Nokia 3210 Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von Maeuschen21
Oh Du mein "großer" Schatz! ;oP
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So aber nun geht es los!
Ich hatte das Handy von Nokia ja schon mal, aber leider auf eine komische Art und Weise verloren. Ich schreibe hier über das Nokia 3210, was in meinen Augen ein super gutes Handy ist und mir reicht.
Da mein 5310 einen kleinen Schaden erlitten hat, habe ich mir das 3210 vorübergehend geliehen. Damit mich meine Freunde auch wirklich alle erreichen können. Da es ein Dualbandhandy ist kann man verschiedene bzw. alle Anbieter nutzen. Ich nutze schon längere Zeit E-Plus und kann mich nicht beschweren, der Empfang ist eigentlich immer recht gut, obwohl es eine nicht sichtbare Antenne hat.
Nokia hat mit seinen Handys echt Handys geschaffen die eigentlich jeder schnell versteht und auch für Kleinkinder kein Problem darstellen sollten. Das Menü ist ähnlich aufgebaut wie beim 5310, nur hat das 3210 ein paar Menüpunkte mehr und auch ein paar Funktionen mehr zu denen ich jetzt mal langsam übergehen möchte.
Der erste Menüpunkt ist das 1.0 Verzeichnis.
In dem gibt es Neun Untermenüs die sich folgt zusammenstellen.
• 1.1 Suchen, eine praktische Schnellsuche um Telefonnummern zu finden.
• 1.2 Hinzufügen, Jemand neues kennen gelernt, kein Problem hiermit kann man neue Telefonnummer eingeben und wie schon geschrieben, dem Telefonbuch hinzufügen. Die SIM-Karte umfasst 100 Telefonnummern.
• 1.3 Löschen, Gestritten? Auch kein Problem schnell diese Funktion aufrufen und die Person mit Nummer aus dem Telfonbuch löschen.
• 1.4 Bearbeiten, Nummer hat sich geändert? Hier kann man sie schnell und leicht bearbeiten.
• 1.5 Ton zuordnen, Mein Schatz bekommt ein Liebeslied, so kann ich schon am ton hören wer mich anruft.
• 1.6 Eintrag senden, Die so genannten Visitenkarten sind recht praktisch, so brauch man keinen Zettel und Stift, sondern man sagt nur schick mal die Nummer von dem und dem.
• 1.7 Optionen, Dieser Menüpunk hat noch weitere Untermenüs, die da wären:
• 1.7.1 Anzeigeformat, nur den Namen oder doch lieber Name mit Nummer?
• 1.7.2 Speicherstatus, Wie viel platz ist noch auf meiner Karte?
• 1.8 Kurzwahl, Auf der Eins ist mein Freund, auf der Zwei ist meine beste Freundin? Und wo sind deine Kurzwahlen?
Der zweite Menüpunkt ist eigentlich für Frauen der wichtigste 2.0 Mitteilungen
• 2.1 Eingang bzw. Kurzmitteilung erhalten, diese kann ich erstmal lesen, dann vielleicht löschen, antworten, bearbeiten oder weiterleiten. Ich kann Nr.-Auszug machen und direkt anrufen und ich kann mir die Details anschauen. 10 SMS kann ich hier speichern.
• 2.2 Der Kurzmitteilungsausgang, Falls ich mal eine schreiben sollte die ich aber erst später abschicken möchte speichere ich sie erstmal hier.
• 2.3 KM Verfassen, Schreiben geht bei 3210 recht schnell dank dem T9 bzw. Wörterbuchunterstützung, dies ermöglicht ein schnelles verfassen von SMS, falls aber mal ein Wort nicht dabei ist, kann man es eingeben und es speichert sich dann im Wörterbuch.
• 2.4 Bildmitteilung, ein echt super geile Erfindung, so kann man Bilder sprechen lassen, leider sind die Standartbilder etwas langweilig, wirklich interessante Bilder findet man nur im Internet und da muss man auch Geld für zahlen. Leider passen uch nur 3 Bildchen auf den Speicher.
• 2.5 Mitteilungsoptionen, hier kann man bei meiner Karte zwischen 5 Sets wählen. Nummer der Kurzmitteilungszentrale sollte man schon eingeben, Wie will ich die Kurzmitteilung senden? E-Mail, Fax, Pager-Ruf oder Textmitteilung? Und die Geltungsdauer. Der Übertragungsbericht ist auch recht gut, so weiß ich ob eine Sms angekommen ist oder nicht.
• 2.6 Nachrichtendienst, dieser Dienst ist für mich nicht so wichtig da ich den Dienst entweder ein- oder ausschalten kann, dazu kommt noch wenn ich ihn aktiviere kann ich folgt wählen, ein Themenindex, ein Thema bzw. Themen und die Sprache der Nachrichten.
• 2.7 Nummer der Sprachmailbox, wichtig für schlaue Leute die ihr Handy nur aus haben, die sollten hier schon die richtige Nummer der Mailbox eingeben.
Der Dritte Menüpunkt sind die 3.0 Anruflisten, für neugierige Menschen ein MUSS! ;o)
• 3.1 Anrufe in Abwesenheit, Wenn ich mein Handy mal zu Hause liegen lasse und mich versucht einer anzurufen ist es gut zu wissen wer es war, nur leider senden einige Leute ihre Nummer nicht mit.
• 3.2 Angenommene Anrufe, Wer hat mich gestern angerufen? AHA meine Mama *lol*
• 3.3 Gewählte Rufnummern, Da hat wohl jemand über mein Handy heimlich ein Gespräch gewählt, aber ich habe dich ertappt ;o)
• 3.4 Anruflisten löschen, hier kann ich die einzelnen Anruflisten, d.h. von 3.1 – 3.3 löschen oder alle zusammen.
• 3.5 Anrufdauer anzeigen, Auch dieses Menü ist etwas umfassend da ich hier auch wieder zwischen vier verschieden Dingen wählen kann, das wären Anrufdauer voriger Anruf, Anrufdauer alle Anrufe, Anrufdauer abgehender Anrufe und Anrufdauer ankommender Anrufe. Natürlich kann ich diese Zähler auch alle einzeln zurück auf 0 stellen.
• 3.6 Anrufkosten einstellen, Zwei Möglichkeiten hat man hier um seine Handysucht zu kontrollieren, einmal die Anrufkosten aller anrufe und die Anrufkosten des voriger Anruf. Auch diese Zähler kann man jeder zeit zurück auf 0 setzten.
• 3.7 Anrufkosten einstellen, Das Kostenlimit Geht nicht bei allen Anbietern, aber hier habe ich die Möglichkeit meine Anrufe auf ein Limit zu beschränken. Kostenanzeige in…, hier kann ich die gewünschte Währung wählen.
• 3.8 Vorausbezahltes Guthaben, auch diese Funktion ist nicht für alle Netze. Hier habe ich die Möglichkeit mir mein Guthaben anzeigen zu lassen, sowie das Guthaben was ich noch zur Verfügung habe. Der Punkt Kosten letztes Ereignis zeigt mir einige Anrufe die ich getätigt habe. Der Aufladestatus ist in diesem Fall sehr wichtig, da ich hier sehen kann wann ich das letzte mal aufgeladen habe und wann mein Guthaben verfällt.
Der vierte Menüpunkt 4.0 ist die Benutzerdefinitionen für das Telefon.
• 4.1 Anrufeinstellung, hier finde ich bzw. kann ich folgende Sachen einstellen, die automatische Wahlwiederholung, Die Kurzwahl (Tastenbelegung), Anklopfen, Eigene Nummer senden, Benutze Leistung (eher unwichtig und der PIN2 wird hier benötigt), automatische Rufannahme (ist eigentlich nur für eine Freisprechanlage von nützen).
• 4.2 Telefoneinstellung, es ist ein sehr umfangreiches Menü und auch ein Wichtiges. Hier kann ich zwischen 13 verschieden Sprachen wählen, Den Zellinfo ein- bzw. ausschalten, eine Begrüßung, die bei einschalten des Handy erscheint, eingeben. Ein Netz wählen, das ist gut wenn man im Ausland ist. Bestätigung bei SIM-Aktivitäten, dies habe ich noch nicht benutzt ;o)
• 4.3 Sicherheitseinstellung, eine nützliche Funktion, denn hier kann ich meine PIN abfrage ein- bzw. ausschalten, Rufnummerbeschränkung und Geschl. Benutzergruppen, sind auch her für "normal" Benutzer nicht so wichtig, da ja jeder erreichbar sein will. Die Telefonsicherung kann man ein- bzw. ausschalten, sie ist dafür da das beim einschalten die PIN-Abfrage kommt oder nicht, ich empfehle sie einzuschalten. Auch die Zugriffscodes kann man ändern.
• 4.4 Auf Werkeinstellung zurücksetzen, ist nicht so empfehlenswert wenn man sein Handy nach seinen Wünschen eingerichtet hat ;o)
Der Fünfte Menüpunkt 5.0 ist die Rufumleitung, wichtig wenn man nichts verpassen will.
• 5.1 Alle Anrufe umleiten, Dies würde ich nicht empfehlen, weil sonst keiner mehr anruft *smile*
• 5.2 Umleiten wenn besetzt, kann sehr nützlich sein, vor allem wenn man wichtige Anrufe erwartet.
• 5.3 Umleiten, wenn keine Anrufannahme, Die kann ebenfalls sehr nützlich sein.
• 5.4 Umleiten wenn nicht erreichbar, bei mir gehen dann die meisten auf die Mailbox und somit fällt dieser punkt auch für mich flach.
• 5.5 Umleiten wenn nicht erreichbar oder keine Antwort, das ist Quatsch, da sich dieser Punkt überschneidet.
• 5.6 Umleitungen aufheben, ich muss meine Umleitungen nicht deaktivieren, da ich keine dieser Funktionen nutze bzw. nutzen kann, da ich eine Free and Easy Card besitze ;o)
Der Menüpunk 6.0 ist für mich ein sehr schöner und abwechslungsreicher, da es die Spiele sind.
• 6.1 Rotation, ist ein etwas schwieriges Spiel, aber es macht Spaß und erinnert an ein Spiel in meiner Kindheit, hier muss ich versuchen die einzelnen Vierecke in die Richtige Reihenfolge zu drehen, früher gab es mal so ein Spiel wo Bilder drauf zu sehen waren die man mischen konnte und ein andere musste es wieder herstellen.
• 6.2 Snake, auch wie beim 5130 auch hier das Kultspiel mit der Schlange die immer länger wird.
• 6.3 Pairs, ich hätte es Memory genannt, das kennt wenigstens jeder ;o)
Auch hier kann man verschieden Schwierigkeitsstufen wählen und schauen was der Rekord ist
Der Menüpunkt 7.0 ist der Rechner in der Heutigenzeit sehr nützlich *lol*
• 7.1 Rechnen mit dem Rechner, funktioniert wie ein richtiger Taschenrechner.
• 7.2 Währungsumrechnung, für mich unverzichtbar, allein beim Einkaufen benutze ich ihn regelmäßig ;o)
Menüpunkt 8.0 ist die Uhr, wichtig für mich, da ich nie zu spät kommen will und auch pünktlich aufstehen muss.
• 8.1 Die Erinnerungsfunktion, wofür viel Geld für einen Wecker ausgeben, ich habe mein Handy und auf das ist immer verlass.
• 8.2 Uhrzeiteinstellung, wichtig damit ich auch pünktlich aufstehe, dazu muss ich noch sagen meine Handyuhr geht ganze 10 min vor ;o)
• 8.3 Datum einstellen, Na ja nicht so wichtig, aber hin und wieder benötige ich auch diese Funktion da ich es nicht so mit dem Datum habe.
Menüpunkt 9.0 ist das Anpassen der Töne, in den Sachen hat das 3210 dem 5130 einiges voraus.
• 9.1 Anrufsignalisierung, hier stehen mir fünf verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung darunter wären Rufton, Ansteigend, Rufton 1x, Einzelton und Rufton aus.
• 9.2 Ruftontyp, die Auswahl ist groß, zwischen 40 verschiedene Tönen kann man hier wählen, darunter ist auch einer den ich selbst erstellen kann und einen den ich mir schicken lassen kann, die meisten gibt es im Netz die aber auch Geld kosten.
• 9.3 Toneditor, hier kann ich mir meinen eigenen Ton selber machen ;o) und auch den einen schicken lassen bzw. empfangen.
• 9.4 Ruftonlautstärke, wer es mag kann hier sein Handy auf extrem laut stellen dies ist die 5 und auch lauteste Stufe. Die anderen 4 sind mir persönlich zu leise, weil wenn ich in er vollen Bahn stehe will ich auch dort mein Handy hören.
• 9.5 Kurzmitteilungssignalton, Hier gibt es 6 verschiedene Möglichkeiten.
• 9.6 Tastentöne, auch hier gibt es verschiedene Lautstärken, insgesamt sind es 3.
• 9.7 Warntöne und Spielakustik, Hier gibt es nur zwei Möglichkeiten aus oder ein.
Der 10.0 und letzte Menüpunkt ist der SIM-Dienste.
Da ich bei E-Plus bin hab eich hier die Möglichkeit mich über ein SMS Info Dienst oder einem Sprach Info dienst über einige Sachen informieren zu lassen.
Technisch Daten
°~^°~^°~^°~^°~^°~^
• Gewicht beträgt 151 g
• Ladezeit beträgt 4-5 Stunden
• Sprechzeit ist ungefähr 4 Stunden
• Standby Zeit kan bis 260 Stunden betragen
• Abmessungen in cm sind 12,4x5,0x2,2
• Displayhat folgende Masse 84x48 Pixel
Design
°~^°~^°~^
Es ist einfach super schön. Der Standart ist ein Metalik Farbton. Das Designe ist schlicht und einfach gehalten, aber doch sehr ansprechend.
Meine Meinung
°~^°~^°~^°~^°~^
Da ich bis vor Kurzem noch das Nokia 5130 besaß, aber vorher schon mal das Nokia 3210 hatte, bin ich ehrlich gesagt sehr froh darüber das mein "kleiner Schatz" kaputt gegangen ist, weil somit habe ich das 3210 bekommen und ich bin sehr zufrieden mit dem "großen Schatz".
Das 3210 reicht mir persönlich vollkommen aus, obwohl ich gerade daran denke mir das 3310 zu kaufen, da ich das 3210 wieder abgeben muss. Aber wenn ich mal ehrlich bin ist mir an dem 3310 zu viel Spielerei dran.
Dieses Handy reicht mir zum telefonieren und SMS verschicken und hat mich noch nie enttäuscht, außer einmal als es mir vom Autodach geflogen ist und das Gewicht des Autos nicht aushielt *lol*
Die Funktionen sowie die Empfangsbereitschaft sind super. Ich habe noch besseren empfang als ich es mit dem 5130 hatte und ich denke bzw. bin mir fast sicher das das 3210 stabiler ist als das 5310.
Das Besondere an diesem Handy finde ich noch das ich beide Schalen tauschen kann Vorder- und Rückseite, was ja beim 5130 nicht der Fall war. So kann ich mein Handy passend zu mir gestalten.
Ich kann allen Leuten, die kein Hightech Handy haben wollen, dieses nur empfehlen. Es hat zwar kein WAP aber dafür habe ich zu Hause mein Internet. Alles was man an einem Handy brauch hat es und ich denke das ist wichtig.
Und wieder hat ein Nokia von mir 5*****Sterne erhalten.
Viel Spaß beim Bildchen schicken ;o)
Mandy
PS: Der Preis war für mein erstes 100DM mit Vertrag un ddas zweite ist ja geliehen wie ihr wisst ;o). aber ich glaub derzeit kostet es mit vertrag 0€ un dohne Vertrag glaube zwischen 125€ und 150€.
59 Bewertungen, 9 Kommentare
-
15.07.2002, 13:25 Uhr von Raphipuur
Bewertung: sehr hilfreichSuper Text!!! Mein Lob
-
05.04.2002, 19:34 Uhr von SexyEva
Bewertung: sehr hilfreichwie du weißt hatte ich das auch mal
-
05.03.2002, 23:56 Uhr von DirkWG
Bewertung: sehr hilfreichSchön geschrieben, aber mein Siemens ME45 (siehe dort) gefällt mir doch noch besser ... *g*
-
23.02.2002, 15:49 Uhr von newsboard
Bewertung: sehr hilfreichkenne und liebe die schlange
-
23.02.2002, 01:21 Uhr von smo2001
Bewertung: sehr hilfreichhey gut!!schau auch mal bei mir vorbei!!!!
-
21.02.2002, 22:35 Uhr von InterCeptor
Bewertung: sehr hilfreichWAH SCHIEB MA N KÜRZEREN *G* Ja hab die Meinung über XP auch bei Ciao gepostet, weil ich mir heute mal gedacht habe das ich mir die ganze Mühe ruhig für zwei Plattformen machen kann... und well da wird schon nix passieren ;o)
-
21.02.2002, 04:43 Uhr von JakobineZM
Bewertung: sehr hilfreichHey Süße,wollte gerade zu Dir kommen, habe erst bei Superbine gelesen. Komme mit allem ja garnicht mehr nach. Bei Dooyoo mus ich auch noch. Ich habe noch nicht geschlafen, ich kann nit. Liebe Grüße, Deine Charly
-
20.02.2002, 13:45 Uhr von Priester
Bewertung: sehr hilfreichHatte das 3210 auch mal und war komplett zufrieden damit
-
20.02.2002, 12:15 Uhr von command
Bewertung: sehr hilfreichnette gebrauchsanleitung ...
Bewerten / Kommentar schreiben