Nokia 6210 Testbericht

Nokia-6210
ab 28,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2010
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  lang

Erfahrungsbericht von Tobinator

einmal nokia, immer nokia

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie schon in meinem alten Bericht über meinen Genion 24monats-Vertrag angekündigt schreibe ich heute eine Meinung über mein erworbenes Nokia 6210!

Bevor ich dieses Handy vor einigen Monaten erworben habe, hatte ich viele Dinge von Kollegen von der Firma Nokia gehört, wobei manches sogar negativ war.
Dies beeinflusste meine entscheidung der Gerätewahl sehr.
Einige meiner Freunde meinten, dass die 3xxx Serie von Nokia sehr mickrig an funktionen sei und da nur viel wert auf spiele gelegt worden sei...andere kollegen hatten mir geraten eine Siemens "S-Klasse" zu kaufen und andere rieten mir nun auch zu der Businessklasse von Nokia, die 6xxx eben...

Ich hab mich nun letztendlich für das Nokia 6210 entschieden, weil ich es ziemlich günstig, für nur 149 DM bei einer Vertragsverlängerung erwerben konnte.Diesen Preis fand ich total in Ordnung, weil ich somit ein Handy der etwas höheren klasse zu einem günstigen Preis bekam (Konkurrenzprodukte von Siemens (S45, ME45...) waren da wesentlich teurer und bieten meiner Ansicht auch nicht mehr.

Als ich nun endlich mit der dunkelblauen (relative kleinen) Verpackung des 6210 nach hause gekommen war, konnte ich es kaum erwarten es auszupacken und gleich die zu testen. Dies war nämlich mein erstes Nokiagerät und deshalb war ich umso gespannter wie wohl die Bedienung etc. sein wird. Meine vorigen Geräte waren Siemens C11E, Motorola cd930 und Siemens C35i...

Erster Eindruck:

Mein erster Eindruck von dem 6210 war sehr positiv...nachdem ich die SIM-Karte eingelegt und dem Akku zum aufladen ins Handy eingesteckt hatte nahm ich mir nun die Anleitung des Telefons vor, welche sich als sehr verständlich erwies und alle wichtigen Funktionen gut erklärte.

Erste Anwendung:

Nachdem nun mein 6210 den ersten Ladezyklus hinter sich hatte konnte ich es endlich praktisch benutzen.
Viele Funktionen waren einfach selbstverständlich und man brauchte zum größten teil eigentlich gar nicht die Anleitung gelesen zu haben um alle Grundfunktionen bedienen zu können...nur die Zusatzfunktionen sind ohne anleitung nicht so einfach zugänglich und verständlich...allerdings wird einem durch die einfache und verständliche einleitung sofort geholfen.
Was mir allerdings sofort negativ aufgefallen ist, war der Empfang.Von meinem Siemens C35i war ich da z.T. ehrlich gesagt besseres gewohnt. Dies lässt sich aber sicher dadurch begründen dass bei dem Siemensmodell eine externe Antenne vorzufinden ist, welche wohl ein besseres Empfangssignal bietet.
Der Empfang bei dem Nokia 6210 ist aber nur wie gesagt teilweise schlechter...und zwar, sobald ich das handy in meiner (hosen)tasche habe verliert das telefon meistens nach kurzer zeit leider schon in manchen räumen zu hause das netz (hab zu hause leider nur -98db empfang, wobei das siemensmodell das netz nie verloren hat). Die Sprachqualität bei den Gesprächen ist allerdings im Gegensatz zum Siemensmodell um einiges besser...hier gibt es nun sehr selten noch Aussetzer und das Signal kommt sauber rüber...beim siemensmodell hingegen gab es mehrere aussetzer.

Zur Technik:

Die Technik des Nokia 6210 würde ich jetzt noch als High Tech im Handybereich einstufen. Das Modell wird allerdings demnächst durch das 6310 abgelöst, welches zusätzlich noch Bluetooth und GPRS serienmäßig eingebaut haben soll.
Das 6210 selbst ist ein Dualbandhandy (900/1800) mit einem Gewicht von ca. 114g mit dem standardakku (Lithium-Ionen). Das Display ist sehr groß (96x60 pixel)und die einzelnen Menüs werden wie man es von Nokiahandys kennt übersichtlich angezeigt.
Zur weiteren Ausstattung des Handys gehört ausserdem ein IrDA-Anschluss, mit dem man Daten per PC synchronisieren (Software liegt in der Packung sogar bei) oder mit anderen Handys (6210, 6310, 8310, 7110...) auch daten austauschen, Snake 2 zu zweit spielen kann...diese Datenfunktionen werde ich mal demnächst ausführlich testen.
Zum weiteren Highlight wie ich finde gehört bei diesem handy das integrierte Modem, welches leider bei den unteren Klassen der 3xxx-serie nicht selbstverständlich ist. Das Modem ist auch HSCSD-fähig, womit man soweit dies der Netzbetreiber unterstützt downloads durch Kanalbündelung bis zu 43000kbits erzielen kann. Dies ist für Mobilfunk eine ordentliche Datenrate...GPRS wird leider nicht von dem Handy unterstützt.
Das handy hat allerdings noch mehr zu bieten...es bietet nämlich einen sehr großen speicher...man kann nämlich 500 Namen im internen Telefonbuch speichern, 150 SMS mit Hilfe von selbst erstellten Ordnern managen und im handyinternen Organizer bis zu 220 notizen im Kalender speichern...der Organizer ist sogar mit Microsoft Outlook synchronisierbar!
Das SMS schreiben selbst ist auch durch das T9-Wörterbuch ganz einfach und geht ohne Probleme. Man kann sogar eine SMS an mehrere Empfänger gleichzeitig verschicken etc...dies finde ich schon sehr komfortabel...vor allen durch das große übersichtliche display lassen sich viele viele Zeilen gleichzeitig anzeigen (bis zu 7 stück).
Eine weitere Funktion ist ausserdem das Voice Dialing..mit hilfe dieser Funktion kann man bis zu 10 Telefonnummern aus dem handyinternen T-Buch per Sprache anwählen...dies find ich auch superpraktisch...somit braucht man nicht immer im telefonbuch die einträge einzeln zu suchen und die Spracherkennung ist sehr gut...selbst bei starken hintergrundgeräuschen gibt es eine hohe Erkennungsrate.
Weiterhin, was allerdings bei den Nokiageräten als Standard gilt und nichts besonderes mehr darstellt kann man sich 1 Betreiberlogo herunterladen sowie 5 verschiedene Klingeltöne, welche man einzelnen Anrufergruppen zuteilen kann...dies ist mit hilfe von Benutzerprofilen möglich, welche man im Menü induviduell erstellen kann.


Nun wollte ich mal näher auf den Akku eingehen der einfach nur großartig ist. Seine Standbyzeit liegt im durchschnitt bei 7-10 Tagen je nach Telefonieverhalten. Die Ladezeit ist extrem kurz...nach knappen 2 stunden ist das Handy wieder voll einsatzbereit und voll aufgeladen. Durch seine Bauart => Lithium Ionen wird ausserdem ein Memoryeffekt verhindert und man kann unbedenklich den Akku auch öfters mal aufladen, was ja bei Ni-cd akkus auf dauer schädlich sein und die Kapazität des Akkus stark verkürzen kann.
Der Akku ist ausserdem extrem leicht und bildet passgenau ohne zu wackeln "Rückwand" des 6210.


Wap Browser:

Der Wap Broswer von dem 6210 ist auch auf jeden fall die rede wert. Er ist durch das große display total übersichtlich und beinhaltet viele funktionen die man sogar bei einem Internet Explorer auf einem HomeComputer findet. Man kann so z.B. auch auf dem Browser im Handy Lesezeichen ablegen, sicherheitszertifikate laden, Textumbrüche einstellen, Bilder anzeigen unterbinden um ladezeiten zu verkürzen, Geschwindigkeit einstellen und noch vieles mehr...von meinem C35i war der Wap Browser im Gegensatz zum 6210 einfach nur arm ausgestattet, wenn ich das mal so sagen darf :-).

Sonstiges:
Ansonsten gibt es zum 6210 nicht mehr viel zu sagen. Es ist einfach ein sehr gutes Allrounderhandy, welches leider ohne Vertrag recht teuer ist...aber ich finde, dass es jede einzelne Mark wert ist...man bekommt ziemlich viel technik geboten...ob man sie braucht ist eine andere frage...ich z.B. werde sicher die HSCSD funktion nie benutzen...wie denn auch?! das Interkomnetz unterstützt ja "nur" GPRS...

Zubehör:
Das Zubehör ist auch sehr reichhaltig von dem Handy.Man kann so noch zusätzlich weitere Akkus erwerben, welche Flacher sind und noch mehr leisten (standby bis zu 20 tage). Ausserdem sind noch verschiedene Ladegeräte verfügbar (Tischladegerät, Reiseladegerät, Autoladegerät).
In Sachen Datenfähigkeit kann man natürlich noch ein Datenkabel erwerben, welches ich aber nicht empfehlen kann, da das Handy eine IrDA schnittstelle hat und man diese nutzen sollte...das Kabel ist nämlich recht teuer. Weiterhin bekommt man als Zubehör noch Handytaschen, sowie freisprecheinrichtungen.


Fazit:

Wie man sicher schon an meiner Meinung erkennen kann bin ich jetzt ein absoluter Fan von Nokia. Die Einsteigerklasse 3xxx finde ich zwar noch immer miserabel aber die oberen klassen von nokia 6xxx 8xxx 9xxx lassen kaum wünsche offen. Das einzige kontra ist natürlich der Preis, welcher ohne vertrag meistens sehr teuer ist.
Des weiteren wird meine positive meinung von dem Club Nokia abgerundet. Hier kann sich jeder Käufer eines Nokiaproduktes anmelden (kostenlos). Man bekommt so sehr viel Service geboten (Softwareupdates kostenlos, Hotline....)
Ich empfehle deshalb das Gerät auf jeden fall weiter...und werde mir in zukunft wahrscheinlich nur noch Nokiageräte kaufen...aber fürs erste wird wohl das Nokia 6210 einen guten Dienst tun :-)

8 Bewertungen