Nokia 3210 Testbericht


ab 24,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von marchi
Einfach Unschlagbar - eines der Besten von Nokia
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
3 Jahre lang war es mein ständiger Begleiter.
Da ich mich nun für „Priority Telecom“ als Festnetz-Anbieter entschlossen hatte, und es da dieses „Take-Two-Paket gibt“ (Festnetz und Handy, aber nur 1 Grundgebühr), gab’s als Handy das Nokia 3310 dazu, welches ich nun in Verwendung habe. Das soll aber nicht heißen, dass ich mit dem Nokia 3210 nicht zufrieden war, ganz im Gegenteil:
Was ist das Nokia 3210
Das Nokia 3210 ist ein Dualband-Handy, somit ist ein Betrieb in den Netzen GSM900 und GSM 1800 möglich. Das heißt, dass man immer im stärksten verfügbaren Netz telefoniert, und man dadurch eben auch immer die optimalste Verbindung haben sollte.
Was zeichnet das Nokia 3210 aus
Nun, das Nokia 3210 ist ein kleines, flaches Handy, dass nicht wie die herkömmlichen Handymodellen diese störende Antenne hate, die zumindest bei meinem alten Ericsson ständig abbrach, sondern die Antenne ist im Inneren des Telefons integriert.
Das war bei mir eigentlich einer der Kaufanreize, da, wie schon erwähnt, bei meinem alten Handy ständig die Antenne abbrach, obwohl ich es eigentlich immer sorgfältig behandelt hatte.
Die Größe:
Gewicht: 151 g
Länge: ca. 12 cm
Breite: ca. 5 cm
Dicke: im unteren Bereich ca. 1,6 cm, im oberen Bereich, ca. 2 cm
Akku-Leistungen:
Lt. Nokia: Sprechzeit zw. 2,5 – 4,5 Stunden, Standby 55 – 260 Stunden, Normale Ladezeit zw. 5,3 und 2,30
Dabei kommt es natürlich darauf an, wie man den Akku „behandelt“.
Nachts hatte ich das Handy meistens abgedreht, deshalb hielt er meistens schon mal eine ganze Woche.
Außerdem hatte ich es immer vollständig „leer“ werden lassen, bevor ich den Akku erneut auflud.
Somit hatte mein Akku eigentlich eine recht lange Ladedauer. Sprechzeit und Ladezeit habe ich ehrlich gesagt nicht beobachtet. Außerdem dauert ein Gespräch bei mir im Durchschnitt ca. 2-5 min. Ob es also wirklich die 2,5 – 4,5 Stunde Sprechzeit hält, weiß ich nicht, da ich es nie ausprobiert hatte.
Das Nokia 3210 hat auch ein größeres Display, mit dem bis zu fünf Zeilen Text oder Nummern und Bildmitteilungen anzgezeigt werden können.
Das SMS schreiben geht mit dem Nokia 3210 viel schneller als bisher. Der Grund dafür ist die automatische Worterkennung. Das heißt, dass man beim Eingeben des Textes für jeden Buchstaben nur einmal auf die jeweilige Taste drücken muss. Das Handy vergleicht die Tastenfolge mit einem integriertem Wörterbuch und „erkennt“ somit, was man schreiben wollte. Das Wörterbuch kann man natürlich selbst mit beliebigen Wörtern erweitertn.
Weiters kann man mit dem Nokia 3210 Bildmitteilungen empfangen. Allerdings kann man davon nur 3 Speichern, was ich sehr schade finde, da man, wenn der Speicher voll ist und man eine neue Bildmitteilung bekommt, die alten „überschreiben“ muss.
Mann kann auch Ruftöne senden und empfangen, oder diese einfach auch selbst komponieren.
40 verschiedene Ruftöne stehen zur Auswahl. Darunter auch einige Melodien, wie z.B. von „Auld lang Syne“, usw. Für jeden ist irgendetwas dabei.
Weiters besitzt das Handy einen Taschenrechner sowie eine Weckfunktion. Die Weckfunktion steht mir heute noch hilfreich zur Seite, sonst würde ich wahrscheinlich ständig verschlafen.
Natürlich gibt es auch ein Verzeichnis, in das man bis zu 250 Namen und Rufnummern speichern kann, dessen Ansicht man auf „Name und Nummer“ oder „Name in großer Schrift“ ändern kann.
Die Tasten 1-9 kann man jeweils einer Rufnummer als „Kurzwahl“ zuweisen, somit muss man nicht ständig ins Verzeichnis gehen, sondern einmal die jeweilige Taste drücken, reicht, und schon wird die Nummer gewählt.
Sollte einem zwischendurch langweilig werden....kein Problem: Das Nokia 3210 hat 3 Spiele:
Damit’s auch vom Äußeren her niemals langweilig wird....beim 3210 kann man das Cover tauschen, und zwar die Vorder- und Rückseite. Diese waren allerdings in der Anfangszeit ziemlich teuer, und ich habe es eigentlich nicht für notwendig gefunden, das Cover zu tauschen.
Das Gehäuse ist sehr robust. Mein Nokia 3210 ist noch immer in einem sehr guten Zustand, obwohl es mir schon ein paar mal aus der Hand gefallen ist. Es ist also sehr robust. Dabei hatte ich allerdings auch Glück, dass das Display jedesmal heil blieb, denn wenn das mal kaputt geht, ist eine Reparatur oft teurer, als wenn man sich gleich ein neues Handy kauft. Aber das ist ja bei jedem Handy so.
Weiters funktionierte es von Anfang an tadellos, nicht wie z.B. beim 7110 oder 8210, die ja bekanntlich einige Fehler aufweisen, wie z.B. dass sich das Handy einfach während einem Gespräch abdreht usw...
Das Menü des Nokia 3210 ist äußerst einfach zu bedienen. Für Einsteiger (gibt\\\'s so jemanden heute überhaupt noch??? *g*) ideal!
Gekostet hatte es damals glaub ich nicht ganz 70 EUR mit Anmeldung. Was es heute kostet weiß ich leider nicht.
Also für reine Telefonierer, die nicht unbedingt dieses WAP, oder wie jetzt neu MMS und buntes Display usw. benötigen, kann ich dieses Handy auch heute noch empfehlen!
Viel Spaß beim Telefonieren!
Eure Marchi
Da ich mich nun für „Priority Telecom“ als Festnetz-Anbieter entschlossen hatte, und es da dieses „Take-Two-Paket gibt“ (Festnetz und Handy, aber nur 1 Grundgebühr), gab’s als Handy das Nokia 3310 dazu, welches ich nun in Verwendung habe. Das soll aber nicht heißen, dass ich mit dem Nokia 3210 nicht zufrieden war, ganz im Gegenteil:
Was ist das Nokia 3210
Das Nokia 3210 ist ein Dualband-Handy, somit ist ein Betrieb in den Netzen GSM900 und GSM 1800 möglich. Das heißt, dass man immer im stärksten verfügbaren Netz telefoniert, und man dadurch eben auch immer die optimalste Verbindung haben sollte.
Was zeichnet das Nokia 3210 aus
Nun, das Nokia 3210 ist ein kleines, flaches Handy, dass nicht wie die herkömmlichen Handymodellen diese störende Antenne hate, die zumindest bei meinem alten Ericsson ständig abbrach, sondern die Antenne ist im Inneren des Telefons integriert.
Das war bei mir eigentlich einer der Kaufanreize, da, wie schon erwähnt, bei meinem alten Handy ständig die Antenne abbrach, obwohl ich es eigentlich immer sorgfältig behandelt hatte.
Die Größe:
Gewicht: 151 g
Länge: ca. 12 cm
Breite: ca. 5 cm
Dicke: im unteren Bereich ca. 1,6 cm, im oberen Bereich, ca. 2 cm
Akku-Leistungen:
Lt. Nokia: Sprechzeit zw. 2,5 – 4,5 Stunden, Standby 55 – 260 Stunden, Normale Ladezeit zw. 5,3 und 2,30
Dabei kommt es natürlich darauf an, wie man den Akku „behandelt“.
Nachts hatte ich das Handy meistens abgedreht, deshalb hielt er meistens schon mal eine ganze Woche.
Außerdem hatte ich es immer vollständig „leer“ werden lassen, bevor ich den Akku erneut auflud.
Somit hatte mein Akku eigentlich eine recht lange Ladedauer. Sprechzeit und Ladezeit habe ich ehrlich gesagt nicht beobachtet. Außerdem dauert ein Gespräch bei mir im Durchschnitt ca. 2-5 min. Ob es also wirklich die 2,5 – 4,5 Stunde Sprechzeit hält, weiß ich nicht, da ich es nie ausprobiert hatte.
Das Nokia 3210 hat auch ein größeres Display, mit dem bis zu fünf Zeilen Text oder Nummern und Bildmitteilungen anzgezeigt werden können.
Das SMS schreiben geht mit dem Nokia 3210 viel schneller als bisher. Der Grund dafür ist die automatische Worterkennung. Das heißt, dass man beim Eingeben des Textes für jeden Buchstaben nur einmal auf die jeweilige Taste drücken muss. Das Handy vergleicht die Tastenfolge mit einem integriertem Wörterbuch und „erkennt“ somit, was man schreiben wollte. Das Wörterbuch kann man natürlich selbst mit beliebigen Wörtern erweitertn.
Weiters kann man mit dem Nokia 3210 Bildmitteilungen empfangen. Allerdings kann man davon nur 3 Speichern, was ich sehr schade finde, da man, wenn der Speicher voll ist und man eine neue Bildmitteilung bekommt, die alten „überschreiben“ muss.
Mann kann auch Ruftöne senden und empfangen, oder diese einfach auch selbst komponieren.
40 verschiedene Ruftöne stehen zur Auswahl. Darunter auch einige Melodien, wie z.B. von „Auld lang Syne“, usw. Für jeden ist irgendetwas dabei.
Weiters besitzt das Handy einen Taschenrechner sowie eine Weckfunktion. Die Weckfunktion steht mir heute noch hilfreich zur Seite, sonst würde ich wahrscheinlich ständig verschlafen.
Natürlich gibt es auch ein Verzeichnis, in das man bis zu 250 Namen und Rufnummern speichern kann, dessen Ansicht man auf „Name und Nummer“ oder „Name in großer Schrift“ ändern kann.
Die Tasten 1-9 kann man jeweils einer Rufnummer als „Kurzwahl“ zuweisen, somit muss man nicht ständig ins Verzeichnis gehen, sondern einmal die jeweilige Taste drücken, reicht, und schon wird die Nummer gewählt.
Sollte einem zwischendurch langweilig werden....kein Problem: Das Nokia 3210 hat 3 Spiele:
- Snake: hier muss man ist man eine Schlange und man muss Punkte, die auf dem Display erscheinen, fressen. Pro Punkt den man frisst, wächst die Schlange. Man darf allerdings den Rand uns sich selbst nicht berühren, was, bei zunehmender Länge natürlich immer schwieriger wird.
- Memory:kennt wahrscheinlich eh ein jeder: bei diesem Spiel liegen die Karten verdeckt, und man muss darunter „Paare“ finden.
- Rotation: hier liegen Ziffen (z.B. 0-9) durcheinander, und man muss sie in die richtige Reihenfolge bringen (so auf die Art wie bei einem Verschiebe-Bild-Puzzle)
Damit’s auch vom Äußeren her niemals langweilig wird....beim 3210 kann man das Cover tauschen, und zwar die Vorder- und Rückseite. Diese waren allerdings in der Anfangszeit ziemlich teuer, und ich habe es eigentlich nicht für notwendig gefunden, das Cover zu tauschen.
Das Gehäuse ist sehr robust. Mein Nokia 3210 ist noch immer in einem sehr guten Zustand, obwohl es mir schon ein paar mal aus der Hand gefallen ist. Es ist also sehr robust. Dabei hatte ich allerdings auch Glück, dass das Display jedesmal heil blieb, denn wenn das mal kaputt geht, ist eine Reparatur oft teurer, als wenn man sich gleich ein neues Handy kauft. Aber das ist ja bei jedem Handy so.
Weiters funktionierte es von Anfang an tadellos, nicht wie z.B. beim 7110 oder 8210, die ja bekanntlich einige Fehler aufweisen, wie z.B. dass sich das Handy einfach während einem Gespräch abdreht usw...
Das Menü des Nokia 3210 ist äußerst einfach zu bedienen. Für Einsteiger (gibt\\\'s so jemanden heute überhaupt noch??? *g*) ideal!
Gekostet hatte es damals glaub ich nicht ganz 70 EUR mit Anmeldung. Was es heute kostet weiß ich leider nicht.
Also für reine Telefonierer, die nicht unbedingt dieses WAP, oder wie jetzt neu MMS und buntes Display usw. benötigen, kann ich dieses Handy auch heute noch empfehlen!
Viel Spaß beim Telefonieren!
Eure Marchi
Bewerten / Kommentar schreiben