Nokia 6110 Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von Herr_Tom
Ein nach wie vor schönes und gutes Handy!
Pro:
Nach wie vor optimal zu gebrauchen
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
So kamen wir dann auf das Thema Handy, das ja mittlerweile wohl zur Grundausstattung von fast jedem
gehört.
Während ich ihr so von meinen Erfahrungen mit Handys berichtete, meinte die Bekannte daraufhin, dass sie sich es gar nicht mehr vorstellen könne, ohne dieses kleine lila Teil unterwegs zu sein, da man halt sofort erreichbar sei und halt auch in jeglicher Situation gleich handeln könne, was wohl jeder bestätigen kann.
Jedenfalls nahm ich ihr Handy dann mal unter die Lupe, das sie selbst übrigens bereits seit zwei Jahren besitzt, um zu sehen welche Funktionen dieses Teil so bietet.
Also es handelt sich bei dem Handy um das Nokia 6110, das ich selbst auch mal hatte und das sie mit einem D1-Vertrag über 24 Monate bekommen hat, der zwar jetzt abgelaufen ist, sich aber um ein halbes Jahr verlängert hat, da eine rechtzeitige Kündigung versäumt wurde.
Für das Handy selbst zahlte sie wie ich mal auch um die 50 Euro und beim Vertragsabschluß hatte sie ein Startguthaben von ebenfalls 50 Euro. Das Handy selbst bekommt man mittlerweile unter anderem bei den Online-Auktionen zum Schnäppchenpreis.
- Der Weg bis zum ersten Anruf -:
Er gestaltet sich auch bei diesem Handy als wirklich total simpel und beginnt mit dem Einsetzen der mitgelieferten Sim-Miniatur-Einsteckkarte auf der Rückseite des Gerätes. Hier sollte man beachten, dass das Handy zum einen ausgeschaltet ist. Zum anderen muss logischerweise der Akku herausgenommen werden, damit man an die Halterung für die Karte kommt. Dabei muß ein Sperr-Riegel gedrückt werden, wodurch man den Akku nach unten schieben und dann herausheben kann.
Nun steht dem Einsetzen der Karte nichts mehr im Wege, wofür man auch hier einen Sperr-Riegel nach oben schiebt um die Halterung hochklappen zu können. Danach die Karte vorsichtig einsetzen, Halterung schließen und nach unten verriegeln. Anschließend muß nur noch der Akku wieder von unten her eingeschoben werden bis er einrastet.
Als nächstes muss man den Akku laden, denn ohne diesen steht einem der Zugang zu Hinz und Kunz nicht offen. Hierfür schließt man das Schnell-Ladegerät an der am Handy befindlichen Buchse an. Am Display erkennt man den Ladestatus der zuerst die Meldung Akku wird geladen anzeigt und nach etwa vier Stunden mit Akku vollständig geladen die Aufladung als beendet meldet.
- Wichtigste Funktionstasten des Handys -:
So bevor man den ersten Anruf tätigt – noch ein kurzer Blick auf das Display:
Es zeigt links das Menü mit den jeweiligen Untermenüs wie Mitteilungen (z.B. zum Erstellen und Versenden von SMS) – Aufruflisten (z.B führt die zuletzt geführten Gespräche mit Kosten auf) – Profile (z.B. die Zuweisung von Tönen für bestimmte Rufnummern) – Einstellungen (Möglichkeit z.B. individuelle Veränderungen an den Telefon, Anrufen und der Sicherheit vorzunehmen) – Rufumleitung – Spiele (Memory,Snake und Logic) – Rechner – Kalender ( z.B. für Notizen) – Infrarot.
Rechts die Namen der Personen und Anlaufstellen, die man gespeichert hat mit den Funktionen wie Suchen – Hinzufügen – Löschen – Kopieren – Optionen (wie Namensliste, Name und Nummer oder Große Schrift) – Kurzwahl – Anrufergruppe (wie Familie, Freunde, Kollegen usw.).
- Der erste Anruf kann also erfolgen -:
Tja, und das solange bis das Handy zu rauchen beginnt. – oder so. Jedenfalls sind alle Vorbereitungen getroffen und man kann das Nokia jetzt einschalten. Der hierfür notwendige Knopf befindet sich oben seitlich rechts.
Nach anschließender Eingabe der Pin, die Hörertaste drücken und die Nummer mit Vorwahl eingeben. Zum Beenden des Gespräches die dazu vorhandene parallel befindliche Auflegtaste bedienen.
Wichtig ist, dass auch hier die letzten zehn Nummern abgeruft werden können durch die Pfeiltasten.
Erhält man einen Anruf, so kann dieser ebenfalls mit der Hörertaste entgegengenommen werden. Wenn man im Menü mit den Pfeiltasten unter dem Untermenü Einstellungen/Anrufeinstellungen /Rufannahme mit jeder Taste wählt, ist man außer der Auflegtaste und der Einschalttaste nicht nur auf eine fixiert.
Ist man nicht zu erreichen, kein Problem – dafür gibt es die Sprachmailbox, auf die der Anrufer sprechen sollte, sofern er oder sie was Wichtiges zu sagen hat. Abgehört wird sie mit Drücken der Taste 1 und Eingeben der dazu notwendigen Nummer, die man vom jeweiligen Dienstanbieter zugeteilt bekam.
- Erfahrung -:
Spitzenmäßig finde ich die Möglichkeit, dass man durch eine sogenannte Konferenzschaltung bis zu sechs Teilnehmer gleichzeitig an der Strippe haben kann. Vorausgesetzt man telefoniert also gerade, such ich beipspielsweise mit den Pfeiltasten eine entpsrechende Nummer und wähle diese an. Der bestehende Anruf wird dabei dann auf Halten gesetzt, erkennbar an einem gepunkteten Quadrat. Diesen Vorgang wiederholt man bei mehreren logischerweise.
Sind die Gespräche total wichtig, kann man mit Wechseln hin und her schalten, ist eines gewissermaßen erledigt drückt man auf die Auflegtaste. Will man alle beenden, geht man auf die Option Alle beenden und drückt dann Wählen. Und schwupps hat man seine Ruhe.
Gut gefallen hat mir auch die Möglichkeit die Telefontöne zu verändern. Dies ist an sich nichts besonderes. Gut fand ich allerdings, dass man dabei eine Auswahl von über 35 Tönen hat. Man kann auch einen dieser Töne einer bestimmten Anrufergruppe zuordnen, wofür man in das Menü Profile muss und dann unter Anpasen/Anrufsignalisierung/Anrufergruppe die entsprechende aussucht wie Familie, Freunde, Kollegen oder die Schwiegermutter. Dort setzt man dann die entsprechende Markierung.
Dann geht man zurück zu Profile/Allgemein/Anpassen/Ruftontyp und wählt dann den entsprechenden aus so vielleicht für die Schwiegermutter Mosquito oder Chase
- Fazit -:
Alles in allem fand ich dieses Handy durchaus ansprechend und könnte mir auch vorstellen von der gleichen Marke mir irgendwann ebenfalls eines zuzulegen – natürlich wenn das alte dann ausgedient hat.
84 Bewertungen, 11 Kommentare
-
02.08.2007, 15:55 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
23.11.2006, 23:15 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
21.11.2006, 11:58 Uhr von sinfortuna
Bewertung: sehr hilfreichMein allererstes Handy, yeah:-))
-
21.05.2006, 19:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh! ...... LG, Marianne ;o)
-
15.05.2006, 00:33 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich"sh" von mir für Dich :o) <br/>Viele Grüße <br/>Jeanny
-
14.05.2006, 22:32 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)
-
12.05.2006, 10:49 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
11.05.2006, 14:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichwww.ychat.de.vu <-- für yopi user :)
-
09.05.2006, 20:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich<b> <* SH, dein Bericht *> <br/> :o) .. Lieben Gruss, <br/> Manuela </b>
-
08.05.2006, 21:49 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichjetzt muss man sich vorschreiben lassen, wie lange man zum lesen eines berichts zu brauchen hat!! obs gegen durchklicker hilft glaub ich nicht aber meine motivation darauf zu warten, so toll geschriebene berichte wie deinen hier auch endlich bewerten zu d
-
22.09.2005, 23:29 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichseit ich mein erstes Nokia-Handy gehabt habe stehe ich eigentlich fast nur noch auf Nokia. War und bin damit total zufrieden. LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben