Nokia 3310 Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von harmonbaker
Nur eine nette Kleinigkeit !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tja, auch ich mußte es also unbedingt haben, dieses wunderschöne, handliche kleine Spielzeug.
Keine Frage, telefonieren kann man damit schon, zumindest dann wenn es nicht für 5-6 Wochen zur Reparatur ist, wie gerade jetzt.
Aber kommen wir mal zum Anfang.
Ausgesucht hab ich es mir aufgrund der Optik, schön rundlich, so was mag ich. Und dann hatte ich mit Nokia bislang nur gute Erfahrungen gemacht, eine andere Marke hab ich gar nicht erst in Erwägung gezogen. Und als dann über Mobilcom ein Angebot ins Haus flatterte, noch dazu mit super-günstigem Tarif ,hab ich beschlossen mein liebgewordenes 5130 Pre-Paid meinen Kindern zu vermachen und mir selbst das nette "rundliche" zu gönnen.
Die Formalitäten waren schnell erledigt und drei Tage später konnte ich mein neues Schmuckstück mit stolzgeschwellter Brust in Empfang nehmen.
Ausgepackt, in Betrieb genommen--alles einfach und problemlos, dank sehr guter Gebrauchsanleitung. Zum Lieferumfang gehörten natürlich die Akkus sowie das Ladegerät.
Es ist schon wahr, eine kleine Schönheit hab ich da in meinen Besitz gebracht. Knapp 12 cm lang und ca. 5 cm breit mit richtig großen Display und eben noch handlicher Tastatur. Da gibt es zwar Modelle, die noch winziger sind, jedoch finde ich es sehr umständlich diese zu bedienen, besonders wenn es schnell gehen soll.
Die Menü-und Funktionstasten sind übersichtlich gelagert und gut zugänglich, das kannte ich schon vom 5130.
Wie schon eingangs erwähnt, konnte ich telefonieren. Aber schließlich erwartet man von einem solchen Gerät einiges mehr an Funktionen.
Die waren auch vorhanden, die Funktionen.
Ganz oben auf dem Handy, hat der Ein/Ausschalter seinen Platz. Er ist etwas schwergängig, was aber durchaus sinnvoll ist. So kann eigentlich aus Versehen da nichts passieren. Allerdings entwickelt dieser Schalter ab und an ein unerwünschtes Eigenleben, aber dazu später mehr.
Die Hauptmenütaste ist direkt mittig unter dem Display angesiedelt und auch ausreichend groß und leicht zu bedienen. Von hier aus werden sämtliche Funktionen aufgerufen, als da wären zunächst das
Nummernverzeichnis mit der Möglichkeit 100 Namen mit Adressen und Telefonnummern abzulegen. Die Untermenüs umfassen die üblichen Optionen suchen, bearbeiten, löschen sowie "Ton zuordnen". Mit dieser Funktion ist es möglich einen bestimmten Anrufton einer Nummer zuzuordnen, so dass man am Klingeln schon erkennen kann, wer da anruft.
Hier findet sich auch die Kurzwahleinstellung, 8 Plätze stehen zur Verfügung, aufrufbar durch längeren Druck der entsprechenden Zahlentaste.
Das 3310 bietet auch ein Sprachwahlmöglichkeit, für 8 im Verzeichnis gespeicherte Nummern, kann man ein Kennwort oder eben den Namen aufzeichnen und verbal anwählen. Eine nette Spielerei, wobei man jedoch genau darauf achten muß, den gewünschten Namen immer gleich auszusprechen und zu betonen. Also, ich lass das mal lieber, schon eine leichte Erkältung verändert die Stimme und die Sache funktioniert nicht mehr.
Die nächste Menüfunktion betrifft das gesamte Spektrum der Mitteilungen, verfassen und versenden einer SMS mit Smileys , Vorlagen und Bildmitteilungen.
Schön finde ich hier die Texteingabe mit Wörterbuchunterstützung. Hierbei wird zur Worterkennung das im Telefon integrierte Wörterbuch verwendet. Man braucht auf der Tastatur nicht jeden Buchstaben einzeln zu drücken, sondern nur die Taste auf welcher sich der Gewünschte gemeinsam mit zwei weiteren befindet. Aus zunächst sinnlosen Buchstabenkombinationen ergibt sich dann dennoch der richtige Begriff. Meistens. Wenn nicht, werden auf kurzen Tastendruck die verschiedenen Möglichkeiten durchgespielt.
Durch diese Funktion gestaltet sich das SMSen einfach und schnell.
Dann käme die Funktion Chat, hätte man sich sparen können, finde ich. Sie beinhaltet lediglich eine vereinfachte SMS-Möglichkeit.
Die Anruflisten informieren über Anrufe in Abwesenheit, gewählte Rufnummern, Anrufdauer und Anrufkosten.
Menü Töne und Klänge bietet den Ruftontyp, 40 verschiedene Klingelmelodien sind eingespeichert und auch eigenen Kompositionen steht nichts im Wege.
Die Lautstärke hätten wir da noch, sowie Tasten-und Warntöne, Vibrationsalarm und verschiedene Bildschirmgrafiken.
Im nächsten Menü geht es um die individuellen Einstellungen wie Wahlwiederholung, Anklopfen oder das Senden der eigenen Nummer.
Es folgen grundsätzliche Telefon-und Sicherheitseinstellungen, Rufumleitung, der Rechner und die Uhr. Hier kann man außer der reinen Zeit auch eine Weckzeit programmieren, sowie die Stoppuhrfunktion nutzen und einen Countdown –Zähler aktivieren.
Gespannt war ich dann auf die integrierten Spiele. Schon beim 5130 habe ich mich ausgiebig mit „Snake“ beschäftigt, welches hier noch wesentlich verbessert wurde, mit Schikanen und Labyrinthen.
Die drei neuen zusätzlichen Spiele, Space impact, Bantumi und PairsII, fand ich weniger interessant, da zu langatmig und das "Abschießspiel"---na ja, wer`s mag !
Aber dann...das dunkelblaue Cover erschien mir zu langweilig, also ein neues mußte her, werden doch so edle Teile angeboten, original natürlich. Also, gesagt, getan. Mein 3310 sollte in hellem Silber erstrahlen !
Ich machte mich hoffnungsfroh und ohne jegliche böse Gedanken ans Werk und war 3 Stunden später immer noch mit dem Wechseln der Oberschale beschäftigt ! Die Alte lies sich einfach nicht abziehen, das Knöpfchen konnte ich zwar noch eindrücken, jedoch das Cover bewegte sich keinen Millimeter, auch nicht mittels einer hinzugezogenen zweiten Person (einer drückt, einer zieht ). Ein Groschen scheiterte ebenso wie ein Schraubenzieher.
Nach 3 Stunden und blanken Nerven war das Originalcover endgültig zerstört, dafür das silberne erfolgreich installiert. Nun, ich bin ein treuer Mensch und von daher sollte dies meine letzte neue Oberschale sein. Eine Weile ging alles gut, ich telefonierte und spielte wie es mir gefiel. Gelegentlichen kleinen Aussetzern maß ich keine Bedeutung bei. Eben wieder anschalten und fertig.
Die kleinen Aussetzer häuften sich, bis eines Tages, so ca. vor 4 Wochen, der Totalausfall angesagt war. "Contact service" war im Display permanent zu lesen. Ich kontaktete also. Zunächst Mobilcom, meinen Vertragspartner, wo mir sehr nett weitergeholfen wurde, indem ich aufgefordert wurde, selbst auf Fehlersuche zu gehen. Das Gerät oder die Sim-Karte, was ist da wohl defekt ?
Um das herauszufinden sollte ich die Sim-Karte entfernen, eine andere einsetzen und herausfinden was dann passiert. Eigentlich sinnvoll, wenn nicht zum Wechseln der Sim-Karte es nötig wäre.....siehe oben !
Aber vielleicht..es geschehen ja noch Zeichen und Wunder...jedoch nicht beim Nokia 3310. Auch die silberne Oberschale widerstand erfolgreich sämtlichen Entfernungsversuchen. Nun habe ich leider keinen Händler um die Ecke, der nächste ist so um die 120 km entfernt, daher setzten wir mal wieder zu zweit Brachialgewalt ein und zerstörten auch das schöne silberglänzende Cover. Es stellte sich sodann heraus, daß der Fehler am Gerät und nicht an der Sim-Karte lag (elektrischer Fehler-Komponent ). Solches wurde mir 3 Wochen nach Einsendung zur Garantiereparatur mitgeteilt. Ersatzhandy gabs natürlich keines.
Vor einer Stunde klingelte der Postbote und brachte ein kleines Päckchen, oh Wunder nach nur 4 Wochen statt der veranschlagten 5-6. Das notdürftig mit einer Fremdschale eingekleidete 3310 hängt nun am Netz, zwecks Ladung und dann sehen wir weiter, denn es braucht ja was zum Anziehen.....siehe oben !
Da bekam ich einen Tipp, ganz unerwarteterweise, es gäbe da einen Trick zum Wechseln der Oberschale. Leider war der Trick nicht näher erläutert.
Das spornt an, frisch ans Werk. Die üblichen Fehlversuche, aber dann...nach genauem Studium der Innenseite der hinteren Oberschale drängt sich eine Idee an die Oberfläche. Was wäre, wenn man zunächst die Vorder-und die Rückschale mäßig fest zusammendrückt, sodann mit dem von oben aufgelegten Daumen die Rückschale ca. 1/2 mm in die entgegengesetzte Richtung schiebt. Das geht, wenn man exakt arbeitet, sodann den Daumendruck verstärkt und entschlossen den Rückwärtsgang einlegt. Ein leichtes Knacken ist zu vernehmen, und...die Schale ist ab ! Erste Sahne, sooooo problemlos.
Fazit : So ziemlich bei jedem 16. Versuch kann man Erfolg haben, die Quote kann aber noch erhöht werden durch das konsequente Benutzen von Gummihandschuhen mit Noppen !!
Im Übrigen, mein alter Haudegen 5130, der auch schon mal im Waschbecken landete, tut es immer noch und läßt sich problemlos an-und ausziehen.
Und noch was hätt`ich zu meckern.
Die Akkulaufzeit lässt sehr zu wünschen übrig. Selbst im reinen Standby-Modus, ohne Telefonate und Spiele konnte ich 3 Tage noch nicht überschreiten ohne nachzuladen. Wird telefoniert, verkürzt sich die Zeit entsprechend und schon öfter konnte ich das Gerät dann nicht benutzen, wenn ich es gebraucht hätte.
Es gibt einen leistungsstärkeren Akku nachzukaufen, ich denke über die Anschaffung gerade nach, denn ansonsten bin ich mit dem 3310 eigentlich recht zufrieden. Besonders die Sprachqualität ist herausragend und allzu oft brauche ich es nicht.
Eben eine nette Kleinigkeit.
Seid gegrüßt
55 Bewertungen, 7 Kommentare
-
11.04.2003, 15:00 Uhr von Jeratul
Bewertung: sehr hilfreichhabe das 3510 ich hoffe die schalle laesst sich leichter entfernen.
-
22.01.2003, 13:54 Uhr von melle74
Bewertung: sehr hilfreichAuch wenn ich deine Meinung nicht so ganz teile (mein 3310 hat bisher eigentlich keine Macken gehabt - und das in knapp 2 Jahren), finde ich den Bericht durchaus gelungen und danke dir für die netten Ausführungen. LG melle
-
27.04.2002, 12:48 Uhr von DrDuke
Bewertung: sehr hilfreichIch find das Handy nicht grad gut, da hat das 6210 schon einiges mehr zu bieten
-
03.04.2002, 02:20 Uhr von Hackett82
Bewertung: sehr hilfreichGutes Handy
-
22.03.2002, 17:11 Uhr von zettikonfetti
Bewertung: sehr hilfreichWas soll man da anderes geben???
-
18.03.2002, 17:13 Uhr von bavariangirl
Bewertung: sehr hilfreichein richtiger Erfahrungsbericht, Klasse ....SUsanne
-
18.03.2002, 16:10 Uhr von owesen
Bewertung: sehr hilfreichAusführlich informativ !!! gruß, Sönke (owi13)
Bewerten / Kommentar schreiben