Nokia 3310 Testbericht

ab 33,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang

Erfahrungsbericht von eistee

Das kleine vibrierende Wunderding

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallöle :o)
*********

Zeit wurde es wieder für einen neuen Bericht, und mal wieder will ich mich an einen etwas technisches wagen, und zwar will ich euch mit einem Bericht über mein heißgeliebtes Nokia 3310 (hoffentlich nicht allzusehr) langweilen.

Ich persönlich besitze das kleine feine Ding seit über einem halben Jahr in Verbindung mit einem Genion- Vertrag.
Die Entscheidung fiel bewusst auf dieses Gerät, weil nun mal bekannt war, dass Nokia tolle Handys mit idiotensicherer Menüführung anbietet, und das ist genau das richtige für Technik- Idioten wie mich.
Nun komme ich aber zum Bericht:

Preis:
°°°°°
Was kostet das Ding?
In Verbindung mit einem Laufzeitvertrag von 24 Monaten ist das gute Stück mittlerweile für 1 oder gar 0 € zu haben. Die Preise sind natürlich je nach Vertragshändler, Vertrags- und Tarifart unterschiedlich. Ohne Vertrag liegt der Preis zum Beispiel bei Nokia.de bei 189,00 €, also ein wirklich akzeptabler Preis.
Auch bieten die jeweiligen Mobilfunkbetreiber das schöne Nokia als sogenannte Prepaidpakete an. D1 und D2 verlangen dafür 199,00 €, Viag Interkom für ihr Loop-Pakte mit exakt genau dem gleichen Handy allerdings nur 149,00 €. Warum der Preisunterschied so enorm ist...keine Ahnung, vielleicht weiß es aber ja jemand von euch, und verhindert mit einem Kommentar, dass ich dumm sterbe ;o).


Design, Variabilität, Qualität:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie das Gerät aussieht möchte ich nun euch nicht in einzelnem erläutern, zumal ein Bild in dieser Kategorie vorhanden ist, und ich mir sicher bin, dass ein jeder von uns das Handy in den Shops bereits erblickt hat.
Meine Meinung zum Design: Einfach genial! Das blaue Cover wirkt schlicht und edel, und verspricht mir ein Handy, welches einfach und ohne großartigen Schnickschnack ist.
Gefällt einem die automatische mitgelieferte dunkelblaue Schale nicht: Kein Problem, die sogenannten Express-on-Cover gibt es mittlerweile schon in einer wahnsinnigen Variation und Auswahl, so dass man jeden Tag ein anderes Handy besitzen könnte. Die Preise für diese Cover variieren aber ebenso. Will man die Originalcover von Nokia selbst, zahlt man mehr, als wie für No-Name-Cover (Tipp: www.handyzubehoer.de) mit dem gleichen Design. Oder aber man kuckt sich zB ein bisschen bei ebay.de um, da findet man auch so manch schöne Cover schon ab 1 €.

Die Tastatur ist superangenehm zu bedienen, man muss dabei nicht auf die Tasten wie blöd einhämmern, sondern das ganze geht sehr leicht. Die Tasten sind weder zu groß oder zu klein geraten, und der Abstand zwischen den einzelnen Tasten ist genau richtig. So haben auch richtige „Wurschtfinger" die Möglichkeit, immer die richtige Taste zu treffen, was beim kleineren Gerät 8210 zum Beispiel nicht immer unbedingt der Fall ist.

Die Verarbeitung dieses Gerätes ist einmalig. Da ich manchmal ein ziemlicher Schussel bin, ist mir das Handy schon des öfteren aus teilweise 1 m Höhe wirklich zum Beispiel auf Asphalt gekracht, und jedes Mal hab ich mir gedacht .."Mist, das Teil ist jetzt hin"... dem ist aber nicht so, meine Schussligkeit hat, wenn dann, nur dem Cover ein paar kleinere Dellen und Kratzer eingebracht, funktionieren tut das Gerät aber nach wie vor einwandfrei. Also ein Megaplus für dieses Gerät.


Technische Daten:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*Mit den Massen von 133 x 48 x 22 mm und einem Gewicht von 133 g ist das Gerät genau richtig für mich. Nicht zu klein und nicht so groß. Ich kann das Handy bequem in meiner Hosentasche versenken lassen, ohne dass eine großartige Ausbeulung sichtbar ist *g*.
Die Antenne ist im Gerät integriert, also ist wiederum ein problemloses verstecken in der Hosentasche möglich. Meiner Meinung nach leidet auch die Sprach- und Empfangsqualität nicht sehr unter der Tatsache, dass die Antenne im Gerät integiert ist. Ich habe bis jetzt meine Gesprächspartner klar und ohne störendes Rauschen verstehen können.
Das Gewicht ist verglichen mit andren Handys, die schon weniger als 100 g auf die Waage bringen, ziemlich schwer, aber mal ehrlich, einen Bruch oder gar Haltungsschäden hol ich mir beim „rumschleppen" wirklich nicht :o).

*Kommen wir zur Energiequelle, dem Akku. Es handelt sich hierbei um einen 900mhA Ni-MH Vibrationsakku. Verprechen tut mir dieser eine Standbyzeit von bis zu 260 Stunden und eine Gesprächszeit von mindestens 4 Stunden.
Die Standbyzeit kann ich bestätigen, ..nach gerade mal 4 Stunden Aufladezeit hält die Leistung des Akkus wirklich mindestens 4- 5 Tage, und das bei durchschnittlichem Telefonierverhalten. Akkufresser wie ständiges Einschalten des Vibrationsalarms oder permantenes Spielen verkürzen natürlich die Standybyzeit dementsprechend.
Mir persönlich ist auch der Vibrationsalarm sehr wichtig, ich hasse nichts mehr als nerviges lautes oder gar trendiges Bimmeln an Orten, wo es nicht angebracht ist, z. B, in Restaurants. Das Ding vibriert also dezent und lautlos in meiner Hosentasche und ich verpasse trotzdem keinen Anruf oder eine Nachricht.
Ich glaube, erhältlich ist für das Gerät auch ein Li-Ionen Akku, welcher den Vorteil hat dass diese leistungsfähiger sind, und diese nicht darunter leidet, wenn man den Akku aufladet, auch wenn dieser vorher nicht vollständig entladen war. Der Preis ist mir allerdings dafür nicht bekannt, wird aber hinzugefügt, wenn ich mehr in Erfahrung bringe.

*Toll ist an Nokia-Handys allgemein auch das Display. Mit einer Größe von 84 x 48 Pixel wird das lesen von Nachrichten und das Durchblättern von Menüpunkten wirklich zu einem Vergnügen, und das ohne dabei sich die Augen kaputt zu machen. Unterstützt wird das ganze durch eine angenehme, nicht allzu grelle grüne Displaybeleuchtung, mit der man nachts sogar im Dunkeln das Schlüsselloch gut erkennen kann *g*

Ich glaube, das war jetzt das wichtigste in Punkto technische Details. Wer es alles genau wissen will, der lese sich doch bitte die Gebrauchsanweisung durch, oder kuckt auf Nokia.de
___________

Also komm ich nun zu einem Punkt, in dem Nokia meiner Meinung nach unschlagbar ist, und das ist die

MENÜFÜHRUNG:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Nokia- Handys sind wirklich idiotensicher, also genau das richtige für mich. Durch das Menü blättere ich mich mit gerade mal 3 Tasten. Mit dem in der Mitte unmittelbar unter dem Display bestätige ich etwas, oder nehme einen Anruf entgegen, mit den Pfeiltasten rechts daneben blättere ich mich durch die einzelnen Punkte und mit der C- Taste links daneben mache ich einen Schritt rückgängig.
Das Menü ist dabei wirklich so logisch augebaut, so ist ein mehrstündiges Auseinandersetzen mit einer Bedienungsanleitung wirklich unnötig. Finden tut man wirklich alles sehr schnell was man braucht.
Nun komme ich zu den einzelnen Menüpunkten und erzähle sehr kurz dazu, was wichtig sein könnte.

Verzeichnis:
^^^^^^^^^^
Hier speichert man, wie der Name schon sagt, seine Freunde oder Feinde samt zugehöriger Telefonnummer ab. Der Speicherplatz hängt je nach Karten- oder Vertragsart ab, in der Regel kann man aber mindestens 100 Leute einspeichern, und das ist für mich eigentlich ausreichend, denn die Nummer der Feinde will man ja meistens doch nicht.
Aber dem nicht genug, man kann jedem auf seiner Liste einen bestimmten Klingelton zuordnen, so dass ich schon anhand der Melodie weiß, wer mich anruft, und ob ich dann rangehen will oder nicht. Nette Idee, für mich persönlich aber auch nicht so wichtig, weil ich ja meistens eh den Vibrationsalarm anhabe.
Unter dem Punkt Kurzwahl kann man seine wirklich innigsten Freunde auf der Tastatur von den Tasten 1 - 8 zuordnen. Das heisst, wenn ich dann diese Taste drücke, wählt mein Handy automatisch die zugeordnete Nummer. Ebenfalls eine sehr nette Idee, aber auch nicht unbedingt so wichtig, denn das Suchen im Verzeichnis ist nicht so aufwendig, und wer hat schon ein so gutes Gedächtnis und weiß, wer hinter welcher Taste steckt.
Interessant ist an diesem Handy das sogenannte Voicedialing. Ich könnte also wiederum bei bis zu 8 Freunden den Namen deutlich in mein Handy aussprechen, der dann vom klugen Gerät gespeichert wird. Und jedesmal, wenn ich dann den Namen auspreche, wählt das kleine Wunderding dann automatisch diese Nummer. Clever nicht wahr ?!?. Ich persönlich habe aber auch nicht ausprobiert, ob es so gut funktioniert. Mal ehrlich, auch wieder eine Spielerei, was für mich nicht wichtig ist. Und stellt euch mal vor, ich habe mein Handy so gut wie fast ständig dabei. Dann sage ich zufällig den Namen, den ich eingespeichert habe, und das Ding verbindet mich mit dem, obwohl ich gar nicht telefonieren wollte...

Mitteilungen:
^^^^^^^^^^^
Einer meiner Lieblingsmenüpunkte. Hier bekomme ich meine Nachrichten rein, oder schreibe sie selber und beglücke jemanden damit. Das Schreiben der Nachrichten wird mit der Worterkennungssoftware T9 unterstützt, das verkürzt das Tippen ungemein.
Neu an diesem Gerät ist die Tatsache, dass ich nicht nur 160 Zeichen lange Nachrichten tippen kann, sondern bis zu 459 Zeichen! Leute, die auf ihrem Handy das nicht haben, bekommen von mir diese SMS auf bis zu 3 Einzelnachrichten aufgeteilt. Wirklich fein, aber hat auch Nachteile...man zahlt, auch wenn man nur eine ewig lange Nachricht verschickt, den Preis von zwei oder gar drei Nachrichten, je nachdem wie lang diese ausgefallen ist.
Wie beim Vorgänger 3210 kann ich auch mit diesem Gerät schöne Bildmitteilungen bekommen oder verschicken. Neu ist diesmal, dass diese Bildmitteilungen ich auch als Bildschirmschoner einstellen kann. Tun kann man das übrigens unter „Töne/ Klänge -> Bildschirmgrafik".
Außerdem gibt es noch Vorlagen für bestimmte Anlässe, die man einfach und bequem verschicken kann, ohne dass man sich vorher die Finger wund tippt. Für mich persönlich allerdings auch nicht so wichtig, da ich doch lieber meinen Nachrichten die persönliche Note verleite.
Sehr klein geraten ist auch der Nachrichtenspeicher an diesem Handy. Ganze 10 Stück kann man nur abspeichern, während zum Beispiel beim 6210 angeblich bis zu 150 Stück abspeicherbar sind. Sowas stört aber glaub ich auch nur wirklich die Nostalgiker unter uns, die irgendwelche zärtlichen Worte vom Liebsten ewig und drei Tage aufheben. Mir persönlich ist die etwas zu klein geratene Speicherkapazität egal.

Chat:
^^^^
Neu an diesem Handymodell, man kann mit Leuten per SMS chatten. Warum diese unsinnige Funktion dazugekommen ist, kann ich nicht verstehen. Ich persönlich habe es noch nie probiert und werde es auch nicht, denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sowas auf Dauer eine kostspielige Angelegenheit wird.

Anruflisten:
^^^^^^^^^^
Und hier was für die Statistikfans unter uns. Hier erfahre ich, weile Anrufe ich verpasst habe, wie lange mein letztes Gespräch war. Neue Nummern kann ich auch bequem in mein Telefonverzeichnis und das mit einem einzigen Schritt, und ohne tausend Zwischenschritte wie bei einem Alcatel- Gerät zum Beispeil aufnehmen.

Töne und Klänge:
^^^^^^^^^^^^^^^
Wohl der beliebteste Menüpunkt, vor allem bei der jüngeren Generation. Hier kann ich nicht nur Ruftonlautstärke, Vibration ein/aus einstellen, nein der Klingeltonfetischist unter uns kommt hier voll auf seine Kosten.35 verschiedene mehr oder weniger nerviges Gebimmel befinden sich ja schon auf dem Gerät. Wem das auch noch zu wenig ist, hat die Möglichkeit sage und schreibe 7 neue Töne einzuspeichern. Die kann er sich dann eventuell auf dem kostspieligen Weg von irgendwo runterladen, die Komponisten unter uns können ihre kreative Ader im Toneditor rauslassen. Eine Anleitung wie man verschiedene Oktaven etc mit dem Toneditor hinbekommt, findet man natürlich auch in der Bedienungsanleitung. Für mich ist der Toneditor ehrlich gesagt viel zu kompliziert, ich bin einfach unmusikalisch, und kann trotz Musikunterricht an der Schule nicht mal richtig Notenlesen. Also laß ich das ganze einfach. Ich mag wie bereits erwähnt, das dezente Vibrieren eh lieber.


Einstellungen:
^^^^^^^^^^^^
Hier ist einiges möglich. Bestimmte Anrufseinstellungen wie Kurzwahl oder Automatische Wahlwiederholung unter dem Menüpunkt „Anrufseinstellungen" sind möglich, die ich aber nicht großartig aufzählen will, da nichts spektakuläres dabei ist.
Nicht spektakuläres eigentlich bietet auch der Punkt „Telefoneinstellungen": Sprache, Begrüßung beim Anschalten des Handys, Netzwahl und noch einiges sind hier einstellbar.
Unter den Sicherheitseinstellungen kann ich festlegen, ob mich das Handy nach dem einschalten nach der PIN fragen soll oder nicht, ich kann hier bestimmte Anrufssperren definieren, bestimmte Rufnummern beschränken oder PIN und andere Zugriffscodes ändern. Sachen also, die so jedes Handy mit sich bringt.

Rufumleitung:
^^^^^^^^^^^^
Hat man sein Handy nicht dabei, oder kann es in der Arbeit zB nicht benutzen, kann man die Anrufe, die aufs Handy eingehen an eine andere Nummer umleiten lassen. Dies ist auch dann möglich, wenn man gerade selbst mit dem Handy telefoniert. Recht praktische, aber auch sehr teure Funktion. Ab dem Punkt, an dem der Anruf vom Handy zum Beispiel an eine Festnetznummer umgeleitet wird, zahlt nicht der Anrufer, sondern derjenige, der angerufen wird.

Spiele:
^^^^^
Ist einem mal langweilig in der Vorlesung oder weil man auf ‘ne Verabredung warten muss, hat Nokia eine Abhilfe mit den 4 Spielen, welches das Gerät bietet, geschaffen.
Spielen kann man SnakeII, eine neuere Version vom bekannten Snake, Space Impact, einem Ballerspiel, Bantumi, wo mehr Grips verlangt ist, und Pairs, dem klassischen Memory-Spiel. Mein Favorit ist hierbei eindeutig Space Impact, wo ich mit einem Raumschiff (glaub ich) irgendwo rumfliege und auf irgendwas ballern muss. Wunderbar um Agressionen auszulassen :o).

Rechner:
^^^^^^^
Ein stinknormaler Taschenrechner halt, mit den wichtigstens Grundrechenarten. Praktisch unterwegs beim Einkaufen etc.

Erinnerung:
^^^^^^^^^^
Zu dieser neuen Funktion sag ich nur WOW.
Eine Art Terminkalender, in der ich Termine wie Geburtsdaten von Freunden, Zahnarzttermin und vieles mehr einspeichern kann. Einfach nur Datum und Uhrzeit, und einen kleinen Stichpunkt wie zum Beispiel „Bla Bla 21. Geburtstag" eingeben und abspeichern. Zu dem Termin bimmelt dann das Handy und das Display zeigt mir den Termin an. Einfach nur genial und genau das richtige für schusslige und vergessliche Leute wie mich.
Ausserdem macht diese Funktion das permanente Mitschleppen eines Organizers fast schon unnötig.

Uhr:
^^^^
Hier habe ich einen sehr zuverlässigen Wecker zur Verfügung, von dem man wirklich wach wird. Natürlich sind auch Uhrzeit und Datum einstellbar, außerdem habe ich auch eine Stoppuhr zur Verfügung, welches ich im Labor ziemlich oft bei Versuchen benötige.
Auch einen Countdownzähler hat das kleine Wunderding, aber ich weiss nicht, ausser an Sylvester wozu dieser gut sein soll.

Profile:
^^^^^^
So, endlich zu dem letzten Menüpunkt (ein Applaus an diejenigen die bis jetzt durchgehalten haben *fg*). Hier kann ich verschiedene sogenannte „Zustände" des Handys einstellen, das heisst, entweder es klingelt sehr laut, oder ist auf Lautlos eingestellt. Vorgegeben sind die Profile: Allgemein, Lautlos, Leise, Laut, und einem leeren, den man selber nach Lust und Laune einrichten und benennen kann. Man muss sich aber mit den bereits vorgegebenen Einstellungen im jeweiligen Profil nicht zufrieden geben, sondern kann je nach Geschmack, Lust und Laune jedes sich persönlich anpassen mit einem individuellen Klingelton oder Bildschirmschonergrafik. Diese Grafik zeigt mir dann an, welches Profil ich gerade aktiviert habe.
_____________


So jetzt hab ich alles wichtige zum Menü durch, und will auch langsam aber sicher bald zum Ende kommen, keine Angst. Nun hab ich so geschwärmt, dass man sich fragt, ob das tolle Ding auch gewisse Nachteile hat.

Der Nachteil, der wohl am häufigsten genannt ist, ist wohl, dass das Handy nicht WAP-fähig ist, das heisst, ich könnte mit meinem 3310 nicht durchs Internet surfen.
Für mich persönlich kein Nachteil, der mir den Schlaf raubt, denn WAP ist nach wie vor wirklich sehr teuer. Außerdem glaube ich, dass tolle Internetseiten auf diesem kleinen Display nicht die umwerfendste Wirkung haben wie auf am Computermonitor. Also für mich ist dieses WAP-Zeugs alles nur Mist.
Mag jemand trotzdem nicht drauf verzichten, der kann dann sich das Nachfolgemodell 3330 besorgen, optisch gesehen genau das gleiche, nur dass dieser eben WAP-fähig ist.
Ansonsten kann ich keine nennenswerte Nachteile finden, ich bin mit dem gerät wirklich sehr zufrieden.

Fazit:
°°°°°
So liebe Leser, ich komme endlich zu einem Resümée.
Das Nokia 3310 kann ich wirklich denjenigen Leuten, die ein Handy ohne viel technischen Schnickschnack brauchen, und damit hauptsächlich nur telefonieren oder SMSen wollen, ans Herz legen. Dieses Gerät vereinigt Funktionalität mit schönem schlichten Design, und das zu einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis.
Deswegen bekommt dieses Gerät volle Punktzahl von mir, und jetzt hör ich wirklich auf.

Wer sich beschweren, oder noch schöner, mich loben will *g*, ich freu mich über jede Anregung und jeden Kommentar :o).

9 Bewertungen, 2 Kommentare

  • DrDuke

    23.07.2002, 03:23 Uhr von DrDuke
    Bewertung: sehr hilfreich

    So gut find ich das nicht

  • Halle-Saale

    13.02.2002, 10:56 Uhr von Halle-Saale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht!! Viele Grüße