Nokia 3310 Testbericht




ab 33,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von carlo2000
Das Nokia 3310 besticht durch hohe Qualität
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass das Nokia 6110 das beste Mobiltelefon ist, das je gebaut wurde - inzwischen wurde die Produktion ja leider eingestellt -, zählen auch aktuellere Modelle von Nokia zum Besten, das auf dem Markt zu finden ist. Und das gilt vor allem für das Nokia 3310.
Eines ist dabei bei Nokia immer besonders auffällig: in puncto Design kann kein anderer Hersteller mit den Finnen mithalten - weder Siemens, noch Ericsson, noch Motorola usw. Es ist schon erstaunlich, wie es Nokia immer wieder gelingt, derart formschöne Modelle auf den Markt zu bringen. Und dass das 3310 in Sachen Design, ganz weit vorne liegt, darüber kann man glaube ich wohl nicht streiten.
Doch nicht nur das Design ist bei einem Mobiltelefon wichtig, das Gerät soll natürlich vor allem durch Qualität überzeugen. Und auch hier ist es Nokia gelungen, dass 3310 trotz seiner kompakten Bauweise (113x48x22 mm, 134 Gramm - der ein oder andere mag das bereits als schwer empfinden; ich halte dieses Gewicht für absolut in Ordnung) mit vielen hochwertigen Funktionen auszustatten.
Zu den herausragenden Merkmalen zählen dabei vor allem die hohen Standby- und Gesprächszeiten. Laut Hersteller liegt die Standbyzeit bei etwa 260 Stunden, also gut 10 Tagen. Diesen Wert erreicht man natürlich nur, wenn man in dieser Zeit nicht telefoniert, er entspricht nach meinen Erfahrungen aber schon in etwa der tatsächlichen Standby-Zeit. Die maximale Gesprächszeit liegt laut Nokia bei etwa 270 Minuten, ein Wert, der so natürlich wenig nachprüfbar ist - denn wer telefoniert schon so lange ununterbrochen. Lediglich die Verwendung eines Nickel-Metallhydrid-Akkus ist etwas zu kritisieren. Bei einem Gerät dieser Qualität hätte man ruhig einen Lithium-Ionen-Akku spendieren können, der eine noch höhere Lebensdauer besitzt und den Memoryeffekt von Akkus nahezu völlig ausschließt.
Als eines von bisher wenigen Mobiltelefonen, die diese Funktion unterstützen, bietet das Nokia 3310 den Versand überlanger Kurznachrichten an, so dass der Versand von SMS mit bis zu 459 Zeichen möglich ist. Ob diese Funktion sinnvoll ist, darüber kann man sicherlich diskutieren, zumal eine SMS von dieser Länge beim Empfänger ohnehin in drei Teil-SMS ankommt und der Empfänger nach jeder SMS einen Hinweis erhält, dass die Nachricht noch weitergeht. Aber schaden kann solch eine Funktion ja nicht.
Ansonsten bietet das Nokia 3310 alle Funktionen, die bei heutigen Mobiltelefonen Standard sind. Dazu gehören
- Uhrzeit und Datum
- Erinnerungsfunktion
- Taschenrechnerfunktion
- vier Spiele
- beleuchtetes Display und beleuchtete Tasten
- Austauschbare Oberschale
- Chatfunktion
und
- Vibrationsalarm.
Das Nokia 3310 ist, wenn man es ohne Vetrag erwirbt, mit einem Preis von etwa 150 bis 200 Euro zwar nicht ganz billig - diesen Preis ist das Gerät aber auf jeden Fall wert. Wer es dagegen mit einem 24-Monats-Vetrag erwirbt, bekommt das Gerät für wenige Mark, wenn nicht sogar kostenlos dazu.
Fazit: Das Nokia 3310 ist ein qualitativ hochwertiges Gerät, das man uneingeschränkt empfehlen kann.
Eines ist dabei bei Nokia immer besonders auffällig: in puncto Design kann kein anderer Hersteller mit den Finnen mithalten - weder Siemens, noch Ericsson, noch Motorola usw. Es ist schon erstaunlich, wie es Nokia immer wieder gelingt, derart formschöne Modelle auf den Markt zu bringen. Und dass das 3310 in Sachen Design, ganz weit vorne liegt, darüber kann man glaube ich wohl nicht streiten.
Doch nicht nur das Design ist bei einem Mobiltelefon wichtig, das Gerät soll natürlich vor allem durch Qualität überzeugen. Und auch hier ist es Nokia gelungen, dass 3310 trotz seiner kompakten Bauweise (113x48x22 mm, 134 Gramm - der ein oder andere mag das bereits als schwer empfinden; ich halte dieses Gewicht für absolut in Ordnung) mit vielen hochwertigen Funktionen auszustatten.
Zu den herausragenden Merkmalen zählen dabei vor allem die hohen Standby- und Gesprächszeiten. Laut Hersteller liegt die Standbyzeit bei etwa 260 Stunden, also gut 10 Tagen. Diesen Wert erreicht man natürlich nur, wenn man in dieser Zeit nicht telefoniert, er entspricht nach meinen Erfahrungen aber schon in etwa der tatsächlichen Standby-Zeit. Die maximale Gesprächszeit liegt laut Nokia bei etwa 270 Minuten, ein Wert, der so natürlich wenig nachprüfbar ist - denn wer telefoniert schon so lange ununterbrochen. Lediglich die Verwendung eines Nickel-Metallhydrid-Akkus ist etwas zu kritisieren. Bei einem Gerät dieser Qualität hätte man ruhig einen Lithium-Ionen-Akku spendieren können, der eine noch höhere Lebensdauer besitzt und den Memoryeffekt von Akkus nahezu völlig ausschließt.
Als eines von bisher wenigen Mobiltelefonen, die diese Funktion unterstützen, bietet das Nokia 3310 den Versand überlanger Kurznachrichten an, so dass der Versand von SMS mit bis zu 459 Zeichen möglich ist. Ob diese Funktion sinnvoll ist, darüber kann man sicherlich diskutieren, zumal eine SMS von dieser Länge beim Empfänger ohnehin in drei Teil-SMS ankommt und der Empfänger nach jeder SMS einen Hinweis erhält, dass die Nachricht noch weitergeht. Aber schaden kann solch eine Funktion ja nicht.
Ansonsten bietet das Nokia 3310 alle Funktionen, die bei heutigen Mobiltelefonen Standard sind. Dazu gehören
- Uhrzeit und Datum
- Erinnerungsfunktion
- Taschenrechnerfunktion
- vier Spiele
- beleuchtetes Display und beleuchtete Tasten
- Austauschbare Oberschale
- Chatfunktion
und
- Vibrationsalarm.
Das Nokia 3310 ist, wenn man es ohne Vetrag erwirbt, mit einem Preis von etwa 150 bis 200 Euro zwar nicht ganz billig - diesen Preis ist das Gerät aber auf jeden Fall wert. Wer es dagegen mit einem 24-Monats-Vetrag erwirbt, bekommt das Gerät für wenige Mark, wenn nicht sogar kostenlos dazu.
Fazit: Das Nokia 3310 ist ein qualitativ hochwertiges Gerät, das man uneingeschränkt empfehlen kann.
13 Bewertungen, 2 Kommentare
-
18.02.2002, 15:10 Uhr von Renator
Bewertung: sehr hilfreichAuch wenn dein Bericht gut ist, bin ich keineswegs derselben Meinung! Nokia und Qualität ist wie Feuer und Wasser! Meine Nokias waren schneller kaputt als ich telefonieren konnte!
-
18.02.2002, 15:10 Uhr von B-Meise
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut meinung...
Bewerten / Kommentar schreiben