Nokia 3330 Testbericht

ab 22,37 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von erdlicht
Es ist gar nicht so schlecht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Weil mein Nokia 6220 wegen übler Macken (siehe Testbericht) an Nokia eingeschickt wurde und die dort kein Ersatzhandy hatten, musste ich jetzt das Nokia 3330 wieder aus der Schublade kramen.
Dieses Handy ist jetzt fast vier Jahre alt. Natürlich ist es technisch lange nicht mehr aktuell, doch hat es schon einige Funktionen, die ich nicht missen möchte.
Als ich es damals bekam, fand ich es toll, das ich drei SMS am Stück verschicken konnte. Und noch besser - ich konnte hiermit schon einige SMS mehr mit speichern, beim 5110 ging das nicht und beim 3310 konnte man auch nur maximal zehn Sms speichern. Es hat T9, allerdings muss man viele Wörter immer wieder neu eingeben weil der Speicher wohl zu klein ist.
Es hat keine polyphonen Klingeltöne, dafür aber eine grosse Auswahl an vorhandenen Melodien, wesentlich mehr wie beim 6220. Hier kann ich auch beliebigen Telefonnummern einen Ton zuordnen. Das kan ich beim 6220 nicht, da gibt es nur Anrufergruppen.
Auch ist es nicht MMS - fähig, weder kann man diese senden, noch empfangen. Aber - bewegliche Bildchen kann man verschicken und empfangen. MMS halte ich sowieso für eine viel zu teure Spielerei.
Ich habe hier einen Wecker in Form einer Erinnerung, keinen Kalender um Geburtstage oder andere wichtige Termine einzutragen. Das ist etwas, was mir fehlt, hatte ich das auch schon im 3510.
Es hat zudem ein paar Spiele, interessieren mich aber nicht, mehrere mögliche Profile.
Das Menü sowie die Menüführung ist sehr einfach, auch wenn man bisher kein Nokia hatte, hier finet man sich sofort zurecht.
Wichtig ist mir das die Tasten gut funktionieren, als Vielsimser kann ich kein Handy gebrauchen, wo die Tasten nach kurzer Zeit nicht mehr mitmachen. Und es ist gegenüber dem 6220 eine Wohltat, die Tasten drücken zu können, die fühlen sich richtig griffig und vor allem stabil an.
Netz hat man ausser mit e plus in jedem Gebiet, es sei denn, man befindet grad in den Bergen oder im tiefsten Wald, dann kann das 3330 nicht mehr mithalten.
Telefoniere ich mit diesem Handy, ist die Verbindung sehr gut, klar und deutlich. Mein Gesprächspartner hört vor allem keine Nebengeräusche die um mich rum sind.
Schwachstellen hat das 3330 natürlich auch, nach eineinhalb Jahren wackelte die Oberschale schon mächtig, mir ist es oft runter gefallen, interessanter Weise sprang dann jedesmal die Oberschale ab, ohne das sie beschädigt wurde.
Der Akku hat nach etwa zwei Jahren auch einen weg, alle zwei Tage muss man späetestens neu laden, auch wenn man nicht telefoniert hat.
Alles in allem ist dieses Handy noch eines, mit dem man vor allem gut telefonieren kann. Bei den neuen Modellen fragt man sich doch, ob man damit noch telefonieren kann, da immer auf alle möglichen und unmöglichen Funktionen des Handys hingewiesen wird, nicht aber auf die Telefonqualität.
Dieses Handy ist jetzt fast vier Jahre alt. Natürlich ist es technisch lange nicht mehr aktuell, doch hat es schon einige Funktionen, die ich nicht missen möchte.
Als ich es damals bekam, fand ich es toll, das ich drei SMS am Stück verschicken konnte. Und noch besser - ich konnte hiermit schon einige SMS mehr mit speichern, beim 5110 ging das nicht und beim 3310 konnte man auch nur maximal zehn Sms speichern. Es hat T9, allerdings muss man viele Wörter immer wieder neu eingeben weil der Speicher wohl zu klein ist.
Es hat keine polyphonen Klingeltöne, dafür aber eine grosse Auswahl an vorhandenen Melodien, wesentlich mehr wie beim 6220. Hier kann ich auch beliebigen Telefonnummern einen Ton zuordnen. Das kan ich beim 6220 nicht, da gibt es nur Anrufergruppen.
Auch ist es nicht MMS - fähig, weder kann man diese senden, noch empfangen. Aber - bewegliche Bildchen kann man verschicken und empfangen. MMS halte ich sowieso für eine viel zu teure Spielerei.
Ich habe hier einen Wecker in Form einer Erinnerung, keinen Kalender um Geburtstage oder andere wichtige Termine einzutragen. Das ist etwas, was mir fehlt, hatte ich das auch schon im 3510.
Es hat zudem ein paar Spiele, interessieren mich aber nicht, mehrere mögliche Profile.
Das Menü sowie die Menüführung ist sehr einfach, auch wenn man bisher kein Nokia hatte, hier finet man sich sofort zurecht.
Wichtig ist mir das die Tasten gut funktionieren, als Vielsimser kann ich kein Handy gebrauchen, wo die Tasten nach kurzer Zeit nicht mehr mitmachen. Und es ist gegenüber dem 6220 eine Wohltat, die Tasten drücken zu können, die fühlen sich richtig griffig und vor allem stabil an.
Netz hat man ausser mit e plus in jedem Gebiet, es sei denn, man befindet grad in den Bergen oder im tiefsten Wald, dann kann das 3330 nicht mehr mithalten.
Telefoniere ich mit diesem Handy, ist die Verbindung sehr gut, klar und deutlich. Mein Gesprächspartner hört vor allem keine Nebengeräusche die um mich rum sind.
Schwachstellen hat das 3330 natürlich auch, nach eineinhalb Jahren wackelte die Oberschale schon mächtig, mir ist es oft runter gefallen, interessanter Weise sprang dann jedesmal die Oberschale ab, ohne das sie beschädigt wurde.
Der Akku hat nach etwa zwei Jahren auch einen weg, alle zwei Tage muss man späetestens neu laden, auch wenn man nicht telefoniert hat.
Alles in allem ist dieses Handy noch eines, mit dem man vor allem gut telefonieren kann. Bei den neuen Modellen fragt man sich doch, ob man damit noch telefonieren kann, da immer auf alle möglichen und unmöglichen Funktionen des Handys hingewiesen wird, nicht aber auf die Telefonqualität.
26 Bewertungen, 1 Kommentar
-
17.11.2006, 13:13 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben