Nokia 3410 Testbericht

ab 33,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  lang

Erfahrungsbericht von Hardclocker

Wofür Farbdisplay, Kamera oder Polyphone?

4
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Pro:

Fähigkeiten, Preis

Kontra:

Tastenanordnung

Empfehlung:

Ja

Hallo Zusammen!

Vorerst möchte ich noch sagen, warum ich gerade das Nokia 3410 gekauft habe. Ich bin jemand, der keinen großen Wert auf Telefone legt und keinen Schnick-Schnack wie polyphone Klingeltöne und Digital Kameras in einem Telefon benötigt.

Nachdem also mein gutes altes Nokia 5110 nun den Geist aufgab, musste ich mir ein neues kaufen. Zufällig fand ich in dem Prospekt von Media Markt ein Angebot was sehr gut aussah.
Nokia 3410 mit PrePaid Karte und Netz nach Wahl. Ich entschloss mich für das Vodafone D2 Netz und kaufte das Handy für 77€. Inklusive waren hierbei 15€ Startguthaben.

::: Zubehör :::

Neben dem Handy lagen dem Debitel-Jamba Paket noch der Akku (3,6 Volt/Li-Ion/850mA) und das passende Ladegerät bei.
Eine ausführliche Bedienungsanleitung des Handy brauche ich hier wohl nicht mehr zu erwähnen. Auch ein kleiner Prospekt von Jamba! Lag bei, mit dem man sich über das WAP fähige Handy Logos, monophone Klingeltöne und Bildmitteilungen herunterladen kann.

::: Aussehen :::

Das Nokia 3410 habe ich in der türkisen Oberschale bekommen, welche auch ganz gut zu dem 114g leichten Mobiltelefon passt.
Sonst ist das Telefon vom Aussehen fast dem 3310 gleich. Jedoch unterscheiden sich die Tasten vom 3310 mit denen des 3410. Hierbei haben wir keinen Button in der Mitte, welcher für das Auswählen gedacht ist, sondern nur noch oben links einen der fürs auswählen gedacht ist und oben rechts welcher das C auf der linken Seite des 3310 ersetzt. Da rechts sich nun nicht mehr die Hoch und Runter Tasten befinden, wurden diese in die Mitte der „Steurerungskonsole“ gesetzt, welches ein bisschen eingewönung erfordert.
Auch zum Annehmen von Anrufen oder Auflegen gibt es bei diesem Model separat eine Taste. Auf der jeweils ein grüner bzw. roter Hörer abgebildet ist.

Auch die Nummer-Tasten sind etwas anders als bei den älteren Nokia Modellen. Die erste Reihe mit den Zahlen 1,2,3 sind zu einem Balken verbunden. Genauso wie die Reihen 2 und 3. Jediglich die letzte Reihe mit den Tasten *, 0 und # sind einzeln geblieben.

::: Fähigkeiten :::

Das wohl wichtigste bei einem Handy sind die Fähigkeiten bzw. die Funktionen:

-Mitteilungen
Hier können SMS geschrieben und abgespeichert werden. Zudem befindet sich hier der Posteingang, welcher die Empfangenen SMSs bis zu einer Anzahl von 10 SMS speichert.
Desweiteren gibt es eine Chat-Funktion, welche es ermöglicht per SMS zu chatten. Wie dies genau verläuft habe selbst ich noch nicht ganz verstanden.
Weiterer Menüpunkt sind die Bildmitteilungen welche empfangen und verschickt werden können. Hierbei gibt es dann noch den Punkt: Bildmitteilung herunterladen, jene das downloaden von Bildern aus dem WAP möglich macht. Vorlagen und Smileys sind nur nebensächlichkeiten, welche die SMS schöner gestalten.

-Anruflisten
Hier kann im nachhinein die Liste der verpassten Anrufe gechecked werden. Desweiteren kann hier angezeigt werden, welche Anrufe von wem angenommen wurden. Gewählte Rufnummern zeigt an, welche Nummer zuletzt gewählt wurde. Mit dem Menüpunkt Gesprächsdauer und Gesprächskosten hat man die volle Kontrolle über alle Anrufe, welche von diesem Handy aus weggehen.
Nicht nur unter dem Kürzel *100# kann man das aktuelle Guthaben von PrePaid Handys abfragen. Unter Guthaben kann man dies dann auch hier tun.

-Profile
Hier können die Profile der akustischen Signale eingestellt werden.
Allgemein = Töne haben die eingestellte Lautstärke
Lautlos = Es werden keine Töne mehr ausgegeben
Leise = Die kleinste der Lautstärke gilt für alle Aktivitäten
Laut = Die höchste Lautstärke gilt für alle Aktivitäten
(Leer) = Hier ist ein Speicherplatz für ein Selbsterstelltes Profil

-Einstellungen
Signaleinstellungen = Ruftontype, Ruftonlautstärke, Art des Rufsignals, SMS Signal, Tastentöne, Warntöne, Vibrieren , Rhyhtmisches Lichtsignal, Bildschirmschoner
Uhrzeiteinstellungen = Uhrzeit, Datum,
Anrufeinstellungen = Kurzwahl, Rufumleitung, Automatische Wahlwiederholung
Telefoneinstellungen = Sprache, Begrüßung beim Einschalten des Handys, Netzauswahl
Sicherheitseinstellungen = Pin Abfrage, Anrufsperre, Sicherheitsstufe, Zugriffscodes ändern (PIN, PIN2, PUK)

-Erinnerungen
Hier können kleine Notizen für später erstellt und gespeichert werden.

-Spiele
Das 3410 verfügt ab Werk über 5 Spiele.
Snake II = Das bekannte Spiel, indem eine Schlange zum Futter geführt werden muss.
Space Impact = Ein Weltraumspiel, indem ein Raumschiff feindliche Dinge zerstören muss
Bumper = Ein sehr schöner Flipper
Bantumi = Ein realtiv schwieriger Spiel, indem man Bohnen in Töpfe tragen muss
Link5 = Ein Strategiespiel, indem man 5 Kugeln in eine Reihe bringen muss.

Dazu gibt es eine Funktion mit der man sich Spiele aus dem WAP downloaden kann und sie hier unter dem Programmpunkt Mehr Spiele spielen kann.

-Programme
Hier kann man die downgeloadeten Programme aus dem WAP öffnen und die Browsereinstellungen für den WAP Zugang konfigureieren.

-Extras
Erinnerungsfunktion
Taschenrechner
Stoppuhr
Countdown Zähler
Toneditor
Bildeditor
Bildschrimschoner

-Dienste
Über diese Funktion gelangt man ins WAP, für welches man bei Jamba! 20 cent/minute bezahlt.
Hier kann man auch di Diensteinstellungen verändern

-Messageline
Hier gibt es kostenpflichtige Informationsdienste

::: Technische Daten :::

Größe / Gewicht

Gewicht: 114 g (inkl. Standard-Akku BLC-1)
Abmessungen (H x B x T): 115 x 49 x 22,5 mm
Volumen: 100 cm³

Display

Hochauflösendes, beleuchtetes Vollgrafikdisplay
Dynamisches Display, automatische Anpassung der Anzeige für optimale Lesbarkeit
Bis zu 4 Zeilen für Text, Nummern und Grafik

Sprachoptionen

Unterstützt die wichtigsten europäischen Sprachen
Verfügbarkeit der Sprachen ist abhängig vom jeweiligen Land

Unterstützte Netze

EGSM 900, GSM 1800 und GSM 900/1800 Dualband-Netze in Europa, Afrika und Asien
Automatischer Wechsel zwischen den Netzen möglich

Klingeltöne

35 feste und 7 variable Töne (selbst komponierte oder heruntergeladene Klingeltöne)
Speicher

Telefonbuch: 200 Namen im internen Telefonbuch
SIM-Karte: bis zu 250 Speicherplätze (die tatsächliche Anzahl der Speicherplätze ist von der eingesetzten SIM-Karte abhängig)

Akku-Leistungen*

Standard-Akku BLC-1, 825 mAh

Sprechzeit: 2 Std. 20 Min. - 4 Std. 10 Min.
Stand-by-Zeit: 55 Std. - 260 Std.
Ladezeit: ACP-7E: 4 Std. 30 Min., ACP-8E: 3 Std.

::: FAZIT :::
Obwohl das Nokia 3410 kein Farbdisplay besitzt, kann man trotzdem JavaSpiel auf ihm spielen und hat nebenbei dennoch die Möglichkeit Bildmitteilungen und Bildschirmschoner zu verwalten.
Für mich reicht dieses Handy voll und ganz, da die Sprachqualität gut ist und die Akkuleistung auch für sich spricht.
Einziger Nachteil wäre für mich, dass die Umgewöhnung der Tasten in der ersten Wochen einem etwas zu schaffen macht.

Copyright: Overclockaz.de


P.S.: Dieser Bericht wurde von mir auch bei Ciao.com veröffentlicht. (Benutzername: Overclockaz)

16 Bewertungen