Nokia 6210 Testbericht
Erfahrungsbericht von rider-of-apocalypse
mein treuer Begleiter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auch wenn ich grundsätzlich kein großer Freund des Handy-Wahns bin, so besitze ich dennoch mehrere Mobiltelefone. Bei einem dieser Geräte handelt es sich um das NOKIA 6210, über das ich heute hier schreibe.
DAS AUSSEHEN
~~~~~~~~~~~~~~
Optisch zeichnet sich das NOKIA 6210 in erster Linie durch schlichte Eleganz aus, die durch die schlanke, leicht geschwungene Form und die in das Gehäuse integrierte Antenne erreicht wird. Die Verwendung von mattem Aluminium für die Umrahmung des Displays und der Navigationstasten verleiht dem Handy zusätzlich einen Hauch von Noblesse.
Allerdings zählt das NOKIA 6210 mit seinen Maßen von 129,5 x 47,3 x 18,8 mm ohne Zweifel nicht zu den kleinsten Handy auf dem Markt (das Gewicht beträgt 114 g). Störend wirkt die Höhe jedoch nicht.
Das beleuchtete Display bietet eine Auflösung von 96 x 60 Pixeln, bzw. stellt 4 Zeilen dar.
DIE AUSSTATTUNG
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Ausstattung ist eines der Highlights des NOKIA 6210.
Das Gerät ist HSCSD-fähig und verfügt nicht nur über eine Infrarot-Schnittstelle, sondern auch über ein integriertes 14.4er Modem, was es zum Einsatz in Kombination mit Notebook oder (wie in meinem Fall) Handheld prädestiniert.
Auch die sonstige Ausstattung ist voll auf den professionellen Einsatz zugeschnitten.
Der Rufnummernspeicher ist mit 500 Einträgen großzügig bemessen, angenommene und entgangene Anrufe werden in Listenform angezeigt und auch Funktionen wie Anrufergruppen, Konferenzschaltung, Sprachanwahl, Situationsprofile, Vibrationsalarm, WAP-Browser (Version 1.1), Texteingabehilfe, diverse Spiele, Wecker und Terminerinnerung, Taschenrechner sowie ein Währungsrechner fehlen nicht.
Die vorhandenen 35 Klingeltöne sowie die Möglichkeit, sich weitere Klingeltöne herunterzuladen sind zwar eigentlich Spielerei, aber auch ein weiteres Ausstattungsmerkmal.
Ich könnte nach nun mehreren Wochen der Benutzung keine Funktion nennen, die ich vermisst hätte.
DIE BEDIENUNG
~~~~~~~~~~~~~~~
Sieht man einmal von den zahlreichen (überflüssigen) Spielereien ab, die für Handys aus dem Hause NOKIA erhältlich sind, so verdankt der finnische Hersteller seinen guten Ruf zu einem nicht unerheblichen Anteil der recht einfachen Bedienung seiner Produkte.
Die Navigation durch die Menues des NOKIA 6210 sollte niemanden vor ernsthafte Probleme stellen. Die Menues sind logisch aufgebaut und alle Funktionen findet man dort, wo man sie erwartet, so dass das Gerät ohne Handbuchstudium intuitiv bedienbar ist.
Unterstützt wird die gelungene Menueführung durch die Tasten, die zwar sehr leicht zu drücken sind, aber einen deutlich spürbaren Druckpunkt aufweisen, so dass Fehleingaben eher die Ausnahme bleiben sollten.
Ich habe bisher selten ein Handy erlebt, das sich trotz des großen Funktionsumfangs derart einfach bedienen lässt.
DER BETRIEB
~~~~~~~~~~~~
Was nutzen großer Funktionsumfang und einfache Bedienung eines Handys, wenn es im täglichen Betrieb Schwächen aufweist ?
Doch auch im täglichen Betrieb konnte ich bisher keinerlei Mängel am NOKIA 6210 feststellen.
Die Sprachqualität des Gerätes ist ebenso gut wie die Sende-/Empfangsqualität, wobei letzteres insbesondere bei Handys mit ins Gehäuse integrierten Antennen keine Selbstverständlichkeit ist.
Die Verarbeitung des NOKIA 6210 ist ausgezeichnet (wie man es von einem Gerät dieser Preisklasse meines Erachtens auch erwarten darf) und auch machte das Handy bisher einen recht robusten Eindruck.
Die Akkuleistung bietet zwar keine Spitzenwerte, mit einer Gesprächszeit von gemäß Herstellerangaben etwa 4,5 Stunden und einer Standby-Zeit von etwa 260 Stunden (in der Praxis hält der Akku bei normaler Benutzung des Gerätes etwa 5 Tage) lässt es sich durchaus recht gut leben und der Ladevorgang ist mit etwa 3 Stunden erfreulich kurz.
Auch die Infrarotschnittstelle des NOKIA 6210 arbeitet zuverlässig, dennoch bevorzuge ich im Einsatz mit meinem HP Jornada die Verbindung über ein Datenkabel.
SONSTIGES
~~~~~~~~~~~
Das NOKIA 6210 gehört zweifellos nicht mehr zu den aktuellsten Handys auf dem Markt, kann die Bedürfnisse seiner Zielgruppe aber dennoch noch immer voll befriedigen und ist auch heute noch nahezu überall im Fachhandel erhältlich, wo der Preis ohne Vertrag bei etwa 350,00 Euro liegen dürfte.
Im Lieferumfang ist neben dem Handy lediglich das Ladegerät und ein (leicht verständliches) Handbuch enthalten, hier hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht.
Allerdings ist im Handel zahlreiches Zubehör wie Datenkabel, Freisprecheinrichtung, ... erhältlich.
SCHLUSSWORTE
~~~~~~~~~~~~~~~
Insgesamt bin ich mit dem NOKIA 6210 sehr zufrieden, so dass ich es hier uneingeschränkt empfehle und mit SEHR GUT bewerte.
DAS AUSSEHEN
~~~~~~~~~~~~~~
Optisch zeichnet sich das NOKIA 6210 in erster Linie durch schlichte Eleganz aus, die durch die schlanke, leicht geschwungene Form und die in das Gehäuse integrierte Antenne erreicht wird. Die Verwendung von mattem Aluminium für die Umrahmung des Displays und der Navigationstasten verleiht dem Handy zusätzlich einen Hauch von Noblesse.
Allerdings zählt das NOKIA 6210 mit seinen Maßen von 129,5 x 47,3 x 18,8 mm ohne Zweifel nicht zu den kleinsten Handy auf dem Markt (das Gewicht beträgt 114 g). Störend wirkt die Höhe jedoch nicht.
Das beleuchtete Display bietet eine Auflösung von 96 x 60 Pixeln, bzw. stellt 4 Zeilen dar.
DIE AUSSTATTUNG
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Ausstattung ist eines der Highlights des NOKIA 6210.
Das Gerät ist HSCSD-fähig und verfügt nicht nur über eine Infrarot-Schnittstelle, sondern auch über ein integriertes 14.4er Modem, was es zum Einsatz in Kombination mit Notebook oder (wie in meinem Fall) Handheld prädestiniert.
Auch die sonstige Ausstattung ist voll auf den professionellen Einsatz zugeschnitten.
Der Rufnummernspeicher ist mit 500 Einträgen großzügig bemessen, angenommene und entgangene Anrufe werden in Listenform angezeigt und auch Funktionen wie Anrufergruppen, Konferenzschaltung, Sprachanwahl, Situationsprofile, Vibrationsalarm, WAP-Browser (Version 1.1), Texteingabehilfe, diverse Spiele, Wecker und Terminerinnerung, Taschenrechner sowie ein Währungsrechner fehlen nicht.
Die vorhandenen 35 Klingeltöne sowie die Möglichkeit, sich weitere Klingeltöne herunterzuladen sind zwar eigentlich Spielerei, aber auch ein weiteres Ausstattungsmerkmal.
Ich könnte nach nun mehreren Wochen der Benutzung keine Funktion nennen, die ich vermisst hätte.
DIE BEDIENUNG
~~~~~~~~~~~~~~~
Sieht man einmal von den zahlreichen (überflüssigen) Spielereien ab, die für Handys aus dem Hause NOKIA erhältlich sind, so verdankt der finnische Hersteller seinen guten Ruf zu einem nicht unerheblichen Anteil der recht einfachen Bedienung seiner Produkte.
Die Navigation durch die Menues des NOKIA 6210 sollte niemanden vor ernsthafte Probleme stellen. Die Menues sind logisch aufgebaut und alle Funktionen findet man dort, wo man sie erwartet, so dass das Gerät ohne Handbuchstudium intuitiv bedienbar ist.
Unterstützt wird die gelungene Menueführung durch die Tasten, die zwar sehr leicht zu drücken sind, aber einen deutlich spürbaren Druckpunkt aufweisen, so dass Fehleingaben eher die Ausnahme bleiben sollten.
Ich habe bisher selten ein Handy erlebt, das sich trotz des großen Funktionsumfangs derart einfach bedienen lässt.
DER BETRIEB
~~~~~~~~~~~~
Was nutzen großer Funktionsumfang und einfache Bedienung eines Handys, wenn es im täglichen Betrieb Schwächen aufweist ?
Doch auch im täglichen Betrieb konnte ich bisher keinerlei Mängel am NOKIA 6210 feststellen.
Die Sprachqualität des Gerätes ist ebenso gut wie die Sende-/Empfangsqualität, wobei letzteres insbesondere bei Handys mit ins Gehäuse integrierten Antennen keine Selbstverständlichkeit ist.
Die Verarbeitung des NOKIA 6210 ist ausgezeichnet (wie man es von einem Gerät dieser Preisklasse meines Erachtens auch erwarten darf) und auch machte das Handy bisher einen recht robusten Eindruck.
Die Akkuleistung bietet zwar keine Spitzenwerte, mit einer Gesprächszeit von gemäß Herstellerangaben etwa 4,5 Stunden und einer Standby-Zeit von etwa 260 Stunden (in der Praxis hält der Akku bei normaler Benutzung des Gerätes etwa 5 Tage) lässt es sich durchaus recht gut leben und der Ladevorgang ist mit etwa 3 Stunden erfreulich kurz.
Auch die Infrarotschnittstelle des NOKIA 6210 arbeitet zuverlässig, dennoch bevorzuge ich im Einsatz mit meinem HP Jornada die Verbindung über ein Datenkabel.
SONSTIGES
~~~~~~~~~~~
Das NOKIA 6210 gehört zweifellos nicht mehr zu den aktuellsten Handys auf dem Markt, kann die Bedürfnisse seiner Zielgruppe aber dennoch noch immer voll befriedigen und ist auch heute noch nahezu überall im Fachhandel erhältlich, wo der Preis ohne Vertrag bei etwa 350,00 Euro liegen dürfte.
Im Lieferumfang ist neben dem Handy lediglich das Ladegerät und ein (leicht verständliches) Handbuch enthalten, hier hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht.
Allerdings ist im Handel zahlreiches Zubehör wie Datenkabel, Freisprecheinrichtung, ... erhältlich.
SCHLUSSWORTE
~~~~~~~~~~~~~~~
Insgesamt bin ich mit dem NOKIA 6210 sehr zufrieden, so dass ich es hier uneingeschränkt empfehle und mit SEHR GUT bewerte.
17 Bewertungen, 2 Kommentare
-
16.04.2002, 09:50 Uhr von yopi-user
Bewertung: sehr hilfreichLeider komm ich momentan nicht so richtig bei Ciao rein, sonst hätte ich den Beitrag dort auch schon bewertet. Viele Grüße Vitamalz, äh, yopi-user
-
16.04.2002, 09:44 Uhr von apfeltee
Bewertung: sehr hilfreichDas habe ich doch eben schon mal gelesen.....
Bewerten / Kommentar schreiben