Nokia 3310 Testbericht




ab 33,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von Rafsandschani
Schickes Spielzeug
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe vor etwa einem Monat ein Nokia 3310 im Rahmen eines Mobilfunkvertrages bekommen. Ich habe deshalb auch den geringen Preis von nur einer Mark zahlen müssen.
Ich möchte gleich vorweg stellen, dass ich mit dem Handy sehr zufrieden bin. Das 3310 zeichnet sich äußerlich durch ein gelungenes, Nokia- typisches, Design aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Billighandies - damit meine ich die in Prepaidpaketen enthaltenen – ist die Qualität der Verarbeitung und auch die Solidität des Gehäuses erwähnenswert. Allerdings muß ich hier die anfängliche Beschwerlichkeit des Öffnens der hinteren Verkleidung bemerken, das gibt sich aber nach einigen Malen. Völlig neu für mich war an diesem Telefon auch, dass der Akku über eine interessante aber einfache Mechanik entnommen werden kann. Das Display ist m.E. großzügig gehalten, und die Tastatur hat einen angenehmen Widerstand beim Drücken der Tasten. Die Mikrofone sind zweckmäßig, dezent und liefern eine hohe Qualität. Das 3310 wirkt sehr kompakt, hat aber ein subjektiv hohes Gewicht von 132 Gramm (* g).
Am Innenleben fällt die übersichtliche und schnell einprägsame Navigation in den Menüs auf. Ein großer Vorteil dieses Nokiaprinzips ist übrigens das die meisten Modelle auf dieselbe Art und Weise bedient werden, so dass z.Bsp. ein 3310-Nutzer auch problemlos sofort mit einem 5110 arbeiten könnte. Wenn ich jetzt auf die Funktionen des Telefons eingehe, werde ich die grundsätzlich bekannten Sachen rauslassen, weil ich Sie damit wahrscheinlich nur nerven würde und das Wichtigste verloren ginge.
Da ist zum Beispiel die Funktion zu nennen, die es erlaubt, eine SMS mit über 600 Zeichen zu schreiben. Diese werden aber bei der Übertragung falls überhaupt erforderlich - in die üblich großen Datenpakete gesplittet, und beim Empfänger als Ketten-SMS an. Eine weitere interessante Funktion sind die Profile, damit kann man schnell von einer Gruppe Einstellungen, die an einen bestimmten Zweck gebunden sind, zu einer anderen wechseln, ohne jedes Mal die verschiedenen Parameter, wie Ruftonlautstärke, Melodie oder Vibrationsalarm, einstellen zu müssen. Sehr hilfreich fällt auch die sprachgesteuerte Wahl auf. Sie können eine Anzahl – bei mir sind es acht – Telefonbucheinträge mit selbstgewählten und vom Handy aufgezeichneten Namen belegen, und diese dann durch sprechen des Wortes oder Namens anwählen. Diese Funktion arbeitet auch recht zuverlässig.
Obige Darstellungen sind die Funktionen, die das 3310 z.Bsp. deutlich vom 3210 unterscheiden. Ich bin auch sehr erfreut, über die üppigen Standbyzeiten des Akkus von laut Hersteller 260 Stunden. Ich erreiche diese auch mit meinem Gerät. Ich möchte hier noch erwähnen, dass das 3310 NICHT über W@P oder Ähnliches verfügt. Das ist aber auch egal, denn wer bucht schon tatsächlich Flüge vom Handy oder schaut nach dem Wetter?
Abschließend kann ich dieses Gerät nur empfehlen, man sollte aber aus Kostengründen einen Mobilfunkvertrag mit hohen Subventionen abschließen, ich zahle zum Beispiel nur 10 Mark monatlich bei Mobilcom. Wer dieses Gerät „roh“ kaufen möchte, muß mit etwa DEM 600 rechnen.
Ich hoffe der Artikel hat gefallen und genützt, euer Rafi
Ich möchte gleich vorweg stellen, dass ich mit dem Handy sehr zufrieden bin. Das 3310 zeichnet sich äußerlich durch ein gelungenes, Nokia- typisches, Design aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Billighandies - damit meine ich die in Prepaidpaketen enthaltenen – ist die Qualität der Verarbeitung und auch die Solidität des Gehäuses erwähnenswert. Allerdings muß ich hier die anfängliche Beschwerlichkeit des Öffnens der hinteren Verkleidung bemerken, das gibt sich aber nach einigen Malen. Völlig neu für mich war an diesem Telefon auch, dass der Akku über eine interessante aber einfache Mechanik entnommen werden kann. Das Display ist m.E. großzügig gehalten, und die Tastatur hat einen angenehmen Widerstand beim Drücken der Tasten. Die Mikrofone sind zweckmäßig, dezent und liefern eine hohe Qualität. Das 3310 wirkt sehr kompakt, hat aber ein subjektiv hohes Gewicht von 132 Gramm (* g).
Am Innenleben fällt die übersichtliche und schnell einprägsame Navigation in den Menüs auf. Ein großer Vorteil dieses Nokiaprinzips ist übrigens das die meisten Modelle auf dieselbe Art und Weise bedient werden, so dass z.Bsp. ein 3310-Nutzer auch problemlos sofort mit einem 5110 arbeiten könnte. Wenn ich jetzt auf die Funktionen des Telefons eingehe, werde ich die grundsätzlich bekannten Sachen rauslassen, weil ich Sie damit wahrscheinlich nur nerven würde und das Wichtigste verloren ginge.
Da ist zum Beispiel die Funktion zu nennen, die es erlaubt, eine SMS mit über 600 Zeichen zu schreiben. Diese werden aber bei der Übertragung falls überhaupt erforderlich - in die üblich großen Datenpakete gesplittet, und beim Empfänger als Ketten-SMS an. Eine weitere interessante Funktion sind die Profile, damit kann man schnell von einer Gruppe Einstellungen, die an einen bestimmten Zweck gebunden sind, zu einer anderen wechseln, ohne jedes Mal die verschiedenen Parameter, wie Ruftonlautstärke, Melodie oder Vibrationsalarm, einstellen zu müssen. Sehr hilfreich fällt auch die sprachgesteuerte Wahl auf. Sie können eine Anzahl – bei mir sind es acht – Telefonbucheinträge mit selbstgewählten und vom Handy aufgezeichneten Namen belegen, und diese dann durch sprechen des Wortes oder Namens anwählen. Diese Funktion arbeitet auch recht zuverlässig.
Obige Darstellungen sind die Funktionen, die das 3310 z.Bsp. deutlich vom 3210 unterscheiden. Ich bin auch sehr erfreut, über die üppigen Standbyzeiten des Akkus von laut Hersteller 260 Stunden. Ich erreiche diese auch mit meinem Gerät. Ich möchte hier noch erwähnen, dass das 3310 NICHT über W@P oder Ähnliches verfügt. Das ist aber auch egal, denn wer bucht schon tatsächlich Flüge vom Handy oder schaut nach dem Wetter?
Abschließend kann ich dieses Gerät nur empfehlen, man sollte aber aus Kostengründen einen Mobilfunkvertrag mit hohen Subventionen abschließen, ich zahle zum Beispiel nur 10 Mark monatlich bei Mobilcom. Wer dieses Gerät „roh“ kaufen möchte, muß mit etwa DEM 600 rechnen.
Ich hoffe der Artikel hat gefallen und genützt, euer Rafi
10 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.03.2002, 18:13 Uhr von ManicSkunk
Bewertung: sehr hilfreichJau er hat genützt
Bewerten / Kommentar schreiben