekord“ und „Anleitung“.
Bei Rotation werden zwischen neun und 36 Zahlen durchgemischt, die man anschließend wieder aufsteigend sortieren muss.
Snake ist das wohl am häufigsten gespielte Spiel. Das Ziel ist es, eine möglichst lange Schlange herzustellen, indem man kleine Punkte sammelt, ohne sich Selbst oder die Begrenzung zu berühren.
Pairs wird gleich gespielt wie Memory. Man muss versuchen die jeweils beiden gleichen Kärtchen aufzudecken, natürlich mit möglichst wenigen Spielzügen.
Rechner:
Dank dieser Funktion kann ich das Handy auch als Taschenrechner benützen. Es verfügt über alle Grundrechenarten, sowie inländischer und ausländischer Umrechnung.
Uhr:
Diese Funktion beinhaltet eine Erinnerungsfunktion, was man auch als Wecker bezeichnen könnte. Die Einstellungen ist recht unkompliziert, man gibt einfach die gewünschte Zeit ein und drückt OK. Außerdem kann man hier noch die Uhrzeit und das Datum einstellen, was ebenfalls leicht zu handhaben ist.
Töne/ Klänge:
In der vorletzten Funktion findet man Alles was irgendwie mit Tönen zu tun hat. So kann man hier den Rufton auswählen oder auch selber Tonfolgen kreieren. Außerdem wird hier die Lautstärke zwischen fünf Stufen ausgewählt. Ansonsten werden hier noch der Kurzmitteilungs- Signalton, die Tastentöne und die Warntöne eingestellt.
D2- Services:
Die letzte Funktion ist abhängig, über wen man telefoniert. Da ich bei Vodafon eine Partnerkarte habe, kann ich hier Dienste von D2 auswählen.
Fazit:
Ich besitze dieses Handy nun schon seit ca. eineinhalb Monaten und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Am Anfang hatte der Akku eine Stand- by- Dauer von ungefähr 260 Stunden. Heute, nach über zwei Jahren hält er noch ca. 100 Stunden an. Meiner Meinung nach ist auch dies akzeptabel, da normalerweise ein Handy nach zwei Jahren veraltet ist. Die Handhabung des 3210 ist ebenfalls leicht verständlich, ich musste nicht ein einziges Mal in die Bedienungsanleitung schauen, da die verschiedenen Funktionen und ihre Bedienungen logisch aufgebaut sind.
Die Größe und das Gewicht finde ich auch nicht problematisch, da das Handy gut in der Hand liegt und auch in fasst alle Taschen passt.
Wer sich von der Menge etwas abheben will, hat die Möglichkeit, die Oberschale zu wechseln. Dafür wird allerdings eine gewisse Fingerfertigkeit vorausgesetzt. Außerdem könnte es heute problematisch sein, passende Schalen zu finden.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Nokia 3210 und kann es an alle weiterempfehlen, die ein „normales“ Handy suchen.
Das Äußere des Handys:
Das 12 x 5 cm große Handy ist in dunklem Grau gehalten, nur die obere Hälfte und die Tastatur ist silbern. Da das 3210 nun auch schon ein paar Tage alt ist, gehört es mit seinen 160 g zu den schwereren Modellen.
Die Tastatur besteht aus dem üblichen Zahlenblock (mit # und *) sowie aus der C-, der Options- und je einer Auf- und Ab- Taste. Ich persönlich finde die Größe der Tasten in Ordnung, sie sind nicht so groß, so dass sie zuviel Platz beanspruchen würden. Allerdings sind sie auch nicht so klein, dass man Probleme beim Schreiben oder Wählen hat.
Mit einer Dicke von ca. 2 cm fällt das Handy ebenfalls nicht aus dem Rahmen.
Die Funktionen:
Wenn ich nun das Menü durchblättere, kann ich 10 verschiedene Funktionen auswählen, die ich nun im Folgenden näher beschreiben möchte:
Verzeichnis:
Hierzu könnte man auch Telefonbuch sagen, da ich hier Telefonnummern speichern, bearbeiten und löschen kann. Außerdem kann ich Neue hinzufügen und unter den schon gespeicherten suchen. Weitere Unterfunktionen die ich bisher kaum benötigt habe, sind „Ton zuordnen“, „Eintrag senden“, „Optionen“, sowie „Kurzwahl“.
Mitteilungen:
Wenn ich diese Funktion auswähle, erscheint mir der „Kurzmitteilungseingang“ und „-ausgang“. Dort kann ich meine gesendeten und empfangenen SMS`s ansehen. Außerdem kann ich hier neue SMS`s schreiben, die Nummer der Sprachmailbox und Mitteilungsoptionen auswählen. Des weiteren kann ich mir einen Nachrichtendienst einrichten und Bildmitteilungen senden und empfangen.
Anruflisten:
Hier kann ich sehen, ob Anrufe in Abwesenheit eingegangen sind, sowie die angenommenen Anrufe. Blättere ich weiter, erscheinen auch die gewählten Rufnummern, die jeweilige Anrufdauer, die Anrufkosten, die Anrufkosteneinstellungen und das im voraus bezahlte Guthaben. Außerdem habe ich die Möglichkeit, die Anruflisten zu löschen.
Einstellungen:
Unter den vier verschiedenen Einstellungen sind meiner Meinung nach die Anruf- und Telefonlisten die wichtigsten. Hier findet man die automatische Wahlwiederholung, das Anklopfen, die Kurzwahl und das Senden der eigenen Nummer. Das Wichtigste ist wohl jedoch die Sprache und die Wahl des Netzes.
Außer der oben genannten Einstellungen gibt es nun noch die Sicherheitseinstellung und das Zurücksetzen der Werkseinstellung.
Rufumleitung:
Hier kann man unter fünf verschiedenen Umleitungsformen auswählen, z.B. „alle Sprachanrufe umleiten“, oder auch „nur umleiten wenn es besetzt ist“.
Spiele:
Eine Funktion, die den meisten bekannt sein dürfte. Das 3210 hat drei Spiele: Rotation, Snake und Pairs.
Wählt man ein Spiel aus, so gibt es die Punkte „Ebene“ (hier kann man zwischen neun Schwierigkeitsgraden auswählen), „Neues Spiel“, „Rekord“ und „Anleitung“.
Bei Rotation werden zwischen neun und 36 Zahlen durchgemischt, die man anschließend wieder aufsteigend sortieren muss.
Snake ist das wohl am häufigsten gespielte Spiel. Das Ziel ist es, eine möglichst lange Schlange herzustellen, indem man kleine Punkte sammelt, ohne sich Selbst oder die Begrenzung zu berühren.
Pairs wird gleich gespielt wie Memory. Man muss versuchen die jeweils beiden gleichen Kärtchen aufzudecken, natürlich mit möglichst wenigen Spielzügen.
Rechner:
Dank dieser Funktion kann ich das Handy auch als Taschenrechner benützen. Es verfügt über alle Grundrechenarten, sowie inländischer und ausländischer Umrechnung.
Uhr:
Diese Funktion beinhaltet eine Erinnerungsfunktion, was man auch als Wecker bezeichnen könnte. Die Einstellungen ist recht unkompliziert, man gibt einfach die gewünschte Zeit ein und drückt OK. Außerdem kann man hier noch die Uhrzeit und das Datum einstellen, was ebenfalls leicht zu handhaben ist.
Töne/ Klänge:
In der vorletzten Funktion findet man Alles was irgendwie mit Tönen zu tun hat. So kann man hier den Rufton auswählen oder auch selber Tonfolgen kreieren. Außerdem wird hier die Lautstärke zwischen fünf Stufen ausgewählt. Ansonsten werden hier noch der Kurzmitteilungs- Signalton, die Tastentöne und die Warntöne eingestellt.
D2- Services:
Die letzte Funktion ist abhängig, über wen man telefoniert. Da ich bei Vodafon eine Partnerkarte habe, kann ich hier Dienste von D2 auswählen.
Fazit:
Ich besitze dieses Handy nun schon seit ca. eineinhalb Monaten und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Am Anfang hatte der Akku eine Stand- by- Dauer von ungefähr 260 Stunden. Heute, nach über zwei Jahren hält er noch ca. 100 Stunden an. Meiner Meinung nach ist auch dies akzeptabel, da normalerweise ein Handy nach zwei Jahren veraltet ist. Die Handhabung des 3210 ist ebenfalls leicht verständlich, ich musste nicht ein einziges Mal in die Bedienungsanleitung schauen, da die verschiedenen Funktionen und ihre Bedienungen logisch aufgebaut sind.
Die Größe und das Gewicht finde ich auch nicht problematisch, da das Handy gut in der Hand liegt und auch in fasst alle Taschen passt.
Wer sich von der Menge etwas abheben will, hat die Möglichkeit, die Oberschale zu wechseln. Dafür wird allerdings eine gewisse Fingerfertigkeit vorausgesetzt. Außerdem könnte es heute problematisch sein, passende Schalen zu finden.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Nokia 3210 und kann es an alle weiterempfehlen, die ein „normales“ Handy suchen.
Bewerten / Kommentar schreiben