Nokia 3310 Testbericht




ab 33,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von KLCati
Nokia 3310 - Nein danke!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Leser,
mein Handy ist das Nokia 3310, da ich mit diesem Handy schon sehr viele Probleme hatte, sehe ich dies als Anlass darüber zu berichten.
Vor ca. 1,5 Jahren hatte ich mir das Handy im D2-Shop mit einer Prepaid-Karte gekauft. Stolze 345.-DM. Zuerst war ich total glücklich mit meinem Handy, doch nach ca. 9 Monaten fing der Stress mit meinem Handy an. Ich konnte mein Handy nicht mehr in meiner tasche liegen lassen, denn bei der kleinsten Erschütterung ging es aus. Zuerst dachte ich, dass es ja mal vorkommen kann, doch dies ging dann immer so weiter. Da ich auf mein Handy noch Garantie hatte ging ich nun damit zum D2-Shop. Dort wusste man anscheinend schon von diesem Problem und ohne Umstände wurde mein Handy zum Hersteller geschickt.
Nach ca. 2 Tagen bekam ich dann ein neues Handy. Als ich das Paket zu Hause stehen sah war ich schon richtig happy mein Handy wieder zu haben, aber alle Freude um sonst. Ich schaltete mein Handy ein und bemerkte sofort, dass auf dem Display ein großer schwarzer Fleck war. Also machte ich mich noch am selben tag auf den Weg zum D2-Shop. Doch diesmal wollte man mir klar machen, dass da kein Fleck zu sehen ist. Aber ich bin ja nicht blöd und machte einen riesen Aufstand.
Mit etwas Glück schickten sie mein Handy ein zweites Mal ein und wieder zwei tage später kam dann wieder ein neues Handy. Und man mag es nicht glauben, aber bis heute hat das Handy keine Fehler zum Ausdruck gebracht. *juhuu*
Ich denke, dass Nokia über die Fehler des Nokia 3310 bescheid weiß und mittlerweile die Fehler gelöst hat, denn einige meiner Freunde hatten auch Probleme mit diesem Handy.
Details des Handys:
- extralange SMS
- Worterkennungssystem
- Vibrationsalarm
- austauschbare Unter- und Oberschale
- Uhr mit Alarm
- Taschenrechner
- 35 Klingeltöne
- Klingeltongenerator mit 7 Speichermöglichkeiten
- 133g
- 4 Spiele
- Tonzuordnung möglich
Was das Handy nicht hat:
- Freisprechanlage
- WAP - Funktion
- MMS (war damals noch nicht auf dem Markt)
Preis: damals stolze 345.-DM
Preisleistungsverhältnis (1-6): Note 3-4
mein Handy ist das Nokia 3310, da ich mit diesem Handy schon sehr viele Probleme hatte, sehe ich dies als Anlass darüber zu berichten.
Vor ca. 1,5 Jahren hatte ich mir das Handy im D2-Shop mit einer Prepaid-Karte gekauft. Stolze 345.-DM. Zuerst war ich total glücklich mit meinem Handy, doch nach ca. 9 Monaten fing der Stress mit meinem Handy an. Ich konnte mein Handy nicht mehr in meiner tasche liegen lassen, denn bei der kleinsten Erschütterung ging es aus. Zuerst dachte ich, dass es ja mal vorkommen kann, doch dies ging dann immer so weiter. Da ich auf mein Handy noch Garantie hatte ging ich nun damit zum D2-Shop. Dort wusste man anscheinend schon von diesem Problem und ohne Umstände wurde mein Handy zum Hersteller geschickt.
Nach ca. 2 Tagen bekam ich dann ein neues Handy. Als ich das Paket zu Hause stehen sah war ich schon richtig happy mein Handy wieder zu haben, aber alle Freude um sonst. Ich schaltete mein Handy ein und bemerkte sofort, dass auf dem Display ein großer schwarzer Fleck war. Also machte ich mich noch am selben tag auf den Weg zum D2-Shop. Doch diesmal wollte man mir klar machen, dass da kein Fleck zu sehen ist. Aber ich bin ja nicht blöd und machte einen riesen Aufstand.
Mit etwas Glück schickten sie mein Handy ein zweites Mal ein und wieder zwei tage später kam dann wieder ein neues Handy. Und man mag es nicht glauben, aber bis heute hat das Handy keine Fehler zum Ausdruck gebracht. *juhuu*
Ich denke, dass Nokia über die Fehler des Nokia 3310 bescheid weiß und mittlerweile die Fehler gelöst hat, denn einige meiner Freunde hatten auch Probleme mit diesem Handy.
Details des Handys:
- extralange SMS
- Worterkennungssystem
- Vibrationsalarm
- austauschbare Unter- und Oberschale
- Uhr mit Alarm
- Taschenrechner
- 35 Klingeltöne
- Klingeltongenerator mit 7 Speichermöglichkeiten
- 133g
- 4 Spiele
- Tonzuordnung möglich
Was das Handy nicht hat:
- Freisprechanlage
- WAP - Funktion
- MMS (war damals noch nicht auf dem Markt)
Preis: damals stolze 345.-DM
Preisleistungsverhältnis (1-6): Note 3-4
Bewerten / Kommentar schreiben