Nokia 3310 Testbericht




ab 33,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von Chitchi
Das Handy - der beste Freund des Menschen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun will auch ich mich mal wieder hinsetzen und einen einigermaßen qualitativen Bericht schreiben nachdem ich euch mit zwei Gedichten und einer Geschichte von mir bereichert habe. Und mein heutiger Bericht ist über ein Handy...mein Handy, das Nokia 3310 was uns allen ja allseits bekannt sein dürfte.
***Wichtige Daten***
Ich liste hier nur mal kurz und bündig die wichtigsten Daten über das Nokia 3310 auf.
Gewicht 133g
Volumen 97cc
Maße 113mm x 48mm x 22mm
Sendeleistung 2 Watt
Standbyzeit 260 Stunden
Gesprächszeit 4,5 Stunden
Akku 900 mAh mit Vibration
Displaygröße 84x48 Pixel
Voicedial ja
Soviel zu den Daten...
***Das Handy***
Das Nokia 3310 ist relativ klein, liegt aber doch gut in der Hand. Es ist nich so eckig, sondern eher rund geformt. Die Tasten sind von der Größe her akzeptabel. Sie sind zwar auch nicht wirklich groß, aber auch nicht zu klein. Das Display, was ich gleich noch genauer beschreibe, ist auch relativ klein gehalten. Was ich an diesem Handy als negativ empfinde ist die Schale. Wenn man den Akku einsetzen muss zu Anfang ist die Schale ziemlich schwer zu öffnen und das bleibt auch eine Weile so. Wenn man den Dreh einmal raus hat geht es besser, aber optimal ist es auch nicht gerade. Die Antenne ist in dem Handy und somit hat man keine störende Antenne beim Telefonieren an der Außenseite.
***Das Display***
Das Display des Nokia 3310 ist eigentlich ziemlich klein. Wenn man sich nicht im Menü aufhält, also sozusagen auf der Startseite ist, dann kann man folgendes sehen.
Oben rechts ist die Uhrzeit angegeben, die man sich entweder in unsere Zeit oder mit PM und AM anzeigen lassen kann.
Darunter auf der rechten Seite befindet sich die Akkuanzeige die besagt wie voll der Akku noch ist.
Auf der linken Seite befindet sich die Empfangsanzeige wo man eben kontrollieren kann wie gut oder schlecht der momentane Empfang ist.
Unten in der Mitte steht "Menü", dort ist also der Menüzugriff.
***Das Menü***
Wenn man sich das Nokia zur Hand nimmt und durchstöbert dann stellt man fest, dass es eine relativ große Menüführung hat, die trotz allem immer noch recht übersichtlich ist. Man hat einen guten Überblick über alle verschiedenen Funktionen und kann leicht auf alles zugreifen.
-= Verzeichnis =-
Hier kann man das Telefonbuch verwalten. Man kann neue Einträge hinzufügen, alte bearbeiten oder löschen. Außerdem kann man eine bestimmte Nummer suchen, sodass man nicht das ganze Telefonbuch durchstöbern muss. Dann kann man den Nummern jeweils einen individuellen Klingelton geben, dies kann man auch hier verwalten. Man kann auch eine Visitenkarte an ein anderes Handy verschicken. Und zu guter letzt kann man hier noch die Kurzwahltasten verwalten.
-= Mitteilungen =-
Bei dieser Funktion kann man eben unsre allseits beliebten SMS schreiben und verschicken. Das Schreiben geht ganz einfach und das Nokia 3310 verfügt über die Worterkennung T9, was es natürlich ziemlich erleichtert. Hier befindet sich der Kurzmitteilungseingang und -ausgang, das Depot der Bildmitteilungen, Vorlagen für bestimmte SMS und eine Smileysektion. Dann gibt es die Mitteilungsoptionen wo es verschiedene Sets zum Einstellen für die Nummer der Kurzmitteilungszentrale etc. gibt. Man kann den Nachrichtendienst entweder ein- oder ausstellen, die Nummer der Sprachmailbox befindet sich hier und zu guter letzt kann man noch die Dienstbefehle eingeben und senden.
Der Speicher dieses Handys ist nicht wirklich groß, man kann bis zu 10 Mitteilungen insgesamt im Ein- und Ausgang speichern.
-= Chat =-
Tja was soll man hier groß zu sagen? Mit dieser Funktion kann man eben chatten. Man gibt die Nummer an mit der man chatten will und dann kann man sich noch einen Nickname aussuchen. Es ist eigentlich genau dasselbe Prinzip wie bei einer SMS und kostet auch genauso viel. Für mich ein Feature was man nicht unbedingt nutzen muss.
-= Anruflisten =-
Hier sind alle Anruflisten zu verwalten, sprich die Anrufe in Abwesenheit, die angenommenen Anrufe und die gewählten Rufnummern. Man kann die Listen löschen sich aber auch die Anrufdauer anzeigen. Dort isz detailliert aufgeführt wie lang man angerufen wurde insgesamt und wie lang man selber angerufen hat. Dann kann man sich hier noch die Anrufkosten anzeigen lassen, dazu muss man erstmal die nötigen Angaben einstellen.
-= Töne/Klänge =-
Hier gibt's was auf die Ohren. Einmal kann man hier den gewünschten Rufton einstellen. Man hat die Wahl aus 35 voreingestellten Klingeltönen. Dazu hat man noch freien Speicher für sieben weitere Klingeltöne die man entweder selber komponieren kann oder sich eben aus dem Internet downloaden.
Dann wird hier noch die Ruftonlautstärke eingestellt. Dazu kann man noch auswählen wie ein Anruf überhaupt signalisiert werden soll. Auf dem Toneditor kann man, wie schon genannt, selber Ruftöne komponieren.
Dann kann man hier auch noch wählen wie sich das Handy bemerkbar machen soll, wenn eine SMS ankommt. Außerdem kann man über die Tastentöne, die Warntöne und den Vibrationsalarm entscheiden. Als kleine Nebensache kann man sich hier auch aussuchen ob von den gespeicherten Bildmitteilungen eins als Bildschirmgrafik dienen soll.
-= Einstellungen =-
Unter den Anrufeinstellungen kann man die automatische Wahlwiederholung, die Kurzwahl, das Anklopfen und das Senden der eigenen Nummer einstellen.
Unter den Telefoneinstellungen gibt es die Sprache einzustellen, die Zelleninfo (in welchem Vorwahlgebiet man günstiger telefonieren kann), die Begrüßung, die Netzwahl und das Bestätigen bei SIM-Aktivität.
Dann gibt es noch die Sicherheitseinstellungen. Soll der PIN abgefragt werden? Dieses kann man hier einstellen. Dann noch die Anrufsperre, die Rufnummernbeschränkung, die geschleppte Benutzergruppe (GBG), Telefonsicherung und dann gibt es noch die Funktion der Zugriffscodes. Hier kann man sämtliche PIN-Nummern des Handys verwalten und bei Bedarf umändern.
-= Rufumleitung =-
Hier kann man eben einstellen welche Anrufe in was für Fällen und wohin umgeleitet werden sollen.
-= Spiele =-
Tja die für das gute Nokia allseits bekannte Spielefunktion. Hier hat man die Wahl zwischen vier kleinen Minispielen für die kleine Pause zwischendurch oder die kleine Langeweile.
Bei Snake 2 steuert man eine Schlange, deren Aufgabe es ist Punkte zu fressen. Je mehr Punkte sie frisst, desto länger wird sie. Man darf nicht gegen die Wand kommen oder sich selbst beißen. Snake kann man in neun Ebenen spielen, wobei es für einen gefressenen Punkt mehr Punkte gibt, je höher die Ebene ist. Und je höher die Ebene, desto schneller bewegt sich die Schlange fort.
Bei Space Impact steuert man ein kleines Raumschiff und muss Gegner die einem entgegen kommen abschießen. Es gibt mehrere Levels und am Ende eines Levels immer einen Endgegner den man besiegen muss. Wenn man das spielt, kommt einem das Handy schon ein bisschen wie ein kleiner Game Boy vor...
Das dritte Spiel heißt Bantumi. Ich weiß gar nicht wie man das beschreiben soll...Man hat ein Spielbrett mit ganz vielen Feldern. In jedem steht zu Anfang eine vier. Man muss diese weitersetzen und irgendwie wer am Ende die meisten Punkte in seinem Fach hat der hat gewonnen. Sorry, hab keine besonders gute Erklärung...Bei diesem Spiel gibt es fünf Ebenen.
Das letzte Spiel ist das bekannte Pairs 2. Das ist eben wie das normale Memory. Man kann es entweder auf Zeit oder auf Versuche spielen. Es gibt sieben verschiedene Ebenen. Bei der ersten sind es nur vier Bilder, bei der höchsten ist der ganze Bildschirm voll.
Bei allen Spielen kann man sich die Regeln natürlich nochmal erklären lassen und welche Tasten man benutzen muss.
Es gibt auch noch die allgemeinen Einstellungen wo man wählen kann, ob der Ton an soll, die Beleuchtung und die Vibration. Und falls man im Club Nokia ist, kann man hier noch seine ID angeben.
-= Rechner =-
Hier gibt es nicht wirklich viel zu sagen, dass ist eben die Funktion von einem Taschenrechner.
-= Erinnerung =-
Hier kann man sich an wichtige Termine oder sonstiges erinnern lassen. Entweder man gibt sie nur ein als Notiz, man kann sich aber auch mit einem Ton in das Notierte erinnern lassen. Bis zu zehn Notizen mit höchstens 36 Zeichen kann man speichern.
-= Uhr =-
Hier wird zum einen die Uhrzeit und das Datum eingestellt. Dann kann man sich einen Wecker stellen. Es gibt eine Stoppuhr und einen Countdownzähler.
-= Profile =-
Hier kann man verschiedene Einstellungen des Handys unter einem Profil abspeichern und somit leichter darauf zugreifen. Zum Beispiel kann man ein Profil speichern wobei das Handy lautlos ist oder eben auch das normale und so weiter. Man kann den Profilen eigene Namen geben die dann auch auf der "Hauptseite" des Handys erscheinen.
Bei mir gibt es zum Schluss noch die D2-Services. Dies ist aber dann eben vom Anbieter abhängig.
***Extras***
Als kleine Extras kann das Nokia 3310 Betreiberlogos und auch Klingeltöne empfangen, was das Handy noch ein bisschen interessanter gestalten kann. Außerdem ist die Schale des Handys austauschbar sodass man damit auch Abwechslung einbringen kann.
***Preis***
Über den Preis kann ich leider noch nicht alle Angaben geben sondern nur die Information so wie ich es gekauft habe.
Ich habe das Nokia 3310 mit D2-Call YA, also Prepaid Karte vor einem Jahr für 349DM gekauft. Dabei waren 25DM Startguthaben.
***Infos***
Weitere Infos findet man unter
http://www.nokia.de
***Fazit***
Ich würde das Nokia 3310 schon empfehlen. Es besitzt die nötigsten Fähgikeiten von einem guten Handy plus ein paar Extras die das Handy noch zusätzlich abrunden.
Vor allem zu beurteilen sind die Funktionen des Telefonierens und des SMS schreibens. Beides geht ganz einfach und ohne Probleme. SMS wird vereinfacht durch die Worterkennung T9 was für mich auch schon ein großes Plus ist. Die sehr gute Menüführung ist natürlich auch ein Pro. Außerdem finde ich es sehr angenehm keine störende Antenne an der Außenseite des Handys zu haben.
Über den Empfang und die Sprachqualität kann ich mich auch nicht beschweren. Nunja, D2 hat ja auch ein weit verbreitetes Netz, da dürfte es kaum Probleme geben. Und beim Telefonieren versteht man den anderen auch immer recht gut.
Ein Minus für mich ist die meiner Meinung nach zu schwer abnehmbare Schale. Manchmal muss man dort schon mit ganzer Kraft rangehen und das sollte eigentlich unnötig sein. Für manche Menschen mit großen Händen könnte das ganze Handy leicht in der Hand untergehen und die Tasten könnten schwer zu bedienen sein was natürlich auch nicht unbedingt angenehm ist. Und zu guter letzt gibt es leider bei Nokias ab und zu mal Akkuabstürze, also dass sich das Handy einfach ohne Grund selber ausschaltet.
So...ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonsten werde ich es nachreichen :) Danke jetzt schon für alle Bewertungen und Kommentare...
Und viel Spaß beim Abtelefonieren :)
-~Chitchi~-
***Wichtige Daten***
Ich liste hier nur mal kurz und bündig die wichtigsten Daten über das Nokia 3310 auf.
Gewicht 133g
Volumen 97cc
Maße 113mm x 48mm x 22mm
Sendeleistung 2 Watt
Standbyzeit 260 Stunden
Gesprächszeit 4,5 Stunden
Akku 900 mAh mit Vibration
Displaygröße 84x48 Pixel
Voicedial ja
Soviel zu den Daten...
***Das Handy***
Das Nokia 3310 ist relativ klein, liegt aber doch gut in der Hand. Es ist nich so eckig, sondern eher rund geformt. Die Tasten sind von der Größe her akzeptabel. Sie sind zwar auch nicht wirklich groß, aber auch nicht zu klein. Das Display, was ich gleich noch genauer beschreibe, ist auch relativ klein gehalten. Was ich an diesem Handy als negativ empfinde ist die Schale. Wenn man den Akku einsetzen muss zu Anfang ist die Schale ziemlich schwer zu öffnen und das bleibt auch eine Weile so. Wenn man den Dreh einmal raus hat geht es besser, aber optimal ist es auch nicht gerade. Die Antenne ist in dem Handy und somit hat man keine störende Antenne beim Telefonieren an der Außenseite.
***Das Display***
Das Display des Nokia 3310 ist eigentlich ziemlich klein. Wenn man sich nicht im Menü aufhält, also sozusagen auf der Startseite ist, dann kann man folgendes sehen.
Oben rechts ist die Uhrzeit angegeben, die man sich entweder in unsere Zeit oder mit PM und AM anzeigen lassen kann.
Darunter auf der rechten Seite befindet sich die Akkuanzeige die besagt wie voll der Akku noch ist.
Auf der linken Seite befindet sich die Empfangsanzeige wo man eben kontrollieren kann wie gut oder schlecht der momentane Empfang ist.
Unten in der Mitte steht "Menü", dort ist also der Menüzugriff.
***Das Menü***
Wenn man sich das Nokia zur Hand nimmt und durchstöbert dann stellt man fest, dass es eine relativ große Menüführung hat, die trotz allem immer noch recht übersichtlich ist. Man hat einen guten Überblick über alle verschiedenen Funktionen und kann leicht auf alles zugreifen.
-= Verzeichnis =-
Hier kann man das Telefonbuch verwalten. Man kann neue Einträge hinzufügen, alte bearbeiten oder löschen. Außerdem kann man eine bestimmte Nummer suchen, sodass man nicht das ganze Telefonbuch durchstöbern muss. Dann kann man den Nummern jeweils einen individuellen Klingelton geben, dies kann man auch hier verwalten. Man kann auch eine Visitenkarte an ein anderes Handy verschicken. Und zu guter letzt kann man hier noch die Kurzwahltasten verwalten.
-= Mitteilungen =-
Bei dieser Funktion kann man eben unsre allseits beliebten SMS schreiben und verschicken. Das Schreiben geht ganz einfach und das Nokia 3310 verfügt über die Worterkennung T9, was es natürlich ziemlich erleichtert. Hier befindet sich der Kurzmitteilungseingang und -ausgang, das Depot der Bildmitteilungen, Vorlagen für bestimmte SMS und eine Smileysektion. Dann gibt es die Mitteilungsoptionen wo es verschiedene Sets zum Einstellen für die Nummer der Kurzmitteilungszentrale etc. gibt. Man kann den Nachrichtendienst entweder ein- oder ausstellen, die Nummer der Sprachmailbox befindet sich hier und zu guter letzt kann man noch die Dienstbefehle eingeben und senden.
Der Speicher dieses Handys ist nicht wirklich groß, man kann bis zu 10 Mitteilungen insgesamt im Ein- und Ausgang speichern.
-= Chat =-
Tja was soll man hier groß zu sagen? Mit dieser Funktion kann man eben chatten. Man gibt die Nummer an mit der man chatten will und dann kann man sich noch einen Nickname aussuchen. Es ist eigentlich genau dasselbe Prinzip wie bei einer SMS und kostet auch genauso viel. Für mich ein Feature was man nicht unbedingt nutzen muss.
-= Anruflisten =-
Hier sind alle Anruflisten zu verwalten, sprich die Anrufe in Abwesenheit, die angenommenen Anrufe und die gewählten Rufnummern. Man kann die Listen löschen sich aber auch die Anrufdauer anzeigen. Dort isz detailliert aufgeführt wie lang man angerufen wurde insgesamt und wie lang man selber angerufen hat. Dann kann man sich hier noch die Anrufkosten anzeigen lassen, dazu muss man erstmal die nötigen Angaben einstellen.
-= Töne/Klänge =-
Hier gibt's was auf die Ohren. Einmal kann man hier den gewünschten Rufton einstellen. Man hat die Wahl aus 35 voreingestellten Klingeltönen. Dazu hat man noch freien Speicher für sieben weitere Klingeltöne die man entweder selber komponieren kann oder sich eben aus dem Internet downloaden.
Dann wird hier noch die Ruftonlautstärke eingestellt. Dazu kann man noch auswählen wie ein Anruf überhaupt signalisiert werden soll. Auf dem Toneditor kann man, wie schon genannt, selber Ruftöne komponieren.
Dann kann man hier auch noch wählen wie sich das Handy bemerkbar machen soll, wenn eine SMS ankommt. Außerdem kann man über die Tastentöne, die Warntöne und den Vibrationsalarm entscheiden. Als kleine Nebensache kann man sich hier auch aussuchen ob von den gespeicherten Bildmitteilungen eins als Bildschirmgrafik dienen soll.
-= Einstellungen =-
Unter den Anrufeinstellungen kann man die automatische Wahlwiederholung, die Kurzwahl, das Anklopfen und das Senden der eigenen Nummer einstellen.
Unter den Telefoneinstellungen gibt es die Sprache einzustellen, die Zelleninfo (in welchem Vorwahlgebiet man günstiger telefonieren kann), die Begrüßung, die Netzwahl und das Bestätigen bei SIM-Aktivität.
Dann gibt es noch die Sicherheitseinstellungen. Soll der PIN abgefragt werden? Dieses kann man hier einstellen. Dann noch die Anrufsperre, die Rufnummernbeschränkung, die geschleppte Benutzergruppe (GBG), Telefonsicherung und dann gibt es noch die Funktion der Zugriffscodes. Hier kann man sämtliche PIN-Nummern des Handys verwalten und bei Bedarf umändern.
-= Rufumleitung =-
Hier kann man eben einstellen welche Anrufe in was für Fällen und wohin umgeleitet werden sollen.
-= Spiele =-
Tja die für das gute Nokia allseits bekannte Spielefunktion. Hier hat man die Wahl zwischen vier kleinen Minispielen für die kleine Pause zwischendurch oder die kleine Langeweile.
Bei Snake 2 steuert man eine Schlange, deren Aufgabe es ist Punkte zu fressen. Je mehr Punkte sie frisst, desto länger wird sie. Man darf nicht gegen die Wand kommen oder sich selbst beißen. Snake kann man in neun Ebenen spielen, wobei es für einen gefressenen Punkt mehr Punkte gibt, je höher die Ebene ist. Und je höher die Ebene, desto schneller bewegt sich die Schlange fort.
Bei Space Impact steuert man ein kleines Raumschiff und muss Gegner die einem entgegen kommen abschießen. Es gibt mehrere Levels und am Ende eines Levels immer einen Endgegner den man besiegen muss. Wenn man das spielt, kommt einem das Handy schon ein bisschen wie ein kleiner Game Boy vor...
Das dritte Spiel heißt Bantumi. Ich weiß gar nicht wie man das beschreiben soll...Man hat ein Spielbrett mit ganz vielen Feldern. In jedem steht zu Anfang eine vier. Man muss diese weitersetzen und irgendwie wer am Ende die meisten Punkte in seinem Fach hat der hat gewonnen. Sorry, hab keine besonders gute Erklärung...Bei diesem Spiel gibt es fünf Ebenen.
Das letzte Spiel ist das bekannte Pairs 2. Das ist eben wie das normale Memory. Man kann es entweder auf Zeit oder auf Versuche spielen. Es gibt sieben verschiedene Ebenen. Bei der ersten sind es nur vier Bilder, bei der höchsten ist der ganze Bildschirm voll.
Bei allen Spielen kann man sich die Regeln natürlich nochmal erklären lassen und welche Tasten man benutzen muss.
Es gibt auch noch die allgemeinen Einstellungen wo man wählen kann, ob der Ton an soll, die Beleuchtung und die Vibration. Und falls man im Club Nokia ist, kann man hier noch seine ID angeben.
-= Rechner =-
Hier gibt es nicht wirklich viel zu sagen, dass ist eben die Funktion von einem Taschenrechner.
-= Erinnerung =-
Hier kann man sich an wichtige Termine oder sonstiges erinnern lassen. Entweder man gibt sie nur ein als Notiz, man kann sich aber auch mit einem Ton in das Notierte erinnern lassen. Bis zu zehn Notizen mit höchstens 36 Zeichen kann man speichern.
-= Uhr =-
Hier wird zum einen die Uhrzeit und das Datum eingestellt. Dann kann man sich einen Wecker stellen. Es gibt eine Stoppuhr und einen Countdownzähler.
-= Profile =-
Hier kann man verschiedene Einstellungen des Handys unter einem Profil abspeichern und somit leichter darauf zugreifen. Zum Beispiel kann man ein Profil speichern wobei das Handy lautlos ist oder eben auch das normale und so weiter. Man kann den Profilen eigene Namen geben die dann auch auf der "Hauptseite" des Handys erscheinen.
Bei mir gibt es zum Schluss noch die D2-Services. Dies ist aber dann eben vom Anbieter abhängig.
***Extras***
Als kleine Extras kann das Nokia 3310 Betreiberlogos und auch Klingeltöne empfangen, was das Handy noch ein bisschen interessanter gestalten kann. Außerdem ist die Schale des Handys austauschbar sodass man damit auch Abwechslung einbringen kann.
***Preis***
Über den Preis kann ich leider noch nicht alle Angaben geben sondern nur die Information so wie ich es gekauft habe.
Ich habe das Nokia 3310 mit D2-Call YA, also Prepaid Karte vor einem Jahr für 349DM gekauft. Dabei waren 25DM Startguthaben.
***Infos***
Weitere Infos findet man unter
http://www.nokia.de
***Fazit***
Ich würde das Nokia 3310 schon empfehlen. Es besitzt die nötigsten Fähgikeiten von einem guten Handy plus ein paar Extras die das Handy noch zusätzlich abrunden.
Vor allem zu beurteilen sind die Funktionen des Telefonierens und des SMS schreibens. Beides geht ganz einfach und ohne Probleme. SMS wird vereinfacht durch die Worterkennung T9 was für mich auch schon ein großes Plus ist. Die sehr gute Menüführung ist natürlich auch ein Pro. Außerdem finde ich es sehr angenehm keine störende Antenne an der Außenseite des Handys zu haben.
Über den Empfang und die Sprachqualität kann ich mich auch nicht beschweren. Nunja, D2 hat ja auch ein weit verbreitetes Netz, da dürfte es kaum Probleme geben. Und beim Telefonieren versteht man den anderen auch immer recht gut.
Ein Minus für mich ist die meiner Meinung nach zu schwer abnehmbare Schale. Manchmal muss man dort schon mit ganzer Kraft rangehen und das sollte eigentlich unnötig sein. Für manche Menschen mit großen Händen könnte das ganze Handy leicht in der Hand untergehen und die Tasten könnten schwer zu bedienen sein was natürlich auch nicht unbedingt angenehm ist. Und zu guter letzt gibt es leider bei Nokias ab und zu mal Akkuabstürze, also dass sich das Handy einfach ohne Grund selber ausschaltet.
So...ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonsten werde ich es nachreichen :) Danke jetzt schon für alle Bewertungen und Kommentare...
Und viel Spaß beim Abtelefonieren :)
-~Chitchi~-
Bewerten / Kommentar schreiben