Nokia 3210 Testbericht

ab 24,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(71)
4 Sterne
(45)
3 Sterne
(12)
2 Sterne
(6)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang

Erfahrungsbericht von thm27

Bewährte Nokia-Qualität

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich habe seit jeher einen Hang zu Nokia-Handys gehabt. Diese Tradition habe ich mit dem Nokia 3210 fortgesetzt und wurde wieder einmal nicht enttäuscht. Warum ? Lies selbst:

Äusserlichkeiten:
Mit einer Abmessung von 12x5x2 cm ist das Nokia 3210 vielleicht nicht das kleinste Handy auf dem Markt, aber ich sehe dies als Vorteil. Auch das Gewicht von 150 g ist wirklich im guten Rahmen.
Die Tastatur ist gut zu bedienen, da die Tasten nicht so klein gehalten werden wie bei einigen anderen Produkten. Bislang kann ich an der Tastatur keine Verschleißerscheinungen feststellen, obwohl ich das Handy regelmäßig nutze.
Die Antenne ist im Handy integriert, eine Beschädigung daher nur schwer möglich. Überhaupt ist das Gehäuse so robust, daß es bei einigen Stürzen aus größerer Höhe keinen Schaden genommen hat.
Zur Farbe des Handys kann man wenig sagen. Es gibt natürlich ein paar Grundfarben, aber Nokia ist bekannt für sein reichhaltiges Angebot an Oberschalen. So kann jeder Nutzer sein Handy nach den eigenen Vorstellungen stylen.

Das Display:
Das Display des Nokia 3210 hat ein verbessertes Display im Vergleich zu seinen Vorgängern. SMS Grafiken und elektronische Postkarten werden aufgrund der guten Auflösung sehr deutlich dargestellt. Für den SMS-Versand stehen 5 Zeilen zur Verfügung, was absolut ausreichend ist und eine gute Lesbarkeit gewährleistet.

Stand-by und Akku:
Die Stand-by-Zeit leigt bei ca. 10 Tagen, die maximale Telefonzeit liegt bei 5-6 Stunden. Es gibt zwar bestimmt Handys, die mit größeren Werten auftrumpfen, aber für den normalen User sind diese Werte meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
Die Ladezeit des Akkus liegt bei ca. 5 Stunden, ich kann es also bequem während meiner Arbeitszeit oder über Nacht aufladen und wieder voll nutzen.

Die Bedienung:
Das Nokia 3210 kommt mit wenigen Tasten aus. Eine große Menütaste übernimmt die meisten Funktionen. Die aktuelle Funktion der Menütaste wird im Display angezeigt. Weiter benötigt man eigentlich nur noch zwei Tasten zum Blättern. Eine Taste zum Rücksprung, bzw. zum Löschen runden die Menüführung ab.
Zum Telefonieren einfach die gewünschte Rufnummer eintippen oder über das sehr gute Telefonbuch auswählen. Anschließend die Menütaste drücken und schon geht es los.
Zum Auflegen erneut die Menütaste drücken.
Die Sprachqualität hängt natürlich stark vom Netzbetreiber ab (eplus hat einfach einen saubereren Klang auch bei bei schlechter Netzdeckung im Vergleich zu den D-Netzen), das Nokia 3210 tut aber seinen Teil dazu, daß das telefonieren zum Vergnügen wird.

Das Menü:
Nach Öffnen des Menüs befindet man sich im Untermenü "Verzeichnis"
Dort kann man Telefonnummern suchen, hinzufügen, löschen, bearbeiten und versenden. Außerdem kann man hier den bis zu 100 auf der Karte speicherbaren Rufnummern verschiedene Töne zuordnen und sich eine übersicht darüber verschaffen, wieviele Rufnummern bereits gespeichert sind und wieviele man noch speichern kann.
In diesem Untermenü findet sich auch der Punkt zum Erstellen von Kurzwahlen. 9 Stück sind auuf dem Nokia 3210 speicherbar.

Untermenü Mitteilungen:
Hier befinden sich die SMS-Funktionen. Man kann den Ein- und Ausgang kontrollieren, SMS verfassen, Bildmitteilungen verschicken, Einstellung ändern und die Nummer der Sprachmailbox einstellen.
Zum Schreiben einer SMS steht eine Funktion zur Worterkennung zur Verfügung. Das spart sehr viel Zeit beim Verfassen der Nachrichten. Das vorgefertigte Wörterbuch läßt sich leicht erweitern. Natürlich kann man die Worterkennung auch abschalten und auf konventionelle Art seine SMS schreiben.

Untermenü Anruflisten:
Hier sind jeweils die letzten acht in Abwesenheit eingegangenen Anrufe aufrufen (mit Uhrzeit!!). Ebenfalls die letzten 8 angenommenen Anrufe und die letzten 8 gewählten Nummer kann man abrufen. Eine Löschfunktion setzt diese Anruflisten zurück.
In diesem Untermenü kann man auch die Dauer der bisherigen Telefonate anzeigen lassen und die Kosten ersehen. Dies ist alledings eine Sache der Einstellung. Ich nutze diese Funktion nicht, da ich als Inhaber eine Prepaid-Karte über meinen Service-Provider kostenlos mein Restguthaben abfragen kann. Daher brauche ich diese Funktion nicht.

Untermenü Einstellungen:
Willst Du Deine Rufnummer beim Telefonieren übermitteln? Willst Du die Funktion "Anklopfen" aktivieren? Hier sind die Einstellungen zu treffen.
Auch sind hier die Netz- uind Spracheinstellungen. Auch ein Begrüßungstext beim Einschalten des Handys läßt sich vorgeben. Die Funktion "Zelleninfo" ist ganz witzig. Damit kann man im Display sehen, in welchem Vorwahlengebiet man sich derzeit aufhält.
Die Sichherheitseinstellungen umfassen die Änderung der PIN 1 und PIN 2 und die Einstellung, ob bei Einschalten des Handys eine PIN-Abfrage stattfinden soll.
Es gibt eine Telefonsicherung, die nur nach Eigabe eines PIN-Codes beim Wechsel der SIM-Karte das Handy freigibt. Dies ist ein guter Diebstahlschutz.

Untermenü Rufumleitung:
Man kann wählen, ob man seine Anrufe auf die Mailbox oder an eine andere Telefonnummer umleiten will. Man kann dabei vorgeben, in welchen Fällen umgeleitet werden soll (entweder bei besetzt, wenn keine Anrufannahme, wenn nicht erreichbar oder alle Sprachanrufe). Auch kann man alle Umleitungen wieder aufheben.

Untermenü Spiele:
Hier fasse ich mich kurz: drei Spiele gibt es, Rotation, Snake und Pairs. Wer sie braucht, der soll sie ruhig nutzen. Ich spiele lieber am PC, als diese einfachen Spiele auf Handy. Verbraucht nur unnötig Akku.

Untermenü Rechner:
Wer Nokia kennt, der weiß, daß der Taschenrechner nicht fehlen darf. Dieser hat sich sich im Vergleich zu den Vorgängermodellen eigentlich nicht verändert. Wieso sollte er auch, die vier Grundrechenarten haben sich in den letzten Jahren schließlich nicht geändert.

Untermenü Uhr:
Hier kann man Datum und Uhrzeit einstellen. Ich nutze eine weitere Funktion regelmäßig, die Erinnerungsfunktion. Damit kann man sich wecken lassen. Übrigens funktioniert dies auch noch bei ausgeschaltetem Handy!!

Untermenü Töne/Klänge:
Hier findet man die Funktionen zum Einstellen der Ruftöne, Tonlautstärken, etc. Man kann hier auch eigene Ruftöne erstellen, leider ist dies aber nicht ganz so leicht und man kann auch nur einen Ton abspeichern. Aber man kann auch einen Rufton via Internet auf Handy downloaden.
Leider hat das Nokia 3210 keine Infarotschnittstelle und es ist auch keine Fax und Datenübertragung möglich.

Das Resultat:
Das Nokia 3210 ist ein sehr einfach zu bedienendes Handy, daß ohne Probleme auch für Einsteiger geeignet ist. Das Design ist sehr gut, das Handy liegt gut in der Hand. Man hat aber immer noch das Gefühl, ein Telefon zu besitzen, nicht irgendein Spielzeug (vergleiche z.B. Motorola).
Die Funktionen sind für den Normaltelefonierer absolut ausreichend. Leider gibt es keine Infrarotschnittstelle, dies ist für Geschäftsleute sicher ein Nachteil.
Nokia hat sein Wissen über Handys in das Nokia 3210 einfliessen lassen. Das zeigt sich in der guten Qualität, sowohl was die Haltbarkeit, als auch was die Funktionen angeht.
Der Preis des Nokia 3210 sollte nahe ? 0,- liegen, da es mittlerweile neuere Modelle gibt. Vor einem Jahr war ich bei Prepaid-Abschluß mit DM 199,- dabei.

Ich kann das Nokia 3210 wirklich empfehlen und würde es auch wieder kaufen. Zumindest wird mein nächstes Handy gewiß wieder ein Nokia sein.

Viele Grüße,
thm27

19 Bewertungen, 1 Kommentar

  • constantin

    05.05.2002, 15:33 Uhr von constantin
    Bewertung: sehr hilfreich

    kann man bei der Erinnerungsfunktion auch eine Nachricht eingeben, die dann beim "Erinnern" angezeigt wird?