Nokia 3410 Testbericht
Erfahrungsbericht von princesse
Strassenköter-graublau -> Connecting People
Pro:
gut leserliches Schrift, Display gross genug, gut bedienbar, Tastatur sehr handlich, man kann gutes Zubehör zukaufen (Freisprechanlage, Ladegerät fürs Auto usw.)
Kontra:
Farbe ist etwas gewöhnlich
Empfehlung:
Ja
Es ist eigentlich ganz einfach, wenn dein 2-Jahres-Vertrag bei Telekomunternehmen XY abgelaufen ist, kannst du ihn entweder verlängern und ein neues Gerät verlangen (bei den meisten) oder einen neuen Vertrag eingehen, dann gibts sowieso noch eines dazu (wer weiss, wie lange noch).
So habe ich es denn auch gemacht, und habe 1 EUR bezahlt für das mobiles Nokia 3410. Mein altes war zwar noch in Ordnung, irgendwie 6150 oder so (ich bring diese Zahlen ständig durcheinander, ausserdem stehts ja auch nicht drauf für uns Ältere....).
Und zwei mobile Telefone sind immerhin besser als eines, da bleibt eines als Ersatz, wenn das andere abhanden geht. Oder man kann das alte verschenken an jemanden, der nicht so einfach einen Vertrag bekommt bei XY, so wie ich (es verschenkte).
Erstmal macht es einen einigermassen soliden Eindruck und liegt gut in der Hand. Ich bin im übrigen erklärter Nokia-Fan, was Mobilphons angeht, schon alleine deswegen, weil ich weiss, wie sie funktionieren (wenigstens ansatzweise). Ich habe keine Lust, mich mit Siemens abzuquälen (das mache ich schon mit meinem nichtmobilen Phon) oder mich in sonstwelche furchtbar verständlichen und dicke Handbücher hineinzulesen.
Die Farbe ist ok, nicht besonders edel, eher etwas gewöhnlich, so mehr das Strassenköter Outfit, aber ich habe die farblich passende Garderobe dazu, also keine Reklamationen deswegen. Graublau ist ja auch irgendwie zeitlos, nicht wahr?
Die Grösse des Display ist durchschnittlich und der Grösse des Gerätes angemessen, auf jeden Fall nicht zu klein für jemanden, dessen Sehkraft ohne Brille nicht mehr die allerbeste ist. \"Bis zu 4 Zeilen für Text, Nummern und Grafik\" sagt Nokia, was stimmt. Was mir besonders gut gefällt, ist die grosse und gut leserliche Schrift, die war beim alten Modell merklich kleiner.
Etwas kämpfen musste ich mit dem Ein-Ausknopf am Anfang, Das ist mehr so eine Art Gummitaste, die aber nicht nachgibt und da muss man schon ziemlich nachdrücklich draufpressen, um etwas zu bewirken. One point less.
Wegen der Tastatur habe ich mir anfänglich etwas Sorgen gemacht, die Reihen sind jeweils horizontal miteinander verbunden, also die Tasten laufen seitlich in einander über, allerdings ist dann der Zwischenraum etwas abgeflacht. Ich dachte, ich würde die Tasten so nicht mehr gut finden, aber es funktioniert sogar besser, habe ich den Eindruck. Denn beim Modell vorher waren die Tasten einzeln. Gerade beim SMS-schreiben brauche ich die Tastatur, und es muss schnell gehen (wer will schon stundenlang drauf herumtippen) und dieses Gerät ist kompatibel mit meinen Fingern. Sehr zufriedenstellend.
Das Gerät zu öffnen ist etwas umständlich, es funktioniert zumindestens bei mir nicht auf Anhieb, das ist nicht ganz so schlimm, denn ich öffne mein Mobilphon nur selten.
Der Akku hält ziemlich lange, einige Tage, ich zähle sie aber nicht, ausserdem ist der Stromverbrauch ja unterschiedlich, je nachdem, wie man es eingestellt hat (klingeln und vibrierien und Licht) und wie oft ich telefoniere.
Gemäss Hersteller haben wir Sprechzeit: 2 Std. 20 Min. - 4 Std. 10 Min. oder Stand-by-Zeit: 55 Std. - 260 Std. zur Verfügung, das hilft uns aber auch nicht weiter. Ich habe etwa 5 Tage und nutze mein Handy eigentlich nur um pro Tag etwa 2-3 SMSe zu empfangen und verschicken und ein bis zweimal pro Woche telefonier ich auch damit. Meine monatliche Rechnung beträgt ohne Grundgebühr etwa 30-40 EUR, daran denke ich kann man es am ehesten messen.
Ich habe den Akku auch schon schlecht behandelt (mitten drin wieder aufgeladen oder das aufladen unterbrochen) was bis jetzt aber keine merkliche Performance-Einbusse zur Folge hatte. Eigentlich soll man sowas ja unterlassen, wegen des sogenannten Memory-Effektes, und wenn ein Akku dies einige Male unbeschadet übersteht, spricht das eindeutig für Qualität.
Nokia liefert uns 35 Klingeltöne und 7 Speicherplätze für eigene (komponierbar oder herunterladen). Ich hab einen von der Nokia-Webseite geladen, bin dem Club Nokia beigetreten. da weiss ich wenigstens, wenn mein Telefon klingelt, den Ton habe ich sonst noch nirgends gehört.
Das kleine Gerät kann noch vieles mehr, was ich aber nicht ausprobiert habe und auch nicht vorhabe auszuprobieren, zum Beispiel ist das 3410 Java-fähig, was Nokia auf seiner Webseite vollmundig wie folgt anpreist: \"Das neue Nokia 3410 Mobiltelefon mit Java-Technik macht das Herunterladen von zusätzlichen Anwendungen wie z. B. interessanten Spielen so einfach wie das Empfangen eines neuen Betreiberlogos. Als Spiele-Fan werden Sie begeistert sein von den fünf Spiele-Klassikern auf dem Nokia 3410 Mobiltelefon sowie dem bereits vorinstallierten Java-Spiel, das Sie jederzeit durch ein neues ersetzen können.
In den 150 kByte großen Speicher können Sie zusätzliche Anwendungen herunterladen, zum Beispiel individuelle Kalender und Zeitplaner, die Ihnen helfen, Arbeit und Freizeit optimal miteinander in Einklang zu bringen.\" Ich selber habe kein Interesse daran, Spiele zu spielen auf meinem Mobiltelefon.
Dann ist es möglich, mit WAP ins Internet, aber das dürfte derart langsam sein (und gleichsam teuer dann) dass dies zumindestens für mich völlig uninteressant ist. Ausserdem ist der Display dafür dann wieder viel zu klein.
Bildschirmschoner, animierte 3D-Bildschirmschoner kann man sich speichern, ich glaube der eine oder andere ist sogar schon drauf, aber wozu brauch ich sowas? Kostet nur Strom und hat keinen weiteren Nutzen.
Dann wieder etwas nützliches, das Mobilphon kann als Uhr, Wecker, Stoppuhr (mit Countdown-Funktion) \"miss\"braucht werden. Vorallem den Wecker schätze ich sehr, wenn ich auf Reisen bin und morgens früh raus muss. Die Uhr ersetzt mir schon lange eine am Handgelenk, ich trage seit längerem keine Uhr mehr, aber das Handy ist ja fast immer dabei.
Noch etwas sinnvolles, wenn auch entbehrlich (für mich): Einen Rechner und einen Währungs-Umrechner, aber ich bin gut im Kopfrechnen und habe diese Funktion noch nie benutzt.
Ebenfalls die Erinnerungsfunktion (10 Notizen) habe ich noch nicht genutzt, ist im Grunde auch überflüssig, but nice to have, perhaps eventually.
Wichtig für jene, die um die Welt jeten, das ist ein Multibandgerät: \"EGSM 900, GSM 1800 und GSM 900/1800 Dualband-Netze in Europa, Afrika und Asien
Automatischer Wechsel zwischen den Netzen möglich\" sagt Nokia.
Was ich gerade sehe, während ich das hier schreibe, \"Wahl von Notrufnummern wie 110 auch ohne SIM-Karte und bei aktivierter Tastatursperre möglich\" steht da, das ist natürlich Spitze. Gerade in einer Notsituation kann soetwas überlebenswichtig sein, ohne noch lange die Tastensperre zu deaktivieren, was ja auch so schon nicht immer gleich klappt (weils zu schnell gehen muss...).
Den Rest entnehmt bitte den Herstellerangaben (1) und der Liste weiter unten.
Abschliessend: Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, es hat alles, was ich derzeit brauche und nutzen möchte und ist handlich und gut bedienbar. Die Menufolge bei Nokia empfinde ich als einigermassen nachvollziehbar und logisch, und es ist wenigstens in seiner Grundfunktion bedienbar, ohne stundenlanges Handbuchlesen (was für mich persönlich wichtig ist, deshalb auch einmal Nokia, immer Nokia). Schön finde ich auch, dass wenn ich fern der Heimat bin und wieder einmal mein Ladegerät zuhause habe liegen lassen (da liegt es wenigstens gut und trocken und geht nicht kaputt) ist bestimmt jemand dort, der auch ein Nokia hat und die Ladegräte sind meines Wissens kompatibel mit allen neuen Geräten der letzten 2-3 Jahre. Wir sind alle eine grosse Nokiafamilie, sag ich dann immer scherzhaft. Connecting people. (Vielleicht wäre das auch eine gute Methode, jemanden kennenzulernen \"Hallo du, hast du vielleicht mal ein Nokia-Ladegrät?\" - Nokia -> connecting people).
(1) http://www.nokia.de/nokia/generator/Sites/www.nokia.de
/Mobiltelefone/Modelluebersicht/3410/Startseite/3410__start.html
HANDY: diesen Ausdruck gibt es gar nicht, zumindestens nicht im englischen, dort heisst es Mobilphon oder kurz und schmerzlos Mobil. Also im Urlaub und überhaupt Nichtdeutsche nicht mit diesem Ausdruck verwirren und sich gleichsam als Hirni outen ;-)
So habe ich es denn auch gemacht, und habe 1 EUR bezahlt für das mobiles Nokia 3410. Mein altes war zwar noch in Ordnung, irgendwie 6150 oder so (ich bring diese Zahlen ständig durcheinander, ausserdem stehts ja auch nicht drauf für uns Ältere....).
Und zwei mobile Telefone sind immerhin besser als eines, da bleibt eines als Ersatz, wenn das andere abhanden geht. Oder man kann das alte verschenken an jemanden, der nicht so einfach einen Vertrag bekommt bei XY, so wie ich (es verschenkte).
Erstmal macht es einen einigermassen soliden Eindruck und liegt gut in der Hand. Ich bin im übrigen erklärter Nokia-Fan, was Mobilphons angeht, schon alleine deswegen, weil ich weiss, wie sie funktionieren (wenigstens ansatzweise). Ich habe keine Lust, mich mit Siemens abzuquälen (das mache ich schon mit meinem nichtmobilen Phon) oder mich in sonstwelche furchtbar verständlichen und dicke Handbücher hineinzulesen.
Die Farbe ist ok, nicht besonders edel, eher etwas gewöhnlich, so mehr das Strassenköter Outfit, aber ich habe die farblich passende Garderobe dazu, also keine Reklamationen deswegen. Graublau ist ja auch irgendwie zeitlos, nicht wahr?
Die Grösse des Display ist durchschnittlich und der Grösse des Gerätes angemessen, auf jeden Fall nicht zu klein für jemanden, dessen Sehkraft ohne Brille nicht mehr die allerbeste ist. \"Bis zu 4 Zeilen für Text, Nummern und Grafik\" sagt Nokia, was stimmt. Was mir besonders gut gefällt, ist die grosse und gut leserliche Schrift, die war beim alten Modell merklich kleiner.
Etwas kämpfen musste ich mit dem Ein-Ausknopf am Anfang, Das ist mehr so eine Art Gummitaste, die aber nicht nachgibt und da muss man schon ziemlich nachdrücklich draufpressen, um etwas zu bewirken. One point less.
Wegen der Tastatur habe ich mir anfänglich etwas Sorgen gemacht, die Reihen sind jeweils horizontal miteinander verbunden, also die Tasten laufen seitlich in einander über, allerdings ist dann der Zwischenraum etwas abgeflacht. Ich dachte, ich würde die Tasten so nicht mehr gut finden, aber es funktioniert sogar besser, habe ich den Eindruck. Denn beim Modell vorher waren die Tasten einzeln. Gerade beim SMS-schreiben brauche ich die Tastatur, und es muss schnell gehen (wer will schon stundenlang drauf herumtippen) und dieses Gerät ist kompatibel mit meinen Fingern. Sehr zufriedenstellend.
Das Gerät zu öffnen ist etwas umständlich, es funktioniert zumindestens bei mir nicht auf Anhieb, das ist nicht ganz so schlimm, denn ich öffne mein Mobilphon nur selten.
Der Akku hält ziemlich lange, einige Tage, ich zähle sie aber nicht, ausserdem ist der Stromverbrauch ja unterschiedlich, je nachdem, wie man es eingestellt hat (klingeln und vibrierien und Licht) und wie oft ich telefoniere.
Gemäss Hersteller haben wir Sprechzeit: 2 Std. 20 Min. - 4 Std. 10 Min. oder Stand-by-Zeit: 55 Std. - 260 Std. zur Verfügung, das hilft uns aber auch nicht weiter. Ich habe etwa 5 Tage und nutze mein Handy eigentlich nur um pro Tag etwa 2-3 SMSe zu empfangen und verschicken und ein bis zweimal pro Woche telefonier ich auch damit. Meine monatliche Rechnung beträgt ohne Grundgebühr etwa 30-40 EUR, daran denke ich kann man es am ehesten messen.
Ich habe den Akku auch schon schlecht behandelt (mitten drin wieder aufgeladen oder das aufladen unterbrochen) was bis jetzt aber keine merkliche Performance-Einbusse zur Folge hatte. Eigentlich soll man sowas ja unterlassen, wegen des sogenannten Memory-Effektes, und wenn ein Akku dies einige Male unbeschadet übersteht, spricht das eindeutig für Qualität.
Nokia liefert uns 35 Klingeltöne und 7 Speicherplätze für eigene (komponierbar oder herunterladen). Ich hab einen von der Nokia-Webseite geladen, bin dem Club Nokia beigetreten. da weiss ich wenigstens, wenn mein Telefon klingelt, den Ton habe ich sonst noch nirgends gehört.
Das kleine Gerät kann noch vieles mehr, was ich aber nicht ausprobiert habe und auch nicht vorhabe auszuprobieren, zum Beispiel ist das 3410 Java-fähig, was Nokia auf seiner Webseite vollmundig wie folgt anpreist: \"Das neue Nokia 3410 Mobiltelefon mit Java-Technik macht das Herunterladen von zusätzlichen Anwendungen wie z. B. interessanten Spielen so einfach wie das Empfangen eines neuen Betreiberlogos. Als Spiele-Fan werden Sie begeistert sein von den fünf Spiele-Klassikern auf dem Nokia 3410 Mobiltelefon sowie dem bereits vorinstallierten Java-Spiel, das Sie jederzeit durch ein neues ersetzen können.
In den 150 kByte großen Speicher können Sie zusätzliche Anwendungen herunterladen, zum Beispiel individuelle Kalender und Zeitplaner, die Ihnen helfen, Arbeit und Freizeit optimal miteinander in Einklang zu bringen.\" Ich selber habe kein Interesse daran, Spiele zu spielen auf meinem Mobiltelefon.
Dann ist es möglich, mit WAP ins Internet, aber das dürfte derart langsam sein (und gleichsam teuer dann) dass dies zumindestens für mich völlig uninteressant ist. Ausserdem ist der Display dafür dann wieder viel zu klein.
Bildschirmschoner, animierte 3D-Bildschirmschoner kann man sich speichern, ich glaube der eine oder andere ist sogar schon drauf, aber wozu brauch ich sowas? Kostet nur Strom und hat keinen weiteren Nutzen.
Dann wieder etwas nützliches, das Mobilphon kann als Uhr, Wecker, Stoppuhr (mit Countdown-Funktion) \"miss\"braucht werden. Vorallem den Wecker schätze ich sehr, wenn ich auf Reisen bin und morgens früh raus muss. Die Uhr ersetzt mir schon lange eine am Handgelenk, ich trage seit längerem keine Uhr mehr, aber das Handy ist ja fast immer dabei.
Noch etwas sinnvolles, wenn auch entbehrlich (für mich): Einen Rechner und einen Währungs-Umrechner, aber ich bin gut im Kopfrechnen und habe diese Funktion noch nie benutzt.
Ebenfalls die Erinnerungsfunktion (10 Notizen) habe ich noch nicht genutzt, ist im Grunde auch überflüssig, but nice to have, perhaps eventually.
Wichtig für jene, die um die Welt jeten, das ist ein Multibandgerät: \"EGSM 900, GSM 1800 und GSM 900/1800 Dualband-Netze in Europa, Afrika und Asien
Automatischer Wechsel zwischen den Netzen möglich\" sagt Nokia.
Was ich gerade sehe, während ich das hier schreibe, \"Wahl von Notrufnummern wie 110 auch ohne SIM-Karte und bei aktivierter Tastatursperre möglich\" steht da, das ist natürlich Spitze. Gerade in einer Notsituation kann soetwas überlebenswichtig sein, ohne noch lange die Tastensperre zu deaktivieren, was ja auch so schon nicht immer gleich klappt (weils zu schnell gehen muss...).
Den Rest entnehmt bitte den Herstellerangaben (1) und der Liste weiter unten.
Abschliessend: Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, es hat alles, was ich derzeit brauche und nutzen möchte und ist handlich und gut bedienbar. Die Menufolge bei Nokia empfinde ich als einigermassen nachvollziehbar und logisch, und es ist wenigstens in seiner Grundfunktion bedienbar, ohne stundenlanges Handbuchlesen (was für mich persönlich wichtig ist, deshalb auch einmal Nokia, immer Nokia). Schön finde ich auch, dass wenn ich fern der Heimat bin und wieder einmal mein Ladegerät zuhause habe liegen lassen (da liegt es wenigstens gut und trocken und geht nicht kaputt) ist bestimmt jemand dort, der auch ein Nokia hat und die Ladegräte sind meines Wissens kompatibel mit allen neuen Geräten der letzten 2-3 Jahre. Wir sind alle eine grosse Nokiafamilie, sag ich dann immer scherzhaft. Connecting people. (Vielleicht wäre das auch eine gute Methode, jemanden kennenzulernen \"Hallo du, hast du vielleicht mal ein Nokia-Ladegrät?\" - Nokia -> connecting people).
(1) http://www.nokia.de/nokia/generator/Sites/www.nokia.de
/Mobiltelefone/Modelluebersicht/3410/Startseite/3410__start.html
HANDY: diesen Ausdruck gibt es gar nicht, zumindestens nicht im englischen, dort heisst es Mobilphon oder kurz und schmerzlos Mobil. Also im Urlaub und überhaupt Nichtdeutsche nicht mit diesem Ausdruck verwirren und sich gleichsam als Hirni outen ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben