Nokia 6210 Testbericht
Erfahrungsbericht von TheRoof
TheRoof telefoniert, simst, plant, notiert...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wesel. Hunderte von Menschen drängeln sich durch die Einkaufsstraßen, rennen gestresst an einem vorbei oder versuchen in einem Laden den Verkäufer herunterzuhandeln. Alle sind vollkommen auf ihre Tätigkeit konzentriert, bis ein Handy klingelt. Der Bäcker hört auf zu Backen, die Putzfrau hört auf zu putzen und der Kunde lässt kurz von der Ware ab. Ein gezielter Griff in die Tasche, aufs Display geschaut und: Mist, doch wieder nicht das eigene Handy. Es kann also wieder zurückgesteckt werden und weiter gebacken, geputzt oder gekauft werden. Kein Scherz, so oder so ähnlich habe ich es schon oft genug erlebt und so erleben es auch andere, in weiteren Städten Deutschlands. Der Handywahn ist außer Kontrolle geraten. Nicht nur, dass mittlerweile jeder Jugendliche mit einem Handy bewaffnet durch die Straßen läuft, ich habe schon 9-jährige gesehen, als sie per Wap durchs Internet surften oder ihren Eltern eine SMS schickten, dass sie früher von der Grundschule abgeholt werden wollten. Wer behauptet, er brauche kein Handy, ist out. Hart, aber so ist die heutige Gesellschaft nun einmal. Da wird ein Handy schon längst nicht mehr für nur ein Telefonat gebraucht, es werden Bildmitteilungen verschickt, wie gesagt, im Internet gesurft und Videospiele im Kleinformat gespielt. Logisch, dass die Handyhersteller immer mit neuen, ausgefalleneren Ideen auf den Markt kommen.
Der weltweit führende Handyhersteller Nokia hat mit dem 3210 und dem 3310 bereits die Herzen aller Jugendlichen erobert, jetzt müssen Luxus Handys wie das 6210 her:
| Das Design |
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass das Nokia 6210 ein schönes Handy ist. Mit einer Länge von 13 cm, einer Breite von 4,7 cm und einer Tiefe von 1,8 cm ist es recht sperrig und passt nicht in jedes kleinste Fach. Obwohl Nokia bemüht ist, auch farbliche Abwechslung zu bieten (das 6210 gibt es in grün, blau, rot, silber und schwarz plus austauschbare Handyschalen) ist gerade das wenig ansprechende Design ein Grund für viele Kunden (auch hier vor allem Jugendliche), doch lieber zu einem anderen Handy zu greifen.
| Erfahrungen mit den Funktionen |
Vom Grundaufbau ist das 6210 ähnlich, wie viele Nokia Handys auch, in den meisten Kategorien sind jedoch Extra Funktionen hinzugekommen, die die Vorgänger ihrem Nutzer nicht bieten konnten.
Die beliebteste Volkssportart der Deutschen, das sogenannte simsen (= SMS versenden) kommt bei dem 6210 nicht zu kurz, unter dem Menüpunkt Mitteilungen kann man selbstverständlich SMS lesen, schreiben und weiterleiten und es können 150 SMS gespeichert werden. Wenn man sich diesen Punkt im Vergleich mit dem Nokia 5130 ansieht, auf dem nur 12 SMS gespeichert werden können, hat das 6210 einen eindeutigen Pluspunkt hinzubekommen. Zusätzlich können unter Nokia Handy selbstverständlich auch Bildmitteilungen versendet werden, von Anfang an sind zehn Bildmitteilungen auf dem 6210 gespeichert, weitere können aus dem Internet (jedoch meist kostenpflichtig) heruntergeladen werden.
Die Funktion Profile ermöglicht es, verschiedene Einstellungen an beispielsweise bestimmte Orte anzupassen. Für die Schule kann man z.B. einstellen, dass die Klingeltöne leise sein sollen und die Tasten-Töne aus sind. Dafür soll jedoch der Vibrationsalarm funktionieren. Das zweite Profil zu Hause kann dann die Einstellungen haben, dass ein bestimmter Klingelton auf Anrufe und ein bestimmter auf SMS reagieren soll, den Vibrationsalarm könnte man dort beispielsweise auslassen. Eine sehr hilfreiche Funktion, da es sonst sehr nervig ist, alle Einstellungen immer manuell vornehmen zu müssen.
Unter Einstellungen kann man, wieder Name schon sagt, die wichtigsten Einstellungen des Handys ändern. Diese Kategorie nutzt man nicht wirklich oft, manchmal ist sie dennoch sehr nützlich.
Für Spielefreaks bietet das 6210 Snake 2, Opposite und Pairs 2. Wenn man mal Langeweile hat, ist es optimal, das Handy auch zum Gameboy umfunktionieren zu können.
Der Taschenrechner ist eine nette kleine Zusatzfunktion, die bei mir sehr oft zum Einsatz kommt, wenn der Kopf gerade keine Lust hat zu rechnen und kein anderer Rechner in der Nähe ist. Besonders gut gefällt mir bei diesem Handy die Funktion Termine. Nicht nur, dass man Termine festlegen kann, sodass man Geburtstage etc. nicht mehr vergisst, auch die Notizfunktion ist optimal. Wenn man unterwegs ist und plötzlich einen wichtigen Gedanken hat, (beispielsweise für einen neuen Ciao Bericht) kann man sicher sein, ihn nicht zu vergessen. Einfach in der Notizfunktion eingespeichert und man trägt diesen Gedankensprung mit sich, bis man ihn wieder zum Einsatz benötigt.
Es bietet zusätzlich einen Wapzugang, den ich jedoch an Stelle eines wenigverdienenden Schülers auf keinen Fall nutzen würde, da es extrem teuer ist und verhältnismäßig lange dauert, bis man erreicht hat was man sucht.
| Was mir auffiel |
Ein Punkt, den ich sofort bemerkte, als ich das 6210 zum ersten Mal in den Händen hielt, war, dass es viel lauter (einstellbar) ist, als es beispielsweise andere Nokia Handys wie das 5130 sind. In vielen Fällen, besonders bei besonders geräuschvollen Kulissen sehr hilfreich, ansonsten jedoch oft nervig und zu laut. Das Display ist gestochen scharf und die Sprachqualität ist besser, als ich es je zuvor bei einem anderen Handy erlebt habe.
Für die Gesundheit soll das 6210 eher nicht so vorteilhaft sein, eine hohe Strahlenbelastung soll die Krebsgefahr erhöhen. Ich bin öfter zusammen mit ein paar Freunden in dem Proberaum einer Band aus unserem Bekanntenkreis, ein 6210 lag in der Nähe der Drums, keineswegs in der Nähe der Verstärke. Als es nach einem Netz suchte, da die Proberaumwände sehr isoliert sind und so dem Handy kaum Empfang geben, spielten die Verstärker komplett verrückt. Seitdem müssen wir dieses Handys immer ausstellen, da es ja auf Gund der dicken Wände immerzu nach Netz sucht. Bei meinem alten 5130 ist dies nie so extrem gewesen.
| Sonstiges & Fazit |
Falls man einen Vertrag abschließt, bekommt man das 6210 fast umsonst, meist kostet es nur ein paar Euro. Mit einer Prepaidkarte allerdings bezahlt man ca. 330 Euro.
Mein Fazit lautet daher:
Die jenigen, die Wert auf viele Funktionen und Extras legen, werden am 6210 ihre Freude haben. Jugendliche, die ihr Handy auch als Schmuckstück ansehen und ein gutaussehendes Handy besitzen wollen, sollten lieber zu dem 3310 greifen (mein persönlicher Tipp), da es ein eindeutig ansprechenderes Design besitzt, und die fehlende Wap Funktion kein wirklicher Nachteil ist. Des weiteren spart man damit ein paar Euro. Demnach empfehlenswert, jedoch nur mit einer drei bewertet.
© by TheRoof @ Yopi / 22.03.02
Der weltweit führende Handyhersteller Nokia hat mit dem 3210 und dem 3310 bereits die Herzen aller Jugendlichen erobert, jetzt müssen Luxus Handys wie das 6210 her:
| Das Design |
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass das Nokia 6210 ein schönes Handy ist. Mit einer Länge von 13 cm, einer Breite von 4,7 cm und einer Tiefe von 1,8 cm ist es recht sperrig und passt nicht in jedes kleinste Fach. Obwohl Nokia bemüht ist, auch farbliche Abwechslung zu bieten (das 6210 gibt es in grün, blau, rot, silber und schwarz plus austauschbare Handyschalen) ist gerade das wenig ansprechende Design ein Grund für viele Kunden (auch hier vor allem Jugendliche), doch lieber zu einem anderen Handy zu greifen.
| Erfahrungen mit den Funktionen |
Vom Grundaufbau ist das 6210 ähnlich, wie viele Nokia Handys auch, in den meisten Kategorien sind jedoch Extra Funktionen hinzugekommen, die die Vorgänger ihrem Nutzer nicht bieten konnten.
Die beliebteste Volkssportart der Deutschen, das sogenannte simsen (= SMS versenden) kommt bei dem 6210 nicht zu kurz, unter dem Menüpunkt Mitteilungen kann man selbstverständlich SMS lesen, schreiben und weiterleiten und es können 150 SMS gespeichert werden. Wenn man sich diesen Punkt im Vergleich mit dem Nokia 5130 ansieht, auf dem nur 12 SMS gespeichert werden können, hat das 6210 einen eindeutigen Pluspunkt hinzubekommen. Zusätzlich können unter Nokia Handy selbstverständlich auch Bildmitteilungen versendet werden, von Anfang an sind zehn Bildmitteilungen auf dem 6210 gespeichert, weitere können aus dem Internet (jedoch meist kostenpflichtig) heruntergeladen werden.
Die Funktion Profile ermöglicht es, verschiedene Einstellungen an beispielsweise bestimmte Orte anzupassen. Für die Schule kann man z.B. einstellen, dass die Klingeltöne leise sein sollen und die Tasten-Töne aus sind. Dafür soll jedoch der Vibrationsalarm funktionieren. Das zweite Profil zu Hause kann dann die Einstellungen haben, dass ein bestimmter Klingelton auf Anrufe und ein bestimmter auf SMS reagieren soll, den Vibrationsalarm könnte man dort beispielsweise auslassen. Eine sehr hilfreiche Funktion, da es sonst sehr nervig ist, alle Einstellungen immer manuell vornehmen zu müssen.
Unter Einstellungen kann man, wieder Name schon sagt, die wichtigsten Einstellungen des Handys ändern. Diese Kategorie nutzt man nicht wirklich oft, manchmal ist sie dennoch sehr nützlich.
Für Spielefreaks bietet das 6210 Snake 2, Opposite und Pairs 2. Wenn man mal Langeweile hat, ist es optimal, das Handy auch zum Gameboy umfunktionieren zu können.
Der Taschenrechner ist eine nette kleine Zusatzfunktion, die bei mir sehr oft zum Einsatz kommt, wenn der Kopf gerade keine Lust hat zu rechnen und kein anderer Rechner in der Nähe ist. Besonders gut gefällt mir bei diesem Handy die Funktion Termine. Nicht nur, dass man Termine festlegen kann, sodass man Geburtstage etc. nicht mehr vergisst, auch die Notizfunktion ist optimal. Wenn man unterwegs ist und plötzlich einen wichtigen Gedanken hat, (beispielsweise für einen neuen Ciao Bericht) kann man sicher sein, ihn nicht zu vergessen. Einfach in der Notizfunktion eingespeichert und man trägt diesen Gedankensprung mit sich, bis man ihn wieder zum Einsatz benötigt.
Es bietet zusätzlich einen Wapzugang, den ich jedoch an Stelle eines wenigverdienenden Schülers auf keinen Fall nutzen würde, da es extrem teuer ist und verhältnismäßig lange dauert, bis man erreicht hat was man sucht.
| Was mir auffiel |
Ein Punkt, den ich sofort bemerkte, als ich das 6210 zum ersten Mal in den Händen hielt, war, dass es viel lauter (einstellbar) ist, als es beispielsweise andere Nokia Handys wie das 5130 sind. In vielen Fällen, besonders bei besonders geräuschvollen Kulissen sehr hilfreich, ansonsten jedoch oft nervig und zu laut. Das Display ist gestochen scharf und die Sprachqualität ist besser, als ich es je zuvor bei einem anderen Handy erlebt habe.
Für die Gesundheit soll das 6210 eher nicht so vorteilhaft sein, eine hohe Strahlenbelastung soll die Krebsgefahr erhöhen. Ich bin öfter zusammen mit ein paar Freunden in dem Proberaum einer Band aus unserem Bekanntenkreis, ein 6210 lag in der Nähe der Drums, keineswegs in der Nähe der Verstärke. Als es nach einem Netz suchte, da die Proberaumwände sehr isoliert sind und so dem Handy kaum Empfang geben, spielten die Verstärker komplett verrückt. Seitdem müssen wir dieses Handys immer ausstellen, da es ja auf Gund der dicken Wände immerzu nach Netz sucht. Bei meinem alten 5130 ist dies nie so extrem gewesen.
| Sonstiges & Fazit |
Falls man einen Vertrag abschließt, bekommt man das 6210 fast umsonst, meist kostet es nur ein paar Euro. Mit einer Prepaidkarte allerdings bezahlt man ca. 330 Euro.
Mein Fazit lautet daher:
Die jenigen, die Wert auf viele Funktionen und Extras legen, werden am 6210 ihre Freude haben. Jugendliche, die ihr Handy auch als Schmuckstück ansehen und ein gutaussehendes Handy besitzen wollen, sollten lieber zu dem 3310 greifen (mein persönlicher Tipp), da es ein eindeutig ansprechenderes Design besitzt, und die fehlende Wap Funktion kein wirklicher Nachteil ist. Des weiteren spart man damit ein paar Euro. Demnach empfehlenswert, jedoch nur mit einer drei bewertet.
© by TheRoof @ Yopi / 22.03.02
16 Bewertungen, 2 Kommentare
-
22.03.2002, 16:29 Uhr von XxBANNIxX
Bewertung: sehr hilfreichnaja, ich weiß ja nich... wenn ich nen geil aussehendes handy haben will, hol ich mir lieber eins aus der 80er! bye, ani
-
22.03.2002, 16:14 Uhr von PerfekteMeinung
Bewertung: sehr hilfreichööhm, den kannte ich schon von Ciao ;-))) ! Dominik
Bewerten / Kommentar schreiben