Nokia 3410 Testbericht
Erfahrungsbericht von Herr_Tom
Wie toll das vibriert und auch noch funktioniert!
Pro:
Schön handlich, großes Funktions-Menü, einfache Handhabung
Kontra:
Eigentlich nichts, wenn es nicht als gebührenfressendes Kartentelefon gebraucht wird.
Empfehlung:
Ja
Die Frage, die sich bei der Anschaffung eines Handys stellt ist zum einen die, was für eine Marke es denn nun sein soll und vor allem ob man dieses beispielsweise mit einem mehrere Monate dauernden Vertrag oder mit einem Karten-Vertrag zum Einsatz bringen will.
Mein erstes Handy, das ich hatte – das Motorola T2288 - war mit einem Vertrag bei Mobilcom, was mir im Nachhinein gar nicht so zusagte, zum einen weil man 24 Monate gebunden war und monatliche Grundgebühren hatte, ob man nun telefonierte oder nicht.
Daher kündigte ich letztendlich diesen Vertrag und war erst mal ohne Handy, was dann auch noch gerade so ging.
Auf alle Fälle stand für mich fest, dass ich es bei einem neuen Handy es mal mit Karte probieren wollte, weil ich nicht allzu viel telefoniere und dies für mich zudem auch wesentlich sicherer ist.
Und da man das wusste, bekam ich vor knapp zwei Jahren zu meinem Geburtstag tatsächlich auch ein Handy geschenkt und zwar dieses Nokia 3410. Ein Nokia deshalb, weil diejenige, die es mir schenkte, selbst ein Nokia hat. Dieses war nun mit einer D2 Call Ya-Karte bestückt für das Mobilfunknetz D2 Vodafone, was wiederum vertraglich mit Debitel vereinbart wurde. Es kostete wohl so um die 95,99 Euro. Das Handy als solches kann man bei den Online-Auktionen mittlerweile natürlich um einiges günstiger erstehen.
- Verpackung und Lieferumfang -:
In dem rechteckigen bläulichen Karton mit der Zeichnung eines Superman-Pärchens im Bade-Outfit und der teilweisen Abbildung eines Strandes soll wohl zum einen die Leistungskraft dieses Handys dargestellt werden, zum anderen wo man es unter anderem toll mitnehmen kann.
Öffnet man diesen so befindet sich darin zum einen das 90seitige Bedienerhandbüchlein, ein Auswahlheftchen mit Klingeltönen usw. von Jamba, dann das Handy sowie das Ladegerät ACP-7..
- Aussehen des Handys -:
Das Handy ist mit seinen ca. 11 x 5 x 2 cm und seinen 120 Gramm recht handlich und leicht und passt in jede Hosen- bzw. Jackentasche. Es ist türkis, wobei das Feld um das Display in gräulichem Plastik eingefasst ist.
Oberhalb des Displays ist der Lautsprecher. Unterhalb beginnen die silberfarbenen Bedienungstasten, wobei die ersten sechs die wichtigsten Menü-Tasten darstellen.
Mittig die beiden Richtungstasten nacht oben und nach unten für das Menü. Oben links davon die Auswahltaste für den Menüpunkt und die Funktion, rechts davon die Taste zum Rückgängigmachen.
Die Tasten darunter sind links die grün gekennzeichnete Anruf- und Abnehmtaste, rechts davon die Auflegtaste in rot.
Es schließen sich dann die Wähltasten in dreier Reihen an von 1 mit Sonderzeichen, 2 mit abc, 3 mit def,
dann 4 mit ghi, 5 mit jkl, 6 mit mno, 7 mit pqrs, 8 mit tuv und 9 mit wxyz.
Die letzte Reihe besteht aus drei einzelnen Tasten mit * und +-Zeichen, der 0 und Leerzeichen und Pfeil und Raute, die auch als Bestätigungstaste dient.
Akku und Sim-Karte werden durch Betätigen seitlicher Drucktasten durch Abnehmen der Rückseite eingesetzt. Das Aufladen des Akkus erfolgt durch das Einstecken des Netzteils am unteren seitlichen Rand.
- Einige Daten zum internen Akku BLC-1 -:
Er hat eine Sprechzeit von 2 Std. 20 Min. bis 4 Std. 10 Min.
Die Stand-by-Zeit liegt bei 55 bis 260 Stunden.
Die Ladezeit beträgt 4 Stunden 30 Minuten mit genanntem Aufladegerät ACP-7.
- Basis-Funktionen -:
Das Telefonieren und Entgegennehmen von Anrufen dürfte für einen versierten Handy-Besitzer wohl keine Probleme bereiten und auch ohne großartige Einstudiererei durchführbar sein. Fürs Anrufen drückt man einfach die Taste mit dem Telefonhörer, wählt die Nummer (wohlgemerkt mit Vorwahl) und wartet auf die Verbindung. Wird ein Anruf entgegen genommen muss die gleiche Taste bedient werden.
Wurde mit einem Teilnehmer bereits telefoniert, dann kann man durch Drücken der Telefontaste und anschließendem Bedienen der Pfeiltasten, die Nummer nochmals aufrufen und spart sich so ein erneutes Eingeben. Ist die Nummer des Teilnehmers bereits gespeichert, dann reicht ein Bedienen der Pfeiltasten bis man den Namen findet und dann ein Drücken auf die Telefontaste, um eine Verbindung herzustellen.
Wird ein Gespräch beendet drückt man auf die rote Auflegtaste bzw. Abbrechtaste.
Bekommt man einen Anruf von einem anderen Handy, so erscheint der Name des Anrufers auf dem Display. Hat man kein Interesse, das Gespräch anzunehmen, drückt man ebenfalls einfach auf diese rote Taste.
- Menüfunktionen -:
Um nun aber noch mehr mit dem Handy anstellen zu können bzw. die Handhabe etwas zu erleichtern, sollte man doch auch ein Auge auf das Menü werfen. Dazu drückt man auf die blaue linke Auswahltaste direkt unterhalb des Displays und bekommt dann die erste Menüfunktion angezeigt:
– Mitteilungen - : Entscheidet man sich für –wählen-, drückt man wieder mit der linken Auswahltaste und kommt innerhalb dieser Funktion in die Unterfunktionen wie Mitteilung schreiben, Eingang, Ausgang, Chat, Bildmitteilungen, Bildmitteilung herunterladen, Vorlagen, Smileys, Mitteilung löschen, Mitteilungseinstellungen, Nachrichtendienst, Sprachmailboxnummer, Dienstbefehle eingeben und senden.
- Anruflisten -: Bei dieser Funktionen kann man folgende Unterfunktionen aufrufen wie Anrufe in Abwesenheit, Empfangene Anrufe, Gewählte Nummern, Anruflisten löschen, Gesprächsdauer, Gesprächskosten, Einstellungen für Gesprächskosten, Guthaben.
- Profile -: hier hat man die Möglichkeit, sein Handy nach Tönen entsprechend einzustellen entweder unter Privat, Leer, Allgemein, Lautlos, Leise oder Laut. Dabei können alle Tasten entsprechenden einzelnen Tönen zugewiesen werden oder auch nicht.
- Einstellungen -: Hier kann man grundlegende Einstellungen am Handy ändern wie Signaleinstellungen, Uhrzeiteinstellungen, Anrufeinstellungen, Telefoneinstellungen, Tastensperreinstellungen, Sicherheitseinstellungen, Werkseinstellungen wiederherstellen.
- Erinnerungen -: Hier kann man sich einen entsprechend wichtigen Termin eintragen oder anstehende abrufen, wobei man bei erstmaliger Bedienung dieser Funktion die Uhrzeit und das aktuelle Datum eingeben muss und bei der Eingabe einer Erinnerung nochmals die angepeilte Uhrzeit und das Datum.
- Spiele -: Will man sich etwas die Zeit vertreiben, so kann man sich hier dem einen und anderen Spiel widmen, indem man unter Spiel wählen das entsprechende aussucht. Sollen Einstellungen geändert werden, dann wählt man dieses Untermenü und bei mehr Spiele kann man auf weitere zurückgreifen.
- Programme -: Hier hat man die Möglichkeit ein Programm zu wählen, den Browser zu öffnen und zu speichern, wenn man das Handy fürs Internet nutzen will. Allerdings muss man dafür entsprechende Java-Anwendungen von diversen WAP-Diensten wie Club Nokia herunterladen.
- Extras -: Auch bei dieser Menüfunktion kann man unter anderem Einstellungen vornehmen wie unter Erinnerungsfunktion, die man ein- bzw. ausschalten kann. Beim Editor für den Ton oder das Bild, kann man entsprechend Änderungen durchführen und beim Bildschirmschoner sich den passenden auswählen, wenn das Handy grad nicht gebraucht wird. Darüber hinaus gibt es dann noch den Rechner, eine Stoppuhr und einen Countdownzähler.
- Dienste -: Hier kann man einen WAP-Dienst anrufen und von dessen Seite entsprechende Software herunterladen. Unter Lesezeichen kann man auf Dienste wie Klingeltöne, Spieledownload oder Chat&Dating zurückgreifen, die man möglicherweise schon mal in Anspruch genommen hat. Unter Einstellungen gibt man die Nummer eines Anbieters ein, wo man erwähnte Dienste eventuell bekommen kann.
- MessageLine -: Hier kann man über den Netzanbieter wie Debitel Infos erhalten zu Nachrichten, Sport, Wetter Horoskop, Unterhaltung, Extras. Unter Mail kann man entsprechende versenden und unter Börse bekommt man die neuesten Aktienkurse, kann über Portfolie entsprechende Käufe tätigen und über Kurslimits diese für Käufe festlegen.
- Erfahrung -:
Was mir damals an dem Handy recht gut gefiel war die Tatsache, dass es eben eines mit Karte war und ich somit an keinen lang andauernden Vertrag gebunden war. Das hat den Vorteil, dass mir monatlich nicht irgendwelche Grundgebühren abgerechnet werden, sondern ich ein entsprechendes Guthaben auf der eingelegten 15 Euro Sim-Karte habe, von dem je nach Einsatz des Handys ein entsprechender Betrag abgezogen wird.
Ist die Zeit gekommen, dass diese Karte aufgeladen werden muss – so ab 3 Euro, meldet sich bei einem nächsten Anruf eine Stimme, die einen darauf aufmerksam macht. Tja und dann holt man sich eine neue Karte, die man sich an jeder Tankstelle besorgen kann. Da man die alte jedoch nicht auswechseln braucht, muss man lediglich den neuen Code eingeben, um wieder telefonieren zu können.
Da jedoch die Gebühren relativ hoch sind vergleichsweise zu einem Vertrags-Handy ist so ein Handy letztendlich doch auch eher für solche Leute empfehlenswert, die keine Dauertelefonisten sind.
Bevor ich das Handy einsetzen konnte, musste dieses erst einmal aufgeladen werden, wofür ich am unteren seitlichen Rand das Netzteil anschloss und dieses einige Stunden auflud.
Danach gab ich den zugewiesenen vierstelligen Pin-Code ein und wählte zur Aktrivierung die Kurzwahlnummer des D2 CallYa Aktivierungscenters. Danach konnte ich gleich telefonieren und einige Stunden später auch Anrufe empfangen.
Von der Handhabung her find ich das Handy insoweit klasse, dass es zum einen recht kompakt ist, prima in der Hand liegt und gut untergebracht werden kann, ohne dass es gleich herausrutscht.
Die Tasten sind zudem durch die kurvigen festen Formen gerade bei den Zahlen und Buchstaben gut angeordnet, sodass man auch bei schlechten Lichtverhältnissen die richtigen Tasten treffen kann.
Bezüglich des Funktionsmenüs, das sich ja aus 11 Kategorien zusammensetzt, fand ich das Angebot überaus groß, wobei ich allerdings auch der Ansicht bin, dass man einige Kategorien zusammennehmen könnte bzw. einige durchaus auch leicht überflüssig sind, da man sie möglicherweise so gut wie nie in Anspruch nimmt.
Dies betrifft vor allem die Kategorien Programme und Dienste, die ich nicht unbedingt für so überaus wichtig halte bzw. die man zumindest auch zu einer Kategorie zusammennehmen könnte um letztendlich das Funktionsmenü vielleicht auch etwas übersichtlicher zu machen.
Aber auch Profile und Einstellungen sowie Erinnerungen und Extras könnten meiner Ansicht nach zwei jeweils in eine Kategorie genommen werden.
Ansonsten find ich die Kategorien des Funktionsmenüs voll in Ordnung und vor allem leicht anwendbar.
Was den täglichen Gebrauch des Handys übrigens auch noch sehr erleichtert ist die Anschaffung eines Starter-Kits speziell für dieses Handy von topp, das neben einer Handy-Tasche, ein Aufladegerät für das Auto beinhaltet, sowie ein Kopfhörer mit Mikrofon zum Freisprechen.
- Fazit -:
Sieht man mal von der Tatsache ab, dass so ein Kartentelefon sich als ein Gebührenfresser herauskristallisiert und man mit dem Telefonieren doch überaus sparsam sein sollte, dann ist das Telefon als solches sonst schon in Ordnung.
Dazu steh ich auch jetzt noch, obwohl ich mittlerweile seit einigen Monaten wieder ein neues Handy habe und das wieder mit Vertrag.
An diesem finde ich nach wie vor klasse, dass es schön handlich und praktisch ist und es auch in der Anwendung aufgrund der Tastenanordnung und des Menüs als gut bezeichnet werden kann.
Das Menü ist zwar ziemlich umfangreich, doch die hauptsächlichsten Funktionen sind einfach anzuwenden.
Alles in allem also ein Handy, mit dem man schon sehr zufrieden sein kann, das funktioniert, gelegentlich bei Anruf vibriert und das einfach empfehlenswert ist.
90 Bewertungen, 11 Kommentare
-
23.11.2006, 23:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
27.06.2006, 12:08 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
16.04.2006, 00:32 Uhr von huber19
Bewertung: sehr hilfreich- sh - Michael
-
15.04.2006, 16:02 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg :o) Ina
-
14.04.2006, 15:42 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreich<font face="Cmic Sans MS"> <br/> <br/><strong><u>Liebe Grüsse, Ilka :-))</u></strong> <br/>
-
14.04.2006, 11:38 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht!
-
13.04.2006, 22:29 Uhr von yr0k
Bewertung: sehr hilfreichreimemonster :)
-
13.04.2006, 22:01 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
13.04.2006, 10:59 Uhr von frauohneahnung
Bewertung: sehr hilfreich**sh**lg** :0)
-
13.03.2006, 12:20 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreich*ggg* siehste genau das Richtig für mich, wobei es ja jetzt mittlerweilen schon schönere Modelle gibt. LG Maria
-
04.02.2006, 01:04 Uhr von guts2607
Bewertung: sehr hilfreichSehr ausführlich
Bewerten / Kommentar schreiben