Nokia 6101 Testbericht

ab 12,77
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von GentleGreg

Damit kann man auch 0190 wählen...

4
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Ausstattung:  gut

Pro:

solide Verarbeitung, schickes Design, Headset inklusive, Empfangsqualität

Kontra:

nervige Außenantenne, nur 4 MB Speicher, blechernd klingende Realtones

Empfehlung:

Ja

Am Wahlsonntag möchte ich euch ein Gerät vorstellen, mit dem man auch Wählen kann - und zwar nicht nur heute. Damit könnt ihr also auch andere Nummern wählen. In diesem Bericht möchte ich euch das Mobiltelefon "Nokia 6101" vorstellen, ein aktuelles Gerät, das noch nicht allzu lange auf dem Markt ist.
Ich hoffe euch damit eine Entscheidungshilfe zu geben, vielleicht habt auch ihr mit dem Gedanken gespielt, euch dieses Handy zuzulegen.


Preis
******
Der Preis für dieses Handy beläuft sich zur Zeit bei etwa 249,- EUR, allerdings ist es auch etwas günstiger zu bekommen, ich habe schon welche für 200,- EUR (neu) gesehen. Mit Vertrag ist das 6101 ab 1,- EUR erhältlich.
Ich halte den Preis für gerechtfertigt, da es sich um ein Markenprodukt handelt, das seinen Anforderungen gerecht wird, wie ich es auch in meinem Bericht erwähnen werde. Sicherlich sollte man vielleicht noch etwas abwarten, es muss ja nicht immer das neuste Modell sein.


Lieferumfang
***************
Nokia kommt mit dem typischen Lieferumfang und bietet darüberhinaus noch einige Kleinigkeiten, die man bei bisherigen Modellen nicht standardmäßig dabei fand. Mir gefällt zunächst schon die tolle Verpackung, in der das Handy geliefert wird, sie ist Ausdruck von Freiheit und Lebensfreude, was wohl eine Charaktereigenschaft des Handys sein soll. Der teure Inhalt ist gut und übersichtlich verpackt und man kann es kaum abwarten die Einzelteile herauszunehmen und in der Hand zu spüren. Hier nun die Liste des Inhaltes:
- NOKIA 6101
- Akku BL-4C
- Ladegerät
- Bedienungsanleitung / Schnellstartanleitung
- Freisprechset

Also gleich loslegen und das Handy erleben...


Funktionen & technische Details
************************************
Ich möchte hier nicht alle, sondern eher die nennenswerten Funktionen erwähnen, allerdings sind dies doch recht viele:

- Gewicht: 97 g
- Abmessungen: 85 x 45 x 24 mm

- VGA-Kamera (640 x 480) mit spezieller Kamerataste und Unterstützung für Selbstporträts
- zwei Farbdisplays: Großes Innendisplay mit bis zu 65.536 Farben bei einer Auflösung von 128 x 160 Pixeln
- Videokamera-Funktion und Video-Player
- UKW-Stereo-Radio in Verbindung mit dem Headset
- XHTML-Browser
- Push-to-talk-Funktion
- Videowiedergabe: nach 3GPP-Spezifikation (H.263-Video-, MPEG-4- und AMR-Audiodateien im .3gp-Format)
- Verwenden von MP3-Dateien als Klingel-/Warntöne; polyphone (mehrstimmige)Klingeltöne (MIDI)
- 4,4 MByte großer interner Speicher für Kontaktdaten, SMS-Mitteilungen, MMS-Mitteilungen (Multimedia Messaging Service), Klingeltöne, Fotos, Videoclips, Kalendereinträge, Aufgabenlisten und Anwendungen
- Java™ MIDP 2.0
- Infrarot
- USB-Schnittstelle für Verbindungen über den Pop-Port™-Anschluss


Bedienung, Verarbeitung & Design
**************************************
Bei dem 6101 handelt es sich um ein Klapphandy, also eher etwas untypisches für Nokia. Von außen (zusammengeklappt) sieht es recht edel aus. Vor allem die schwarz-silberne Optik macht dies deutlich. Die silberfarbene Umrandung ist ein perfekter Kontrast zu der schwarzen Gehäusefarbe.
Soweit ich weiß, gibt es das 6101 auch als komplett silberne Ausführung (siehe Produktbild). Ich persönlich bevorzuge jedoch die zweifarbige Variante.
Ein weiterer Augenschmaus ist die Tastenbeleuchtung - die silberfarbenen Tasten werden mit einem angenehmen Blau beleuchtet, was natürlich sehr gut aussieht. Die Tastatur ansicht ist jedoch eher schlicht gehalten.

Die Verarbeitung ist professionell und solide und das Handy liegt demnach auch gut in der Hand, man hat keine Angst, etwas zu beschädigen. Einzig und allein die kurze "Stummelantenne" nervt und ist nach heutigem Standard eigentlich nicht mehr zu vertreten. Da sollte doch genug Potenzial vorhanden zu sein, die Antenne ins Innere des Gehäuses zu verlegen, sodass außen keine unnötigen Ecken und Ausbuchtungen entstehen. Letzteres kennt man auch schon von sehr vielen Klapphandys, wieso Nokia dem nicht nachgeeifert hat, verstehe ich an dieser Stelle nicht. Die Kamera ist auf der Außenseite der Klappe angebracht, das Schutzglas ist jedoch sehr kratzfest, so dass da die Freude am Fotografieren nicht geschmälert wird. Ebenfalls auf der Außenseite zu finden ist ein kleines Display, das man vielleicht auch schon von anderen Handyherstellern her kannte.
Ansonsten sind die Tasten gut ausgerichtet und auch nicht zu klein, sodass auch größere Finger zielsicher tippen können. Die Tasten sind dabei jedoch eng aneinanderliegend und nicht sonderlich voneinander getrennt, sodas das "blinde" Tippen manchmal doch etwas schwierig werden könnte. Was mir ebenfalls nicht so gut gefällt ist, dass die Tastatur an andere Handymodelle anderer Hersteller erinnert, also eher alte Kost, da fehlen die innovativen und kreativen Ideen.
Das beiliegende Freisprechset ist hingegen wieder sehr hübsch gestaltet und erfüllt seine Funktion sehr gut. Für Autofahrer ist die serienmäßige Beigabe daher sehr nützlich, da fragt man sich, wieso nicht jedes Handy serienmäßig ein Headprechset dabei hat.

Bei der Bedienung hält sich Nokia an die erfolgreiche und intuitive Art, die man von Nokia-Handys her kennt - und das ist gut so! Eigentlich braucht man die Bedienungsanleitung nicht zu lesen, denn man findet sich gut zurecht und das Menü erklärt sich wie von selbst. Wer vorher schon ein Nokia-Handy besaß, der wird sich mit dem 6101 schnell zurechtfinden und keinerlei Probleme beim Einstieg haben. Sollte es dennoch Probleme geben, so hilft die klar verständliche und übersichtliche Bedienungsanleitung weiter. In diese Richtung ist man also bestens begleitet.

Die VGA-Kamera ist wiedereinmal nur zum Spaß gedacht, wer richtige Urlaubsfotos machen will, der sollte wie immer zur richtigen Kamere greifen, für Funfotos und schnelle Aufnahmen ist die Kamera aber sicherlich gut geeignet und es macht auch Spaß damit herumzuspielen. Allerdings sollten die Aufnahmen bei ausreichender Beleuchtung gemacht werden, da sonst das Pixelrauschen recht stark wird. Also wie gesagt eher ein Spaßfaktor als ein Profigerät.

Das integrierte UKW-Radio ist nur mit dem Stereo-Headset betreibbar. Die Empfangs- und Klangqualität dabei ist in Ordnung und für zwischendurch sicherlich eine schöne Abwechslung, man sollte nur nicht vergessen, dass man das Handy bei der GEZ anmeldet... (Achtung Ironie)

Die Klingeltöne sind sowohl monoton als auch polyphon abspielbar. Hinzu kommt die Kompatibilität mit Realtones, die man entweder im AMR- als auch im MP3-Format abspielen kann. Die Klangqualität ist jedoch nicht ganz so toll, es klingt ein wenig blechernd. Da sollte man lieber auf die polyphonen Töne zurückgreifen.

Die integrierte Infrarotschnittstelle ermöglich das Austauschen von Daten mit dem PC (oder Laptop). So kann man schnell und unkompliziert Bilder oder Töne vom Notebook auf's Handy laden. Man kann auch den POP3-Port des Handys nutzen, dann benötigt man allerdings ein spezielles Datenkabel, das leider nicht mitgeliefert wird und als Original etwa 20,- EUR kostet - schade.

Was zudem noch ein negativer Punkt ist, ist die nicht erweiterbare Speichergröße. 4,4 MB für die gesamte Datenbank (Bilder, Töne, Spiele, Java-Anwendungen, Telefonbucheinträge, etc.). Da hätte man sicherlich auch einen größeren Speicher wählen sollen.


Sprach- & Empfangsqualität
*******************************
Die Empfangsleistung des 6101 ist in der oberen Region anzusiedeln. Ich habe keinerlei Empfangsprobleme damit und nur äußerst selten eine schwache Empfangsleistung. Die Sprachqualität ist dem gleichgesetzt und ebenfalls solide. Von dieser Sicht her braucht man also auch keine Bedenken haben.


Akkuleistung
**************
Ein wohl sehr wichtiger Aspekt eines Handys ist die Akkuleistung. Und da machen sich die vielen Funktionen (wie die zwei Displays) dann eher negativ bemerkbar. Im Stand-by-Betrieb hält eine Akkuladung etwa eine Woche. Bei regelmäßiger Nutzung, wie spielen oder surfen im WAP, merkt man dann jedoch deutlich, wie diese Zeit zusammenschrumpft auf etwa fünf Tage. Der Akku hat eine Ladekapazität von 760 mAh.
Insgesamt kann man so mit der Akkuleistung noch zufrieden sein, man muss halt den Kompromiss zwischen Akkulaufzeit und Funktionsvielfalt eingehen.


Fazit
******
Das Nokia 6101 ist ein solides und elegantes Klapphandy, das besonders durch seine einfache Bedienung und Funktionsvielfalt besticht. Die negativen Aspekte wie die nervige Außenantenne, die geringe Speicherkapazität und die schlecht klingenden Realtones kann und muss man da halt in Kauf nehmen. Insgesamt halte ich das 6101 dennoch für ein gutes Handy, das allemal eine Empfehlung wert ist.


18.09.2005 by GentleGreg

18 Bewertungen, 8 Kommentare

  • tanja2003

    28.07.2006, 22:18 Uhr von tanja2003
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~~ sh ~~~ und ein schönes WE...Tanja

  • anonym

    27.07.2006, 21:08 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • panico

    27.07.2006, 16:23 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico :-)

  • anonym

    27.07.2006, 14:11 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß ;-) Marianne

  • novia

    27.07.2006, 02:25 Uhr von novia
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und schönen abend noch lg novia

  • HiRD1

    27.07.2006, 02:15 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~ SH. Gruß, Ralf ~~

  • bigmama

    27.07.2006, 01:40 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Anett

  • waltraud.d

    27.07.2006, 01:29 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich