Nokia 3310 Testbericht

ab 33,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Geiler_Typ

Wow

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi

Technische Daten


Kommen wir erstmal zu den technischen Daten. De ausführlichen technischen Daten findet ihr auf der Homepage von Nokia ( http://www.nokia.de/mobile_phones/techdaten/tech_data.html ), aber ich werde euch hier in meinem Bericht einmal die wichtigsten näher erläutern.


Design

Fangen wir erst einmal mit dem Design an:
Also das Nokia 3310 ist recht klein und liegt einfach gut in der Hand. Auf der Rückseite ist oben eine kleine Wölbung wodurch das Handy einfach perfekt in die Hand passt und auch nicht runterfallen kann, was doch für dieses tolle Handy viel zu schade wäre ;)
Für das Nokia 3310 gibt es so genannte Xpress-on Cover, womit man ganz leicht die alte Oberschale durch eine neue ersetzen kann. Allerdings muss ich sagen, dass diese Covers, sofern sie original von Nokia sind, SEHR teuer sind... (ab 25 €) Ich hab im Media Markt sogar schon Covers für 49 € gesehen, was ich persönlich viel zu teuer finde.
Was noch sehr gut an dem Handy ist, ist das große 5 Zeilige Display, welches bis zu 4 Zeilen von einer SMS auf einmal zeigen kann.


Größe und Gewicht

Die Größe und das Gewicht spielt bei den Handys schon eine große Rolle, weil wer will schon so einen riesigen Todschläger haben ? ;)
Das 3310 wiegt 133 Gramm, was zwar nicht zu den leichtesten Handys gehört, aber immerhin. Ich persönlich finde es nicht zu schwer. Und mit den Maßen 11,3 cm x 4,8 cm x 2,2 cm (H/B/T) passt das Handy in jede Hosentasche rein.
Noch ein positiver Punkt ist, dass das Handy keine störende Antenne hat, was mich bei meinem alten Handy (Nokia 5130) doch sehr gestört hatte, weil die Antenne so oft in die Seite gedrückt hatte, wenn man das Handy mit einer Ledertasche am Gürtel befestigt hatte.


Akku und Ladezeiten

So.. kommen wir jetzt einmal zu einem negativen Punkt (eigentlich der einzigste). Laut Nokia soll das Handy eine Standby Zeit von 55-260 haben, wobei es die 55 wohl am ehesten trifft. Als ich das Handy an Weihnachten bekommen hab (extra eine Nacht vorher voll aufgeladen worden) hatte es nicht einmal 24 stunden gehalten und schon war der Akku komplett leer. Aber nach einigen Ladevorgängen hatte sich die Standby Zeit verlängert... Aber selbst jetzt (nach fast 4 Monaten) hält der Akku allerhöchstens 4 - 5 Tage, wobei ich sagen muss, dass ich das Handy jede Nacht an hab, aber an die 260 Stunden kommt man keinesfalls. Dies finde ich persönlich ein bisschen zu wenig. Da hatte ja sogar mein 5130 länger gehalten (gut eine ganze Woche Tag und Nacht an). Aber naja, trotz alledem ist das Handy einfach spitze.


Anruf Management

Mit dem Nokia 3310 ist es möglich bis zu 8 Rufnummern per Sprache anzuwählen, dazu muss man zuerst einmal die Nummer auswählen, dann einen Namen sagen der dann gespeichert wird. Wenn man jetzt in der Ausgangsstellung des Handys die Menütaste lange gedrückt hält und dann den Namen sagt, dann sucht das Handy die Übereinstimmung und wählt automatisch diese Nummer an. Diese Funktion ist ganz praktisch, wenn man keine Lust hat das ganze Telefonbuch zu durchsuchen. So kann man seine 8 Lieblingsnummern unter Namen einspeichern und sie dann bequem per Sprachwahl anrufen.
Es gibt auch eine Liste der zuletzt gewählten Rufnummern, wodurch man diese auch schnell anwählen kann. Ebenfalls gibt es noch eine Liste, auf welcher man sehen kann, welche Anrufe man versäumt hatte.
Ich finde die Möglichkeiten die das Nokia 3310 eröffnet um einen Anruf zu starten sehr komfortabel. Am liebsten verwende ich immer noch die Funktion der zuletzt gewählten Rufnummern.


SMS und Bildmitteilungen

Das Nokia 3310 ist einfach perfekt um SMS zu schreiben. Das T9 Wörterbuch ist sehr komfortabel. Man kann damit um einiges schneller schreiben als wenn man normal schreiben würde. Am Anfang hatte ich da schon einige Gewöhnungsschwierigkeiten, weil ich immer noch die Schreibweise von meinem alten Nokia 5130 gewohnt war, aber ich hatte mich schnell daran gewöhnt und will jetzt gar nicht mehr ohne Wörterbuch schreiben. Nur bei manchen Wörtern macht das Wörterbuch Probleme, nämlich bei denen, die es nicht erkennt. Da kommen dann manchmal ganz seltsame Wörter raus. Allerdings ist das Wörterbuch lernfähig, d.h. man kann ein nicht erkanntes Wort korrigieren und somit gleich ins Wörterbuch aufnehmen, damit es dann beim nächsten mal erkannt wird.
Noch von Vorteil ist es, dass man mit dem Nokia 3310 SMS mit bis zu 459 Zeichen verschicken kann. Diese werden dann automatisch aufgesplittet und beim Empfängerhandy (sofern es diese Funktion unterstützt) wieder zusammen „gepuzzelt“. Allerdings zahlt man so viele SMS wie versendet wurden, d.h. wenn man 161 Zeichen schreibt, dann zahlt man 2 SMS. Man muss also aufpassen, dass, wenn man nur eine normale SMS schicken will, nicht über diese 160 Zeichen hinauskommt. Weil das merkt man nicht immer, wenn man nicht grad genau hinguckt. Ganz rechts oben auf dem Display kann man auch sehen wie viele SMS das im Moment wären und genauso viel zahlt man dann letztendlich auch. Trotz alledem finde ich diese Funktion viel komfortabler, als wenn man die ganzen SMS einzeln schreiben müsste und dann alle nacheinander abschicken müsste.
Man kann sogar eine SMS an mehrere Leute nacheinander schicken ohne sie jedes Mal wieder aus dem Speicher rauszuholen und neu zu versenden.
Das Handy ist auch in der Lage Bildmitteilungen zu senden und zu empfangen. Dies Bildmitteilungen kann man dann sogar als Betreiberlogo verwenden, wenn man die Bildschirmgrafik einschaltet.


So das war’s eigentlich so zu den technischen Daten des Handys.
Nun werde ich euch noch eine kurze Beschreibung zu den einzelnen Menüpunkten geben. Hier versuche ich mich kurz zu fassen, da man ja näheres in der gut geschriebenen Bedienungsanleitung nachlesen kann.



Menüführung


Das Menü ist sehr übersichtlich gegliedert, so dass man ziemlich schnell findet was man sucht.


Verzeichnis

Hier kann man neue Rufnummern in sein Telefonbuch einspeichern, vorhandene Einträge bearbeiten oder löschen. Man kann hier sogar jeder Rufnummer einen eigenen Klingelton zuordnen, so dass man schon beim Klingeln hört, wer anruft.
In dem Menüpunkt Verzeichnis kann man auch die Anrufnamen speichern, welche man dann über die Sprachwahl wieder anwählen kann.


Mitteilungen

Eine der wohl wichtigsten Funktionen eines Handys ist das SMSen.
Hier findet ihr die Optionen um eine neue SMS zu verfassen und den Ein- und Ausgang anzusehen. Über dieses Menü ist es auch möglich Bildmitteilungen zu versenden.
Bei den SMS gibt es sogar einige Vorlagen, die man in seine SMS einfügen kann. Ebenfalls lassen sich verschiedene Smilys einfügen. Sowohl die Vorlagen als auch die Smilys lassen sich bearbeiten und neue hinzufügen.


Chat

Eine (wie ich finde) unnötige Funktion. Mithilfe der Chatfunktion, kann man unter einem Nicknamen einer Nummer eine eigentlich ganz normale SMS schicken. Der einzige Unterschied besteht darin, dass man bei einer Antwort dann halt sieht was alles geschrieben wurde. Also sowohl die eigenen Texte als auch die Texte des anderen. Eigentlich ziemlich sinnlos, aber naja... einige verwenden diese Funktion sicherlich. Jedem das seine ;)


Anruflisten

Hier sieht man in drei Listen die Anrufe in Abwesenheit, die Angenommenen Anrufe und die Gewählten Rufnummern. Über dieses Menü kann man auch die Anruflisten löschen.
Es ist hier auch möglich sich die Anrufdauer anzeigen zu lassen


Töne/Klänge

Hier kann man sich einen von 35 eingespeicherten Klingeltönen aussuchen, die Lautstärke dessen einstellen, einen Klingelton für Kurzmitteilungen aussuchen, die Tasten- und Warntöne einschalten und den Vibrationsalarm einschalten.
Hier ist es auch möglich mithilfe der Bildschirmgrafik-Option eine Bildmitteilung auszusuchen welche man als Betreiberlogo verwenden möchte.
Zu guter letzt kann man hier sogar noch (wenn man kreativ genug dafür ist) seine eigenen Klingeltöne kreieren.


Einstellungen

Hier kann man verschiedene Optionen einstellen. Unter anderem kann man hier die eigene Rufnummer unterdrücken, damit sie der andere Gesprächsteilnehmer nicht sehen kann, oder man kann die Menüsprache ändern kann sich ein Netz aussuchen und man kann hier seine PIN Nummern ändern.


Rufumleitung

Mithilfe dieser Option kann man die ankommenden Anrufe umleiten lassen. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn man bei jemandem zu Besuch ist und dort keinen Empfang hat, dann kann man einfach eine Rufumleitung auf dessen Festnetztelefon machen und schon verpasst man keinen Anruf mehr ;)


Spiele

Hier findet ihr 4 Spiele (Snake 2, Space Impact, Bantumi und Pairs 2). Eigentlich ist das einzig gute Spiel Snake 2. Mit den anderen konnte ich mich noch nicht so richtig anfreunden. Aber Snake kann unter umständen richtig süchtig machen ;). Die Spiele sind eigentlich nicht wirklich sinnvoll in einem Handy, aber trotzdem ein ganz netter Zeitvertreib für lange Zugfahrten oder so ;)


Rechner

Dies ist ein gewöhnlicher Taschenrechner. Allerdings mit der Funktion, dass man einen Währungskurs speichern kann und so ganz einfach von einer in eine andere Währung umrechnen kann. Diese Funktion ist jetzt zu Zeiten des Euros sehr praktisch. So kann man insgeheim die für manche noch nicht so viel aussagenden Euro Preise in DM umrechnen.


Erinnerung

Hier kann man sich ein Datum einspeichern an das man erinnert werden soll. Dieses Datum wird dann noch mit einer Uhrzeit und einem Erinnerungstext gespeichert und schon vergisst man keinen Termin mehr solange man das Handy bei sich hat (dafür ist es ja da ;) )


Uhr

Hier kann man die Uhrzeit und das Datum einstellen. Enthalten in diesem Menü ist auch noch eine Stoppuhr, einen Wecker und einen Countdown-Zähler.


Profile

Es gibt 5 Profile: Allgemein, Lautlos, Laut, Leise, Privat. Zusätzlich gibt es noch einen freien Speicherplatz. Mit den Profilen speichert ihr eure privaten Einstellungen für die Klingeltöne. So könnt ihr schnell zwischen eurem Lieblingsklingelton mit der Lautstärke 4 auf Lautlos wechseln, wenn das Handy mal nicht klingeln soll, ohne erst die Anrufsignalisierung und dann die Kurzmitt. Töne auf aus zu stellen. Der Name des Profils erscheint dann bei ausgeschalteter Bildschirmgrafik direkt auf dem Display eures Handys, damit ihr immer wisst welches ihr aktiviert habt.



Eigene Erfahrungen


Also ich habe mit dem Nokia 3310 bist jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich bin mit dem Handy voll und ganz zufrieden und kann es echt jedem weiterempfehlen, die noch auf der Suche nach einem neuen Handy sind. Der Preis ist im Moment auch nicht mehr so teuer. Also eine sehr lohnende Investition. Außerdem finde ich es persönlich auch noch gut, dass dieses Handy KEIN WAP hat, weil wenn ich WAP haben würde, dann würde ich sicherlich viel zu oft dort rumsuchen und des wird dann viel zu teuer. Die meisten brauchen sowas einfach nicht :). Das Handy begeistert mich mit seinem schönen Design und der große Funktionsvielfalt. Das einzige was ich zu bemängeln hab ist, dass der Akku doch leider nur recht kurz hält und man ihn ca. alle 4 - 5 Tage wieder aufladen muss. Trotz alledem find ich das Handy einfach spitze und kann es jedem nur wärmstens empfehlen, auch wenn es jetzt vielleicht schon ein bisschen älter ist, aber es ist immer noch eines der Tophandys. Ihr werdet es also sicherlich nicht bereuen, wenn ihr euch das Nokia 3310 kauft....
Gruß Geiler_Typ

22 Bewertungen