Nokia 6210 Testbericht

Nokia-6210
ab 28,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2010
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  lang

Erfahrungsbericht von Goldfischi

Nokia 6210 - Connection People

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Yopi-Leser , diesem Bericht widme ich meinem neu erworbenem Nokia-Handy , und zwar dem Nokia 6210. Es ist noch nicht so viel verbreitet wie z.b. das 3210 , da es eines der neueren Modelle von Nokia ist und das 3210 schon eine Zeit lang auf dem Markt zu finden ist. Aber was ist an diesem Handy hier jetzt so besonderes , das sich ein Umstieg von einem älterem Handy auf dieses hier auch wirklich lohnt ? Ich werde versuchen die Frage hier zu beantworten und euch zeigen , das dieses Handy was wirklich besonderes ist auf dem derzeitigem Handy-Markt , auf dem wir ja wirklich dutzende und aberdutzende Handys erspähen können. Kommen wir zuerst einmal zu der Sache die uns direkt ins Auge sticht , das Layout :)

--- Layout / Aussehen ---
Das was uns als aller erstes auffällt , ist , das die Größe des 6210 sich nicht sonderlich von anderen Handys unterscheidet , im Gegenteil. Ich habe das Nokia 3210 mit diesem Handy hier verglichen und stellte fest , das es sogar um knapp einen cm höher ist als das 3210. Sollte dieses unsere Interesse an diesem Handy beeinträchtigen ? Ich denke nicht , denn trotz der minimalen Vergrößerung ist das Handy ein Fliegengewicht. Geht man z.b. draußen spatzieren , bemerkt man das Handy vom Gewicht her in der Tasche garnicht mal , was bei den älteren Nokia Handys so war. Kommen wir nun zu dem Display , also dem Bildschirm auf dem alles abgebildet wird. Er ist wirklich ziemlich groß geraten , man kann alles vom Optischen her perfekt erkennen , was bei anderen Modellen (jetzt nicht nur von Nokia) oft leider nicht so war. Jetzt denkt man sich direkt , das ein größerer Bildschirm auch mehr Kratzer zulässt. Hier stellt sich jedoch herraus , dass das Display extrem wiederstandsfähig ist. Wem diese Sicherheit von mir trotz alledem noch nicht genügt , der kann sich ja noch eine schicke Leder-Verkleidung für das Handy kaufen , so hat man die 100 prozentige Garantie , das nicht nur dem Display , sondern auch dem Rest des Handys vollem Schutz gebührt.
Was uns bei dem Herstellernamen Nokia bestimmt sofort in den Sinn kommt , ist , das man z.b. bei dem 3210 die Ober- und Unterschale austauschen kann , um das Handy also vom Aussehen her zu verändern. Bei unserem 6210 ist dies leider nicht der Fall , ausser der aus Leder bestehenden Schutzhülle kann man also von der reinen Optik her nichts verändern , aber das wird durch die Vielfältigkeit der innen enthaltenen Funktionen wieder wett gemacht , sodass wir uns nicht sonderlich darüber den Kopf zerbrechen müssen.Ich persönlich habe mich für ein fast schwarzes Modell entschieden und mache mir auch nichts daraus , das ich die Schale nicht auswechseln kann. Das Schwarz wird zudem noch mit einer guten Priese Silber betont , welches es vom Aussehen her richtig nett erscheinen lassen. Ebenfalls die Tasten hierbei sind in Schwarz gehalten , und das bedruckt in einem Weiss-Ton. Das ermöglicht eine gute und klare Sicht auf die Tasten , welche zudem auch nicht schnell ausleiern. Der Tastendruck erfolgt zudem recht einfach , er ist nicht schwer und man verspürt auch nach einem langen Getippe noch kein unwohles Gefühl in den Fingerspitzen , kommen wir aber nun mal ein wenig zum Innenleben :)

--- Mitteilungen ---
Ja , die Mitteilungen stehen bei diesem Handy wirklich an erster Stelle. Unter dieser deutschen Bezeichnung \"Mitteilung\" verbirgt sich aber nichts weiter als die schlichte Abkürzung SMS. SMS sind kleine Briefchen , die man sich mittels Handy zukommen lassen kann , aber auch verschicken kann. Hierbei wird bei diesem Handy auf eine Zeichenanzahl von 160 gesetzt , was durchaus in Ordnung ist und man eine Menge hier rein verfassen kann , und das ist auch schon das erste , was ich kurz erklären möchte. Wollen wir eine SMS schreiben , stehen uns hier mehrere Möglichkeiten zur Verfügung , von der Schreibweise her. Einmal die normale , das ist die Schreibfunktion , bei der man beispielsweise um ein \"s\" zu schreiben , 4 mal auf die Taste 7 drücken müssen. Schreiben hier ein ganzen Wort , ist das endlos lange Getippe schon vorprogrammiert , was ziemlich lästig sein kann. Die zweite und auch durchaus schönere Variante ist hier , das man die Möglichkeit hat , ein Wörterbuch einzuschalten. Diese Funktion dürften wird aber auf jedem Nokia-Modell finden. Wörterbuch , dass heisst wiederrum , das wir nicht endlos lange tippen müssen , sondern , dass das Handy das Wort , welches man schreiben will direkt erkennt , so müssen wir nur maximal einmal auf jede Taste drücken. Sollte mal ein Wort , welches wir schreiben wollen NICHT im Worterbuch enthalten sein , können wir die Funktion nutzen , das wir einfach ein neues Wort in das Wörterbuch intregieren , also einfügen. Dieses bleibt dann automatisch gespeichert. Die weitere Möglichkeit bei den SMS-Funktionen Mitteilungen abzuspeichern. Der Speicher hierbei ist wirklich ein wahres Meisterwerk , denn will man z.b. keine Bildmitteilungen (wird noch später näher erklärt) auf seinem Handy haben , steht und die Möglichkeit zur Verfügung , sage und schreibe 150 SMS auf unserem Handy zu verwalten. Wem das zu wenig ist , dem ist wahrlich nicht mehr zu helfen.
Wie eben schon kurz angedeutet gibt es sogenannte \"Bildmitteilungen\". Das sind kleine Bildchen , die mittels Handy gesammelt und verschickt werden können. Oftmals sind diese recht lustig zu betrachten. Die Anzahl der Bilder , die man sich auf sein Handy holen kann ist nahezu wirklich unbegrenzt und wir können sie fast an jeder Ecke im Internet auf unser Handy zukommen lassen (Vorsicht hierbei , die meissten solcher Anbieter setzen auf überteuerte 0190-Nummern , was den Preis für ein einziges Bild oftmals schon an die 10 DM Grenze treiben. Zu empfehlen ist hierbei ein seriöser Anbieter wie freenet , wo wir uns für gerade mal eine DM und ein paar Zerquetschte ein Bild bestellen können) können. Hier ist es wiederrum so eine Sache mit dem Speicher , denn will man keine SMS speichern , können wir an die 50 Bilder speichern. Was eine wirkliche Sensation ist , gegen den 4-Bilder-Speicher von einem Nokia 3210 Gerät. Natürlich kann man dne Speicher auch mischen , also nicht das wir uns für entweder dieses oder das entscheiden müssen , nur kann man halt , wenn man auch SMS abspeichert , halt nicht so viele Bilder dann speichern , weil beides ja einen Teil vom Speicher auf der Sim-Karte annimmt.
SMS als Email oder Fax , kennt ihr das ? Mit diesem Handy kann man dieses kennen lernen. Nicht nur das versenden von normalen Text-SMS ist möglich , sondern die E-Mail funktion macht es möglich , E-Mails mittels Handy zu verschicken , und das gleiche gilt auch für Fax-Mitteilungen.
Um nun auch wirklich die letzte Funktion der SMS zu erklären , und mit diesem Kapitel auch die Mitteilungen abschliessen möchte , verliere ich nun noch ein paar Worte über die \"Vorlagen\". Wer kennt das denn nicht : Wir verspäten uns irgendwie , stehen unter Zeitdruck weil wir einen Termin nicht mehr erreichen können ? Die Lösung dafür ist , das man dem anderen eine SMS zukommen lässt , in der wir uns für die verspätete Zeit rechtfertigen. Aber wer hat schon Lust im Zeitdruck eine SMS zu tippen ? Keiner , daher gibt es spezielle Vorlagen an SMS , wo wir z.b. nur eine Uhrzeit oder einen Namen einfügen müssen , und den Standart-Text mit der Entschuldigung wegfallen lassen können , da dieser schon dort steht. Nun aber Schluss mit den ganzen SMS :)

--- Anruflisten ---
Die Anruflisten sind eine gute Funktion , wenn man das Handy oft auf \"lautlos\" stellt , und wir somit einen Anruf ab und an mal verpassen , das dürfte jeder von uns doch kennen. Wenn es sich noch dazu um etwas wichtiges gehandelt hätte (\"hätte\" deswegen , weil wir davon ja nichts mitbekommen haben , da das Handy lautlos war) , kann es schonmal zu einem ziemlichen Stress führen , wenn man der letzte ist , der eine wichtige Sache erfährt. Hier wird einem eine kleine aber effektive Abhilfe geschaffen : Die Anruflisten. Das ist eine Art Speicher , der festhält , wer mich angerufen hat , wenn ich angerufen habe , wie lange ich mit wem telefoniert habe und wie teuer das Ganze wiederrum gewesen ist. Uns steht also ein ständiger Überblick über die geführten , aber auch die verpassten Gespräche zur Verfügung , was in meinen Augen ziemlich praktisch ist , vorallem die Sache mit den Anrufkosten. So kann man sich , wenn man lange telefoniert hat mit wem , immer direkt darüber informieren , wie teuer der Anruf nun war , um den Fehler des Lange telefonierens nicht so schnell noch einmal zu begehen. Und sollten wir irgendwann einmal keinen Platz mehr haben in diesem Speicher , wo alle Nummern der Anrufe abgelegt werden , so löschen wir ihn einfach binnen Sekunden und haben wieder eine komplett leer gelöschte Anrufliste , wie wir sie beim Kauf hatten :)

--- Profile ---
Die Profile , sind von Anfang an gespeicherte Einstellungen , mit denen beispielsweise der Sound , der Klang und der Vibrations-Alarm gesteuert werden. Man kann sich eines von 5 Profilen aussuchen , aber auch beliebig verändern. Mag man z.b. das Handy im Moment aus haben , so aktivieren wir einfach hier das Profil \"Lautlos\" , und keiner kann uns mittles Handy für diese Zeit stören. Reichen einem die von Anfang an eingestellten Sachen nicht , so verändern wir sie einfach , und formen sie nach unseren Wünschen. Oftmals ist es ja so , das wir bei unserem Handy einfach eine andere Rufton-Melodie haben möchten , und nicht die Standartsachen , die jeder hat. So geht man hier auf die Options-Möglichkeiten und schon kann man sich einen von dutzenden Klingeltönen aussuchen , welche wir von vorne herein auf dem Handy gespeichert haben. Wem diese große Auswahl aber nicht genügt , der kann sich wie bei den Bildern Ruftöne zukommen lassen und abspeichern. Der Speicher der Melodien beträgt sich hierbei auf satte 5 weitere Töne. Im Vergleich zum 3210 auf dem wir ja gerade mal nur einen empfangen können wieder ein riesen Fortschritt , so können wir uns beispielsweise die neusten Chartsstürmer als Rufton zukommen lassen , oder Musiken aus diversen TV-Spots. Die Anzahl der zu bekommenden Töne ist wie bei den Bildern nahezu unbegrent , aber auch hier muss man wieder vor überteuerten Anbietern warnen , die nichts weiter als Geld mit diesen Sachen verdienen wollen.eines ist aber wirklich schade bei dem Handy , es gibt keinen Toneditor , auf dem wir selber unsere Ruftöne machen können. Das war ein Vorteil bei dem 3210-Gerät , man könnte sich auf einigen Internetseiten wirklich die Melodien \"abschreiben\" und somit musste man kein Geld für solche Sachen bezahlen. Nun denn , kommen wir wieder zu den Optionen. Des weiteren kann man hier die Rufton-Lautstärke einstellen , hat man das Handy z.b. in der Hosentasche , hört man einen anruf bei geringer Lautstärke nicht , also sollten wir in solchen Fällen immer die lautere Variante wählen. Jetzt ein ganz besonderer Leckerbissen noch , denn das Handy verfügt über einen Vibrations-Alarm , der es uns ermöglicht , das Handy praktisch zu \"spüren\" wenn es klingelt , auch wenn der Ton komplett aus ist. Gut für die Bahn oder den Bus , denn das ewige Gepiepse der im Bus klingelnden Handys kann schon fast zu einer Art Qual werden :)

--- Einstellungen ---
Gegenüber anderen Handys , ist hier wirklich sehr viel mit enthalten. Vorallem für den Alltags-Gebraucht ist eine Menge dabei , was uns interessieren dürfte. Wie z.b. für den Schüler oder den Arbeiter , der Morgens früh raus muss. Eine spezielle \"Weck-Funktion\" kann es uns ermöglichen , wach zu werden mittels dem Handy. So ertönt ein wach machendes Geräusch an der von uns bestimmen Uhrzeit. Das ist auch wieder eine schöne Sache , die Uhrzeit. Nach dem Kauf müssen wir die Uhr erst einmal stellen. Ich war wirklich sehr erstaunt , als ich nach einigen Wochen auf die Uhr blickte , sie lief wirklich noch immer total genau , keine Zeitenverschiebung also , wie wir es auf anderen Handys oftmals finden , also müssen wir die Uhr auch nicht ständig stellen , was bei zu häufiger Anwendung ebenfalls lästig werden kann , hier haben wir das Problem jedenfalls nicht. Ebenfalls vielversprechend ist , dass wir uns die Uhr auch direkt auf dem Start-Display ansehen können. Das hat den Vorteil , das wir nicht ewig lange in irgendwelchen versteckten Hintertürchen unseres Handys danach suchen müssen , sondern direkt auf den ersten Blick sehen können , wie spät es ist (natürlich kann man auch eine Armbanduhr benutzen für die Uhrzeit *g* , es bleibt aber trotzdem ein guter Service von Nokia).
Nun , des Weiteren können wir unter den nun noch vorhanden Funktionen in dieser Kategorie die verschiedensten Telefon- und Anrufeinstellungen beliebig verändern wie z.b. die Sprache , was es nicht nur uns hier in Deutschland ein Gebrauch mit diesem Handy verspricht , sondern auch in vielen anderen Ländern , denn man kann auch die Weltsprache Englich wählen , mit der sich so gut wie jeder halbwegs gut auskennt , und somit ein Gebrauch möglich ist. Betrachtet man nochmal die aufgelisteten Funktionen , kann man wirklich schon bisher sagen , dass das Handy im Allgemeinen eine gute Hilfe in vielen Lebenslagen ist :)

--- Spiele ---
Was wäre ein Nokia Handy denn schon ohne die netten kleinen Zeitvertreiber ? Nichts , und genau deshalb finden wir auf unseren \"Speicherwunder-Handy\" auch wieder einige gute und interessante Spiele , wie auch auf dem Kulthandy 3210. Zur Zeitvertreibung stehen uns hier ganze 3 Spiele zur Auswahl. Das aller Erste auf der Liste ist das Spiel \"Snake II\". Das ist die Fortsetzung des beliebten ersten Teils , welchen wir auf den etwas älteren Modellen gefunden haben. Wählen wir es hier an , so gibt es sogar eine Art \"Titelbild\" , auf dem wir 2 Schlangen plus die Überschrift sehen können. Jetzt dürfte auf dem letzten klar werden , was \"snake\" bedeutet *g*. Das Spiel ist vom Prinzip her ziemlich simpel. Wir steuern eine kleine Schlange in einem 4eckigem Raum und müssen versuchen , kleine Pünktchen zu \"essen\" , wo jeweils nur eines von in dem Raum verteilt ist. Nachdem man 5 von diesen erwischt hat , leuchtet für eine kurze Zeit eine Art \"Bonus-Tierchen\" auf , für welches wir besonders viele Punkte kassieren. Um das Spiel zu verlieren , müssen wir nur mit unserem Schlangenkopf an die Hinteren Teile der Schlange stoßen. Nach jeder \"Mahlzeit\" welche wir unserer kleinen Schlange (zumindest am Anfang) bieten , wird sie länger , sodass es immer schwieriger wird , unserer Schlange auszuweichen und nicht zu verlieren. Hierbei können wir noch die Schwierigkeitsstufe des Spieles einstellen , bei niedriger Stufe ist die Schlange recht langsam , bekommt deshalb auch nur wenig Punkte für eine Mahlzeit , und bei hoher Stufe ist die Schlange ziemlich schnell , dafür ist die Punkteverteilung wiederrum viel großzügiger. Aber nicht nur diese Einstellungen sind möglich , man kann sich sogar noch ein Level aussuchen in welchem man spielen will. So können wir z.b. die Variante \"Labyrinth 1\" auswählen , hier stehen im Raum verteilt zusätzlich ein paar kleine Balken herum , welche wir ebenfalls nicht berühren dürfen , falls wir nicht verlieren wollen. Von diesen Level-Optionen gibt es insgesammt 6 Stück.Jetzt bringe ich ein wirklich unglaubliches Stichwort in den Raum \"2 Player\". Jeder wird sich erstmal denken , wie ? Das kann man zu zweit spielen ? Wie denn das ? Ganz einfach , mittels Infrarot-Strahl. Man hält einfach 2 Nokia-Handys die beide über die Funktion verfügen aneinander und schon können wir Snake II auch mit Freunden spielen , was mir persönlich mehr Spaß bereitet , als immer der Einplayer-Modus. Besonders beliebt bei diesem Spiel ist der Record. Da man für jede der kleinen Mahlzeiten Punkte bekommt , kommt somit auch ein kleiner Record zu Stande. So messen sich praktisch gesehen die Jugendlichen mit diesem kleinen Spielchen :)
Das nächste Spiel auf der Liste heisst \"Opposite\". Das Spiel wird mit hilfe von kleinen Plättchen auf eine Art Damefeld ausgetragen. Wer solche Spiele mag wird hier sicherlich seine Freude mit haben , denn auch hier lassen sich verschiedene Schwierigkeitsstufen des ComputerGegners wählen. Man selber hat die Farbe schwarz , und der der Gegner die dazugehörige Gegenfarbe Weiss.Jeder spiele hat jeweils einen Stein , den er dazu legen kann. Somit wird es uns ermöglicht , die Steine vom Gegner zu \"stiebitzen\". Wenn das Spielfeld voll ist , ist das Spiel zu Ende und wer nun wiederrum die meissten Steinchen besitzt , hat das Spiel gewonnen. Einen Record bei diesem Spiel gibt es allerdings nicht , und ebenso wenig wie einen 2-Player-Modus per Infrarot , was eigendlich schade ist , denn das Spiel würde sicherlich nochmehr Spaß machen , wenn man es gegen einen realen Spieler spielt. Aber auch so lässt der Computer hier wirklich nur sehr selten eine Möglichkeit offen , das Spiel zu gewinnen. Besonders zu empfehlen ist das Spiel für unsere Logik-Köpfe , die auf Strategie und Überlegen setzen.
Das nun letzte Spiel ist \"Pairs II\". Es ist wie Snake II der Nachfolger eines bereits ersten Teils , welcher ebenfalls auf älteren Nokia-Modellen zu finden ist. Hier winkt uns auch schon wieder ein Titelbild entgegen , auf dem ein Cowboy abgebildet wird. Dieses Bild wird später als Hintergrund übernommen. Wer das erste Spiel kennt , wird wissen , wie das Spielprinzip funktioniert. Es ist wirklicht nicht anders als als total simpel zu bezeichnen, es basiert auf der \"Memorie-Basis\" , also Pärchen für Pärchen aufdecken. Hat man nicht gleich glück mit dem Versuch , gleiche Bilder umzudrehen , so bedecken sie sich wieder , und unser Erinnerungs-Vermögen muss ziemlich hart arbeiten , vorallem dann , wenn wir das Spiel auf einer hohen Ebene spielen , und unzählige kleine zugedeckte Bildchen das Spielfeld belegen.
Nun , alles in allem sind die Spiele recht interessant. Es ist erstmal für so gut wie jeden was dabei und Langeweile beispielsweise in einer Bahn kommt so schnell nicht auf , wenn man sich mit den Spielen ein wenig die Zeit rumschlagen kann :)

--- Rechner ---
Ein Handy in der Schule ? Ist das nicht streng untersagt ? Ich habe die Erfahrung gemacht , das man es durchaus in der Schule verwenden kann , wie in Mathe z.b. und zwar das , mit der guten Taschenrechner-Funktion , die mir das Handy bietet. So kann man Aufgaben lösen , für welche man normaler Weise eine ziemlich aufwändige schriftliche Rechnung durchführen müsste. So kann man zudem noch ein wenig Geld sparen , denn wenn man sich extra einen Taschenrechner kaufen muss für die Schule , und man die Rechen-Funktionen die benötigt werden schon mit dem Handy erfüllen kann , kann man sich schon ein paar 10DM Scheine sparen. Leider erfüllt der Rechner nur die Standart-Rechenfunktionen , wie z.b. addieren , subtrahieren , multiplizieren und dividieren , aber das ist eigendlich vollkommen ausreichend , wenn man nichts mit Brüchen etc. rechnen muss :)

--- Kalender ---
Einen Kalender in der Küche hängen zu haben ist out , heute hat man seinen Kalender mit im Handy intregiert. Auf diesen kann man die verschiedensten Sachen abspeichern damit man sie nicht vergisst und damit man auch daran erinnern werden kann. Klickt man den Kalender an , steht auf einem kleinen Kalenderblättchen das Datum , der Tag und das Jahr. Nun kann man die einzelnen Blätter alle per Tastendruck vor und zurück bewegen , und egal welchem Tag eine beliebe Notiz hinzufügen , beispielsweise einen Geburtstag, denn es kommt sicherlich nicht gut bei der Liebsten an , wenn man deren Geburtstag vergisst *g*. Eine kleine Unterstützung dabei ist eben der Handy-Kalender , eine kleine aber feine Funktion , mit der uns Nokia mal wieder beglückt :)

--- Dienste ---
Mobiles Internet wird einem hier in dieser Funktion geboten. Nicht nur mit dem Computer ins Internet einsteigen , sondern nun auch endlich mit dem Handy. Mit Hilfe dieser Funktion kann man sich wirklich immer auf den neuesten Stand bringen. Man kann die neusten Fussballergebnisse erfahren , Aktienkurse lesen und vieles weitere. Sogar das Einkaufen mit dem Handy wird somit Möglich. Wenn man sich mal vorstellt das man auf einer langen Fahrt ist und nicht die Möglichkeit dazu hat , mal eben irgendetwas zu bestellen hilft einem diese Funktion schon ungemein. Denn somit müssen wir nichts weiter machen, als die Adresse einer Internetfähigen-Seite mittels Handy anwählen und schon können wir uns eindecken mit Musik CD´s , Video-Kassetten oder einem schönen Blumensrrauß. Schade ist nur das oftmals der Preis für solche Sachen bei den meissten Anbietern ziemlich hochgetrieben ist , das man ein wenig mehr für solche Sachen zahlt ist eigendlich jedem klar , aber allzu teuer sollte es dann doch nicht sein , man sollte schon ein wenig aufpassen und auf Anbieter setzen , mit denen man auch so schon im Internet gute Erfahrungen gemacht hat, so macht das surfen mit dem Handy gleich mehr Spaß :)

--- Das Verzeichnis ---
Ein Handy ohne Nummernverzeichnis auf dem man seine ganzen Freunde verwalten kann ist wirklich ein Muss in der heutigen Welt der Handys. Diese Funktion hat wirklich auch das schlechteste Handy , aber trotzdem unterscheidet sich dieses Verzeichnis hier von anderen vorallem in der Speicherkapazität , denn mit 150 Namen + Nummern die man hier ablegen kann , hat es schon fast das Doppelte Speichervolumen eines Nokia 3210 Handys , auf dem man \"nur\" 80 Freunde und Bekannte abspeichern konnte. Das Einfügen neuer Leute in den Speicher ist ziemlich einfach , man wählt einfach die Funktion \"neuer Eintrag\" , gibt den Namen und die Nummer an und schon ist ein weiterer Bekannter bei uns im Handy. Möchte man diesen nicht mehr mit sich herumtragen , kann man ihn auch wieder mit einigen wenigen Tastendrücken löschen , und somit den Speicher wieder frei machen für eine weitere Person. Besonders gut anzuwenden ist das Verzeichnis auch , wenn man SMS verschicken will. Man muss hierbei nicht mehr die ganze Nummer auswendig kennen , sonder kann mit Hilfe einer kleinen Suchfunktion die Nummer der Person heraus finden , an wen die kleine Mitteilungen gehen soll, spart einfach ein wenig Zeit. Auch wenn einer unserer Freunde mal eine neue Nummer bekommen sollte , müssen wir nicht direkt den Namen + Nummer löschen und wieder neu eingeben mit der neuen Nummer , nein , wir klicken einfach und bequem auf bearbeiten und verändern die Nummer ohne große Umstände :)

--- Der Akku ---
Mit im Paket bei ist natürlich ein Auflade-Gerät , mit wir das Handy und seinen Akku wieder füllen können. Die Laufzeit des Handys ist hierbei wirklich gut , man muss es wirklich nicht alle paar Tage an die Steckdose hängen sondern es \"überlebt\" auch mal eine Zeit lang ohne solche Dinge. Und wenn man es doch man aufladen muss , dann ist die Ladezeit wirklich minimal , einen leeren Akku in 4-5 Stunden wieder auf volle Kapazität aufzuladen ist wirklich kein Kunststück , sonder Routine mit diesem Gerät. Der Stecker , mit dem wir das Handy aufladen müssen ist genau wie das Handy ein kleines Fliegengewicht. Ältere Stecker bei Handys waren recht schwer , nicht so hier , das Gewicht wurde um gut das Doppelte reduziert :)
-~-~- Fazit -~-~-
Das kleine Speicherwunder ist wirklich eines der besten Geräte zur Zeit auf dem Handymarkt. Es besticht nicht nur in meinen Augen durch die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten , sondern auch durch den günstigen Preis. Ich habe mir das Handy für gerade mal 199 ,- DM zugelegt , das zwar mit einem Vertrag und nicht mit Karte , aber der Aufpreis dieses Handy mit einer Karte zu bekommen ist nicht groß. Wenn man sich mal durch den Kopf gehen lässt wie billig der Preis ist , gegenüber dem nun schon alten Nokia 3210 , was nochimmer 250 DM kostet , ist es schon eine schöne Sache. Wir sparen also Geld und bekommen noch eine vielzahl neuer und erweiterter Funktionen dazu. Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit , denn auch die Sprach-Qualität hat sich im Gegensatz zu den alten Modellen verbessert , nun kann man wenigstens erkennen , mit wem man spricht auch wenn der jenige nicht seinen Namen sagt , ich kann dieses Handy daher nur jedem empfehlen , der sich eine Anschaffung eines Mobilfunkgerätes überlegt. Viel Spaß beim SMS´en und telefonieren :o)

14 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Beatrix20

    10.06.2002, 20:54 Uhr von Beatrix20
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein Wahnsinns bericht, sowas von ausführlich!!! Liebe Grüße Beatrix20