Nokia 3310 Testbericht




ab 33,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von Alsion
Value for Money
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Braucht man unzähligen Meinungen zu diesem Handy denn nun noch einen?" wird sich mancher yopi-User vielleicht angesichts meines nun folgenden Berichtes fragen. Tja, viele brauchen ihn sicherlich nicht. Warum dann diese Meinung? Weil ich gern schreibe, und nun einfach MEINEN Senf zu diesem doch ganz guten Handy abgeben will :-p.
Inzwischen ist man ja fast ein Exot, wenn man kein eigenes Handy besitzt. Und so hat es auch mich vor einer Weile gepackt und ich wollte eines dieser kleinen Wunderdinger haben.
Nach einem kurzen Stopp bei dem MC939 von Sagem (das ich nicht empfehlen kann!) bin ich relativ schnell auf das Nokia 3310 umgestiegen, da es zu dieser Zeit zu dem Vertrag dazu gehörte.
***** Allgemeines *****
Das Nokia 3310 ist mit den auswechselbaren Cover für die Vorder- und Rückseite ein elegantes und mit einer Länge von etwas über 11cm, einer Höhe von gut 2cm cm und einer Breite von fast 5cm ein ziemlich kleines, handliches Mobiltelefon. Es wiegt ca. 135 Gramm, was durchaus "tragbar" ;-) ist. Selbstverständlich findet der Interessierte Handy-Nutzer inzwischen auch wesentliche kleinere und leichtere Handies (z.B. 8210), aber für mich stellt sich angesichts deren Größe die Frage, ob ein solcher Winzling wirklich noch sinnvoll zu bedienen ist. Das 3310 finde ich gerade richtig und wie heißt es so schön in einer bekannten TV-Werbung? "Kleiner sollten sie wirklich nicht sein."
***** Optik und anderes *****
Das Display ist 2,4 cm hoch und 3,3 cm breit und damit recht groß. Die Schrift erschein schwarz auf grün.
Die äußere Form ist leicht geschwungen und nicht zu vergleichen mit dem kantigen 8210. Optisch also sehr ansprechend, liegt das Handy auch noch ganz gut in der Hand. Die Tasten sind gut zu erreichen und lassen sich angenehm drücken.
Die Antenne ist, wie schon beim 3210, im Handy integriert, stört also nicht mehr in der Hosentasche.
Direkt über dem Display befindet sich das Nokia-Logo, dass man ich gleicher Höhe nur etwas größer auf der Rückseite auch noch mal findet.
Der Akku des Handys hält sehr lange (bis zu 5 Tage) und ist schnell wieder geladen.
***** Funktionsumfang/Funktionen *****
Das Gerät bietet einige Funktionen, die unterschiedlich oft genutzt werden. Auf diese möchte ich nun im folgenden eingehen. Die einzelnen Funktionen erreicht man am leichtesten, indem man die "Menü"-Taste direkt unter dem Display drückt und dann mit den Pfeiltasten durch die einzelnen Punkte bzw. Funktionen navigiert.
1. Verzeichnis:
Hier wird das Telefonbuch angelegt und bearbeitet. Das Eintragen funktioniert im Prinzip wie bei jedem anderen Handy auch: Namen eingeben, ok drücken, Nummer eingeben, ok drücken, fertig.
Ganz interessant ist, dass man kann jeder Person aus dem Telefonbuch einen bestimmten Klingelton zuordnen kann. So kann man schon am Klingelton hören, ob die Frau/Freundin oder die Schwiegermutter anruft. Natürlich wird die Nummer bzw. der Name des Anrufers auch (sofern möglich und bekannt) auf dem Display angezeigt. Außerdem besteht die Möglichkeit, wichtige Einträge bzw. Nummern als Kurzwahl zu speichern, die dann per Tastendruck gewählt werden. Wenn man diese Person dann anrufen will muss man nur eine Taste drücken und die Person wird automatisch angewählt. Jedoch kann man hier nicht das ganze Telefonbuch speichern, sondern nur acht Personen. Meiner Ansicht nach reicht dies aber auch.
2. Mitteilungen:
Für viele Kids und Teenies wahrscheinlich die wichtigste Funktion des Handys: Hier können Kurzmitteilungen (SMS) verfasst, verschickt, gelesen und abspeichert werden. Ebenso kann man Bildmitteilungen verschicken und empfangen.
Eine sehr gute Erweiterung für das bequeme schreiben von Kurzmitteilungen ist das neue T9, das Wörter beim Schreiben automatisch erkennen soll. Da man nur einmal auf jede Taste drücken muss ist hier mit etwas Übung ein sehr schnelles Schreiben möglich. Die alternative zu diesem T9 wäre die herkömmliche Methode: Jede Taste wird so oft gedrückt, bis der gewünschte Buchstabe erscheint.
Man kann mit dem 3310 bei einer SMS nicht nur 160 Zeichen schreiben sondern bis zu 460 Zeichen. Bei 3310 Benutzern kommt die lange SMS ganz normal an, bei Benutzern die kein 3310 haben, wird die SMS automatisch geteilt.
3. Chat:
Ich persönlich frage mich ja: Was soll der Quatsch? Der Chat ist die perfekte Funktion um Geld unnötig hinaus zu werfen.
Über diese Funktionen kann man "chatten", was nach der Art wie SMS funktioniert. Teilnehmer A ruft über die Chatfunktion den Teilnehmer B an. Nun kann man sich über die Tasten ähnlich wie in einem Chatroom unterhalten. Ich denke ich brauche nicht zu erwähnen, dass hier natürlich kontinuierlich eine Verbindung besteht, die bezahlt werden muss. Aber was tut man nicht alles um cool zu sein...
Ich persönlich halte von dieser Funktion gar nichts, ich rufe meinen Gesprächspartner lieber an. So kann ich ihm alles persönlich sagen, Missverständnisse vermeiden und komme wesentlich billiger weg, als wenn ich schreibe. Oder kann hier jemand schneller auf dem Handy tippen als normal zu reden? Na also...
4. Anruflisten:
Hier wird angezeigt, wer versucht hat mich zu erreichen wenn ich nicht abgenommen habe, die Anrufe, die ich angenommen habe und natürlich auch die Anrufe, die ich getätigt habe. Zu guter letzt wird außerdem angezeigt, wie lang das letzte Gespräch gedauert hat und wie lang ich insgesamt mit dem Handy telefoniert habe.
5. Töne/Klänge:
Hier kann man seine Klingelton aus 35 Standarttönen und 7 selbst erstellten oder downgeloadeten Klingeltönen wählen. Es gibt alles von anhörbar bis "grauslig", von Klassik bis Pop/Rock.
Ebenso kann man die Ruftonlautstärke anpassen, den Ton für eine SMS, die Tastentöne, das Vibrieren und die Warntöne konfigurieren. Im Toneditor lassen sich auch selbst Klingeltöne erstellen und abspeichern, was jedoch nicht gerade einfach und komfortabel ist.
6.Einstellungen:
In diesem Menüpunkt geht es nun um allgemeine Einstellungen am Handy: Von der Uhrzeit über das Datum bis hin zur Netzwahl und Sicherheitseinstellungen. Sofern man das Gerät neu besitzt, würde ich dazu raten, hier erst einmal die persönlichen Vorlieben in Sachen Bedienung etc. sofern möglich anzupassen.
7. Rufumleitung:
Der Menüpunkt sagt eigentlich schon alles: Alle Arten von Anrufen lassen sich hier auf eine andere Telefonnummer umleiten. Sehr geschickt, wenn man am Wochenende mit der Partner unterwegs ist, aber nicht jeder den kleinen Quälgeist mitnehmen möchte. Einfach eine Rufumleitung auf das andere Handy, und eins kann dann getrost zu Hause bleiben.
Natürlich lassen sich unter diesem Punkt auch bestehende Rufumleitungen löschen.
8. Spiele:
Hier hat man die Auswahl aus vier mehr oder weniger brauchbaren Spielen: Snake 2 (der Klassiker etwas aufgepeppt), Space Impact (ein Weltraumshooter, ganz nett), Bantumi (Strategiespiel) oder Pairs 2 (Strategiespiel).
Keine Reißer die Spiele, aber für zwischendurch ganz nett. Wer sich aber ein Handy zum spielen kaufen möchte, dem rate ich eher zu einem Gameboy: Die kosten weniger und machen wesentlich mehr Spaß! ;-)
9. Rechner:
Normaler Taschenrechner mit den gängigen Funktionen. Ich persönlich finde ihn etwas umständlich zu bedienen, im Ernstfall kann man hier aber schon mal kleine Rechnungen durchführen.
10. Erinnerungen:
Eine, für mich, ganz sinnvolle Funktion: Wichtige Termine etc. werden einfach eingegeben und eingestellt, dass das Handy zur angegebenen Zeit Krach machen soll.
"Alarmiert" wird man dann zur eingestellten Zeit mit einem schrecklichen Gepiepse und Vibration. Die Alarmzeit lässt sich übrigens minutengenau einstellen.
11. Uhr:
Hier kann man die Uhr sowie das Datum einstellen. Ebenso gibt es einen Wecker, eine Stoppuhr und einen Countdown-Zähler. Nette Spielereien, die man nicht unbedingt braucht.
12. Profile:
Sehr sinnvolle Funktion. Es lassen sich verschiedene Klingel- und SMS-Töne, Tastentöne und Lautstärken einstellen und als Profil speichern. Diese Profile können später dann ausgewählt werden und man hat so also die Möglichkeit das Handy schnell leise zu stellen, wenn ein normales klingeln etc. unangebracht wäre (Meetings, Kirche, Restaurant etc.). Ich persönlich habe mir ein Profil eingerichtet, dass komplett "stumm" ist (weder Tasten- noch Klingel- oder SMS-Töne), lediglich ein leichtes Vibrieren ist zu spüren wenn ich angerufen werde, bzw. eine SMS bekomme.
13. T-D1 Special bzw. D2-Services:
Hier kann man sich News über Sport, Aktien, D2-Banking etc. ...schicken lassen. Aus meiner Sicht eine relativ teure Spielerei, die dem "Normalanwender" nichts bringt.
***** Fazit *****
Bei diesen vielen Funktionen sieht man schon deutlich, dass das Nokia 3310 schon zu den besseren Handys in dieser Preisklasse gehört, allerdings stellt sich die Frage, ob man auch wirklich alle Funktionen benötigt.
Preislich dürfte das Gerät für 100-150 EUR zu haben sein. Hier wird aus meiner Sicht wirklich "Value for Money" geboten. Verbunden mit dem entsprechenden Vertrag wird man das Handy auch umsonst bekommen, wahrscheinlich sogar den Nachfolger, das 3330, das neben den oben genannten Funktionen zusätzlich noch WAP-Fähigkeiten mitbringt.
Tja, wie zu Anfang gesagt: Es gibt inzwischen so viele Meinungen über dieses Handy, dass viele wahrscheinlich gar nicht bis zum Schluss gelesen haben. Allen anderen, die nun hier angekommen sind, danke ich dafür :-)
In diesem Sinne,
Alsion
Inzwischen ist man ja fast ein Exot, wenn man kein eigenes Handy besitzt. Und so hat es auch mich vor einer Weile gepackt und ich wollte eines dieser kleinen Wunderdinger haben.
Nach einem kurzen Stopp bei dem MC939 von Sagem (das ich nicht empfehlen kann!) bin ich relativ schnell auf das Nokia 3310 umgestiegen, da es zu dieser Zeit zu dem Vertrag dazu gehörte.
***** Allgemeines *****
Das Nokia 3310 ist mit den auswechselbaren Cover für die Vorder- und Rückseite ein elegantes und mit einer Länge von etwas über 11cm, einer Höhe von gut 2cm cm und einer Breite von fast 5cm ein ziemlich kleines, handliches Mobiltelefon. Es wiegt ca. 135 Gramm, was durchaus "tragbar" ;-) ist. Selbstverständlich findet der Interessierte Handy-Nutzer inzwischen auch wesentliche kleinere und leichtere Handies (z.B. 8210), aber für mich stellt sich angesichts deren Größe die Frage, ob ein solcher Winzling wirklich noch sinnvoll zu bedienen ist. Das 3310 finde ich gerade richtig und wie heißt es so schön in einer bekannten TV-Werbung? "Kleiner sollten sie wirklich nicht sein."
***** Optik und anderes *****
Das Display ist 2,4 cm hoch und 3,3 cm breit und damit recht groß. Die Schrift erschein schwarz auf grün.
Die äußere Form ist leicht geschwungen und nicht zu vergleichen mit dem kantigen 8210. Optisch also sehr ansprechend, liegt das Handy auch noch ganz gut in der Hand. Die Tasten sind gut zu erreichen und lassen sich angenehm drücken.
Die Antenne ist, wie schon beim 3210, im Handy integriert, stört also nicht mehr in der Hosentasche.
Direkt über dem Display befindet sich das Nokia-Logo, dass man ich gleicher Höhe nur etwas größer auf der Rückseite auch noch mal findet.
Der Akku des Handys hält sehr lange (bis zu 5 Tage) und ist schnell wieder geladen.
***** Funktionsumfang/Funktionen *****
Das Gerät bietet einige Funktionen, die unterschiedlich oft genutzt werden. Auf diese möchte ich nun im folgenden eingehen. Die einzelnen Funktionen erreicht man am leichtesten, indem man die "Menü"-Taste direkt unter dem Display drückt und dann mit den Pfeiltasten durch die einzelnen Punkte bzw. Funktionen navigiert.
1. Verzeichnis:
Hier wird das Telefonbuch angelegt und bearbeitet. Das Eintragen funktioniert im Prinzip wie bei jedem anderen Handy auch: Namen eingeben, ok drücken, Nummer eingeben, ok drücken, fertig.
Ganz interessant ist, dass man kann jeder Person aus dem Telefonbuch einen bestimmten Klingelton zuordnen kann. So kann man schon am Klingelton hören, ob die Frau/Freundin oder die Schwiegermutter anruft. Natürlich wird die Nummer bzw. der Name des Anrufers auch (sofern möglich und bekannt) auf dem Display angezeigt. Außerdem besteht die Möglichkeit, wichtige Einträge bzw. Nummern als Kurzwahl zu speichern, die dann per Tastendruck gewählt werden. Wenn man diese Person dann anrufen will muss man nur eine Taste drücken und die Person wird automatisch angewählt. Jedoch kann man hier nicht das ganze Telefonbuch speichern, sondern nur acht Personen. Meiner Ansicht nach reicht dies aber auch.
2. Mitteilungen:
Für viele Kids und Teenies wahrscheinlich die wichtigste Funktion des Handys: Hier können Kurzmitteilungen (SMS) verfasst, verschickt, gelesen und abspeichert werden. Ebenso kann man Bildmitteilungen verschicken und empfangen.
Eine sehr gute Erweiterung für das bequeme schreiben von Kurzmitteilungen ist das neue T9, das Wörter beim Schreiben automatisch erkennen soll. Da man nur einmal auf jede Taste drücken muss ist hier mit etwas Übung ein sehr schnelles Schreiben möglich. Die alternative zu diesem T9 wäre die herkömmliche Methode: Jede Taste wird so oft gedrückt, bis der gewünschte Buchstabe erscheint.
Man kann mit dem 3310 bei einer SMS nicht nur 160 Zeichen schreiben sondern bis zu 460 Zeichen. Bei 3310 Benutzern kommt die lange SMS ganz normal an, bei Benutzern die kein 3310 haben, wird die SMS automatisch geteilt.
3. Chat:
Ich persönlich frage mich ja: Was soll der Quatsch? Der Chat ist die perfekte Funktion um Geld unnötig hinaus zu werfen.
Über diese Funktionen kann man "chatten", was nach der Art wie SMS funktioniert. Teilnehmer A ruft über die Chatfunktion den Teilnehmer B an. Nun kann man sich über die Tasten ähnlich wie in einem Chatroom unterhalten. Ich denke ich brauche nicht zu erwähnen, dass hier natürlich kontinuierlich eine Verbindung besteht, die bezahlt werden muss. Aber was tut man nicht alles um cool zu sein...
Ich persönlich halte von dieser Funktion gar nichts, ich rufe meinen Gesprächspartner lieber an. So kann ich ihm alles persönlich sagen, Missverständnisse vermeiden und komme wesentlich billiger weg, als wenn ich schreibe. Oder kann hier jemand schneller auf dem Handy tippen als normal zu reden? Na also...
4. Anruflisten:
Hier wird angezeigt, wer versucht hat mich zu erreichen wenn ich nicht abgenommen habe, die Anrufe, die ich angenommen habe und natürlich auch die Anrufe, die ich getätigt habe. Zu guter letzt wird außerdem angezeigt, wie lang das letzte Gespräch gedauert hat und wie lang ich insgesamt mit dem Handy telefoniert habe.
5. Töne/Klänge:
Hier kann man seine Klingelton aus 35 Standarttönen und 7 selbst erstellten oder downgeloadeten Klingeltönen wählen. Es gibt alles von anhörbar bis "grauslig", von Klassik bis Pop/Rock.
Ebenso kann man die Ruftonlautstärke anpassen, den Ton für eine SMS, die Tastentöne, das Vibrieren und die Warntöne konfigurieren. Im Toneditor lassen sich auch selbst Klingeltöne erstellen und abspeichern, was jedoch nicht gerade einfach und komfortabel ist.
6.Einstellungen:
In diesem Menüpunkt geht es nun um allgemeine Einstellungen am Handy: Von der Uhrzeit über das Datum bis hin zur Netzwahl und Sicherheitseinstellungen. Sofern man das Gerät neu besitzt, würde ich dazu raten, hier erst einmal die persönlichen Vorlieben in Sachen Bedienung etc. sofern möglich anzupassen.
7. Rufumleitung:
Der Menüpunkt sagt eigentlich schon alles: Alle Arten von Anrufen lassen sich hier auf eine andere Telefonnummer umleiten. Sehr geschickt, wenn man am Wochenende mit der Partner unterwegs ist, aber nicht jeder den kleinen Quälgeist mitnehmen möchte. Einfach eine Rufumleitung auf das andere Handy, und eins kann dann getrost zu Hause bleiben.
Natürlich lassen sich unter diesem Punkt auch bestehende Rufumleitungen löschen.
8. Spiele:
Hier hat man die Auswahl aus vier mehr oder weniger brauchbaren Spielen: Snake 2 (der Klassiker etwas aufgepeppt), Space Impact (ein Weltraumshooter, ganz nett), Bantumi (Strategiespiel) oder Pairs 2 (Strategiespiel).
Keine Reißer die Spiele, aber für zwischendurch ganz nett. Wer sich aber ein Handy zum spielen kaufen möchte, dem rate ich eher zu einem Gameboy: Die kosten weniger und machen wesentlich mehr Spaß! ;-)
9. Rechner:
Normaler Taschenrechner mit den gängigen Funktionen. Ich persönlich finde ihn etwas umständlich zu bedienen, im Ernstfall kann man hier aber schon mal kleine Rechnungen durchführen.
10. Erinnerungen:
Eine, für mich, ganz sinnvolle Funktion: Wichtige Termine etc. werden einfach eingegeben und eingestellt, dass das Handy zur angegebenen Zeit Krach machen soll.
"Alarmiert" wird man dann zur eingestellten Zeit mit einem schrecklichen Gepiepse und Vibration. Die Alarmzeit lässt sich übrigens minutengenau einstellen.
11. Uhr:
Hier kann man die Uhr sowie das Datum einstellen. Ebenso gibt es einen Wecker, eine Stoppuhr und einen Countdown-Zähler. Nette Spielereien, die man nicht unbedingt braucht.
12. Profile:
Sehr sinnvolle Funktion. Es lassen sich verschiedene Klingel- und SMS-Töne, Tastentöne und Lautstärken einstellen und als Profil speichern. Diese Profile können später dann ausgewählt werden und man hat so also die Möglichkeit das Handy schnell leise zu stellen, wenn ein normales klingeln etc. unangebracht wäre (Meetings, Kirche, Restaurant etc.). Ich persönlich habe mir ein Profil eingerichtet, dass komplett "stumm" ist (weder Tasten- noch Klingel- oder SMS-Töne), lediglich ein leichtes Vibrieren ist zu spüren wenn ich angerufen werde, bzw. eine SMS bekomme.
13. T-D1 Special bzw. D2-Services:
Hier kann man sich News über Sport, Aktien, D2-Banking etc. ...schicken lassen. Aus meiner Sicht eine relativ teure Spielerei, die dem "Normalanwender" nichts bringt.
***** Fazit *****
Bei diesen vielen Funktionen sieht man schon deutlich, dass das Nokia 3310 schon zu den besseren Handys in dieser Preisklasse gehört, allerdings stellt sich die Frage, ob man auch wirklich alle Funktionen benötigt.
Preislich dürfte das Gerät für 100-150 EUR zu haben sein. Hier wird aus meiner Sicht wirklich "Value for Money" geboten. Verbunden mit dem entsprechenden Vertrag wird man das Handy auch umsonst bekommen, wahrscheinlich sogar den Nachfolger, das 3330, das neben den oben genannten Funktionen zusätzlich noch WAP-Fähigkeiten mitbringt.
Tja, wie zu Anfang gesagt: Es gibt inzwischen so viele Meinungen über dieses Handy, dass viele wahrscheinlich gar nicht bis zum Schluss gelesen haben. Allen anderen, die nun hier angekommen sind, danke ich dafür :-)
In diesem Sinne,
Alsion
25 Bewertungen, 1 Kommentar
-
23.05.2002, 19:13 Uhr von tobi.birkner
Bewertung: sehr hilfreichnaja doch ziemlich ausführlich, da hast du dir ja mächtig Mühe gegeben
Bewerten / Kommentar schreiben