Nokia 3210 Testbericht

ab 24,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(71)
4 Sterne
(45)
3 Sterne
(12)
2 Sterne
(6)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang

Erfahrungsbericht von tigie

Ideales Einsteigerhandy!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich weiß noch ganz genau, wie ich vor Ewigkeiten regelrecht gebettelt hatte, daß ich dieses Handy bekomme! Jeder in meinem Bekanntenkreis trug es schon ganz stolz mit sich herum! Damals war ich noch Besitzerin, und nicht mal mehr unbedingt eine stolze, eines Siemens E 10.

Nach langer und anstrengender Überredungskunst, bekam ich es bei erst bester Gelegenheit als Geschenk überreicht. Ich war total stolz auf mein neues Handy, ein Nokia 3210! Wow...

Nun ist es bereits 2 1/2 Jahre alt und ich habe mir letzte Woche ein neues geleistet, aber dennoch ist es wirklich ein prima Handy in meinen Augen, wenn nicht sogar ein wirkliches Kulthandy!

Das Menü ist sehr einfach und gut gegliedert, und zwar in folgende Punkte...

... im "Verzeichnis" kann man Telefonnummern durch die Eingabe des Namens suchen, neue Nummern hinzufügen oder unerwünschte Nummern löschen. Namens- oder Nummeränderungen können hier auch vorgenommen werden, genauso wie bestimmte Klingeltöne zu bestimmten Rufnummern zugeordnet werden können.
Wer eine Rufnummer in Form einer SMS (Short Message Service) versenden möchte, der kann dies ebenfalls durch wenige Tastendrücke hier erledigen.
Kurzwahlen, das heißt, die Tastatur mit Direktwahlen belegen, kann man hier verändern, neu festlegen oder auch löschen. Und dies durch eine sehr einfache Bedienung.
Kurz, im Verzeichnis kann man alles, was sich um die Rufnummern dreht ändern, einstellen oder auch löschen! Dieser Menüpunkt ist sehr kompakt und sehr einfach zu verstehen, wie im übrigen alle Menüpunkte. Wer allerdings zum Telefonieren nicht extra in dieses Verzeichnis gehen möchte um eine Nummer zu suchen, kann durch die Pfeiltaste nach unten in das Verzeichnis in alphabetischer Reihenfolge gelangen.

... der Punkt "Mitteilungen" ist wohl für viele einer der wichtigsten Menüpunkte. Hier werden die heiß geliebten SMS versendet. Hier gibt es selbstverständlich einen Eingang, einen Ausgang und ein Unterpunkt, unter dem man seine Kurzmitteilung auch verfassen kann. Für Schnellschreiber steht hier die "T 9" - Funktion zur Verfügung. Dies ersetzt das mehrmalige Drücken einer Taste für das Erreichen eines bestimmten Buchstabens. Eine gute Sache, wenn er wenigstens alle gängigen Wörter kennen würde! Wie oft mußte ich ein neues Wort in mein Wörterbuch hinzufügen, und das ist nicht unbedingt eine Kleinigkeit. Da schreib ich doch lieber gleich alles "von Hand".
Bildmitteilungen sind ebenfalls unter den Mitteilungen gespeichert. Von Haus aus sind bereits drei verschiedene Motive, die zu verschiedenen Anlässen versendet werden können, gespeichert. So zum Beispiel eine riesige Torte, Menschen beim Tanzen und ein Herz mit Flügeln.
Kurz, im Menüpunkt Mitteilungen, kann man alles rund um SMS und Bildmitteilungen machen. Ob nun eine schreiben oder die Mitteilungszentrale ändern, alles wird hier geregelt!

... unter den "Anruflisten" kann man seine letzten acht "Anrufe in Abwesenheit" checken und mit genauem Datum und Uhrzeit einsehen. Wer möchte, kann direkt aus diesem Programm eine dieser Nummern wählen oder einspeichern.
Neben den verpassten Anrufen kann man natürlich auch das Selbe mit den angenommenen Anrufen und den selbst gewählten Nummern tätigen. Aber wer meint, daß das alles wohl eher anonym sei, der kann alle Listen durch einen einzigen Knopfdruck auch löschen!
Die Wahlwiederholung findet Ihr übrigens auch wesentlich schneller über die Pfeiltaste nach oben.
Wer etwas über sein Telefonverhalten wissen möchte, und neugierig ist, wie lange er denn schon telefoniert hat, egal ob nur das letzte Gespräch, alle angenommenen oder alle abgehenden, der kann das ganz einfach, durch einen Untermenüpunkt erfahren. Einfach den Pfaden dazu folgen und ablesen. Einfacher gehts gar nicht mehr!

... nun kommen wir zu den "Einstellungen", eine wichtige Funktion. Hier wird alles rund um das Telefonieren eingestellt. Ob automatische Wahlwiederholung, Anklopfen oder das Senden der eigenen Rufnummer, alles wird hierüber eingestellt. Dazu gibt es meist nur die Wahl zwischen Funktion ein- oder ausschalten.
Aber auch alles rund um Euer Telefon, bzw. Handy, wird hier eingestellt. So zum Beispiel ob Ihr eine Begrüßung oder Verabschiedung bei Betätigung des On/Off-Knopfes wünscht, oder in welcher Sprache Ihr das Menü lesen möchtet. Übrigens ist es in Englisch echt interessant, mal was anderes. Anfangs zwar etwas sehr gewöhnungsbedürftig, aber witzig!

... wann ein Anruf umgeleitet werden soll, und wann nicht, regelt man unter der "Rufumleitung". Bei Wunsch kann man alle Anrufe auf die Mailbox umleiten, aber auch nur, wenn belegt ist oder nach einer gewissen Zeit niemand heran geht. Wie Ihr seht, ist hier wirklich an jeden Wunsch gedacht...

... nun kommen wir zu den "Spielen", die von mir am wenigsten genutzte Funktion. Allerdings war sie damals ein wichtiger Kaufgrund für mich, warum auch immer.
Hier gibt es zum Beispiel das Spiel "Rotation". Hier muß man die Zahlen in die richtige Reihenfolge durch Rotationen bringen. Nicht ganz einfach, aber ein wirklich guter Zeitvertreib. Das einzige, was ich ein oder zwei mal gespielt hab, allerdings noch nie mit Erfolg.
Das Spiel "Snake" wird wohl jeder hier kennen, ein sehr beliebtes Handyspiel! Hier muß man eine Schlange zum Fressen führen. Aber Vorsicht, sie wächst ständig und darf aber nicht den Rand oder ihren eigenen Schwanz berühren!
"Pairs" ist ein wohl eher ruhiges Spiel und nichts anderes als das alt bekannte Memory-Spiel. Einfach Paare durch möglichst weniges Öffnen anderer Karten finden.
Selbstverständlich gibt es zu jedem Spiel eine gut erklärte Anleitung im Handy. Der aktuelle Rekord wird immer gespeichert, in der Hoffnung auf ein baldiges Brechen!

... ein "Rechner" darf natürlich auch nicht fehlen! Die Grundrechenarten sind hier kein Problem. Aber alles andere dagegen wird wohl etwas schwerer. Aber für unterwegs mal etwas ausrechnen ist es allemal genügend.
Wer sich im Ausland befindet und einen Währungsumrechner braucht, jetzt vielleicht nicht mehr ganz so oft, der kann das Handy dafür natürlich auch "missbrauchen". Hierfür muß man einen Wert einer Währung eingeben und per Knopfdruck nur noch umrechnen!

... jetzt kommt die "Uhr", ebenfalls eine wichtige Funktion des Handys. Hier kann man neben der Datum und der Uhrzeit einstellen, auch eine Erinnerungsfunktion aktivieren. Dazu muß man nur die gewünschte Uhrzeit eingeben und abwarten... Das Handy wird sich durch einen lauten und ansteigenden Ton melden, und ich garantiere, daß man ganz sicherlich aus den tiefsten Träumen wach gerüttelt wird. Wer bis zur Erinnerung das Handy gern ausschalten möchte, kein Problem. Genauso wenig wie den Ton ausschalten. Der Weckton wird trotzdem sehr laut!

... die "Klingeltöne", der letzte Menüpunkt, sind bei einem Nokia-Handy wesentlich vielseitiger und weniger blechern als bei den Siemens-Konkurrenten. Von Haus aus sind 38 verschieden Klingeltöne in dem Handy gespeichert. Hier ist zwischen Klassik und den typischen Klingeltönen alles vertreten. Wer sich jedoch lieber einen aus dem Internet herunter lädt, kann sich leider nur maximal einen speichern. Alle, die eher kreativ sind, können sich aber auch ihren eigenen Ton basteln. Allerdings ist das eine sehr langwierige Angelegenheit, die bei mir immer zu weniger Erfolg geführt hatte.

Das Display ist sehr überschaubar. Während man am linken Rand den derzeitigen Empfang sehen kann, kann man am rechten Rand den aktuellen Stand des Akkus einsehen. In der Mitte ist der Zugang zum Menü, dessen Punkte ich ja gerade alle erläutert habe. Wer möchte, kann sich bei Bedarf im rechten oberen Eck die Uhrzeit einblenden lassen, ganz praktisch wie ich finde.
Alle, die gern auf ein witziges Logo stehen, müssen bei Nokia natürlich nicht darauf verzichten! Laßt Euch einfach eins über das Internet schicken oder bestellt Euch eins über eine 0190-Nummer! Das Logo verschwindet lediglich beim Empfang von Kurzmitteilungen oder bei Anrufen. Und selbst dann auch nur, bis zum Ende der genutzten Funktion.

Nach 2 1/2 Jahren beginnt nun mein Akku sich langsam aber sicher zu verabschieden. Zwar benötigt er immer noch eine Ladezeit von vier Stunden, aber bereits nach einem 2-Minuten-Gespräch zeigt er an, er wäre leer. Gute zwei Jahre hatte ich nie Probleme, er blieb mir ständig und ziemlich genau eine Woche treu, und das bei einigen SMS und Gesprächen. Im Übrigen hat dieses Handy eine Sprechzeit von etwa vier Stunden und eine Standby-Zeit von bis zu 260 Stunden.

Alles in allem ist dieses Handy einiges Wert, auch wenn man es nicht mehr unbedingt zu den aktuelleren Geräten zählen kann. Teilweise ist es sogar noch zu Abschlüßen bei Neuverträgen erhältlich, natürlich ohne Zuzahlung. Mein Preis damals dagegen lag bei 499,- DM, ohne Vertrag.

Es ist ein sehr gutes und auch einfache zu bedienendes Handy, besonders gut geeignet für Nokia-Neueinsteiger. Es ist nicht nur sehr schwer kaputt zu kriegen, sonder auch durch extrem nette Animationen in den Menüpunkten nett anzuschauen.

Wer Ersatzteile benötigt, wird hierfür auch kein Problem haben, schließlich ist dieses Handy ein Massenhandy, für das man wohl auch noch die nächste Zeit alle zu benötigten Teile erhalten wird.
Obwohl ich mir letzte Woche ein neues Nokia-Handy geleistet habe, werde ich dieses Handy als absolutes Kulthandy ansehen und wenn meins so langsam aber sicher ausgedient hat.

In diesem Sinne und in stillem Gedenken an meinen treuen Gesellen, das Nokia 3210.

Eure tigie.

21 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Alusru

    20.05.2002, 00:05 Uhr von Alusru
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schnell liebe Grüße und ein Frohes Pfingstfest gruß Uschi.

  • Sandra69

    16.05.2002, 01:22 Uhr von Sandra69
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich bin mit dem Handy absolut zufrieden. Liebe Grüße *Sandra*