Nokia 3210 Testbericht


ab 24,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von Dominique1988
Alle Infos die man braucht zum 3210
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
AUSSEHEN:
Das Nokia 3210 ist der Vorgänger des Nokia 3310. Sie sehen ziemlich ähnlich aus, nur dass das neuere Modell etwas kleiner ist. Wenn man es bekommt, ist es in eine ziemlich trist.graue Schale „eingepackt“. Aber das kann ja jeder ändern, da das 3210 ein sehr gefragtes und häufig gekauftes Modell ist (war?) und es deshalb kein Problem sein dürfte, für jeden Geschmack die passende Schale zu finden. Meines war dunkelblau mit silbernen Tasten :-)
MENÜ-FUNKTIONEN:
Menü 1: \"Verzeichnis\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Um in das Verzeichnis zu gelangen, drückt man die Enter Taste. Das Menü Verzeichnis besitzt acht Unterfunktionen.
Hier werden Telefonummern und die von ihnen zugeordneten Namen auf ihrer SIM-Karte gespeichert die man dann auf verschiedene Art und Weise verwalten kann.
o Suchen
Hier können Sie den Gewünschten Namen und die
Gewünschte Telefonnummer eingeben und anschliend
den Verbingsaufbau zum gewünschten Gesprächspartner
herstellen.
o Service-Nrn
Da dieses Menü nur durch Unterstützung per SIM-
Karte zur Verfügung steht, kann ich dieses Menü
leider nicht wählen da ich meine Dienstnummern
gelöscht habe.
o Hinzufügen
Mit dieser Funktion kann man neue Namen und
Telefonnummern auf der SIM-Karte speichern oder
verändern. Bis zu 250 Telefonnummern und Namen
können gespeichert werden. Allerdings hängt das noch
von der verwendeten SIM-Karte ab.
o Löschen
Die Funktion sagt eigentlich schon alles aus. Hier
kann man Telefonbucheinträge löschen. Nummern und
Telefonnummern können einzeln oder alle
gleichzeitig gelöscht werden.
o Bearbeiten
Mit dieser Funktion kann man Namen und
Telefonnummern bearbeiten.
o Ton zuordnen
Mit dieser Funktion kann man das Telefon so
einstellen, dass wenn man von einer bestimmten
Person angerufen wird, ein bestimmtes Anrufsignal
ertönt.
o Eintrag senden
Hier können Sie einen Eintrag aus ihrem
Telefonbucheintrag an eine andere Person
verschicken.
o Optionen
Hat nochmals zwei Unterverzeichnisse
o Anzeigeformat
Das Handy kann die gespeicherten Nummern und
Namen in den folgenden \"Anzeigeformaten\"
darstellen:
Namensliste: Es sind 3 Namen gleichzeitig zu
sehen
Name und Nr: Es wird der einzlene Name mit
Telefonnummer angezeigt
Groß Schrift: Es wird immer nur ein Name in großer
Schrift angezeigt
o Speicherstatus
Hier kann man die Anzahl der belegten und freien
Speicherplätze im Verzeichnis überprüfen.
o Kurzwahl
Hier kann man seine gewünschten Nummern einer Taste
zuweisen.
Menü 2 \"Mitteilungen\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Menü hat 7 Unterverzeichnisse. Hier kann man pro Textmitteilungen (SMS) bis zu 160 Zeichen verfassen und lesen, die Nummer einer Spracmailbox speichern und die vom Dienstanbieter zur Verfügung gestellte Nachrichtendienste verwenden.
Woran erkennt man wann man eine SMS empfangen hat:
Wenn Sie Kein Menü göffnet haben erscheint links oben ein Briefkasten und darunter steht 1 Kurzmitteilung erhalten. Durch bestätigen der Enter Taste können
diese gelesen werden.
Blinkt der Briefkasten, ist der Speicher voll und muss gelehrt werden um weitere SMS zu empfangen.
Nun zu den einzelnen Punkten. Nach dem lesen der SMS kann diese durch drücken der Enter Taste gelöscht, beantwortet, weitergeleitet werden. Mit dem Nr. Auszug kann man die Telefonnummer der SMS direkt im Verzeichnis Speichern. Bei Details zeigt es den Namen und die Telefonnummer des Absenders an (auch Empfangsdatum und -zeit werden angezeigt).
o Kurzmitteilungseingang
Wenn Sie neue Kurzmitteilungen erhalten haben kann
man diese hier lesen. Ungelesene nachrichten haben
sind mit einem Pfeil gekennzeichnet.
o Kurzmitteilungsausgang
Hier können gespeicherte Kurzmitteilungen angezeigt
werden
o Kurzmitteilung verfassen
Hier kann man SMS mit einer maximalen Textlänge
von 120 Wörten schreiben und versenden.
Textmitteilungen könne auf zwei verschiedene Arten
geschrieben werden: Texteingabe mit
Wortunterstüzung oder die übliche Methode. Durch
betätigen der Raute Taste kann während der
Kurzmitteilungsverfassung zwischen den beiden
Punkten gewechselt werden. Man kann auch noch
auswählen ob man nur in Groß- oder Kleinbuchstaben
schreiben will.
o Bildmitteilungen
Hier kann man Bildmitteilungen empfangen, anschauen
und versenden.
o Mitteilungsoptionen
Set 1,2,3: Hier kann man eine Textmitteilung auch
als Fax senden, wenn die Dienstleistung vom
Anbieter unterstüzt wird.
- Nummer der Kurzmitteilungszentrale:
Hier wird die Nummer der Mitteilungszentrale
gespeichert.
- Kurzmitteilung senden als
Hier kann man wählen, ob die SMS in das Format
E-Mail, FAX oder Pager-Ruf umgestellt werden soll.
- Geltungsdauer
Hier wird festgelegt, wie lange die SMS in der
Kurzmitteilungszentrale gespeichert werden soll.
- Übertragungsberichte
Hier kann man im Netz anfordern, dass
Übertragungsberichte über die
Kurzmitteilungszentrale geleitet werden.
o Nachrichtendienst
Hier kann ´sich vom Netzdienst verschieden Themen
(z.B. Wetterbericht, Nachrichten, Straßenzustand...)
per SMS schicken lassen.
o Nummer der Sprachmailbox
Hat die Funktion eines Anrufbeantworters.
Menü 3 \"Anruflisten\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Acht Unterverzeichnisse sind enthalten.
Hier kann man auf Rufnummern zugreifen, die vom Telefon automatisch Registriert werden, und die Dauer und Kosten der Anrufe anzeigen.
o Anrufe in Abwesenheit
Sagt auch schon alles. Bekommt man einen Anruf und
hat es nicht geschafft rechzeitig den Anruf
entgegenzunehmen, kann man hier überprüfen wer
zuletzt angerufen hat. Zeigt es den Namen des
verpassten Anrufers an, drückt man die Enter Taste
um den Rufaufbau für den Rückruf herzustellen.
Acht verpasste Anrufer werden gespeichert.
o Angenommene Anrufe
Zeigt die letzten acht angenommen Gespräche an.
o Gewählte Rufnummern
Zeigt die letzten zehn gewählten Rufnummern an.
o Anruflisten löschen.
Hier kann man die gesamten Einträge von Anrufe in
Abwesenheit bis Gewählte Rufnummern löschen.
Löscht man Sie nicht werden Sie, wenn der Speicher
voll ist, automatisch einzeln überschrieben.
o Anrufdauer anzeigen
Hier wird die Zeitdauer der einzelnen Anrufe
angezeigt.
o Anrufkosten anzeigen
Zeigt die Kosten pro Anruf.
o Anrufkosteneinstellung
Man kann die Kosten der Gespräche auf eine
bestimmte Anzahl von Gebühreneinheiten der
gewählten Währung beschränken. Zum einstellen des
Limits kann der PIN 2 erforderlich sein.
o Vorausbezahltes Guthaben
Hier kann man sein Guthaben per SM-KArte schon im
voraus bezahlen. Das hat den vorteil, dass man nicht
mehr in den Laden gehen muss um sich eine
Aufladekarte zu besorgen. Bei Vertrag fällt diese
Funktion weg.
Menü 4 \"Einstellungen\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
6 Unterverzeichnisse vorhanden.
In diesem Menü kann man Anruf- und Sicherheitseinstellungen vornehmen.
o Aunruffeinstellungen
Besitzt bei mir 4 Unterverzeichnisse
o Autom. Wahlwiederholung
Nach eienm erfolglosen Anruf verducht das Handy
bis zu 10 Wiederwahlversuche.
o Kurzwahl
Wenn man es aktiviert, kann man mit den Tasten
2 - 9 Namen und Telefonnummern für die Kurzwahl
auswählen.
o Anklopfen
Sind Sie grade mitten in einem Gespräch und
werden in dem Moment von einer anderen Person
angeruchen, werden Sie durch ein kurzes Signal
aufmerksam gemacht.
o Telefoneinstellungen
Besitzt 6 Unterverzeichnisse
o Sprache
Hier kann man zwischen 12 verschiedenen Sprachen
wählen. (Englisch, Deutsch, Französisch,
Niederländisch, Italienisch, Dänisch, Schwedisch,
Norwegisch, Suomi, Spanísch, Portugisisch und
Türkisch.
o Zeleninfo
Hier wird angezeigt wo Sie sich in der Welt
gerade befinden.
o Bergüßung
Hier kann man eine kleine Nachricht erstellen,
die beim Einschalten des Handys erscheint.
o Netz wählen
Sie können nur beim abschluss eines Vertrags in
dieser Option zwischen verschieden Netzen im
Inland und Ausland wählen.
o Beleuchtung
Hier kann man die Beluchtung Ein- und Ausschalten
wenn man die Freisprechanlage PPH-1 besitzt.
o Bestätigen bei SIM Aktivität
Hier kann man einstellen, ob man bestätigen soll,
wenn man SIM Kartendienste verwendet
(Ja oder Nein).
o Sicherheitseinstellung
Das Handy ist mit einem vielseitigem
Sicherheitsystem zur vermeidung unbefugten
Gebrauchs des Telefons und der SIM Karte
ausgestattet. Das Menü hat 5 Unterverzeichnisse.
o PIN Abrage
Hier kann man einstellen ob der PIN beim
Einschlten des Handys abgefragt werden soll
oder nicht.
o Rufnummernbeschränkung
Wenn die Funktion aktiviert ist, kann man nur
Rufnummern anrufen, die in der Liste der
Rufnummernbeschränkung aufgeführt sind.
o Geschl. Benutzergruppe
Man kann einstellen welche Personen angerufen
werden können, und welche anrufe man entgegenehmen
kann.
o Telefonsicherung
Hier kann man das Handy so einstellen, dass es
nach dem Wechsel der SIM Karte nach dem
Sicherheitscode fragt.
o Zugriffcodes ändern
Folgende Codes können geändert werden:
PIN-Code, PIN2-Code. Diese Codes dürfen nur die
Ziffern 0 - 9 enthalten.
o Auf Werkeinstellung zurücksetzen
Hier werden die Menüeinstellungen bei aktivität
auf die urprünglichen Werte zurückgesetzt.
Menü 5 \"Rufumleitung\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hier kann man eingehende Anrufe an die Sprachmailbox oder an eine andere Telefonnumer weiterleiten.
Ist nur in Verbindung mit einem Vertrag ausführbar.
Menü 6 \"Spiele\"
°°°°°°°°°°°°°°°
Drei Spiele werden hier zur Auswahl gestellt:
o Rotation
Hier muss man durcheinander liegende Zahlen in die
richtige Reihenfolge drehen. Je nach der Anzahl der
Züge die man braucht und der Schwierigkeitsgrad des
Spiels werden die Punkte verteilt.
o Snake
Man muss versuchen möglichst viele Punkte mit der
Schlange aufzusammeln. Je mehr Punkte man aufsammelt
und je höher der Schwirigkeitsgrad ist, desto mehr
Punkte erhält man.
o Pairs
Ist ein Memory. Man muss immer 2 gleiche Bilder
finden. Je nach Größe und Anzahl der fehler, wird
der Punktestand berechnet.
Menü 7 \"Rechner\"
°°°°°°°°°°°°°°°°
Mit dem Rechner kann man Addieren, Subtrahieren,
Multiplizieren und Dividieren und grobe Währungsumrechnungen durchführen.
Menü 8 \"Uhr\"
°°°°°°°°°°°°
Das Handy verfügt über Uhrzeit und Datum.
o Erinnerungsfunktion
Ich benutze diese Funktion als Wecker.
Der Ton kann dann durch eine belibige Taste
abgebrochen werden oder kann durch die Enter Taste
nach 5 minuten wiederholt werden lassen.
o Uhrzeiteinstellung
Hier kann man die Uhrzeit einstellen und die
Uhrzeit bei aktivität im Display anzeigen lassen.
Man kann zwischen 12h und 24h Anzeige auswählen.
o Datum einstellen
Mit dieser Funktion kann man das richtige Datum für
die integrierte Uhr einstellen.
Menü 9 \"Töne / Klänge\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
o Anrufsignalisierung
Hier kann man wählen ob das Handy einmal,
Ansteigend, Gar nicht oder normal klingeln soll.
o Ruftontyp
Auswahl des Ruftons bei eingehenden Anrufen.
o Toneditor
Mit etwas Übung kann man seine eigenen Lieder
Komponieren und Sie dann Als Signal für z.B. Anrufe
verwenden.
o Ruftonlautstärke
Hier kann man die Lautstärke des Handys Einstellen.
o Kurzmitt.-Signalton
Hier kann man den Signalton für Kurzmitteilungen
auswählen.
o Tastentöne
Beim drücken einer Taste erfplgt ein Signal bei
aktivität dieser Option.
o Warntöne und Spieleakkustik
Ist der Akku verbraucht oder Sie spielen ein Spiel
ertönen Warn- oder Spielesounds.
Menü 10 \"Services\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hier sind wichtige Rufnummern, je nach deinem Vertragspartner (D1, D2....) enthalten.
Das Handy ist eigentlich super ach wenn’s nicht mehr das neueste ist.
SCHAUT BITTE AUCH NOCH MEINE ANDEREN BEITRÄGE AN SIND NICHT ALLE SO LANG
Das Nokia 3210 ist der Vorgänger des Nokia 3310. Sie sehen ziemlich ähnlich aus, nur dass das neuere Modell etwas kleiner ist. Wenn man es bekommt, ist es in eine ziemlich trist.graue Schale „eingepackt“. Aber das kann ja jeder ändern, da das 3210 ein sehr gefragtes und häufig gekauftes Modell ist (war?) und es deshalb kein Problem sein dürfte, für jeden Geschmack die passende Schale zu finden. Meines war dunkelblau mit silbernen Tasten :-)
MENÜ-FUNKTIONEN:
Menü 1: \"Verzeichnis\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Um in das Verzeichnis zu gelangen, drückt man die Enter Taste. Das Menü Verzeichnis besitzt acht Unterfunktionen.
Hier werden Telefonummern und die von ihnen zugeordneten Namen auf ihrer SIM-Karte gespeichert die man dann auf verschiedene Art und Weise verwalten kann.
o Suchen
Hier können Sie den Gewünschten Namen und die
Gewünschte Telefonnummer eingeben und anschliend
den Verbingsaufbau zum gewünschten Gesprächspartner
herstellen.
o Service-Nrn
Da dieses Menü nur durch Unterstützung per SIM-
Karte zur Verfügung steht, kann ich dieses Menü
leider nicht wählen da ich meine Dienstnummern
gelöscht habe.
o Hinzufügen
Mit dieser Funktion kann man neue Namen und
Telefonnummern auf der SIM-Karte speichern oder
verändern. Bis zu 250 Telefonnummern und Namen
können gespeichert werden. Allerdings hängt das noch
von der verwendeten SIM-Karte ab.
o Löschen
Die Funktion sagt eigentlich schon alles aus. Hier
kann man Telefonbucheinträge löschen. Nummern und
Telefonnummern können einzeln oder alle
gleichzeitig gelöscht werden.
o Bearbeiten
Mit dieser Funktion kann man Namen und
Telefonnummern bearbeiten.
o Ton zuordnen
Mit dieser Funktion kann man das Telefon so
einstellen, dass wenn man von einer bestimmten
Person angerufen wird, ein bestimmtes Anrufsignal
ertönt.
o Eintrag senden
Hier können Sie einen Eintrag aus ihrem
Telefonbucheintrag an eine andere Person
verschicken.
o Optionen
Hat nochmals zwei Unterverzeichnisse
o Anzeigeformat
Das Handy kann die gespeicherten Nummern und
Namen in den folgenden \"Anzeigeformaten\"
darstellen:
Namensliste: Es sind 3 Namen gleichzeitig zu
sehen
Name und Nr: Es wird der einzlene Name mit
Telefonnummer angezeigt
Groß Schrift: Es wird immer nur ein Name in großer
Schrift angezeigt
o Speicherstatus
Hier kann man die Anzahl der belegten und freien
Speicherplätze im Verzeichnis überprüfen.
o Kurzwahl
Hier kann man seine gewünschten Nummern einer Taste
zuweisen.
Menü 2 \"Mitteilungen\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Menü hat 7 Unterverzeichnisse. Hier kann man pro Textmitteilungen (SMS) bis zu 160 Zeichen verfassen und lesen, die Nummer einer Spracmailbox speichern und die vom Dienstanbieter zur Verfügung gestellte Nachrichtendienste verwenden.
Woran erkennt man wann man eine SMS empfangen hat:
Wenn Sie Kein Menü göffnet haben erscheint links oben ein Briefkasten und darunter steht 1 Kurzmitteilung erhalten. Durch bestätigen der Enter Taste können
diese gelesen werden.
Blinkt der Briefkasten, ist der Speicher voll und muss gelehrt werden um weitere SMS zu empfangen.
Nun zu den einzelnen Punkten. Nach dem lesen der SMS kann diese durch drücken der Enter Taste gelöscht, beantwortet, weitergeleitet werden. Mit dem Nr. Auszug kann man die Telefonnummer der SMS direkt im Verzeichnis Speichern. Bei Details zeigt es den Namen und die Telefonnummer des Absenders an (auch Empfangsdatum und -zeit werden angezeigt).
o Kurzmitteilungseingang
Wenn Sie neue Kurzmitteilungen erhalten haben kann
man diese hier lesen. Ungelesene nachrichten haben
sind mit einem Pfeil gekennzeichnet.
o Kurzmitteilungsausgang
Hier können gespeicherte Kurzmitteilungen angezeigt
werden
o Kurzmitteilung verfassen
Hier kann man SMS mit einer maximalen Textlänge
von 120 Wörten schreiben und versenden.
Textmitteilungen könne auf zwei verschiedene Arten
geschrieben werden: Texteingabe mit
Wortunterstüzung oder die übliche Methode. Durch
betätigen der Raute Taste kann während der
Kurzmitteilungsverfassung zwischen den beiden
Punkten gewechselt werden. Man kann auch noch
auswählen ob man nur in Groß- oder Kleinbuchstaben
schreiben will.
o Bildmitteilungen
Hier kann man Bildmitteilungen empfangen, anschauen
und versenden.
o Mitteilungsoptionen
Set 1,2,3: Hier kann man eine Textmitteilung auch
als Fax senden, wenn die Dienstleistung vom
Anbieter unterstüzt wird.
- Nummer der Kurzmitteilungszentrale:
Hier wird die Nummer der Mitteilungszentrale
gespeichert.
- Kurzmitteilung senden als
Hier kann man wählen, ob die SMS in das Format
E-Mail, FAX oder Pager-Ruf umgestellt werden soll.
- Geltungsdauer
Hier wird festgelegt, wie lange die SMS in der
Kurzmitteilungszentrale gespeichert werden soll.
- Übertragungsberichte
Hier kann man im Netz anfordern, dass
Übertragungsberichte über die
Kurzmitteilungszentrale geleitet werden.
o Nachrichtendienst
Hier kann ´sich vom Netzdienst verschieden Themen
(z.B. Wetterbericht, Nachrichten, Straßenzustand...)
per SMS schicken lassen.
o Nummer der Sprachmailbox
Hat die Funktion eines Anrufbeantworters.
Menü 3 \"Anruflisten\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Acht Unterverzeichnisse sind enthalten.
Hier kann man auf Rufnummern zugreifen, die vom Telefon automatisch Registriert werden, und die Dauer und Kosten der Anrufe anzeigen.
o Anrufe in Abwesenheit
Sagt auch schon alles. Bekommt man einen Anruf und
hat es nicht geschafft rechzeitig den Anruf
entgegenzunehmen, kann man hier überprüfen wer
zuletzt angerufen hat. Zeigt es den Namen des
verpassten Anrufers an, drückt man die Enter Taste
um den Rufaufbau für den Rückruf herzustellen.
Acht verpasste Anrufer werden gespeichert.
o Angenommene Anrufe
Zeigt die letzten acht angenommen Gespräche an.
o Gewählte Rufnummern
Zeigt die letzten zehn gewählten Rufnummern an.
o Anruflisten löschen.
Hier kann man die gesamten Einträge von Anrufe in
Abwesenheit bis Gewählte Rufnummern löschen.
Löscht man Sie nicht werden Sie, wenn der Speicher
voll ist, automatisch einzeln überschrieben.
o Anrufdauer anzeigen
Hier wird die Zeitdauer der einzelnen Anrufe
angezeigt.
o Anrufkosten anzeigen
Zeigt die Kosten pro Anruf.
o Anrufkosteneinstellung
Man kann die Kosten der Gespräche auf eine
bestimmte Anzahl von Gebühreneinheiten der
gewählten Währung beschränken. Zum einstellen des
Limits kann der PIN 2 erforderlich sein.
o Vorausbezahltes Guthaben
Hier kann man sein Guthaben per SM-KArte schon im
voraus bezahlen. Das hat den vorteil, dass man nicht
mehr in den Laden gehen muss um sich eine
Aufladekarte zu besorgen. Bei Vertrag fällt diese
Funktion weg.
Menü 4 \"Einstellungen\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
6 Unterverzeichnisse vorhanden.
In diesem Menü kann man Anruf- und Sicherheitseinstellungen vornehmen.
o Aunruffeinstellungen
Besitzt bei mir 4 Unterverzeichnisse
o Autom. Wahlwiederholung
Nach eienm erfolglosen Anruf verducht das Handy
bis zu 10 Wiederwahlversuche.
o Kurzwahl
Wenn man es aktiviert, kann man mit den Tasten
2 - 9 Namen und Telefonnummern für die Kurzwahl
auswählen.
o Anklopfen
Sind Sie grade mitten in einem Gespräch und
werden in dem Moment von einer anderen Person
angeruchen, werden Sie durch ein kurzes Signal
aufmerksam gemacht.
o Telefoneinstellungen
Besitzt 6 Unterverzeichnisse
o Sprache
Hier kann man zwischen 12 verschiedenen Sprachen
wählen. (Englisch, Deutsch, Französisch,
Niederländisch, Italienisch, Dänisch, Schwedisch,
Norwegisch, Suomi, Spanísch, Portugisisch und
Türkisch.
o Zeleninfo
Hier wird angezeigt wo Sie sich in der Welt
gerade befinden.
o Bergüßung
Hier kann man eine kleine Nachricht erstellen,
die beim Einschalten des Handys erscheint.
o Netz wählen
Sie können nur beim abschluss eines Vertrags in
dieser Option zwischen verschieden Netzen im
Inland und Ausland wählen.
o Beleuchtung
Hier kann man die Beluchtung Ein- und Ausschalten
wenn man die Freisprechanlage PPH-1 besitzt.
o Bestätigen bei SIM Aktivität
Hier kann man einstellen, ob man bestätigen soll,
wenn man SIM Kartendienste verwendet
(Ja oder Nein).
o Sicherheitseinstellung
Das Handy ist mit einem vielseitigem
Sicherheitsystem zur vermeidung unbefugten
Gebrauchs des Telefons und der SIM Karte
ausgestattet. Das Menü hat 5 Unterverzeichnisse.
o PIN Abrage
Hier kann man einstellen ob der PIN beim
Einschlten des Handys abgefragt werden soll
oder nicht.
o Rufnummernbeschränkung
Wenn die Funktion aktiviert ist, kann man nur
Rufnummern anrufen, die in der Liste der
Rufnummernbeschränkung aufgeführt sind.
o Geschl. Benutzergruppe
Man kann einstellen welche Personen angerufen
werden können, und welche anrufe man entgegenehmen
kann.
o Telefonsicherung
Hier kann man das Handy so einstellen, dass es
nach dem Wechsel der SIM Karte nach dem
Sicherheitscode fragt.
o Zugriffcodes ändern
Folgende Codes können geändert werden:
PIN-Code, PIN2-Code. Diese Codes dürfen nur die
Ziffern 0 - 9 enthalten.
o Auf Werkeinstellung zurücksetzen
Hier werden die Menüeinstellungen bei aktivität
auf die urprünglichen Werte zurückgesetzt.
Menü 5 \"Rufumleitung\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hier kann man eingehende Anrufe an die Sprachmailbox oder an eine andere Telefonnumer weiterleiten.
Ist nur in Verbindung mit einem Vertrag ausführbar.
Menü 6 \"Spiele\"
°°°°°°°°°°°°°°°
Drei Spiele werden hier zur Auswahl gestellt:
o Rotation
Hier muss man durcheinander liegende Zahlen in die
richtige Reihenfolge drehen. Je nach der Anzahl der
Züge die man braucht und der Schwierigkeitsgrad des
Spiels werden die Punkte verteilt.
o Snake
Man muss versuchen möglichst viele Punkte mit der
Schlange aufzusammeln. Je mehr Punkte man aufsammelt
und je höher der Schwirigkeitsgrad ist, desto mehr
Punkte erhält man.
o Pairs
Ist ein Memory. Man muss immer 2 gleiche Bilder
finden. Je nach Größe und Anzahl der fehler, wird
der Punktestand berechnet.
Menü 7 \"Rechner\"
°°°°°°°°°°°°°°°°
Mit dem Rechner kann man Addieren, Subtrahieren,
Multiplizieren und Dividieren und grobe Währungsumrechnungen durchführen.
Menü 8 \"Uhr\"
°°°°°°°°°°°°
Das Handy verfügt über Uhrzeit und Datum.
o Erinnerungsfunktion
Ich benutze diese Funktion als Wecker.
Der Ton kann dann durch eine belibige Taste
abgebrochen werden oder kann durch die Enter Taste
nach 5 minuten wiederholt werden lassen.
o Uhrzeiteinstellung
Hier kann man die Uhrzeit einstellen und die
Uhrzeit bei aktivität im Display anzeigen lassen.
Man kann zwischen 12h und 24h Anzeige auswählen.
o Datum einstellen
Mit dieser Funktion kann man das richtige Datum für
die integrierte Uhr einstellen.
Menü 9 \"Töne / Klänge\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
o Anrufsignalisierung
Hier kann man wählen ob das Handy einmal,
Ansteigend, Gar nicht oder normal klingeln soll.
o Ruftontyp
Auswahl des Ruftons bei eingehenden Anrufen.
o Toneditor
Mit etwas Übung kann man seine eigenen Lieder
Komponieren und Sie dann Als Signal für z.B. Anrufe
verwenden.
o Ruftonlautstärke
Hier kann man die Lautstärke des Handys Einstellen.
o Kurzmitt.-Signalton
Hier kann man den Signalton für Kurzmitteilungen
auswählen.
o Tastentöne
Beim drücken einer Taste erfplgt ein Signal bei
aktivität dieser Option.
o Warntöne und Spieleakkustik
Ist der Akku verbraucht oder Sie spielen ein Spiel
ertönen Warn- oder Spielesounds.
Menü 10 \"Services\"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hier sind wichtige Rufnummern, je nach deinem Vertragspartner (D1, D2....) enthalten.
Das Handy ist eigentlich super ach wenn’s nicht mehr das neueste ist.
SCHAUT BITTE AUCH NOCH MEINE ANDEREN BEITRÄGE AN SIND NICHT ALLE SO LANG
Bewerten / Kommentar schreiben