Nokia 3510 Testbericht

Nokia-3510
ab 46,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(22)
4 Sterne
(14)
3 Sterne
(6)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Erfahrungsbericht von delPiero

Der Umstieg lohnt sich lest und entscheidet selber!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser,

nun habe ich also endlich einen der Nachfolger der 33xx Reihe von Nokia in den Händen, das Nokia 3510. Des weiteren neu ist auch das Nokia 3410, welches sich ein wenig vom 3510 unterscheidet. Allerdings möchte ich euch heute das 3510 ein wenig näher bringen.
Ich habe das Nokia 3510 bei www.handyattacke.de für 192,- Euro erstanden. Mittlerweile ist es bereits um 10 Euro im Preis gesunken. Mit Vertrag kann man das Handy quasi umsonst erstehen.

*** Das Design / Die Verarbeitung ***
Das Nokia 3510 ist mit dem Standardakku 118 x 42 x 18 mm groß und damit fast schon so groß wie das Nokia 6210/6310, allerdings um ca. 1 cm kleiner, aber genauso tief wie breit. Dadurch wirkt es ein wenig gedrungen, aber nicht klobig. Es liegt wirklich gut in der Hand. Das Design hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Ich habe das 3510 mit dem Cover Easy Living. Das heißt das Frontcover ist ganz weiß und die Rückseite gelblich-okka farben. Das weiß an der Front sieht fast schon billig aus, aber ich wollte es ja so. Die Tasten haben eine völlig neue Anordnung erhalten. Zudem hat das Nokia 3510, genauso wie das 3410, erstmals eine Wipptaste mit vier Richtungen bzw. Funktionen. Dadurch wurde die Bedienung erheblich vereinfacht und endlich an den Standard von 6210/6310 angepasst. Die Anordnung der restlichen Tasten (Zifferntasten) ist etwas gewöhnungsbedürftig, da sie leicht versetzt angeordnet sind, das führt Anfangs zu Tippfehlern beim SMS schreiben.
Ansonsten macht das Handy einen soliden Eindruck. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt und wirken nicht billig und haben zudem eine optimale Größe. Eine krasse Fehlkonstruktion ist allerdings die Einschalttaste des 3510. Diese ist wie bei Nokia üblich an der Gehäusestirn angebracht. Zum ein- und ausschalten bedarf es allerdings sehr viel Kraft in den Fingerspitzen und einige abgebrochene Fingernägel, da der Druckpunkt dieser Taste fast unmöglich zu erspüren ist und zudem viel zu tief liegt und nur mit enormen Kraftaufwand erreichbar ist. Schade.

*** Die Ausstattung ***
Die Ausstattung des Nokia 3510 ist wie bei allen neueren Handys fast komplett und wird durch ein paar neue Features ergänzt. Gleich vorweg ist zu erwähnen, dem Handy fehlen jegliche Funkschnittstellen, wie Infrarot oder Bluetooth und auch die Javafähigkeit wurde nicht implementiert. Diese wird aber wohl bisher von kaum jemandem wirklich genutzt.
Im folgenden möchte ich einige wichtige Eigenschaften herausstellen.

~~ Display ~~
Das Display ist erwachsen geworden. Es hat nun die gleiche Größe wie das 6210, allerdings mit einer anderen Auflösung. Es ist gut ausgeleuchtet und sehr gut ablesbar.

~~ Akku ~~
Der Akku, 950 mAh, ist ein Lithium-Ionen Akku, besitzt also keinen Memoryeffekt beim Laden. Laut Nokia hat er einen Standby Zeit von 13 Tagen und eine Sprechzeit von bis zu vier Stunden und dreißig Minuten. Wie üblich sind diese Werte theoretischer Natur. In der Regel hält der Akku bei mir bei durchschnittlicher Nutzung bei ca. 8-10 Tage (nachts ausgeschalten, 5 Minuten telefonieren täglich).

~~ Melodien ~~
Die Klingeltöne verdienen eine extra Erwähnung, ebenso wie unten die Spiele, da diese vollkommen neu sind. Die Melodien werden nicht mehr über einen Signalgeber piepsend ausgegeben, sondern mittels eines Lautsprechers. Diese sogenannten polyphonen (mehrstimmigen) Klingeltöne machen einen hochwertigen klaren Eindruck und vermitteln ein bisschen das Gefühl ein Gameboy in der Hand zu halten. Sie sind wirklich eine willkommene Abwechslung zu dem ewig nervtötenden Gepiepse anderer Handys. Die mehrstimmigen Klingeltöne klingen angenehm weich. Zudem können bis zu 15 zusätzliche polyphone Klingeltöne heruntergeladen werden. Damit steht viel Freiraum für Individualität zur Verfügung.

~~ Spiele ~~
Auch bei den Spielen hat sich Nokia etwas einfallen lassen. Das 3510 beinhaltet 5 Spiele. Davon ist das Kart Racing, Dance 2 Music und Link5 neu. Besonders spaßig ist das Kart Racing, welches wirklich eines ist. Man fährt also ein kleines Kart gegen ein paar „Computergegner“ auf einem Kurs um die Kurven. Mit den polyphonen Klängen und dem kontrastreichen, schlierenfreien Display hat man wirklich das Gefühl kein Handy mehr sondern einen Gameboy in der Handy zu halten. Absoluter Funfaktor !

~~ Speicher ~~
Auch der Speicher des 3510 hat sich seinen großen Geschwistern angepasst. Mit 500 möglichen Speicherplätzen und je fünf Nummer zu einem Namen spielt das Handy hier in der Oberklasse mit ! Ebenso fasst es jetzt 150 SMS, 50 Bildmitteilungen und 3 MMS Mitteilungen.

~~ Sonstige Features ~~
Das Handy ist MMS fähig. Das heißt es kann Nachrichten im zukünftigen MMS (Nachfolger von SMS) Format senden. Diese Mitteilungen können Anhänge enthalten, z.B.: Textdateien, Bilddateien und Klangdateien. Zudem verfügt das 3510 über die bekannte Chatfunktion und kann extralange SMS-Nachrichten versenden. Das Handy hat außerdem einen integrierten WAP-Browser zum surfen im Internet und das über GPRS.
Außerdem hat das Handy einen ausgewachsenen Kalender, der sich sehr leicht bedienen lässt und sehr einfach mit Terminen und Erinnerungen zu füttern ist.
Weiterhin hat man Möglichkeiten einen Bildschirmschoner einzustellen, eine Stoppuhr und ein Countdown ist ebenfalls vorhanden.
Alles andere ist fast schon langweilig und bei Nokia mittlerweile schon selbstverständlich, also z.B.: unterschiedliche Profile, Rufnummernübernahme aus SMS-Mitteilungen, Schnellwahl und Kurzwahl über die Zifferntasten, sprachgesteuerte Wählfunktion für bis zu 14 Namen und Spracherkennung bei der Texteingabe.

~~ Bedienung ~~
Die Bedienung des Nokia 3510 ist für den Nokiakenner mehr als kinderleicht. Aber auch der Nokiaanfänger findet sich im klar strukturierten Menü sofort zurecht. Das Konzept von Nokia, mit einfachem übersichtlichen Aufbau des Menüs ohne überflüssigem Schnick-Schnack hat sich bisher immer bewährt, so auch hier. Die Bedienungsanleitung, die über alles ausführlich informiert, ist fast schon überflüssig und höchsten für Spezialfälle, wie z.B.: konfigurieren der GPRS Einstellungen, oder Nokiaanfänger erforderlich ! Hier kann Nokia wirklich jahrelange Erfahrung mitbringen. Kompliment !

~~ Sprachqualität ~~
Die Sprachqualität ist gewohnt einmalig bei Nokia. Klare Stimmen, keine Verzerrung und kein Rauschen. Mehr kann man da nicht sagen !

*** Fazit ***
Das kleine von Nokia ist erwachsen geworden. Mehr kann und braucht man fast nicht zu sagen. Die Ausstattung und die Funktionalitäten sind bis auf Infrarot, Bluetooth und Java an die Businesshandys angeglichen worden. Das Nokia 3510 ist dank der Spiele und den mehrstimmigen Klängen, die sehr gut in das Konzept passen, ein absolutes Funhandy, das aber dank der zusätzlichen Features (mehrstimmige Klingeltöne, MMS-fähig...) sehr ausgereift wirkt. Die Verarbeitung ist solide, die Ausstattung enorm, die Bedienung komfortabel und einfach. Einziger Wehrmutstropfen ist die Einschalttaste, über die man aber dank der langen Akkulaufzeit und den neuen innovativen Ideen hinwegsehen kann. Darum erhält das Nokia 3510 von mir fünf Sterne.

Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen und ich habe euch eine Entscheidung leichter gemacht.

15 Bewertungen