Nokia 3330 Testbericht

Nokia-3330
ab 22,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(91)
4 Sterne
(23)
3 Sterne
(6)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  lang

Erfahrungsbericht von no31415

Numero 4 des grossen Handytests...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi liebe Yopianer,

hier nun also der vierte Bericht meiner grossen Handytestreihe.
Heute soll es um das Nokia 3330, nicht wie angekündigt das 3310, nein, das baugleiche E-Netzhandy 3330.


Wie bereits bekannt, zuerst das Äussere:
========================================

...denn dies ist schliesslcih das Erste, was einem beim Kauf auffällt. Ein äußerlich anspruchsvolles Handy, welches möglichst modern und nicht zu klobig sein sollte.
Daher nun erst einmal wieder die Grösse:
Länge: 112 mm
Breite: 46mm
Tiefe mit Akku: 19mm
Display Höhe: 26mm (5zeilig)
Breite: 35mm

Und dies bei einem Gewich von gerade mal 135g.
Das Styling ist standardmäßig in grau gehalten, wobei sich um das Display und den Lautsprecher ein blaues Band zieht. Hinzu kommen die 15 silbernen Tasten, die bei Dunkelheit mit beleuchtet sind.
Das 3330 hat, wie für die 30er Reihe von Nokia typisch, eine interne Antenne, die sehr praktisch ist, da man so nicht in einer Tasche mit der Antenne hängenbleiben kann. Dies ist bei den 50er und 70er Reihen nicht so toll gelöst worden.
Das Äußere kann ganz nach belieben gestaltet werden, da die gesamte Oberschale auswechselbar ist. Hierfür kauft man sich einfach eines der sogenannten Xpress-on Covers, welches einem gefällt und tauscht das vorhandene gegen das neue aus.
Das Display ist wieder das StandardNokiaDisplay mit grüner Hintergrundbeleuchtung und 5zeiligem Grafikdisplay.
Ansonsten werden halt bei Neukauf ein Ladegerät welches für die meisten NokiaHandys passt und eine ausführliche und einfach zu verstehende Bedienungsanleitung mitgeliefert. Wobei letzteres bei der genialen NokiaMenüführung nicht unbedingt notwendig ist.



Und nun zu den inneren Werten:
==========================

...und die zählen ja schliesslich... *gg*
Die Menüführung ist genauso simpel und übersichtlich wie es den meisten von anderen NokiaHandys bekannt sein dürfte.

Da haben wir zuerst das Telefonbuch, worin im Handy 100 und auf der Karte je nach Typ zusätzlich 100 bis 150 Einträge gespeichert werden. Hier kann man auch wieder Einträge anlegen, löschen, bearbeiten, versenden, eine Kurzwahltaste zuordnen und einen akustischen Namen zuornen, so dass diese Einträge per Sprachwahl angewählt werden können.
Ausserdem kann auch jedem Eintrag im Telefonbuch ein eigener Klingelton zugeordbet werden, so dass man bereits am Klingeln erkennt, wer versucht einen zu erreichen.

Im zweiten Punkt, den Mitteilungen kann man die beliebten SMS versenden und empfangen, wobei den versendeten vorgefertigte Smileys und Ähnliches beigefügt werden können. Desweiteren kann man auch eine der 14 vorgefertigten Bildmitteilungen (welche auch überspeichert werden können) versenden. SMS schreiben wird durch die Wörterbuchfunktion T9 stark vereinfacht, da man nun jede Taste nur einmal drücken muss, egal welchen Buchstaben man haben möchte. Das integrierte mehrsprachige Wörterbuch erkennt dann automatisch, welches Wort gemeint ist. Dieses Wörterbuch kann man auch leicht durch eigene Begriffe wie zum Beispiel Eigennamen erweitern. Auch kann man mit dem 3330 extralange SMS von 459 Zeichen schreiben, wobei dann 3 SMS abgebucht werden.

Auch ist im 3330 die neue Chatfunktion enthalten, in welcher man mit einer anderen Person wie am Computer chatten kann, wobei jeder Eintrag eine SMS bedeutet, die sich der Mobilfunkanbieter dann bezahlen lässt.

Auch hierbei sind wieder die Anruflisten vorhanden, in denen man die letzten angenommennen, verpassten und gewählten Rufnummern mit Anrufzeit und Datum abrufen kann.
An Klingeltönen kann das 3330 mit 36 vorprogrammierten und 6 frei speicherbaren aufwarten. Hinzu kommen 5 verschiedene SMS-Klingeltöne.
Ansonsten sind halt noch das Menü für die Handyeinstellungen, die Rufumleitungen, eine Uhr mit Datum und Weckfunktion, ein Tschenrechner ein Notizbuch und die meiner Meinung nach völlig sinnlose WAP-Funktion, der mobile total überteuerte Internetzugang, mit integriert.
Was dann noch wichtig ist, sind die allseits beliebten Spiele.
Das 3330 bietet dabei 5 verschiedene Freizeitbeschäftigungen an. Dies sind Snake 2, Space Impact, Bumper, Bantumi und Pairs 2, wobei ich immer noch denke, dass Snake 1 auf dem 5110 deutlch besser ist als Snake 2.

Das solls zu den MEnüpunkten gewesen sein, jetzt noch kurz zum Akku:
Modell: Li-Ionen Akku
Sprechzeit : 270min
StandBy-Zeit: bis 260 Stunden

Dies sind die offiziellen Werte, bei mir persönlich weiss ich dien reine Gesprächszeit nicht, aber Stand-By-Zeit liegt bei höchstens 150-160 Stunden, dann möchte er wieder Strom haben.
Von der Sprachqualität ist nichts dran auszusetzen, man versteht den anderen wunderbar und wird auch gut verstanden.


Der Preis liegt je nach Art und Verkäufer bei 0Euro für einige Verträge (wobei da auch von Anbieter zu Anbieter und je nach Tarifmodell Unterschiede vorhanden sein können) bis ca. 200Euro für das Gerät ohne Vertrag.

Abschliessend wäre vielleicht zu sagen, dass ich dieses Handy absolut irre finde, nicht nur, dass es hervorragend in der Hand liegt und über das Nokiatypische einfach aufgebaute Menü verfügt, nein, dazu hat es halt alles, was man sich von einem Handy nur wünschen kann.
Auch der Preis ist vertretbar und vom Desisn her kann man sich ja das Handy gestalten, wie man möchte.

Also alles in allem, Daumen ganz weit hoch für dieses Handy, welches somit vorläufiger Sieger dieses kleinen Tests ist.
Wenn ich Zeit finde, werde ich noch mehr Handys bewerten.


Bis dahin bedankt sich euer pi fürs lesen und bleibt mir gewogen.

Bye pi

15 Bewertungen, 1 Kommentar

  • JEzzY

    25.03.2002, 19:15 Uhr von JEzzY
    Bewertung: sehr hilfreich

    meine mutter hat auch das handy und findet es auch klasse..:) bis denne JesS