Nokia 3210 Testbericht


ab 24,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von no31415
Ideales Einsteigerhandy...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zwar fortgeschrittenen Alters ... aber dennoch "still alive".
Hi alle zusammen,
ich habe mich nun entsclossen eine kleine Handytestreihe zu schreiben. Hierbei handelt es sich jedoch ausschliesslich um Modelle der Firma Nokia. Im ersten Teil erschien das 5110, in diesem Teil wird nun das 3210 besprochen. Desweiteren folgen dann noch das 3310 und das 7110.
Nun hier das 3210 meiner Mutter:
Also wieder einmal das Äussere zuerst:
==============================
Wieder interessant die Messwerte:
Länge: 122mm
Breite: 47mm
Tiefe mit Akku: 22mm
Display Höhe: 25mm (5-zeilig)
Breite: 34mm
Auch diese Handy wiegt noch etwas viel (ca. 150g), aber ist auch von Ende '99, auch hier besteht die Möglichkeit den Akku gegen einen leichteren auszutauschen. Standardmäßig ist kein Vibrationsmotor eingebaut, jedoch lässt sich dieser sehr leicht nachrüsten, denn Vibrationsalarm ist für mich persönlich ein Argument für den Kauf eines Handys.
Hierbei ist die Rückseite des Gerätes schwarz und die Frontseite dunkelgrau. Beim 3210 kann man aber nicht nur das vordere Cover, sondern auch die Rückseite austauschen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die interne Antenne, so dass die Gefahr des Verhakens in der Tasche stark minimiert wird. Dies ist der grosse Vorteil der 30er und 80er Baureihen gegenüber den 50er und 70er Baureihen von Nokia.
Auch bei diesem Handy ist das Display schön gross und gut zu erkennen, die Hintergrundbeleuchtung ist wieder grün, wobei man diese beim 3210 gegen eine blaue oder auch andersfarbige austauschen kann.
Nun also wieder der Menüaufbau:
===============================
Auch hierbei haben wir wieder die gut durchdachte und einfach zu steuernde nokiatypische Menüführung. Das Navigieren erfolgt durch Menütaste, Pfeiltasten und Korrekturtaste, oder durch Direktanwahl mittels Zifferntasten.
Im ersten Menüpunkt ist wieder das Adressbuch untergebracht, in welchem 125 Einträge speicherbar sind. Hier lassen sie sich löschen, bearbeiten, hinzufügen, als SMS versenden, suchen und man kann jedem Eintrag einen eigenen Klingelton zuordnen, so dass man bereits am Ton erkennt, wer anruft.
Dann kommt wieder der Menüpunkt Mitteilungen, in welchem SMS verfasst und gespeichert werden können. Seit dem 3210 ist es auch möglich sogenannte Bildmitteilungen zu versenden.
Menüpunkt 3 besteht aus den Anruflisten, wobei hierbei jeweils die 8 letzten Nummern in den Unterpunkten angenommene, gewählte und verpasste Rufnummern mit Uhrzeit und Datum gespeichert sind.
Dann kommen erneut die Einstellungen und Rufumleitungen, wo die Handyeinstellungen an persönliche Bedürfnisse angepasst werden können und wo man Rufumleitungen für ankommende Anrufe (zum Beipiel auch zur Mailbox) schalten kann.
Der 6te Punkt sind dann die beliebten Spiele, die hervorragend als Zeitvertreib fungieren. Es sind wieder 3 Spiele vorhanden, zum ersten das allseits bekannte und beliebte Snake, dann als zweites das aus dem 5110 als Memory bekannte Pairs und zum dritten Rotation, ein Spiel bei dem man durch logisches Überlegen bestimmte Zahlen in die richtige Reihenfolge bringen muss.
Auch hier ist wieder der einfache Taschenrechner und die Uhr mit Weckfunktion integriert, wobei eben wie gesagt neuerdings auch das Datum mit vorhanden ist.
Auch bei den Klingeltönen hat sich einiges getan, so sind es nun 40 vorprogrammierte Töne wovon man einen selbst komponieren und einen per SMS oder Datenkabel empfangen kann.
Zusätzlich ist auch noch einb 10tes Menü, das Comfortmenü vorhanden. In diesem kann man sich verschieden Infoservices abbonieren.
Auch hierbei sind wieder Cover und nun sogar das Tastenfeld auswechselbar und man kann auch wieder ein eigenes Logo auf dem Display erscheinen lassen.
Ansonsten ist auch dieses Handy sehr robust, gerade auch wegen der Innenantenne ist die Gefahr von grösseren Bescheidigungen bei Stürzen relativ gering. Auch WAP kann es noch nicht, da dies aber eh total überteuert und kaum genutzt ist, ist dies denke ich nicht so ein gravierender Nachteil. Zum Telefonieren reicht es allemal und auch SMS schreiben ist dank T7 kinderleicht.
Dieses Handy zeigt grosse Vorzüge gegenüber seines Vorgängers, des 5110, kostet aber auch dementsprechend mehr. Dazu kann man es auch noch vereinzelt als Neugerät mit Garantie erwerben und nicht nur gebraucht, was ein weiterer Pluspunkt ist.
Ansonsten kann ich dieses Handy uneingeschränkt empfehlen, zum Beispiel auch als Ersthandy mit Prepaidkarte, da es als Einsteigerhandy allemal reicht.
bye euer pi
Hi alle zusammen,
ich habe mich nun entsclossen eine kleine Handytestreihe zu schreiben. Hierbei handelt es sich jedoch ausschliesslich um Modelle der Firma Nokia. Im ersten Teil erschien das 5110, in diesem Teil wird nun das 3210 besprochen. Desweiteren folgen dann noch das 3310 und das 7110.
Nun hier das 3210 meiner Mutter:
Also wieder einmal das Äussere zuerst:
==============================
Wieder interessant die Messwerte:
Länge: 122mm
Breite: 47mm
Tiefe mit Akku: 22mm
Display Höhe: 25mm (5-zeilig)
Breite: 34mm
Auch diese Handy wiegt noch etwas viel (ca. 150g), aber ist auch von Ende '99, auch hier besteht die Möglichkeit den Akku gegen einen leichteren auszutauschen. Standardmäßig ist kein Vibrationsmotor eingebaut, jedoch lässt sich dieser sehr leicht nachrüsten, denn Vibrationsalarm ist für mich persönlich ein Argument für den Kauf eines Handys.
Hierbei ist die Rückseite des Gerätes schwarz und die Frontseite dunkelgrau. Beim 3210 kann man aber nicht nur das vordere Cover, sondern auch die Rückseite austauschen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die interne Antenne, so dass die Gefahr des Verhakens in der Tasche stark minimiert wird. Dies ist der grosse Vorteil der 30er und 80er Baureihen gegenüber den 50er und 70er Baureihen von Nokia.
Auch bei diesem Handy ist das Display schön gross und gut zu erkennen, die Hintergrundbeleuchtung ist wieder grün, wobei man diese beim 3210 gegen eine blaue oder auch andersfarbige austauschen kann.
Nun also wieder der Menüaufbau:
===============================
Auch hierbei haben wir wieder die gut durchdachte und einfach zu steuernde nokiatypische Menüführung. Das Navigieren erfolgt durch Menütaste, Pfeiltasten und Korrekturtaste, oder durch Direktanwahl mittels Zifferntasten.
Im ersten Menüpunkt ist wieder das Adressbuch untergebracht, in welchem 125 Einträge speicherbar sind. Hier lassen sie sich löschen, bearbeiten, hinzufügen, als SMS versenden, suchen und man kann jedem Eintrag einen eigenen Klingelton zuordnen, so dass man bereits am Ton erkennt, wer anruft.
Dann kommt wieder der Menüpunkt Mitteilungen, in welchem SMS verfasst und gespeichert werden können. Seit dem 3210 ist es auch möglich sogenannte Bildmitteilungen zu versenden.
Menüpunkt 3 besteht aus den Anruflisten, wobei hierbei jeweils die 8 letzten Nummern in den Unterpunkten angenommene, gewählte und verpasste Rufnummern mit Uhrzeit und Datum gespeichert sind.
Dann kommen erneut die Einstellungen und Rufumleitungen, wo die Handyeinstellungen an persönliche Bedürfnisse angepasst werden können und wo man Rufumleitungen für ankommende Anrufe (zum Beipiel auch zur Mailbox) schalten kann.
Der 6te Punkt sind dann die beliebten Spiele, die hervorragend als Zeitvertreib fungieren. Es sind wieder 3 Spiele vorhanden, zum ersten das allseits bekannte und beliebte Snake, dann als zweites das aus dem 5110 als Memory bekannte Pairs und zum dritten Rotation, ein Spiel bei dem man durch logisches Überlegen bestimmte Zahlen in die richtige Reihenfolge bringen muss.
Auch hier ist wieder der einfache Taschenrechner und die Uhr mit Weckfunktion integriert, wobei eben wie gesagt neuerdings auch das Datum mit vorhanden ist.
Auch bei den Klingeltönen hat sich einiges getan, so sind es nun 40 vorprogrammierte Töne wovon man einen selbst komponieren und einen per SMS oder Datenkabel empfangen kann.
Zusätzlich ist auch noch einb 10tes Menü, das Comfortmenü vorhanden. In diesem kann man sich verschieden Infoservices abbonieren.
Auch hierbei sind wieder Cover und nun sogar das Tastenfeld auswechselbar und man kann auch wieder ein eigenes Logo auf dem Display erscheinen lassen.
Ansonsten ist auch dieses Handy sehr robust, gerade auch wegen der Innenantenne ist die Gefahr von grösseren Bescheidigungen bei Stürzen relativ gering. Auch WAP kann es noch nicht, da dies aber eh total überteuert und kaum genutzt ist, ist dies denke ich nicht so ein gravierender Nachteil. Zum Telefonieren reicht es allemal und auch SMS schreiben ist dank T7 kinderleicht.
Dieses Handy zeigt grosse Vorzüge gegenüber seines Vorgängers, des 5110, kostet aber auch dementsprechend mehr. Dazu kann man es auch noch vereinzelt als Neugerät mit Garantie erwerben und nicht nur gebraucht, was ein weiterer Pluspunkt ist.
Ansonsten kann ich dieses Handy uneingeschränkt empfehlen, zum Beispiel auch als Ersthandy mit Prepaidkarte, da es als Einsteigerhandy allemal reicht.
bye euer pi
Bewerten / Kommentar schreiben