Nokia 3410 Testbericht
Erfahrungsbericht von Owen1
Gut zum Einstieg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie das Handy aussieht, könnt ihr ja oben am Bild sehen. Es wiegt nach Herstellerangaben 114 Gramm, die ich aber noch nie nachgewogen habe. Die genauen Abmessungen sind laut Nokia 11,5 x 4,9 x 2,25 cm. Es ist also im Vergleich zu vielen neueren Handys nicht besonders klein, aber ich finde die Größe ganz passend. Ich kenne viele, denen Geräte wie das Nokia 6510 schon zu klein sind.
An Funktionen bietet das Handy den allgemeinen Standard. Das Display ist leider nicht farbig, es umfasst vier Zeilen. Auch polyphone Klingeltöne werden nicht geboten. Für Leute, die auf diese Multimediasachen stehen, ist das Handy also nichts.
Spiele werden einige mitgeliefert. Snake II ist wohl ein ganz bekannter Klassiker von allem Nokiahandys, die vier weiteren mitgelieferten Spiele fallen dagegen beim Spielspaß deutlich ab. Dafür kann man sich ein Java-Spiel herunterladen, was ich aber noch nie gemacht habe.
Wichtig ist sicherlich das Versenden von SMS. Da gibt es positives und negatives zu berichten. Gut ist, dass man bis zu 459 Zeichen lange SMS tippen kann. Die werden zwar in mehrere SMS gespalten, aber so kann man auch mal umfangreiche Nachrichten verschicken. Nachteilig ist, dass man nur 10 SMS speichern kann. Dazu kommen acht Bildmitteilungen. Das ist beides etwas wenig, ich könnte ein vielfaches davon locker füllen. Da wir Deutschen ja angeblich die Weltmeister im Versenden von SMS sind, wäre etwas mehr Speicher schon schön gewesen.
Es werden 35 Klingeltöne mitgeliefert, sieben weitere kann man dazuspeichern. Das halte ich für ausreichend, auch wenn manche der mitgelieferten Klingeltöne mir nicht besonders gefallen. Im Telefonbuch kann man 200 Namen mit einer Nummer hinterlegen, was für mich zumindest ausreichend ist. Weitere Informationen über die Personen wie z.B. eMail kann man aber nicht dazu spreichern.
Die Menüführung des Handys ist recht eingängig, das mitgelieferte Handbuch erklärt sie ausreichend. Die einzelnen Menüpunkte sind sehr gut benannt, so dass man auch ohne Vorwissen ganz gut mit dem Handy zurecht kommt. Ich jedenfalls konnte am zweiten Tag wunderbar durchs Menü navigieren, da gibt es nichts zu meckern.
Die Akkulaufzeit beträgt bei mir im Schnitt 4-5 Tage, je nach Nutzung. Die Ladezeit ist mit 3-4 Stunden nicht allzu lange, das gefällt mir auch gut.
Ich finde das Nokia 3410 unterm Strich gut. Die Bedienung ist einfach, wobei die Tasten gut zu tippen sind und die Menüführung leicht verständlich. Das ist für Einsteiger sicher eine sehr wichtige Sache. Auch die Qualität der Sprache finde ich gut. Man kann den anderen wirklich klar hören und wird auch gut verstanden, zumindest sagt mein Freund das (als ob der mich verstehen würde *g*).
Optisch ist es meiner Meinung nach sehr gelungen, auch wenn mein Freund anderer Meinung ist. Ich finde die ineinander übergehenden Tasten, die trotzdem klar abgegrenzt sind, eine tolle Idee.
Schön ist auch, dass es in der langen Zeit (bald ein Jahr) noch keinen Fehler oder Aussetzer hatte. In meinem Bekanntenkreis tritt das bei einigen Nokiahandys auf, bei mir aber nicht. Ich rechne das mal dem 3410 an.
Wie erwähnt missfällt mir die geringe Zahl an SMS, die man speichern kann. Gerade junge Leute, die ja viele SMS schreiben, werden mit den angebotenen 10 Speicherplätzen nicht auskommen.
Als Fazit kann ich gerade Einsteigern, die keine besonderen Wünsche im Bezug auf Multimedia (Farbe, Klingeltöne) haben, sondern hauptsächlich telefonieren wollen, das Nokia 3410 empfehlen. Sicher gibt es inzwischen eine Menge Handys, die mehr können, aber für mich sind die Funktionen des Nokia 3410 ausreichend.
Auf Grund der Kritikpunkte vergebe ich „nur“ drei der fünf Sterne, empfehle das Handy aber trotzdem, allerdings mit den oben gemachten Einschränkungen.
An Funktionen bietet das Handy den allgemeinen Standard. Das Display ist leider nicht farbig, es umfasst vier Zeilen. Auch polyphone Klingeltöne werden nicht geboten. Für Leute, die auf diese Multimediasachen stehen, ist das Handy also nichts.
Spiele werden einige mitgeliefert. Snake II ist wohl ein ganz bekannter Klassiker von allem Nokiahandys, die vier weiteren mitgelieferten Spiele fallen dagegen beim Spielspaß deutlich ab. Dafür kann man sich ein Java-Spiel herunterladen, was ich aber noch nie gemacht habe.
Wichtig ist sicherlich das Versenden von SMS. Da gibt es positives und negatives zu berichten. Gut ist, dass man bis zu 459 Zeichen lange SMS tippen kann. Die werden zwar in mehrere SMS gespalten, aber so kann man auch mal umfangreiche Nachrichten verschicken. Nachteilig ist, dass man nur 10 SMS speichern kann. Dazu kommen acht Bildmitteilungen. Das ist beides etwas wenig, ich könnte ein vielfaches davon locker füllen. Da wir Deutschen ja angeblich die Weltmeister im Versenden von SMS sind, wäre etwas mehr Speicher schon schön gewesen.
Es werden 35 Klingeltöne mitgeliefert, sieben weitere kann man dazuspeichern. Das halte ich für ausreichend, auch wenn manche der mitgelieferten Klingeltöne mir nicht besonders gefallen. Im Telefonbuch kann man 200 Namen mit einer Nummer hinterlegen, was für mich zumindest ausreichend ist. Weitere Informationen über die Personen wie z.B. eMail kann man aber nicht dazu spreichern.
Die Menüführung des Handys ist recht eingängig, das mitgelieferte Handbuch erklärt sie ausreichend. Die einzelnen Menüpunkte sind sehr gut benannt, so dass man auch ohne Vorwissen ganz gut mit dem Handy zurecht kommt. Ich jedenfalls konnte am zweiten Tag wunderbar durchs Menü navigieren, da gibt es nichts zu meckern.
Die Akkulaufzeit beträgt bei mir im Schnitt 4-5 Tage, je nach Nutzung. Die Ladezeit ist mit 3-4 Stunden nicht allzu lange, das gefällt mir auch gut.
Ich finde das Nokia 3410 unterm Strich gut. Die Bedienung ist einfach, wobei die Tasten gut zu tippen sind und die Menüführung leicht verständlich. Das ist für Einsteiger sicher eine sehr wichtige Sache. Auch die Qualität der Sprache finde ich gut. Man kann den anderen wirklich klar hören und wird auch gut verstanden, zumindest sagt mein Freund das (als ob der mich verstehen würde *g*).
Optisch ist es meiner Meinung nach sehr gelungen, auch wenn mein Freund anderer Meinung ist. Ich finde die ineinander übergehenden Tasten, die trotzdem klar abgegrenzt sind, eine tolle Idee.
Schön ist auch, dass es in der langen Zeit (bald ein Jahr) noch keinen Fehler oder Aussetzer hatte. In meinem Bekanntenkreis tritt das bei einigen Nokiahandys auf, bei mir aber nicht. Ich rechne das mal dem 3410 an.
Wie erwähnt missfällt mir die geringe Zahl an SMS, die man speichern kann. Gerade junge Leute, die ja viele SMS schreiben, werden mit den angebotenen 10 Speicherplätzen nicht auskommen.
Als Fazit kann ich gerade Einsteigern, die keine besonderen Wünsche im Bezug auf Multimedia (Farbe, Klingeltöne) haben, sondern hauptsächlich telefonieren wollen, das Nokia 3410 empfehlen. Sicher gibt es inzwischen eine Menge Handys, die mehr können, aber für mich sind die Funktionen des Nokia 3410 ausreichend.
Auf Grund der Kritikpunkte vergebe ich „nur“ drei der fünf Sterne, empfehle das Handy aber trotzdem, allerdings mit den oben gemachten Einschränkungen.
Bewerten / Kommentar schreiben