Nokia 3310 Testbericht




ab 33,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von Hoernchen16
Was vibriert da so schön in meiner Hose???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
düüt düüt, düüt düüt!!! Wie oft habe ich dieses Piepen bis vor einem Jahr sehnsüchtig im Bus, auf der Strasse oder sonstwo vernommen, wenn dort ein Handy der Marke Nokia den Eingang einer Kurznachricht verkündete. Ich selber war mit meinem Siemens C 25 schon länger nicht mehr richtig glücklich. Es gelüstete mir nach lustigen Spielchen, dem Fehlen einer Antenne, Bildmitteilungen, Vibrationsalarm und tollen Klingeltönen. Gepaart mit schönem Design, guter Verarbeitung, einfachster Bedienung, unübertroffener Sprachqualität und anderen Vorzügen ergab das mein absolutes Traumhandy: Das Nokia 3310!
Irgendwann wühlte ich mich dann durch die Sonderseiten des Quelle-Katalogs und entdeckte das Handy meiner Träume für 349 DM. Zusammen mit 25 DM Guthaben, Ledertasche und vor allem OHNE SIM-LOCK! Das heisst, dass man das Handy mit allen Netzanbietern (D 1, D2, e-plus, Viag-Interkom usw.) betreiben kann. Das ist eigentlich unüblich, da die Anbieter die Handys so billig nur vertreiben können, weil sie den Kunden mit dem SIM-Lock an sich binden. So günstig war das Handy wohl, weil es die Prepaid-Karte von D2 unverbindlich dazu gab. Da ich aus einem bestimmten Grund ganz besonders scharf auf ein Handy ohne SIM-Lock war, griff ich natürlich sofort zum Telefon und bestellte.
Hier einmal die technischen Daten:
- Gewicht: 133g
- Volumen: 97ccm
- Maße: 113x48x22
- Sendeleistung: 2 Watt
- Standby: 260 Stunden
- Gesprächszeit: 4,5 Stunden
- Akku: 900 mAh mit Vibration
- Displaygröße: 84x48 Pixel
- Sprachwahl ist möglich
Ich hoffe, dass einige von euch damit etwas anfangen können. Wer sich ein bisschen damit auskennt, für den ist es bestimmt hilfreich.
Ach so: Leider kann man mit diesem handy nur insgesamt 9 SMS-Nachrichten speichern. das ist arg wenig. Beim 6210 geht das in die Hunderte...
Durch klar aufgeteilte und und einfach bedienung lässt es sich leicht durch diese Menüpunkte navigieren:
-Verzeichnis:
Hier kann man Einträge in das virtuelle Telefonbuch vornehmen, ändern, löschen, einer Kurzwahl (bequem mit einem Tastendruck) sowie einer Rufmelodie zuordnen. So hört man gleich, wer einen anruft. Ausserdem kann man für jeden Eintrag eine Sprachaufnahme machen. Ab sofort kann man dann die eingetragenen Leute mit Sprachwahl anrufen. Sehr praktisch, wenn man mit einem Head-Set telefoniert, oder keine Lust hat, sich durch das Menü zu klicken.
-Mitteilungen:
SMS-Nachrichten lassen sich hier verfassen, löschen, weiterschicken und ausschmücken. Zum Beispiel mit Smileys, die bereits eingespeichert sind. Sehr nützlich. Das Tippen geht mit der Tipphilfe T 9 leicht von der Hand. Für die leute, die nicht wissen, was das ist: Ohne Tipphilfe müsste man für das Wort "Hallo" folgendes Tippen: 44-2-555-555-666. Mit T9, der automatischen Worterkennung, geht das schneller: 4-2-5-5-6. Stark, oder? Es lassen sich mit diesem Handy auch SMS in dreifacher Länge verschicken. Das kostet aber auch das dreifache. Die Bildmitteilungen lassen sich auch löschen, im beigefügten Text verändern und weiterschicken (Achtung!!! Ist so teuer wie drei normale SMS!). Bekommen kann man sie genau wie die Betreiberlogos und Klingeltöne von Freunden, meist kostenpflichtigen Internetseiten oder durch spezielle Software für den PC einfach selbst gemacht. Nette Spielerei! Aber man merkt: Hier hat der Hersteller einige Preisfallen eingebaut. Das schafft sicherlich Sympathie bei den Telefonanbietern...
- Chat:
hier lässt sich ein Chatname wählen und eine Art Chat, wie man es aus dem Internet kennt, führen. Das geht zwar schnell, weil es so geringe Datenmengen sind, ist aber schwachsinnig, weil so ein Chatname nichts bringt, jedes mal "abschicken" den Preis einer SMS kostet und die Funktion nur mit Leuten benutzt werden kann, die ein kompatibles Handy haben. Noch eine Preisfalle, diesmal sogar schwachsinnig...
- Anruflisten:
Hier lässt sich einsehen, mit wem man zuletzt telefoniert hat. und zwar aufgeteilt in selber getätigte, angenommene und nicht angenommene Anrufe. Ausserdem lässt sich die gesamte Gesprächszeit mit dem Handy abrufen und bei Vertragskunden die Kosten kontrollieren. Eine Höchstgrenze lässt sich auch einbauen. Gut für gebeutelte Familienväter, die ihrer Teenietochter in ihrer Quasselwut einen Riegel vorschieben wollen. Klappt gut, denn das ganze lässt sich mit einem Sondercode abriegeln.
- Töne / Klänge:
Wenn man auf ewig das Gleiche Gepiepe und Geklingel keinen Bock hat oder es leiser oder lauter haben möchte, ist man hier richtig. Hier lassen sich alle Töne, die das Handy von sich geben kann, regulieren. genauso wie das Vibrieren. Auch lassen sich Klingeltöne verwalten, die man zugeschickt bekommen oder angefordert hat.
- Einstellungen:
Hier lassen sich ziemlich wichtige Dinge und einige Kleinigkeiten einstellen. Wichtig sind die PIN-Einstellungen, also die Geheimcodes, die Sprache und so weiter. Praktisch auch die Einstellung, ob die eigene Rufnummer bei ausgehenden Anrufen auf dem Display des angerufenen angezeigt werden soll oder nicht. Dann gäbs da noch die Wahlwiederholung und so weiter und so fort. Für Nicht-Besitzer noch nicht interessant.
- Rufumleitung:
Hier lassen sich eingehende Anrufe auf Festnetznummern umleiten lassen und so weiter. Wenn man mal keine Lust zum telefonieren hat, lässt sich dieses Problem hier auch lösen... hehe!
- Spiele:
Der Menüpunkt, der mir schon viele verdammt langweilige Textverarbeitungs-Stunden in der Schule versüsst hat. Hier lassen sich 4 simple Spielchen mit noch schlechterer Qualität in Ton und Bild als beim allerersten Gameboy daddeln. Allerdings mit relativ hohem Spassfaktor. und sie fressen tierisch viel Zeit. Kurze Erklärung gefällig?
Snake 2: Der NAchfolger des legendären Spiels, bei dem man eine Schlange zu seinem Futter führt. dabei wird sie immer länger und darf den eigenen Schwanz nicht berühren. Extreme Suchtgefahr! Mein Rekord hier: 3157! Wer hat mehr zu bieten?
Space Impact: Lustiges Weltraum-Ballerspiel mit Witz und hohem Schwioerigkeitsgrad. Mein Rekord: 10120!
Bantumi: Ein Strategiespiel für Vorausdenker ohne Action. Ganz lustig, wird aber fix langweilig. Man spielt gegen das Handy.
Pairs 2: Ein memoryspiel, bei dem es sich auf Zeit oder auf Versuche spielen lässt. Auch hier gibt es Punkte, aber keinen Rekord.
Die Spiele sind im Vergleich zu denen von etwa Siemens ziemlich gut, finde ich. Runterladen kann man allerdings keine. Es gibt aber richtige Ranglisten, in die man sich direkt vom Handy aus eintragen kann. So kann man sogar Snake 2- Weltmeister werden! Wie das genau geht, weiss ich aber gar nicht.
- Rechner:
Ein simpel gemachter und umständlich zu bedienender Taschenrechner. Er kann nur ziemlich elementare Rechenarten und ist vielleicht der grösste Schwachpunkt unter den Menüpunkten.
- Erinnerung:
Eine Funktion, mit der das Handy einen Termin aufnimmt und mit lauter werdendem Piepen unerbittlich erinnert. Datum und Uhrzeit lassen sich leicht und präzise einstellen. Lässt sich gut als Wecker benutzen! Tolle Sache!
- Uhr:
Hier lassen sich Uhrzeit und Datum einstellen. Eine Stoppuhr und ein Countdown-Zähler sind auch enthalten. Sehr schön, dass man daran gedacht hat. Für Sportler sicherlich recht nützlich!
- Profile:
Eine oft vergessene Menükomponente! Hier lassen sich alle Einstellungen des Handys für bestimmte Situationen anpassen. Sitzt man zum Beispiel in der Schule, schaltet man vorher eine Rufumleitung ein, den ton ab und ein jugendfreies Logo ein. Das ganze speichert man dann im Prfil "Schule" ab. Standardmässig sind nur Profile mit verschiedenen Lautstärken der Töne eingestellt. Sehr nützlich, wenn das Handy zu nerven droht.
Uff, das wars. Insgesamt sind die Menüs sehr übersichtlich, unkompliziert und fast selbsterklärend. Schwer verständlich wird es höchstens, wenn es an ganz komplizierte Funktionen geht. Optimal!
Vorteile des Handys:
Erst einmal natürlich das hübsche Design (siehe Bild über meinem Bericht), das niedrige Gewicht und die Handlichkeit. Das Handy lässt sich einwandfrei mit einer Hand bedienen. Schön sind auch die verschiedenen Spielereien wie eben die Klingeltöne, die Spiele und so weiter. Das Handy lässt sich sehr bequem in der Hosentasche tragen. Auch mit einer zu empfehlenden Ledertasche. Ausserdem lässt sich natürlich das Cover des Handys auswechseln. Sieht dann oft hübscher aus und ist toll, wenn die Hülle mal Kratzer hat oder ganz kaputt ist. Kommt aber eigentlich nicht vor, weil das Handy komplett wahnsinnig robust ist. Man kann es ruhig ein paar Mal fallen lassen. Sollte man zwar nicht, passiert aber eben leicht mal. Sehr gute Verarbeitung!
Nachteile:
Wie gesagt der kleine SMS-Speicher. Ausserdem vielleicht die tatsache, dass das Handy kein wap hat, das mobile internet. Wer wap schon einmal benutzt hat und es nicht beruflich braucht, der weiss, wie schwachsinnig wap ist: Langsam, teuer, aufwändig, schlecht gemacht. Richtig von Nokia, sich das zu sparen. Ausserdem gibts das ja beim leicht modifiziertem Schwestermodell 3330. Da gibt es auch minimal verbesserte Menüführung. das Ding halte ich aber wegen des kleineren Akkus und des meist höheren Preises nicht für empfehlenswerter als das 3310.
Der einzige ECHTE Nachteil ist jedoch, dass es noch nicht unter der revolutionören technologie GPRS läuft. Das ist schneller, bunter und allgemein viel besser- also die zukunft. Somit ist das 3310 zwar noch einige Jahre wirklich zu gebrauchen und fast perfekt, auf die Dauer von vielen jahren ist es aber wohl nicht das Richtige.
Die bedienungsanleitung des Handys ist gut und übersichtlich, die Hotline für alle Fälle schnell, freundlich und kompetent.
Wer jetzt noch Fragen, Anregungen oder Kritik übrig hat, der trage sich doch in mein Gästebuch oder per Kommentar ein.
Mal sehen, ob ich mit diesem Bericht endlich mal meinen ersten Diamanten bekomme. Wäre schön. Vielleicht schlägt mich ja einer von euch vor?!
Liebe Grüsse, euer Ulf
Irgendwann wühlte ich mich dann durch die Sonderseiten des Quelle-Katalogs und entdeckte das Handy meiner Träume für 349 DM. Zusammen mit 25 DM Guthaben, Ledertasche und vor allem OHNE SIM-LOCK! Das heisst, dass man das Handy mit allen Netzanbietern (D 1, D2, e-plus, Viag-Interkom usw.) betreiben kann. Das ist eigentlich unüblich, da die Anbieter die Handys so billig nur vertreiben können, weil sie den Kunden mit dem SIM-Lock an sich binden. So günstig war das Handy wohl, weil es die Prepaid-Karte von D2 unverbindlich dazu gab. Da ich aus einem bestimmten Grund ganz besonders scharf auf ein Handy ohne SIM-Lock war, griff ich natürlich sofort zum Telefon und bestellte.
Hier einmal die technischen Daten:
- Gewicht: 133g
- Volumen: 97ccm
- Maße: 113x48x22
- Sendeleistung: 2 Watt
- Standby: 260 Stunden
- Gesprächszeit: 4,5 Stunden
- Akku: 900 mAh mit Vibration
- Displaygröße: 84x48 Pixel
- Sprachwahl ist möglich
Ich hoffe, dass einige von euch damit etwas anfangen können. Wer sich ein bisschen damit auskennt, für den ist es bestimmt hilfreich.
Ach so: Leider kann man mit diesem handy nur insgesamt 9 SMS-Nachrichten speichern. das ist arg wenig. Beim 6210 geht das in die Hunderte...
Durch klar aufgeteilte und und einfach bedienung lässt es sich leicht durch diese Menüpunkte navigieren:
-Verzeichnis:
Hier kann man Einträge in das virtuelle Telefonbuch vornehmen, ändern, löschen, einer Kurzwahl (bequem mit einem Tastendruck) sowie einer Rufmelodie zuordnen. So hört man gleich, wer einen anruft. Ausserdem kann man für jeden Eintrag eine Sprachaufnahme machen. Ab sofort kann man dann die eingetragenen Leute mit Sprachwahl anrufen. Sehr praktisch, wenn man mit einem Head-Set telefoniert, oder keine Lust hat, sich durch das Menü zu klicken.
-Mitteilungen:
SMS-Nachrichten lassen sich hier verfassen, löschen, weiterschicken und ausschmücken. Zum Beispiel mit Smileys, die bereits eingespeichert sind. Sehr nützlich. Das Tippen geht mit der Tipphilfe T 9 leicht von der Hand. Für die leute, die nicht wissen, was das ist: Ohne Tipphilfe müsste man für das Wort "Hallo" folgendes Tippen: 44-2-555-555-666. Mit T9, der automatischen Worterkennung, geht das schneller: 4-2-5-5-6. Stark, oder? Es lassen sich mit diesem Handy auch SMS in dreifacher Länge verschicken. Das kostet aber auch das dreifache. Die Bildmitteilungen lassen sich auch löschen, im beigefügten Text verändern und weiterschicken (Achtung!!! Ist so teuer wie drei normale SMS!). Bekommen kann man sie genau wie die Betreiberlogos und Klingeltöne von Freunden, meist kostenpflichtigen Internetseiten oder durch spezielle Software für den PC einfach selbst gemacht. Nette Spielerei! Aber man merkt: Hier hat der Hersteller einige Preisfallen eingebaut. Das schafft sicherlich Sympathie bei den Telefonanbietern...
- Chat:
hier lässt sich ein Chatname wählen und eine Art Chat, wie man es aus dem Internet kennt, führen. Das geht zwar schnell, weil es so geringe Datenmengen sind, ist aber schwachsinnig, weil so ein Chatname nichts bringt, jedes mal "abschicken" den Preis einer SMS kostet und die Funktion nur mit Leuten benutzt werden kann, die ein kompatibles Handy haben. Noch eine Preisfalle, diesmal sogar schwachsinnig...
- Anruflisten:
Hier lässt sich einsehen, mit wem man zuletzt telefoniert hat. und zwar aufgeteilt in selber getätigte, angenommene und nicht angenommene Anrufe. Ausserdem lässt sich die gesamte Gesprächszeit mit dem Handy abrufen und bei Vertragskunden die Kosten kontrollieren. Eine Höchstgrenze lässt sich auch einbauen. Gut für gebeutelte Familienväter, die ihrer Teenietochter in ihrer Quasselwut einen Riegel vorschieben wollen. Klappt gut, denn das ganze lässt sich mit einem Sondercode abriegeln.
- Töne / Klänge:
Wenn man auf ewig das Gleiche Gepiepe und Geklingel keinen Bock hat oder es leiser oder lauter haben möchte, ist man hier richtig. Hier lassen sich alle Töne, die das Handy von sich geben kann, regulieren. genauso wie das Vibrieren. Auch lassen sich Klingeltöne verwalten, die man zugeschickt bekommen oder angefordert hat.
- Einstellungen:
Hier lassen sich ziemlich wichtige Dinge und einige Kleinigkeiten einstellen. Wichtig sind die PIN-Einstellungen, also die Geheimcodes, die Sprache und so weiter. Praktisch auch die Einstellung, ob die eigene Rufnummer bei ausgehenden Anrufen auf dem Display des angerufenen angezeigt werden soll oder nicht. Dann gäbs da noch die Wahlwiederholung und so weiter und so fort. Für Nicht-Besitzer noch nicht interessant.
- Rufumleitung:
Hier lassen sich eingehende Anrufe auf Festnetznummern umleiten lassen und so weiter. Wenn man mal keine Lust zum telefonieren hat, lässt sich dieses Problem hier auch lösen... hehe!
- Spiele:
Der Menüpunkt, der mir schon viele verdammt langweilige Textverarbeitungs-Stunden in der Schule versüsst hat. Hier lassen sich 4 simple Spielchen mit noch schlechterer Qualität in Ton und Bild als beim allerersten Gameboy daddeln. Allerdings mit relativ hohem Spassfaktor. und sie fressen tierisch viel Zeit. Kurze Erklärung gefällig?
Snake 2: Der NAchfolger des legendären Spiels, bei dem man eine Schlange zu seinem Futter führt. dabei wird sie immer länger und darf den eigenen Schwanz nicht berühren. Extreme Suchtgefahr! Mein Rekord hier: 3157! Wer hat mehr zu bieten?
Space Impact: Lustiges Weltraum-Ballerspiel mit Witz und hohem Schwioerigkeitsgrad. Mein Rekord: 10120!
Bantumi: Ein Strategiespiel für Vorausdenker ohne Action. Ganz lustig, wird aber fix langweilig. Man spielt gegen das Handy.
Pairs 2: Ein memoryspiel, bei dem es sich auf Zeit oder auf Versuche spielen lässt. Auch hier gibt es Punkte, aber keinen Rekord.
Die Spiele sind im Vergleich zu denen von etwa Siemens ziemlich gut, finde ich. Runterladen kann man allerdings keine. Es gibt aber richtige Ranglisten, in die man sich direkt vom Handy aus eintragen kann. So kann man sogar Snake 2- Weltmeister werden! Wie das genau geht, weiss ich aber gar nicht.
- Rechner:
Ein simpel gemachter und umständlich zu bedienender Taschenrechner. Er kann nur ziemlich elementare Rechenarten und ist vielleicht der grösste Schwachpunkt unter den Menüpunkten.
- Erinnerung:
Eine Funktion, mit der das Handy einen Termin aufnimmt und mit lauter werdendem Piepen unerbittlich erinnert. Datum und Uhrzeit lassen sich leicht und präzise einstellen. Lässt sich gut als Wecker benutzen! Tolle Sache!
- Uhr:
Hier lassen sich Uhrzeit und Datum einstellen. Eine Stoppuhr und ein Countdown-Zähler sind auch enthalten. Sehr schön, dass man daran gedacht hat. Für Sportler sicherlich recht nützlich!
- Profile:
Eine oft vergessene Menükomponente! Hier lassen sich alle Einstellungen des Handys für bestimmte Situationen anpassen. Sitzt man zum Beispiel in der Schule, schaltet man vorher eine Rufumleitung ein, den ton ab und ein jugendfreies Logo ein. Das ganze speichert man dann im Prfil "Schule" ab. Standardmässig sind nur Profile mit verschiedenen Lautstärken der Töne eingestellt. Sehr nützlich, wenn das Handy zu nerven droht.
Uff, das wars. Insgesamt sind die Menüs sehr übersichtlich, unkompliziert und fast selbsterklärend. Schwer verständlich wird es höchstens, wenn es an ganz komplizierte Funktionen geht. Optimal!
Vorteile des Handys:
Erst einmal natürlich das hübsche Design (siehe Bild über meinem Bericht), das niedrige Gewicht und die Handlichkeit. Das Handy lässt sich einwandfrei mit einer Hand bedienen. Schön sind auch die verschiedenen Spielereien wie eben die Klingeltöne, die Spiele und so weiter. Das Handy lässt sich sehr bequem in der Hosentasche tragen. Auch mit einer zu empfehlenden Ledertasche. Ausserdem lässt sich natürlich das Cover des Handys auswechseln. Sieht dann oft hübscher aus und ist toll, wenn die Hülle mal Kratzer hat oder ganz kaputt ist. Kommt aber eigentlich nicht vor, weil das Handy komplett wahnsinnig robust ist. Man kann es ruhig ein paar Mal fallen lassen. Sollte man zwar nicht, passiert aber eben leicht mal. Sehr gute Verarbeitung!
Nachteile:
Wie gesagt der kleine SMS-Speicher. Ausserdem vielleicht die tatsache, dass das Handy kein wap hat, das mobile internet. Wer wap schon einmal benutzt hat und es nicht beruflich braucht, der weiss, wie schwachsinnig wap ist: Langsam, teuer, aufwändig, schlecht gemacht. Richtig von Nokia, sich das zu sparen. Ausserdem gibts das ja beim leicht modifiziertem Schwestermodell 3330. Da gibt es auch minimal verbesserte Menüführung. das Ding halte ich aber wegen des kleineren Akkus und des meist höheren Preises nicht für empfehlenswerter als das 3310.
Der einzige ECHTE Nachteil ist jedoch, dass es noch nicht unter der revolutionören technologie GPRS läuft. Das ist schneller, bunter und allgemein viel besser- also die zukunft. Somit ist das 3310 zwar noch einige Jahre wirklich zu gebrauchen und fast perfekt, auf die Dauer von vielen jahren ist es aber wohl nicht das Richtige.
Die bedienungsanleitung des Handys ist gut und übersichtlich, die Hotline für alle Fälle schnell, freundlich und kompetent.
Wer jetzt noch Fragen, Anregungen oder Kritik übrig hat, der trage sich doch in mein Gästebuch oder per Kommentar ein.
Mal sehen, ob ich mit diesem Bericht endlich mal meinen ersten Diamanten bekomme. Wäre schön. Vielleicht schlägt mich ja einer von euch vor?!
Liebe Grüsse, euer Ulf
14 Bewertungen, 1 Kommentar
-
05.03.2002, 22:42 Uhr von trilli7
Bewertung: sehr hilfreichsher ausfuehlich geschrieben, ich mag das handy aber nicht besonders, da es fast jeder hat. mfg trilli7
Bewerten / Kommentar schreiben