Nokia 3210 Testbericht

ab 24,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(71)
4 Sterne
(45)
3 Sterne
(12)
2 Sterne
(6)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang

Erfahrungsbericht von ChopSuey

Ja auch ich habe es!...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

...das Nokia 3210. Und eigentlich habe ich auch nicht vor mir so schnell ein neues zu holen. Denn bisher erfüllt es alles was ich von einem Handy erwarte. Was zugegebenermaßen nicht sonderlich viel ist ;). Hauptsache ich kann damit telefonieren und bin eben immer erreichbar. Natürlich ist das 3210 nicht mehr das neuste Modell. Es ist nicht so schick und klein wie die neusten Nokias. WAP-fähig ist es auch nicht, was ja für viele heute wichtig ist. Aber wozu? Wenn ich ins Internet möchte nutze ich dafür meinen Computer :)

« (( Design )) »

Wie gesagt ist das Modell nicht mehr das neuste, was bei dem Design auch auffällt. Ich würde es als schlicht und unauffällig bezeichnen. Aber wie das Handy ausschaut seht ihr ja auf dem Bild oben ;) Wem es halt zu langweilig ist, der hat eine zahlreiche Auswahl an austauschbaren Schalen in so ziemlich jeder Preisklasse;)

« (( Display )) »

Das Display ist grün beleuchtet, besser würde es mir natürlich in blau gefallen ;) Rechts, sieht man einen Balken, der den aktuellen Stand des Akkus anzeigt. Und auf der linken Seite ist die Anzeige des Empfangs. Die Balken sind in 4 Abschnitte eingeteilt. Wenn nur noch ein Abschnitt des Balkens für den Empfang zu sehen ist, reicht das für gewöhnlich zwar nicht mehr zum telefonieren, aber sms-schicken ist meist noch möglich. Rechts oben sieht man die Uhrzeit (kann man auch ausblenden) und links oben erscheint beim Erhalt einer sms ein Umschlag (dieser fängt an zu blinken, wenn der sms-Speicher belegt ist)...Tja und in der Mitte ist dann natürlich noch das Logo zu sehen, jedenfalls wenn man Empfang hat!

« (( Technische Daten )) »
Diese will ich der Vollständigkeit halber nur kurz erwähnen:
++ Gewicht: 151 g
++ Größe[cm]: 12,4x5,0x2,2
++ Akku-Ladezeit: 4-5 Stunden
++ Sprechzeit: ca. 3-4 Stunden
++ Standby: bis zu 260 Stunden
++ Display: 84x48 Pixel

« (( Menü )) »

Na ich kenne nicht sehr viele Modelle von Nokia, aber soweit ich weiß ist das Menü bei allen fast gleich aufgebaut...und auch sehr übersichtlich und einfach:

»1. Verzeichnis
Mit dem Verzeichnis kann man das Telefonbuch des Handys verwalten. Man kann hier bestimmte Einträge suchen, löschen oder bearbeiten. Ausserdem kann man jedem gespeicherten Namen eine bestimmte Melodie zuordnen, damit man gleich weiß wer einen anruft. Mit der Funktion *Eintrag senden* kann man einen Eintrag des Telefonbuches per sms an jemand schicken. Des weiteren kann man sich das Anzeigeformat des Telefonbuches raussuchen >> 1. Namensliste, 2. Name und Nummer oder 3. Große Schrift. Auch den Speicherstatus kann man unter *Optionen* nachschauen, d.h. wie viel Speicherplätze schon belegt bzw. noch frei sind. Insgesamt kann man 100 Nummern auf der SIM-Karte speichern. Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit per *Kurzwahl* jeder Taste eine bestimmte Nummer des Telefonbuches zuordnen, damit man erst gar nicht mehr danach suchen muss.

»2. Mitteilungen:
Eine der wichtigsten Funktionen ;) Insgesamt kann man nicht mehr als 10 sms speichern. Ein echtes Manko, denn man erhält doch weit mehr als 10 sms am Tag. Diese landen dann im *Mitteilungseingang*, dauerhaft speichern kann man sie dann im *Mitteilungsausgang*. Zum sms-schreiben hat man 160 Zeichen...bei den neueren Nokias hat man meist über 400 Zeichen, sind dann zwar mehrere sms\' aber wär schon praktisch, wenn dies auch beim 3210 möglich wäre. Natürlich funktioniert das ganze mit \"T-9\", ohne diese Funktion hätte ich das mit den sms schreiben eh schon längst aufgegeben *g*...Bei den Bildmitteilungen hat man sogar nur 4 Speicherplätze. Unter dem Punkt *Mitteilungsoptionen* kann man auch verschiedene \"Sets\" festlegen, d.h. man kann sich raussuchen ob man die sms z.B. als Fax oder E-mail versenden will und man kann die Nummer der Kurzmitteilungszentrale festlegen. Ein praktisches Feature ist auch der Empfang von Übertragungsberichten, damit man weiß ob die verschickte sms auch wirklich angekommen ist. Ich schalte dies für gewöhnlich immer ein. Des weiteren kann man noch den Nachrichtendienst nutzen (tu ich eigentlich nie) und die Nummer der Sprachmailbox festlegen.

»3. Anruflisten
Hier werden die letzten 8 gewählte Nummern, angenommene Anrufe und versäumte Anrufe gespeichert. Ich finde diese Funktion recht unwichtig, einzig die Auflistung der versäumten Anrufe ist für mich nützlich. Unter diesem Punkt kann man auch die Dauer der Anrufe bzw. die Kosten einsehen. Wie gesagt halte ich diesen Menüpunkt für eher unwichtig und nutze ihn daher auch nicht.

»4. Einstellungen
Unter dem Punkt *Anrufeinstellungen* kann man sich raussuchen ob die eigene Nummer gesendet werden soll und ob man einen *Anklopfen* zulässt oder nicht; auch die Automatische Wahlwiederholung und die Kurzwahl lassen sich hier ein- bzw. ausschalten. Der nächste Punkt sind die *Telefoneinstellungen* die man vornehmen kann, d.h. man kann die Sprache festlegen, ob die Netzwahl automatisch oder manuell sein soll und ob man einen Begrüßungstext möchte, wenn man das Handy einschaltet. Dann gibt es auch noch die *Sicherheitseinstellungen*, wo man z.B. die *PIN-Abfrage* und die *Rufnummerbeschränkung* ein-/ausschalten kann. Ein sehr nützlicher Punkt den ich leider nicht nutzen kann*g* denn um diese Einstellungen zu ändern braucht man den \"PIN2\", welchen ich natürlich nicht mehr weiß. Tragisch! Der letzte Unterpunkt ist dann *Auf Werkseinstellungen zurücksetzen* auch hierfür braucht man einen \"Sicherheitscode\", welchen ich ebenfalls nicht weiß *lol*

»5. Rufumleitung
Hier kann man verschiedene Rufumleitungen aktivieren, d.h. entweder man leitet alle Anrufe auf ein anderes Telefon um oder legt fest, dass die Anrufe nur bei einem Besetztzeichen oder einer nicht erfolgten Anrufannahme umgeleitet werden sollen. Kann man natürlich jederzeit wieder ändern. Aber auch diese Option nutze ich eigentlich nie, wie gesagt meine Ansprüche an ein Handy sind recht bescheiden ;)

»6. Spiele
Insgesamt gibt es drei Spiele auf dem 3210...nämlich *Snake*, *Rotation* und *Pairs*...ist glaube ich Standart bei den meisten Nokiamodellen. Tja, alle drei Spiele sind recht simpel und von daher auch unglaublich spannend;) Die Anleitung steht bei jedem dabei.

»7. Rechner
Ein integrierter Taschenrechner, der manchmal ganz nützlich sein kann. Die Funktionen sind auf das nötigste beschränkt, sprich einfache \"Plus-Minus\" Aufgaben kann man damit ausrechnen, doch als Taschenrechnerersatz ist diese Funktion mehr als ungeeignet. Was allerdings praktisch ist, ist dass man sich sein Geld in andere Währungen umrechnen lassen kann...naja, sofern man den Kurs kennt und eingibt ;)

»8. Uhr
Ein seeehr wichtiger Menüpunkt ist für mich die *Erinnerungsfunktion* denn ich lasse mich grundsätzlich von meinem Handy morgens wecken *g*...hat natürlich Nachteile, wenn ich vorher vergesse den Akku aufzuladen;). Tja und da meine Armbanduhr für gewöhnlich zu Hause vergessen wird ist die *Uhr* ebenfalls von lebenswichtiger Bedeutung für mich *g*. *Datum* kann man natürlich auch einstellen...ich denke es ist überflüssig zu erwähnen, dass ich keinen Kalender besitze *lach*...Wie gesagt eine sehr wichtige Funktion für mich, dass mir mein Handy eh unersetzlich macht.

»9. Töne/ Klänge
Ja was wär ein Handy ohne eine individuelle, nervige Melodie. Beim Nokia 3210 hat man die Auswahl zwischen 38 schon gespeicherten Melodien, einem Selbstkreierten ...ich will\'s mal \"Lied\" nennen;) und einer Melodie die man sich schicken lassen kann (sei\'s per 0190-er Nummer, I-net oder von einem anderen Handy). Diese Melodie kann man jedenfalls unter *Ruftontyp* festlegen. Seine Kreativität kann man mit dem *Toneditor* ausleben. Wen das allerdings nervt, der kann bei der *Anrufsignalisierung* auch den Ton ganz ausstellen oder festlegen, dass die Melodie nur einmal gespielt wird etc...Auch der *Kurzmitteilungs-Signalton* kann festgelegt werden, hier hat man 5 Optionen zur Auswahl. Die *Ruftonlautstärke* hat 5 Stufen zur Auswahl. Des weiteren legt man dann noch fest ob man *Tastentöne* haben möchte oder ob *Warntöne und Spieleakkustik* ein-/ausgeschaltet sein soll. Die letzten zwei Punkte schalte ich meistens ab, da das den Akku ein wenig schont (rede ich mir zumindest ein*g*)

« ((Tasten)) »

Bei der Tastenbelegung möchte ich noch kurz erwähnen, dass man nicht erst ins *Verzeichnis* muss um zum Telefonbuch zu gelangen...es reicht auch wenn man auf der \"Pfeiltaste\" nach unten drückt um dorthin zu gelangen. Drückt man auf den Pfeil nach oben gelangt man zu den letzten 8 gewählten Nummern, ein weiterer Grund weshalb mir der Menüpunkt *Anruflisten* überflüssig erscheint. Ins Menü selbst gelangt man durch den großen Knopf in der Mitte und einen Schritt zurück per \"C-Taste\"...aber dies ist wohl bei fast allen Handy so. Nun bleibt noch die *Tastensperre* zu erwähnen, die man aktiviert indem man erst die \"Menü-Taste\" und dann die \"Sterntaste\" drückt. Um sie aufzuheben noch mal das selbe Prozedere.

Beim 3210 gibt es keinen Extra-Menüpunkt für *Profile*, allerdings kann man dies einstellen indem man auf den On-/Offknopf am oberen Rand des Handys drückt. Hier kann man sich dann zwischen *Lautlos*,*Leise* und *Laut* entscheiden.

« (( Fazit )) »

Also insgesamt gesehen kann ich dem Nokia 3210 nur positives abgewinnen. Denn das Menü ist einfach und übersichtlich strukturiert, was es für jeden kinderleicht macht das Handy zu nutzen. Auch mit dem Akku hatte ich bisher keine Probleme...ich besitze das Handy jetzt fast 2 Jahre (wirds vielleicht doch für en neues Zeit?*g*). Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass der Akku im Laufe der Zeit ein wenig schneller leer wird bzw. länger zum aufladen braucht. Kann natürlich auch nur en subjektiver Eindruck von mir sein, denn mit der Stoppuhr sitze ich ja nun nicht daneben ;)
Für einen \"sms-Junkie\" *g* ist das Nokia eh gut geeignet, weil die Tasten im Gegensatz zu manchen Siemens-Handys einfach viel leichter zu betätigen sind.
Ebenfalls Positiv ist, dass man mit Nokia-Handys eine ziemlich große Auswahl an Logos hat, die man sich schicken lassen kann.
Auch an der Klangqualität gibt es nichts zu beanstanden, wenn ich mal was nicht verstehe darf man das getrost auf das \"Nuscheln\" des Anrufers schieben *gg*
Zum Preis kann ich leider nicht viel sagen, da ich es wie schon erwähnt ca. 2 Jahre besitze.
Was ich noch löblich erwähnen möchte ist, dass mein Handy ziemlich robust ist. Ich weiß gar nicht wie oft ich es schon hab fallen lassen *lol* Natürlich fällt es nicht sehr tief wenn\'s mir aus der Hand rutscht;) aber es hat schon einiges ertragen müssen! :))

Ich denke nun hab ich es auch genug gelobt, denn was negatives hab ich einfach nicht zu berichten...das Nokia 3210 ist einfach nur empfehlenswert. Vielleicht hat es nicht alle Funktionen, die neuere Modelle haben...aber wer nicht jeden Schnickschnack braucht ist hier gut aufgehoben:)

49 Bewertungen