Nokia 3310 Testbericht




ab 33,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von waterloo
Quadratisch,praktisch,gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ups, das war wohl der falsche Slogan, bis auf das quadratisch passt er aber auch für das Nokia 3310 : ). Deshalb lasse ich den Titel mal so stehen... Ich besitze dieses Handy mittlerweile seit August letzten Jahres und bekam es praktisch kostenlos, indem ich bei meinem Anbieter einen Vertrag unterzeichnet habe. Ich habe aber früher auch schon mal ein Nokia gehabt(das 5110) und so habe ich doch schon ein wenig Erfahrung mit dieser Marke.
DAS 3310 VON AUSSEN: das Design ist eher schlicht gehalten, aber durchaus ansprechend (siehe Bild). Durch seine Größe von 11x4 cm (ich hoffe, ich habe genau gemessen : ) ) ist es ausgesprochen handlich und zudem sehr leicht. Die Tasten sind leicht zu bedienen (soft touch heißt das glaub ich mit Fachausdruck), es empfiehlt sich aber daher auch die Verwendung der Tastensperre. Auch das Display hat mit 4x2,5 cm eine ansprechende Größe, hier ist ja beispielsweise das Eriksson stark benachteiligt.
Ein paar kleine Nachteile dieses Gerätes seien hier aber auch gleich erwähnt: 1.) der Verschluß hinten bedarf einiger Übung, um ihn zu öffnen, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister! (ist aber nicht wirklich schlimm!) 2.) Das ist allerdings der wirkliche Haken der Nokia-Geräte: die Schrift am Display ist bei Zeiten unleserlich (es kommt zwar selten vor, aber dieses Problem hatte ich beim 5110 auch schon). Ich kann es mir leider aber nicht erklären, woran es liegt. Viele meiner Freunde berichten aber über ähnliche Probleme, so muß es wohl doch am Gerät liegen. Falls jemand genauer darüber Bescheid weiß, so schreibt es mir bitte, es würde mich interessieren!
FUNKTIONEN: Ich beschreibe die wichtigsten Funktionen entsprechend der Menüführung. Diese ist bei Nokia übrigens einzigartig, so daß man eigentlich gar keine Gebrauchsanleitung zur Hand nehmen braucht.
1.)VERZEICHNIS: Mehrere hundert Nummern lassen sich angeblich speichern, ich finde aber mit ca.80 das Auslangen. Interessant ist, daß man verschiedenen Leuten unterschiedliche Klingeltöne „verpassen“ kann, so beispielsweise einen romantischen für die Freundin, einen nervigen für den Vermieter usw. Das macht echt Spaß! Auch eine Kurzwahlfunktion ist vorhanden, die ich allerdings nicht nütze.
2.)MITTEILUNGEN: Selbstverständlich eine der wichtigsten Funktionen, die ich auch sehr gerne verwende. Man kann bis zu 458 Zeichen eingeben und das reicht auch völlig aus, denn es ist leider nach wie vor ein wenig mühsam, SMS zu schreiben! Die Funktion dieser „überlangen“ SMS, die oft angepriesen wird, halte ich jedoch eher für überflüssig, da der Empfänger dann ohnehin 3 SMS hintereinander bekommt, die überlange SMS wird also geteilt. Unter Punkt 2-2 im Menü findet man dann seinen „Briefkasten“, sprich: SMS, die man erhalten hat. Aber auch Bildmitteilungen und Smilys lassen sich verschicken.
3.)CHAT: Hier enthalte ich mich der Meinung, denn ich habe von der Funktion noch nicht Gebrauch gemacht. Chatten ist meine Sache nicht so sehr, wenn dann im Internet!
4.)ANRUFLISTEN: Hier kann man die versäumten Anrufe einsehen, versehen mit Datum und Uhrzeit, die aber nicht immer stimmt. Ebenfalls sehe ich unter 4.), mit wem ich in letzter Zeit telefoniert habe. Weitere Funktionen sind Anrufdauer und Anrufkosten.
5.)TÖNE/KLANGE: Meine absolute Lieblingsfunktion!, die natürlich offengestanden nicht sehr viel mehr als eine Spielerei darstellt. Ich verwende, wie erwähnt, unterschiedliche Klingeltöne, wobei ich mir einen („sweet home alabama“) von der Seite des Handybetreibers heruntergeladen habe. Das Herunterladen von Klingeltönen funktioniert bei Nokia-Geräten übrigens sehr gut, auch wenn es ein bisschen etwas kostet.
Das Repertoire der Klingeltöne beim 3310 reicht vom klassischen „ring ring“, über Spielplatzmusik, Mozart, Bach bis zu Modernerem Insgesamt sind es 35 verschiedene Töne.
6.)EINSTELLUNGEN: Der Punkt gliedert sich in Anrufeinstellungen und Telefoneinstellungen. Diese reichen von: automatische Wahlwiederholung, Kurzwahl, Anklopfen bis zu Sprache, Begrüßung, Netz uvm.
7.)RUFUMLEITUNG: Hier hat man die Möglichkeit, seine Anrufe auf die Mobilbox oder eine andere Nummer umzuleiten, wie der Name schon sagt. Ich finde auch diese Funktion sehr nützlich,.falls man z.B. gerade ein Gespräch führt.
8.)SPIELE: Es gibt ja bekanntlich einige, die Stunden damit verbringen, auf ihrem Handy zu spielen. Mir persönlich muß schon sehr langweilig sein, damit ich auf diese Funktion zurückgreife. Die Spiele lauten: Snake 2 (das kennen die meisten ohnehin), Space impact, das Weltraumspiel, ein Strategiespiel namens Bantumi und das Memory, Pairs 2 genannt. Eine nette Ergänzung also, sicher kein absolutes Muß.
9.)RECHNER: Praktisch hingegen der Rechner, v.a. jetzt, in Zeiten der Euro-Umstellung verwende ich den Rechner öfters. Aber auch die Grundrechenfunktionen wie addieren und dividieren beherrscht er selbstverständlich
10.)ERINNERUNG: Diese Funktion ist wie geschaffen für mich, da ich mir kaum Geburtstage merken kann. Aber auch auf andere wichtige Termine kann man sich mittels Signalton hinweisen lassen.
UHR: hier kann man die genaue Uhrzeit einstellen, es gibt aber auch eine Countdown,-und eine Weckerfunktion. Das Gemeine ist nur, der Wecker wird immer lauter, je länger man nicht auf eine Taste drückt : ) . Fast habe ich es vergessen: natürlich läßt sich auch das aktuelle Datum einstellen!
12.)PROFILE: Hier kann man einige Einstellungen bezüglich Vibration, Grafik und
Ruftonlautstärke einstellen. So kann man sein Gerät in bestimmten Situationen
(Supermarkt, Theater) beispielsweise auf Vibration einstellen, so daß es nicht läutet und
es womöglich peinlich werden würde.
Je nach Anbieter gibt es dann noch weitere Funktionen, bei meinem Anbieter habe ich beispielsweise die Möglichkeit, mir Newsletter zu verschiedenen Themengebieten zukommen zu lassen.
FAZIT: Nicht umsonst ist das 3310 so beliebt, denn es ist in der Tat praktisch, handlich und mit den wichtigsten Funktionen versehen, die ein gutes Handy eben so braucht. Auf so manchen Schnickschnack kann man allerdings auch verzichten. Abgesehen von zeitweiligen kleineren technischen Mängeln ist das Nokia 3310 ein absolut zuverlässiges Gerät, welches, da mit einem guten Akku ausgestattet, auch keine häufigen und langen Ladezeiten in Anspruch nimmt.
Danke fürs Lesen und viel Spaß beim Telefonieren, Euer waterloo
DAS 3310 VON AUSSEN: das Design ist eher schlicht gehalten, aber durchaus ansprechend (siehe Bild). Durch seine Größe von 11x4 cm (ich hoffe, ich habe genau gemessen : ) ) ist es ausgesprochen handlich und zudem sehr leicht. Die Tasten sind leicht zu bedienen (soft touch heißt das glaub ich mit Fachausdruck), es empfiehlt sich aber daher auch die Verwendung der Tastensperre. Auch das Display hat mit 4x2,5 cm eine ansprechende Größe, hier ist ja beispielsweise das Eriksson stark benachteiligt.
Ein paar kleine Nachteile dieses Gerätes seien hier aber auch gleich erwähnt: 1.) der Verschluß hinten bedarf einiger Übung, um ihn zu öffnen, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister! (ist aber nicht wirklich schlimm!) 2.) Das ist allerdings der wirkliche Haken der Nokia-Geräte: die Schrift am Display ist bei Zeiten unleserlich (es kommt zwar selten vor, aber dieses Problem hatte ich beim 5110 auch schon). Ich kann es mir leider aber nicht erklären, woran es liegt. Viele meiner Freunde berichten aber über ähnliche Probleme, so muß es wohl doch am Gerät liegen. Falls jemand genauer darüber Bescheid weiß, so schreibt es mir bitte, es würde mich interessieren!
FUNKTIONEN: Ich beschreibe die wichtigsten Funktionen entsprechend der Menüführung. Diese ist bei Nokia übrigens einzigartig, so daß man eigentlich gar keine Gebrauchsanleitung zur Hand nehmen braucht.
1.)VERZEICHNIS: Mehrere hundert Nummern lassen sich angeblich speichern, ich finde aber mit ca.80 das Auslangen. Interessant ist, daß man verschiedenen Leuten unterschiedliche Klingeltöne „verpassen“ kann, so beispielsweise einen romantischen für die Freundin, einen nervigen für den Vermieter usw. Das macht echt Spaß! Auch eine Kurzwahlfunktion ist vorhanden, die ich allerdings nicht nütze.
2.)MITTEILUNGEN: Selbstverständlich eine der wichtigsten Funktionen, die ich auch sehr gerne verwende. Man kann bis zu 458 Zeichen eingeben und das reicht auch völlig aus, denn es ist leider nach wie vor ein wenig mühsam, SMS zu schreiben! Die Funktion dieser „überlangen“ SMS, die oft angepriesen wird, halte ich jedoch eher für überflüssig, da der Empfänger dann ohnehin 3 SMS hintereinander bekommt, die überlange SMS wird also geteilt. Unter Punkt 2-2 im Menü findet man dann seinen „Briefkasten“, sprich: SMS, die man erhalten hat. Aber auch Bildmitteilungen und Smilys lassen sich verschicken.
3.)CHAT: Hier enthalte ich mich der Meinung, denn ich habe von der Funktion noch nicht Gebrauch gemacht. Chatten ist meine Sache nicht so sehr, wenn dann im Internet!
4.)ANRUFLISTEN: Hier kann man die versäumten Anrufe einsehen, versehen mit Datum und Uhrzeit, die aber nicht immer stimmt. Ebenfalls sehe ich unter 4.), mit wem ich in letzter Zeit telefoniert habe. Weitere Funktionen sind Anrufdauer und Anrufkosten.
5.)TÖNE/KLANGE: Meine absolute Lieblingsfunktion!, die natürlich offengestanden nicht sehr viel mehr als eine Spielerei darstellt. Ich verwende, wie erwähnt, unterschiedliche Klingeltöne, wobei ich mir einen („sweet home alabama“) von der Seite des Handybetreibers heruntergeladen habe. Das Herunterladen von Klingeltönen funktioniert bei Nokia-Geräten übrigens sehr gut, auch wenn es ein bisschen etwas kostet.
Das Repertoire der Klingeltöne beim 3310 reicht vom klassischen „ring ring“, über Spielplatzmusik, Mozart, Bach bis zu Modernerem Insgesamt sind es 35 verschiedene Töne.
6.)EINSTELLUNGEN: Der Punkt gliedert sich in Anrufeinstellungen und Telefoneinstellungen. Diese reichen von: automatische Wahlwiederholung, Kurzwahl, Anklopfen bis zu Sprache, Begrüßung, Netz uvm.
7.)RUFUMLEITUNG: Hier hat man die Möglichkeit, seine Anrufe auf die Mobilbox oder eine andere Nummer umzuleiten, wie der Name schon sagt. Ich finde auch diese Funktion sehr nützlich,.falls man z.B. gerade ein Gespräch führt.
8.)SPIELE: Es gibt ja bekanntlich einige, die Stunden damit verbringen, auf ihrem Handy zu spielen. Mir persönlich muß schon sehr langweilig sein, damit ich auf diese Funktion zurückgreife. Die Spiele lauten: Snake 2 (das kennen die meisten ohnehin), Space impact, das Weltraumspiel, ein Strategiespiel namens Bantumi und das Memory, Pairs 2 genannt. Eine nette Ergänzung also, sicher kein absolutes Muß.
9.)RECHNER: Praktisch hingegen der Rechner, v.a. jetzt, in Zeiten der Euro-Umstellung verwende ich den Rechner öfters. Aber auch die Grundrechenfunktionen wie addieren und dividieren beherrscht er selbstverständlich
10.)ERINNERUNG: Diese Funktion ist wie geschaffen für mich, da ich mir kaum Geburtstage merken kann. Aber auch auf andere wichtige Termine kann man sich mittels Signalton hinweisen lassen.
UHR: hier kann man die genaue Uhrzeit einstellen, es gibt aber auch eine Countdown,-und eine Weckerfunktion. Das Gemeine ist nur, der Wecker wird immer lauter, je länger man nicht auf eine Taste drückt : ) . Fast habe ich es vergessen: natürlich läßt sich auch das aktuelle Datum einstellen!
12.)PROFILE: Hier kann man einige Einstellungen bezüglich Vibration, Grafik und
Ruftonlautstärke einstellen. So kann man sein Gerät in bestimmten Situationen
(Supermarkt, Theater) beispielsweise auf Vibration einstellen, so daß es nicht läutet und
es womöglich peinlich werden würde.
Je nach Anbieter gibt es dann noch weitere Funktionen, bei meinem Anbieter habe ich beispielsweise die Möglichkeit, mir Newsletter zu verschiedenen Themengebieten zukommen zu lassen.
FAZIT: Nicht umsonst ist das 3310 so beliebt, denn es ist in der Tat praktisch, handlich und mit den wichtigsten Funktionen versehen, die ein gutes Handy eben so braucht. Auf so manchen Schnickschnack kann man allerdings auch verzichten. Abgesehen von zeitweiligen kleineren technischen Mängeln ist das Nokia 3310 ein absolut zuverlässiges Gerät, welches, da mit einem guten Akku ausgestattet, auch keine häufigen und langen Ladezeiten in Anspruch nimmt.
Danke fürs Lesen und viel Spaß beim Telefonieren, Euer waterloo
21 Bewertungen, 3 Kommentare
-
03.04.2002, 22:57 Uhr von Rena50
Bewertung: sehr hilfreichAuch ich bin mit meinem 3310 sehr zufrieden. Mit der Schrift habe ich bisher keine Probleme gehabt.Gruß Rena
-
03.04.2002, 22:57 Uhr von wuselmäuschen
Bewertung: sehr hilfreichDas mit dem Display liegt daran, dass bei vielen Geräten bei Nokia (und nur bei Nokia!) die Feder hinter dem Display verkehrt herum eingebaut ist, und wenn das Gerät zulange an war und sich diese Feder erhitzt. Dein Bericht ist gut geschrieben, a
-
03.04.2002, 22:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht :-) guck dir doch mal meinen über 3210 an :-)
Bewerten / Kommentar schreiben