Nokia 3310 Testbericht




ab 33,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von *Piccolo*
Moment....mein Handy klingelt...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser/innen!
Vor 4 Wochen entschloss ich mich, mir ein neues Handy zu kaufen. Da mein 3210 nicht mehr so aktuell war (ich hatte es nun schon seit mehr als 1 Jahr) schaute ich erst mal bei Ebay. Dort hat es dann auch nicht lange gedauert, bis ich preisgünstig ein Nokia 3310 ersteigert hab! Nach 3 Tagen kam es dann auch hier an. Ich kannte das Handy ja schon von Freunden und wusste wie es aussah. Das 11,5 cm hohe und 4,5 cm breite Handy ist vom Aussehen her eigentlich recht gelungen. ©*Piccolo* Das Handy ist eingehüllt in einer blau-weissen Schale (auch Cover genannt) das man auch jederzeit gegen ein anderes Cover auswechseln kann. Die Tasten sind recht gut angeordnet und lassen sich auch sehr gut betätigen. Das Handy hat eine Clear Taste (rechts) eine Enter oder Bestätigungstaste (in der Mitte) und eine Taste mit 2 Pfeilen drauf (hoch und runter). Vom Gesamteindruck her wirkt das Handy recht modern! Für seine 130 g Gewicht ist das Handy auch nicht zu schwer und liegt sehr gut in der Hand.
Das 3,3 cm * 2,3 cm große Display ist auch sehr gut gelungen. Links sieht man die Anzeige, wie viel Netz man hat und rechts der Akku Status in Form von 4 Balken. In der Mitte befindet sich das Netzbetreiberlogo. Auch das kann man ändern, indem man sich z.b. aus dem Internet ein anderes zuschicken lässt. Oder halt durch ein Bild aus den Bildmitteilungen als Bildschirmschoner (näheres dazu nachher). Unten steht dann bei normalen Betrieb das Wort „Menu“ und wenn Tastensperre aktiv ist (Enter + * Taste) steht dort „Freigabe“. Man kann im Display auch die Uhrzeit anzeigen lasse. In der Nacht ist das Display auch sehr gut zu erkennen, da es von 8 grünen Dioden beleuchtet wird. Die kann man auch gegen andere austauschen! ©*Piccolo* Aber davon rate ich jedem ab denn dafür braucht man schon ein gewisses Grundwissen. Denn man muss spezielles Werkzeug haben und muss auch aus der Platine die kleinen Dioden rauslöten. Ich habe damals umgerüstet auf blaue Dioden (hab ich selber gemacht, da ich ein wenig Ahnung davon habe) und ich muss sagen es sieht gleich viel besser aus. Gesamteindruck des Displays auch top! Man kann alles wunderbar erkennen sei es am Tag oder im Dunkeln.
Das Menü des Handy ist ebenfalls sehr toll geworden. Sehr übersichtlich und einfach gestaltet. Es gibt insgesamt 12 Menü-Punkte welche ich nun ein wenig erläutern werde! Um ins Menü zu kommen drückt man einfach die Enter-Taste (Bestätigungstaste! Ich nenn sie immer Enter-Taste).
1.Verzeichnis
Verzeichnis ist das Telefonbuch des Handy. Hier werden alle Nummern gespeichert, die man eingegeben hat. Man kann maximal 100 Einträge speichern.Verzeichnis ist nochmal unterteilt mit folgenden Punkten:
1.1 Suchen: Hier kann man ein Eintrag, der im Telefonbuch gespeichert ist, suchen.
1.2 Neuer Eintrag: Hier kann man eine Telefonnummer mit Namen ins Telefonbuch eintragen.
1.3 Löschen: Löscht einen Eintrag im Telefonbuch. Entweder einzeln oder alles.
1.4 Bearbeiten: Bearbeitet einen Telefonbucheintrag
1.5 Ton zuordnen: Ordnet einen Eintrag einen Ton zu. Beispiel: Man möchte z.b. das wenn Mama anruft, das ein anderer Klingelton benutzt wird als der den man sonst hat. Damit man weiss „Aha das is Mama also nich drangehen“ *g*
1.6 Karte senden: Sendet eine SMS mit dem Eintrag eines im Telefonbuch stehenden. (Name und Nummer)
1.7 Optionen: Hier kann man das Anzeigeformat einstellen und den Speicherstatus abrufen, wie viel Speicherplätze noch frei sind.
1.8 Kurzwahl: Weist einer Taste einen Eintrag zu so das man schnell die Nummer hat.
1.9 Anrufnamen: Hier kann man nun zu jedem Eintrag per Voice to Call einen Namen aufnehmen. Beispiel: Fritz Müller. ©*Piccolo* Nun drückt man auf Aufnahme im Menü und spricht ins Handy „Fritz“. Dann wird es gespeichert und man kann nun per langem drücken der Enter-Taste einfach per Sprache jemanden aus dem Telefonbuch herauspicken und anrufen. Man sagt dann „Fritz“ und er vergleicht es mit dem aufgenommenen. Ist dies identisch, wird Fritz nun angerufen.
2. Mitteilungen
Unter diesem Punkt kann man nun SMS verschicken, empfangen, Bildmitteilungen versenden etc. Wohl der wichtigste Punkt bei diesem Handy *g*
2.1 Kurzmitteilung verfassen: Hier kann man nun eine SMS tippen. Man hat maximal 459 Zeichen zur Verfügung. Das entspricht 3 SMS. Weil bei dem 3310 kann man nun 3 SMS in einer verketteten SMS verschicken. Man hat auch die Auswahl, ob man mit T9( automatischen Texterkennung) oder Manuell schreiben möchte. Ich empfehle natürlich T9 weil es damit viel schneller geht. Man hat auch noch einige Optionen z.b. kann man vorgespeicherte Smileys einfügen z.b. :-) ©*Piccolo* oder man kann die SMS speichern oder versenden. Man kann sie auch an mehrer Empfänger gleichzeitig schicken.
2.2 Kurzmitteilungseingang: Hier sind alle SMS enthalten, die man bekommen hat. Quasi ein Speicher für eingehende SMS. Man kann die SMS, die man bekommen hat entweder gleich löschen oder halt noch im Eingang lassen. Man kann maximal 10 SMS im Eingang haben.
2.3 Kurzmitteilungsausgang: Hier befinden sich alle SMS, die noch nicht versendet wurden, sondern nur gespeichert.
2.4 Bildmitteilungen: Bei dem Nokia 3310 ist es auch möglich, Bildmitteilungen zu versenden. Doch vorsicht sie sind teurer als normale SMS!!
2.5 Vorlagen: Vordefinierte SMS. Vorlagen halt *g*
2.6 Smileys: Hier kann man Smileys eingeben und später ganz leicht in eine SMS einfügen.
2.7 Mitteilungsoptionen: Hier steht die Nummer der Kurzmitteilungszentrale und noch ein paar andere Einstellungen. Hier würd ich nichts verändern der Standard ist schon ok.
2.8 Nachrichtendienst: Cell-Broadcast aktivieren. Das sind kleine News SMS die nichts kosten. Gibt aber kaum Anbieter, die so was machen.
2.9 Nummer der Sprachmailbox: Hier kann man die Nummer der Sprachmailbox eingeben.
2.10 Dienstbefehle eingeben und senden: Wie der Name schon sagt :)
3. Chat
Eher eine sinnlose Funktion des Handys. Man gibt die Telefonnummer an und kann nun mit einem anderen schreiben. Aber jede Nachricht ist so teuer wie eine SMS! Von daher -> Sinnlos.
4. Anruflisten
Hier kann man sehen, wen man zuletzt angerufen hat oder von wem man angerufen wurde. Auch hier gibt es wieder ein paar Unterpunkte:
4.1 Anrufe in Abwesenheit: Zeigt die Anrufe an, die nicht angenommen wurden.
4.2 Angenomme Anrufe: Zeigt die Anrufe, die angenommen wurden.
4.3 Gewählte Rufnummern: Zeigt die zuletzt angerufenen Personen + Nummer
4.4 Anruflisten löschen: Löscht die ganzen Anruflisten
4.5 Anrufdauer anzeigen: Zeigt die Zeit der Anrufe an, die man selber gemacht hat und die Zeit der Anrufe von eingehenden Anrufen. Und die des letzten Anrufes.
4.6 – 4.8 Anrufkosten etc: Hier kann man seine Kosten kontrollieren, indem man die Gebühren angibt, die man pro Anruf oder so bezahlt.
5. Töne & Klänge
Hier kann man einstellen, welchen Klingelton man haben möchte oder welche Lautstärke der Töne etc. Ausserdem gibt es noch einen Toneditor mit dem man selber Klingeltöne machen kann. Hier brauch ich nun nicht auf die einzelnen Menüpunkte eingehen, da die eigentlich eindeutig sind. Ausserdem kann man noch einstellen, ob man Vibration an haben möchte oder nicht.
6. Einstellungen
Hier kann man nun Einstellungen zum Handy vornehmen. Auch hier wird wieder unterteil in:
6.1 Anrufeinstellungen
6.2 Telefoneinstellungen
6.3 Sicherheitseinstellungen
Desweiteren gibt es den Punkt 6.4 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Er setzt das Handy wieder auf die Standard Einstellungen zurück.
6.1 Anrufeinstellungen:
Hier kann man einstellen ob man z.b. Kurzwahl aktiviert haben möchte oder ob man anonym oder nicht anonym jemanden anrufen möchte. Hat man es deaktiviert, so sieht der angerufene die Nummer des Handys. Ist es aktiv, so sieht er die Nummer nicht. Ausserdem kann man hier noch die automatische Wahlwiederholung einstellen.
6.2 Telefoneinstellungen:
Hier kann man z.b. Sprache einstellen oder eine Begrüßung eintippen, die beim einschalten des Handy erscheint. Ansonsten kann man noch Netz wählen und Zelleninfo ein oder ausschalten.
6.3 Sicherheitseinstellungen:
Hier kann man die Zugriffscodes ändern oder eine Anrufsperre aktivieren. Ausserdem kann man noch Benutzergruppen festlegen.
7. Rufumleitung:
In diesem Punkt kann man nun die Rufumleitung aktivieren. Hier kann man zwischen folgenden Kritierien wählen:
Alle Sprachanrufe umleiten
Umleiten, wenn besetzt
Umleiten, wenn keine Annahme
Umleiten, wenn nicht erreichbar
Alle Umleitungen aufheben
Ich persönlich finde diese Funktion sehr gut da man so eigentlich nie einen Anruf verpassen kann.
8. Spiele
Wie eigentlich jedes Nokia hat auch dieses Handy wieder ein paar Spiele. Insgesamt gibt es 4 kleine Spiele für zwischendurch.
Snake II: Der Nachfolger des legänderen Snake-Spiel. Man muss versuchen, so viel Blöcke zu sammeln wie es geht. Doch jeder Block der gefressen wird, wird hinten dran gehängt d.h. die Schlange wird länger. ©*Piccolo* In der 2. Version gibt es nun ein paar kleine Neuerungen z.b. kommen zwischendurch Fische oder andere Tierchen die man einsammeln kann (Extra Punkte!!). Ausserdem kann man nun zwischen 5 Labyrinthen wählen.
Space Impact: Auch ein tolles Spiel. Man fliegt in einem kleine Raumschiff und muss versuchen, durch ein Level zu kommen. Doch man wird aufgehalten von anderen Raumschiffen, die man abschießen muss.
Bantumi: Das Spiel ist, wenn man es verstanden hat, auch echt genial. Man muss Bohnen in Töpfe werfen. Wer am Ende die meisten Bohnen hat, hat gewonnen.
Pairs II: Memory in neuem Look. Auch Pairs wurde ein wenig überarbeitet und strahlt nun in einem neuen Glanz.
Alle Spiele spielt man mit der Tastatur. Ich finde eigentlich jedes Spiel recht gut. Für zwischendurch ideal. Aber Snake wird immer das Spiel überhaupt bleiben *g*
9. Rechner
Taschenrechner der Multiplikation und Division beherrscht und natürlich auch die Addition und Subtraktion. Für die schnellen Rechnungen ideal.
10. Erinnerung
Ich liebe diese Funktion. Auch ein Grund, warum ich mir dieses Handy gekauft habe. Denn es hat eine Erinnerungsfunktion. Man gibt erst einen kleinen Text oder Namen ein, an was man erinnert werden möchte. Danach Datum und Uhrzeit. Dann noch ob mit Signal oder ohne und schon kann man nix mehr vergessen. Wenn der Termin da ist, fängt das Handy, je nach dem ob mit oder ohne Signal, an zu piepen und zu vibrieren. Eine echt tolle Funktion!!
11. Uhr
Hier kann man die Uhrzeit und das Datum einstellen. Nix berauschendes also *g*
12. Profile
Der letzte Punkt des Handy. Man kann hier Profile bearbeiten oder ein eigenes Profil erstellten. Die Profile kann man einstellen, in dem man kurz auf den Power-Knopf des Handy drückt, der sich oben am Ende des Handy befindet. Nun kann man auswählen ob Allgemein, Laut, Leise oder halt sein eigenes Profil. Auch eine tolle Funktion.
Wie man sieht, hat das Handy eine Menge Funktionen. Aber alles ist sehr leicht und übersichtlich dargestellt. Die Menü-Führung ist einfach super.
Der Akku des Handy (ein NiMH (900 mAh) Akku) soll laut Nokia bis 260 Stunden Stand-By-Zeit haben. Also mit der Akkuleistung bin ich eigentlich auch zufrieden. Das Handy hält bei mir zirka eine Woche, dann ist der Akku leer. Aber ich telefoniere und smse ja auch zwischendurch oder spiel mal Snake! Zum Aufladen braucht es zirka 2-3 Stunden dann ist der Akku wieder voll.
Wie schon erwähnt kann man mit dem Handy auch Bildmitteilungen, Betreiberlogos oder Klingeltöne empfangen und speichern. Man kann 7 Extra Klingeltöne speichern. Das ist eine Menge.
Das Handy besitzt auch austauschbare Covers. Das heisst man kann vorne und hinten die Schalen abmachen und durch ein neues ersetzen. Dies ist sinnvoll, wenn das alte Cover mal zerkratzt ist oder das Display des Covers kaputt gegangen ist.
Ansonsten ist das Handy eigentlich sehr robust. Es ist mir schon einmal bei 80 km/h aus meiner Jackentasche gefallen und es ist nix passiert ausser das Cover war kaputt. Von meiner Freundin das 3310 ist schon mal in die Badewanne gefallen und hat es auch überlebt! Einfach trocknen lassen. Also es ist sehr robust.
Empfang ist bei dem Handy auch wunderbar. Ich habe D2 und hab eigentlich immer und überall Empfang. ©*Piccolo* Die Antenne ist einfach top! Aber das ist bei allen Nokia Handys so. Wenn ich mal überlege, damals mein Sagem…oh gott nirgends Empfang. Aber mit dem Nokia kein Problem. Klar, es hängt auch von dem Netzbetreiber ab aber ansonsten ist der Empfang echt klasse.
Die Sprachqualität des 3310 ist einfach wunderbar. Man versteht jedes Wort ohne Störung und ohne Rauschen oder sonst was. Man kann auch die Lautstärke während eines Telefonats ändern, indem man die Pfeiltasten hoch oder runter drückt.
Ich kann aus meinen Erfahrungen sagen, das das Handy echt klasse ist! Es hat mich noch nie im Stich gelassen. Aber das kennt man ja von allen Nokia Handys. Und das 3310 ist echt klasse.
Um nun auf ein Fazit zu kommen: Ich bin mit dem Handy vollstens zufrieden. Es erfüllt einfach alles, was ich brauch. Lange Akkudauer, gute und wichtige Funktionen, tolles Design, super Display, austauschbare Covers, Empfang, Sprachqualität einfach alles ist an diesem Handy Top! Ich habe es echt nicht bereuht, mir das Handy zu kaufen. Auch wenn es mittlerweile eigentlich schon jeder hat :) Das Handy kostet neu c.a. 190 €. Ich habe es mir bei Ebay für 90 € ersteigert. War also noch um einiges billiger *g* Also es ist ja bekannt, das Nokia Handys nicht billig sind aber es lohnt sich. Denn das 3310 ist echt ein klasse Handy. Deshalb von mir auch 5 Sterne. Wer Lust hat, kann auch nochmal auf die Homepage vorbeisurfen.
http://www.nokia.de
LG,
euer ©*Piccolo*
Vor 4 Wochen entschloss ich mich, mir ein neues Handy zu kaufen. Da mein 3210 nicht mehr so aktuell war (ich hatte es nun schon seit mehr als 1 Jahr) schaute ich erst mal bei Ebay. Dort hat es dann auch nicht lange gedauert, bis ich preisgünstig ein Nokia 3310 ersteigert hab! Nach 3 Tagen kam es dann auch hier an. Ich kannte das Handy ja schon von Freunden und wusste wie es aussah. Das 11,5 cm hohe und 4,5 cm breite Handy ist vom Aussehen her eigentlich recht gelungen. ©*Piccolo* Das Handy ist eingehüllt in einer blau-weissen Schale (auch Cover genannt) das man auch jederzeit gegen ein anderes Cover auswechseln kann. Die Tasten sind recht gut angeordnet und lassen sich auch sehr gut betätigen. Das Handy hat eine Clear Taste (rechts) eine Enter oder Bestätigungstaste (in der Mitte) und eine Taste mit 2 Pfeilen drauf (hoch und runter). Vom Gesamteindruck her wirkt das Handy recht modern! Für seine 130 g Gewicht ist das Handy auch nicht zu schwer und liegt sehr gut in der Hand.
Das 3,3 cm * 2,3 cm große Display ist auch sehr gut gelungen. Links sieht man die Anzeige, wie viel Netz man hat und rechts der Akku Status in Form von 4 Balken. In der Mitte befindet sich das Netzbetreiberlogo. Auch das kann man ändern, indem man sich z.b. aus dem Internet ein anderes zuschicken lässt. Oder halt durch ein Bild aus den Bildmitteilungen als Bildschirmschoner (näheres dazu nachher). Unten steht dann bei normalen Betrieb das Wort „Menu“ und wenn Tastensperre aktiv ist (Enter + * Taste) steht dort „Freigabe“. Man kann im Display auch die Uhrzeit anzeigen lasse. In der Nacht ist das Display auch sehr gut zu erkennen, da es von 8 grünen Dioden beleuchtet wird. Die kann man auch gegen andere austauschen! ©*Piccolo* Aber davon rate ich jedem ab denn dafür braucht man schon ein gewisses Grundwissen. Denn man muss spezielles Werkzeug haben und muss auch aus der Platine die kleinen Dioden rauslöten. Ich habe damals umgerüstet auf blaue Dioden (hab ich selber gemacht, da ich ein wenig Ahnung davon habe) und ich muss sagen es sieht gleich viel besser aus. Gesamteindruck des Displays auch top! Man kann alles wunderbar erkennen sei es am Tag oder im Dunkeln.
Das Menü des Handy ist ebenfalls sehr toll geworden. Sehr übersichtlich und einfach gestaltet. Es gibt insgesamt 12 Menü-Punkte welche ich nun ein wenig erläutern werde! Um ins Menü zu kommen drückt man einfach die Enter-Taste (Bestätigungstaste! Ich nenn sie immer Enter-Taste).
1.Verzeichnis
Verzeichnis ist das Telefonbuch des Handy. Hier werden alle Nummern gespeichert, die man eingegeben hat. Man kann maximal 100 Einträge speichern.Verzeichnis ist nochmal unterteilt mit folgenden Punkten:
1.1 Suchen: Hier kann man ein Eintrag, der im Telefonbuch gespeichert ist, suchen.
1.2 Neuer Eintrag: Hier kann man eine Telefonnummer mit Namen ins Telefonbuch eintragen.
1.3 Löschen: Löscht einen Eintrag im Telefonbuch. Entweder einzeln oder alles.
1.4 Bearbeiten: Bearbeitet einen Telefonbucheintrag
1.5 Ton zuordnen: Ordnet einen Eintrag einen Ton zu. Beispiel: Man möchte z.b. das wenn Mama anruft, das ein anderer Klingelton benutzt wird als der den man sonst hat. Damit man weiss „Aha das is Mama also nich drangehen“ *g*
1.6 Karte senden: Sendet eine SMS mit dem Eintrag eines im Telefonbuch stehenden. (Name und Nummer)
1.7 Optionen: Hier kann man das Anzeigeformat einstellen und den Speicherstatus abrufen, wie viel Speicherplätze noch frei sind.
1.8 Kurzwahl: Weist einer Taste einen Eintrag zu so das man schnell die Nummer hat.
1.9 Anrufnamen: Hier kann man nun zu jedem Eintrag per Voice to Call einen Namen aufnehmen. Beispiel: Fritz Müller. ©*Piccolo* Nun drückt man auf Aufnahme im Menü und spricht ins Handy „Fritz“. Dann wird es gespeichert und man kann nun per langem drücken der Enter-Taste einfach per Sprache jemanden aus dem Telefonbuch herauspicken und anrufen. Man sagt dann „Fritz“ und er vergleicht es mit dem aufgenommenen. Ist dies identisch, wird Fritz nun angerufen.
2. Mitteilungen
Unter diesem Punkt kann man nun SMS verschicken, empfangen, Bildmitteilungen versenden etc. Wohl der wichtigste Punkt bei diesem Handy *g*
2.1 Kurzmitteilung verfassen: Hier kann man nun eine SMS tippen. Man hat maximal 459 Zeichen zur Verfügung. Das entspricht 3 SMS. Weil bei dem 3310 kann man nun 3 SMS in einer verketteten SMS verschicken. Man hat auch die Auswahl, ob man mit T9( automatischen Texterkennung) oder Manuell schreiben möchte. Ich empfehle natürlich T9 weil es damit viel schneller geht. Man hat auch noch einige Optionen z.b. kann man vorgespeicherte Smileys einfügen z.b. :-) ©*Piccolo* oder man kann die SMS speichern oder versenden. Man kann sie auch an mehrer Empfänger gleichzeitig schicken.
2.2 Kurzmitteilungseingang: Hier sind alle SMS enthalten, die man bekommen hat. Quasi ein Speicher für eingehende SMS. Man kann die SMS, die man bekommen hat entweder gleich löschen oder halt noch im Eingang lassen. Man kann maximal 10 SMS im Eingang haben.
2.3 Kurzmitteilungsausgang: Hier befinden sich alle SMS, die noch nicht versendet wurden, sondern nur gespeichert.
2.4 Bildmitteilungen: Bei dem Nokia 3310 ist es auch möglich, Bildmitteilungen zu versenden. Doch vorsicht sie sind teurer als normale SMS!!
2.5 Vorlagen: Vordefinierte SMS. Vorlagen halt *g*
2.6 Smileys: Hier kann man Smileys eingeben und später ganz leicht in eine SMS einfügen.
2.7 Mitteilungsoptionen: Hier steht die Nummer der Kurzmitteilungszentrale und noch ein paar andere Einstellungen. Hier würd ich nichts verändern der Standard ist schon ok.
2.8 Nachrichtendienst: Cell-Broadcast aktivieren. Das sind kleine News SMS die nichts kosten. Gibt aber kaum Anbieter, die so was machen.
2.9 Nummer der Sprachmailbox: Hier kann man die Nummer der Sprachmailbox eingeben.
2.10 Dienstbefehle eingeben und senden: Wie der Name schon sagt :)
3. Chat
Eher eine sinnlose Funktion des Handys. Man gibt die Telefonnummer an und kann nun mit einem anderen schreiben. Aber jede Nachricht ist so teuer wie eine SMS! Von daher -> Sinnlos.
4. Anruflisten
Hier kann man sehen, wen man zuletzt angerufen hat oder von wem man angerufen wurde. Auch hier gibt es wieder ein paar Unterpunkte:
4.1 Anrufe in Abwesenheit: Zeigt die Anrufe an, die nicht angenommen wurden.
4.2 Angenomme Anrufe: Zeigt die Anrufe, die angenommen wurden.
4.3 Gewählte Rufnummern: Zeigt die zuletzt angerufenen Personen + Nummer
4.4 Anruflisten löschen: Löscht die ganzen Anruflisten
4.5 Anrufdauer anzeigen: Zeigt die Zeit der Anrufe an, die man selber gemacht hat und die Zeit der Anrufe von eingehenden Anrufen. Und die des letzten Anrufes.
4.6 – 4.8 Anrufkosten etc: Hier kann man seine Kosten kontrollieren, indem man die Gebühren angibt, die man pro Anruf oder so bezahlt.
5. Töne & Klänge
Hier kann man einstellen, welchen Klingelton man haben möchte oder welche Lautstärke der Töne etc. Ausserdem gibt es noch einen Toneditor mit dem man selber Klingeltöne machen kann. Hier brauch ich nun nicht auf die einzelnen Menüpunkte eingehen, da die eigentlich eindeutig sind. Ausserdem kann man noch einstellen, ob man Vibration an haben möchte oder nicht.
6. Einstellungen
Hier kann man nun Einstellungen zum Handy vornehmen. Auch hier wird wieder unterteil in:
6.1 Anrufeinstellungen
6.2 Telefoneinstellungen
6.3 Sicherheitseinstellungen
Desweiteren gibt es den Punkt 6.4 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Er setzt das Handy wieder auf die Standard Einstellungen zurück.
6.1 Anrufeinstellungen:
Hier kann man einstellen ob man z.b. Kurzwahl aktiviert haben möchte oder ob man anonym oder nicht anonym jemanden anrufen möchte. Hat man es deaktiviert, so sieht der angerufene die Nummer des Handys. Ist es aktiv, so sieht er die Nummer nicht. Ausserdem kann man hier noch die automatische Wahlwiederholung einstellen.
6.2 Telefoneinstellungen:
Hier kann man z.b. Sprache einstellen oder eine Begrüßung eintippen, die beim einschalten des Handy erscheint. Ansonsten kann man noch Netz wählen und Zelleninfo ein oder ausschalten.
6.3 Sicherheitseinstellungen:
Hier kann man die Zugriffscodes ändern oder eine Anrufsperre aktivieren. Ausserdem kann man noch Benutzergruppen festlegen.
7. Rufumleitung:
In diesem Punkt kann man nun die Rufumleitung aktivieren. Hier kann man zwischen folgenden Kritierien wählen:
Alle Sprachanrufe umleiten
Umleiten, wenn besetzt
Umleiten, wenn keine Annahme
Umleiten, wenn nicht erreichbar
Alle Umleitungen aufheben
Ich persönlich finde diese Funktion sehr gut da man so eigentlich nie einen Anruf verpassen kann.
8. Spiele
Wie eigentlich jedes Nokia hat auch dieses Handy wieder ein paar Spiele. Insgesamt gibt es 4 kleine Spiele für zwischendurch.
Snake II: Der Nachfolger des legänderen Snake-Spiel. Man muss versuchen, so viel Blöcke zu sammeln wie es geht. Doch jeder Block der gefressen wird, wird hinten dran gehängt d.h. die Schlange wird länger. ©*Piccolo* In der 2. Version gibt es nun ein paar kleine Neuerungen z.b. kommen zwischendurch Fische oder andere Tierchen die man einsammeln kann (Extra Punkte!!). Ausserdem kann man nun zwischen 5 Labyrinthen wählen.
Space Impact: Auch ein tolles Spiel. Man fliegt in einem kleine Raumschiff und muss versuchen, durch ein Level zu kommen. Doch man wird aufgehalten von anderen Raumschiffen, die man abschießen muss.
Bantumi: Das Spiel ist, wenn man es verstanden hat, auch echt genial. Man muss Bohnen in Töpfe werfen. Wer am Ende die meisten Bohnen hat, hat gewonnen.
Pairs II: Memory in neuem Look. Auch Pairs wurde ein wenig überarbeitet und strahlt nun in einem neuen Glanz.
Alle Spiele spielt man mit der Tastatur. Ich finde eigentlich jedes Spiel recht gut. Für zwischendurch ideal. Aber Snake wird immer das Spiel überhaupt bleiben *g*
9. Rechner
Taschenrechner der Multiplikation und Division beherrscht und natürlich auch die Addition und Subtraktion. Für die schnellen Rechnungen ideal.
10. Erinnerung
Ich liebe diese Funktion. Auch ein Grund, warum ich mir dieses Handy gekauft habe. Denn es hat eine Erinnerungsfunktion. Man gibt erst einen kleinen Text oder Namen ein, an was man erinnert werden möchte. Danach Datum und Uhrzeit. Dann noch ob mit Signal oder ohne und schon kann man nix mehr vergessen. Wenn der Termin da ist, fängt das Handy, je nach dem ob mit oder ohne Signal, an zu piepen und zu vibrieren. Eine echt tolle Funktion!!
11. Uhr
Hier kann man die Uhrzeit und das Datum einstellen. Nix berauschendes also *g*
12. Profile
Der letzte Punkt des Handy. Man kann hier Profile bearbeiten oder ein eigenes Profil erstellten. Die Profile kann man einstellen, in dem man kurz auf den Power-Knopf des Handy drückt, der sich oben am Ende des Handy befindet. Nun kann man auswählen ob Allgemein, Laut, Leise oder halt sein eigenes Profil. Auch eine tolle Funktion.
Wie man sieht, hat das Handy eine Menge Funktionen. Aber alles ist sehr leicht und übersichtlich dargestellt. Die Menü-Führung ist einfach super.
Der Akku des Handy (ein NiMH (900 mAh) Akku) soll laut Nokia bis 260 Stunden Stand-By-Zeit haben. Also mit der Akkuleistung bin ich eigentlich auch zufrieden. Das Handy hält bei mir zirka eine Woche, dann ist der Akku leer. Aber ich telefoniere und smse ja auch zwischendurch oder spiel mal Snake! Zum Aufladen braucht es zirka 2-3 Stunden dann ist der Akku wieder voll.
Wie schon erwähnt kann man mit dem Handy auch Bildmitteilungen, Betreiberlogos oder Klingeltöne empfangen und speichern. Man kann 7 Extra Klingeltöne speichern. Das ist eine Menge.
Das Handy besitzt auch austauschbare Covers. Das heisst man kann vorne und hinten die Schalen abmachen und durch ein neues ersetzen. Dies ist sinnvoll, wenn das alte Cover mal zerkratzt ist oder das Display des Covers kaputt gegangen ist.
Ansonsten ist das Handy eigentlich sehr robust. Es ist mir schon einmal bei 80 km/h aus meiner Jackentasche gefallen und es ist nix passiert ausser das Cover war kaputt. Von meiner Freundin das 3310 ist schon mal in die Badewanne gefallen und hat es auch überlebt! Einfach trocknen lassen. Also es ist sehr robust.
Empfang ist bei dem Handy auch wunderbar. Ich habe D2 und hab eigentlich immer und überall Empfang. ©*Piccolo* Die Antenne ist einfach top! Aber das ist bei allen Nokia Handys so. Wenn ich mal überlege, damals mein Sagem…oh gott nirgends Empfang. Aber mit dem Nokia kein Problem. Klar, es hängt auch von dem Netzbetreiber ab aber ansonsten ist der Empfang echt klasse.
Die Sprachqualität des 3310 ist einfach wunderbar. Man versteht jedes Wort ohne Störung und ohne Rauschen oder sonst was. Man kann auch die Lautstärke während eines Telefonats ändern, indem man die Pfeiltasten hoch oder runter drückt.
Ich kann aus meinen Erfahrungen sagen, das das Handy echt klasse ist! Es hat mich noch nie im Stich gelassen. Aber das kennt man ja von allen Nokia Handys. Und das 3310 ist echt klasse.
Um nun auf ein Fazit zu kommen: Ich bin mit dem Handy vollstens zufrieden. Es erfüllt einfach alles, was ich brauch. Lange Akkudauer, gute und wichtige Funktionen, tolles Design, super Display, austauschbare Covers, Empfang, Sprachqualität einfach alles ist an diesem Handy Top! Ich habe es echt nicht bereuht, mir das Handy zu kaufen. Auch wenn es mittlerweile eigentlich schon jeder hat :) Das Handy kostet neu c.a. 190 €. Ich habe es mir bei Ebay für 90 € ersteigert. War also noch um einiges billiger *g* Also es ist ja bekannt, das Nokia Handys nicht billig sind aber es lohnt sich. Denn das 3310 ist echt ein klasse Handy. Deshalb von mir auch 5 Sterne. Wer Lust hat, kann auch nochmal auf die Homepage vorbeisurfen.
http://www.nokia.de
LG,
euer ©*Piccolo*
25 Bewertungen, 3 Kommentare
-
21.10.2006, 13:41 Uhr von m_hoppstein@yahoo.de
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich geschrieben
-
09.05.2006, 15:13 Uhr von Wegeno
Bewertung: sehr hilfreichguter informativer Bericht. meine Frau kam leider mit den kleinen Tasten nicht klar. Gruß Werner
-
02.06.2002, 22:05 Uhr von eponnin
Bewertung: sehr hilfreichSehr umfangreiche Informationen
Bewerten / Kommentar schreiben