Nokia 6210 Testbericht
Erfahrungsbericht von CrazyElk
Fast alle technischen Daten gibts hier
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fast alle technischen Daten gibts hier
Mein Trauhandy
Es besitzt einen WAP-Browser und die intelligente Texterkennung T9, die einem das schnellere Schreiben von SMS ermöglicht.
Es können bis zu 220 Einträge abgespeichert werden, was ja eigentlich ausreichen dürfte :-)
Speicherkapazität:
Zudem wurde die Speicherkapazität im Vergleich zu seinem Vorgänger enorm gesteigert, denn neben den SIM-Speicherplätzen stehen 500 weitere Speicherplätze zur Verfügung.
Vergrößertes Display:
Die Erkennbarkeit ist durch das vergrößerte Display (4-zeiliges Graphikdisplay 30x24) sehr enorm gestiegen und alles ist auch leichter zu erkennen.
Die Tastatur:
Die Tastatur ist nach wie vor gut zu bedienen.
Zudem gibt es beim 6210 einen Vibrationsalarm.
Die lange Stand-by-Zeit:
Das Nokia 6210 lässt einen meiner Meinung nach nie im Stich, denn seine Standard-Akku-Leistungen sind so phänominal, dass man damit bis zu 10 Tagen erreichbar ist. Noch besser (hyper) wird es mit dem Hochleistungs-Akku. Bis zu 18 Tage ist das Mobiltelefon damit betriebsbereit, ohne dass man einmal nachladen muss.
Technische Daten:
Gewicht: 114g
Stand-by: 260 Std, mit dem Hochleistungsakku 430 Std
Gesprächszeit: max.4 und 30 Minuten, mit dem Hochleistungsakku 7 Std
Display: 4-zeiliges Graphikdisplay 30x24
Akku-Art: Li-Ion (900 mAh)
Vibrationsakku: integriert
Ladezeit: 4 Std
Abmessungen: 130x47x19mm
Max. Zeichen x Zeilen: ca.16 x 4 (dynamisch)
Anzahl der Klingeltöne: 30 + 5 Stück noch dazu abspeicherbar
Erweiterte Wahlwiederholung: 10 Die Uhrzeit wir auch angezeigt
Anrufe in Abwesenheit: 10 Die Uhrzeit wir auch angezeigt
Angenommene Anrufe: 10 Die Uhrzeit wir auch angezeigt
Gebühren- Erfassung: Ja
Gesprächsdauer -Erfassung: Ja
Anrufsperren über Menü: Ja
SMS senden: Ja
Worterkennung T9: Ja
Anruferinnerung: ja
Rufumleitung: ja
Konferenzschaltung: ja
Anklopfen: ja
Makeln: ja
Halten: ja
Weck- Funktion: ja
Taschenrechner: ja
Bildmitteilungen senden / empfangen: Ja / Ja
Klingeltöne senden / empfangen: Nein / Ja
Visitenkarten senden / empfangen: Ja / Ja
Kalendereinträge senden / empfangen: Ja / Ja
Infrarot-Schnittstelle: Ja (IrDa)
Sprachwahl: 10 Nummern)
Fax-/ Datenübertragung: Ja / Ja (Modem ist im Gerät vorhanden)
Speicher: 500 plus SIM-Karte
Anrufer- Gruppen: 5 Stück (variabel)
Kalendereinträge: ca.220 Stück
Umgebungs- Profile: 5 Stück (variabel)
Spiele: Leider nur 3 Stück
Internetzugang über WAP, integrierte Antenne, unterstützt als erstes Handy HSCSD (High Speed Data bis 43 kbit/s), großer Speicher habe ich mir sagen lassen.
Fazit:
Ich habe mit sicherheit über eine Stunde gebraucht bis ich diese ganzen Daten aus Zeitschriften von Freunden und Verkäufer zusammengesammelt habe (hechel hechel) :-).Da sollte es ja eigentlich klar sein, dass dieses Handy mein Traumhändy ist denn mit so vielen Fähigkeiten ist dieses doch echt klasse oder nicht?
Hier die Codes zur Akitvierung/Deaktivierung dieser Funktionen (ohne Gewähr)
*3370# aktivieren (bessere Sprachqualität, jedoch hält der Akku weniger lang)
#3370# deaktivieren
*4720# aktivieren (schlechtere Sprachqualität, aber der Akku hält länger)
#4720# deaktivieren
Dass Handy startet nach jeder Eingabe neu.
*#746025625# Sim clock stop allowed (Anscheinend soll der Akku geschont werden)
Wenn jemand noch mehr Codes weis kann er sie mir ja als kommentar schicken und ich kann sie ja dann veröffentlichen. Oder wenn ihr wisst das irgendeiner falsch ist könnt ihr mir ja auch schreiben.
Aber vorsicht:
Es war mal ein Gerücht im Umlauf und zwar, dass man wenn man im Menü Einstellungen- Sicherheitseinstellungen und dann Geschl. Benutzergruppe(GBG) die Zahlen 666 eingeben würde, dass dann das schreiben von SMS umsonst währe aber das ist nicht so. Ich habe es selbst auch geglaubt und dann die Erfahrung gemacht 75 DM in eienem Monat ausgegeben zu haben. Das hat mich geärgert aber ich habe daraus gelernt.
Mein Trauhandy
Es besitzt einen WAP-Browser und die intelligente Texterkennung T9, die einem das schnellere Schreiben von SMS ermöglicht.
Es können bis zu 220 Einträge abgespeichert werden, was ja eigentlich ausreichen dürfte :-)
Speicherkapazität:
Zudem wurde die Speicherkapazität im Vergleich zu seinem Vorgänger enorm gesteigert, denn neben den SIM-Speicherplätzen stehen 500 weitere Speicherplätze zur Verfügung.
Vergrößertes Display:
Die Erkennbarkeit ist durch das vergrößerte Display (4-zeiliges Graphikdisplay 30x24) sehr enorm gestiegen und alles ist auch leichter zu erkennen.
Die Tastatur:
Die Tastatur ist nach wie vor gut zu bedienen.
Zudem gibt es beim 6210 einen Vibrationsalarm.
Die lange Stand-by-Zeit:
Das Nokia 6210 lässt einen meiner Meinung nach nie im Stich, denn seine Standard-Akku-Leistungen sind so phänominal, dass man damit bis zu 10 Tagen erreichbar ist. Noch besser (hyper) wird es mit dem Hochleistungs-Akku. Bis zu 18 Tage ist das Mobiltelefon damit betriebsbereit, ohne dass man einmal nachladen muss.
Technische Daten:
Gewicht: 114g
Stand-by: 260 Std, mit dem Hochleistungsakku 430 Std
Gesprächszeit: max.4 und 30 Minuten, mit dem Hochleistungsakku 7 Std
Display: 4-zeiliges Graphikdisplay 30x24
Akku-Art: Li-Ion (900 mAh)
Vibrationsakku: integriert
Ladezeit: 4 Std
Abmessungen: 130x47x19mm
Max. Zeichen x Zeilen: ca.16 x 4 (dynamisch)
Anzahl der Klingeltöne: 30 + 5 Stück noch dazu abspeicherbar
Erweiterte Wahlwiederholung: 10 Die Uhrzeit wir auch angezeigt
Anrufe in Abwesenheit: 10 Die Uhrzeit wir auch angezeigt
Angenommene Anrufe: 10 Die Uhrzeit wir auch angezeigt
Gebühren- Erfassung: Ja
Gesprächsdauer -Erfassung: Ja
Anrufsperren über Menü: Ja
SMS senden: Ja
Worterkennung T9: Ja
Anruferinnerung: ja
Rufumleitung: ja
Konferenzschaltung: ja
Anklopfen: ja
Makeln: ja
Halten: ja
Weck- Funktion: ja
Taschenrechner: ja
Bildmitteilungen senden / empfangen: Ja / Ja
Klingeltöne senden / empfangen: Nein / Ja
Visitenkarten senden / empfangen: Ja / Ja
Kalendereinträge senden / empfangen: Ja / Ja
Infrarot-Schnittstelle: Ja (IrDa)
Sprachwahl: 10 Nummern)
Fax-/ Datenübertragung: Ja / Ja (Modem ist im Gerät vorhanden)
Speicher: 500 plus SIM-Karte
Anrufer- Gruppen: 5 Stück (variabel)
Kalendereinträge: ca.220 Stück
Umgebungs- Profile: 5 Stück (variabel)
Spiele: Leider nur 3 Stück
Internetzugang über WAP, integrierte Antenne, unterstützt als erstes Handy HSCSD (High Speed Data bis 43 kbit/s), großer Speicher habe ich mir sagen lassen.
Fazit:
Ich habe mit sicherheit über eine Stunde gebraucht bis ich diese ganzen Daten aus Zeitschriften von Freunden und Verkäufer zusammengesammelt habe (hechel hechel) :-).Da sollte es ja eigentlich klar sein, dass dieses Handy mein Traumhändy ist denn mit so vielen Fähigkeiten ist dieses doch echt klasse oder nicht?
Hier die Codes zur Akitvierung/Deaktivierung dieser Funktionen (ohne Gewähr)
*3370# aktivieren (bessere Sprachqualität, jedoch hält der Akku weniger lang)
#3370# deaktivieren
*4720# aktivieren (schlechtere Sprachqualität, aber der Akku hält länger)
#4720# deaktivieren
Dass Handy startet nach jeder Eingabe neu.
*#746025625# Sim clock stop allowed (Anscheinend soll der Akku geschont werden)
Wenn jemand noch mehr Codes weis kann er sie mir ja als kommentar schicken und ich kann sie ja dann veröffentlichen. Oder wenn ihr wisst das irgendeiner falsch ist könnt ihr mir ja auch schreiben.
Aber vorsicht:
Es war mal ein Gerücht im Umlauf und zwar, dass man wenn man im Menü Einstellungen- Sicherheitseinstellungen und dann Geschl. Benutzergruppe(GBG) die Zahlen 666 eingeben würde, dass dann das schreiben von SMS umsonst währe aber das ist nicht so. Ich habe es selbst auch geglaubt und dann die Erfahrung gemacht 75 DM in eienem Monat ausgegeben zu haben. Das hat mich geärgert aber ich habe daraus gelernt.
6 Bewertungen, 1 Kommentar
-
23.03.2002, 17:40 Uhr von Superbiene20000
Bewertung: weniger hilfreichEigentlich sollte ein Beitrag aus eigenen Erfahrungen bestehen und nicht aus " Daten sammeln" und dann veröffentlichen.All das was Du aufgeführt hast kann mir auch jeder Elektro-Laden erzählen..oder jede Fachzeitschrift.
Bewerten / Kommentar schreiben