Nokia 6210 Testbericht

Nokia-6210
ab 28,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2010
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  lang

Erfahrungsbericht von SVoigt3000

Ultrakoreggdes Handy, Alder!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ey, hab isch neues Handy, oda was? Hab isch konkret Geschäftsmann abgerippt. Im Ernst: Hier nun meine Meinung zum Nokia 6210, dass wirklich allen Ansprüchen irgendwie genügen sollte.


-------DESIGN:-------
Vom Design her ähnelt es meiner Meinung nach vielen anderen Noka-Handies. Es ist sehr flach (18,8mm), auch recht schmal (47,3mm), dafür aber leider etwas lang (129,5mm). Dabei gibt es keine wirklich eckigen Formen - alles ist rund und geschwungen, sieht also wirklich schön aus. Das Display ist mit 96*60 Pixel recht groß, sodass man alles gut lesen und erkennen kann. Die Tasten sind gerade so groß, dass man sie gut bedienen kann. Kleiner dürften sie aber nicht mehr sein. Zu haben ist das 6210 in Schwarz, Rot und Weiss (Besch).


-------MEINE ERFAHRUNGEN:-------
Laut Nokia ist die Sprechzeit des Handies 4,5 Stunden lang und die Standby-Zeit sogar 260 Stunden, bevor man das Handy wieder aufladen muss (Ladegerät liegt natürlich der Verpackung bei). Das kann ich nur bestätigen. Ich lade es ungefähr einmal pro Woche auf. Die Zeit, die es braucht, um aufgeladen zu sein (von ganz leer bis ganz voll) ist auch nicht sonderlich lang - drei Stunden vielleicht. Für die enorm lange Standby- und Sprech-Zeit ist diese Aufladezeit wirklich gering, finde ich.

Mit 114 Gramm Gewicht ist das Handy schön leicht, dürfte also kaum stören - tut es aber teilweise wegen der 12 cm Länge doch. Außerdem birgt das große Display Gefahren: Steckt man das Handy z.B. einfach in die Jeans-Hosentasche kann es passieren, dass soviel Druck auf das Display ausgeübt wird, dass es springt. Kauft euch also lieber eine Handytasche etc., wenn ihr dieses Nokia-Handy habt.

Unter Jugendlichen besteht mit diesem doch recht teuren Handy (bei Nokia-Online kostet es 338 €) noch die Gefahr, als "Handy-Proll" abgetan zu werden, denn solch teure Handies werden mittlerweile ja schon als Statussymbole genutzt.

Von der Benutzerfreundlichkeit ist das Noka 6210 aber sehr sehr gut. Man braucht so z.B. nur einen Tastendruck, um zum Adressbuch zu gelangen und nach 3 Tastendrücken kann man schon einen neuen Eintrag im Adressbuch vornhemen. Das alles geht also sehr schnell. Das gilt natürlich nicht nur für das Adressbuch, sondern für fast alle Funktionen dieses Handies. Ausgenommen ist vielleicht der WAP-Service, der dann manchmal doch recht unübersichtlich ist.


-------FUNKTIONEN:-------
Hier nun eine kurze Erklärung zu allen Menüpunkten, die das Nokia 6210 zu bieten hat. Wie Ihr seht sind das nicht wenig:

1. MITTEILUNGEN: Jaja, die guten alten SMS. Unter diesem Menüpunkt kann man sie schreiben. Das 6210 bietet ein Wörterbuch und arbeitet auf Wunsch mit Worterkennung. Soll heißen: Es entfällt das lästige auf-die-gleiche-Taste-klicken, um endlich zum letzten Buchstaben zu gelangen, der einer Taste zugeordnet wurde, denn das Handy erkennt mit der Worterkennung selbst, welches Wort man schreiben möchte. Natürlich kann man auch unbekannte Wörter dem Wörterbuch hinzufügen, damit es sie beim nächsten Mal erkennt. Das "SMSen" geht also sehr schnell. Außerdem kann man biszu 150 SMS mit dem Nokia 6210 speichern, Nokia hat einige SMS-Vorlagen abgespeichert, die man öfter einmal verschickt (z.B. "Ruf mich mal an" o.ä.).

2. ANRUFLISTEN: Hier kann man abrufen, wer in Abwesenheit angerufen hat, man kann nachsehen, wie lange das letzte Telefonat gedauert hat, welche Nummern man zuletzt gewählt hat etc.

3. PROFILE: Hier kann man Profile erstellen. Ich persönlich nutze meistens "Allgemein" und "Lautlos". Bei den Profilen sind Dinge wie der Klingelton, die Klingeltonlautstärke etc. geregelt. Ist man also z.B. gerade in der Schule, im Lesesaal der Bücherei etc., schaltet man einfach das Profil "Lautlos" ein und schon gibt das Handy keinen Klingelton, kein Piepen, beim Erhalt einer SMS etc. von sich. Natürlich kann man je nach Wunsch die einzelnen Attribute aller Profile verändern. Bei "Lautlos" kann man also z.B. einstellen, dass das Handy keinen Ton von sich gibt, aber vibriert, wenn ein Anruf eingeht, damit man die Anrufe nicht verpasst. Neben den Profilen "Allgemein" und "Lautlos" gibt es noch "Pager", "Sitzung" und "Draussen".

4. EINSTELLUNGEN: Hier werden verschiedene Dinge geregelt. Man kann z.B. einstellen, ob die eigene Nummer für jemanden auf dessen Handy sichtbar sein soll, wenn man jemanden anruft, oder eine SMS verschickt. Außerdem kann man einstellen, ob Anrufe mit jeder Taste, oder nur mit der, speziell dafür vorgesehenen angenommen werden können u.s.w. Teilweise sind hier recht wichtige und sinvolle Einstellungen zu machen, andere wiederrum dienen mehr zum Spaß (so kann man z.B. eine individuelle Begrüßung eingeben, die angezeigt wird, wenn das Handy angeschaltet wird).

5. RUFUMLEITUNG: Unter Umständen ein sehr wichtiger Menüpunkt. Hier kann man für die verschiedensten Möglichkeiten einstellen, ob und wohin eingehende Anrufe umgeleitet werden sollen. So kann man sich z.B. aussuchen, ob und wohin ein eingehender Anruf umgeleitet werden soll, wenn man ihn einfach nicht annimmt. Man kann ihn so z.B. zur eigenen Mobilbox umleiten, oder zu einer anderen Nummer (z.B. die eigene Festnetznummer).

6. SPIELE: Na, ist Dir langweilig? Dann nutze das Noka 6210 doch als Spielkamarad. Es hat 3 Spiele zu bieten: Snake2, Opposite und Pairs2. Mir machen alle Spiele recht viel Spaß und vertreiben einem z.B. Wartezeiten recht gut. Zu lang sollte man diese Spiele aber wohl lieber doch nicht spielen, denn man bekommt sicherlich wegen der dürftigen Displaybeleuchtung irgendwann Kopfschmerzen davon. Außerdem werden die Spiele alle nach 10, 15 Minuten am-Stück-spielen langweilig.

7. RECHNER: Ein kleiner Taschenrechner darf auf dem Handy auch nicht fehlen. Er beherrscht die Grundrechenarten und kann auch Währungen umrechnen. Für einfache Rechnungen ist er also gut zu gebrauchen, sobald es aber komplizierter wird (Wurzelrechnungen o.ä.), ist ein richtiger Taschenrechner von Nöten.

8. KALENDER: Auch eine recht wichtige Option ist der Kalender. Hier kann man sich schnell an Besprechungen, Geburtstage etc. erinnern lassen. Dabei kann man aussuchen wann die Erinnerung erfolgen soll (am gleichen Tag, ein oder zwei Tage vorher und um welche Uhrzeit).

9. INFRAROT: Mit Hilfe der Infrarotschnittstelle kann man sein Handy mit anderen "verbinden" und so z.B. einige Handyspiele zu zweit gegeneinander spielen - jeder an seinem Handy. Teilweise eine recht nützliche und lustige Funktion.

10. WAP: Zu guter Letzt bietet das Nokia 6210 auch die Möglichkeit, mit dem Handy im Internet zu surfen und Informationen abzurufen. Wer also z.B. irgendwo unterwegs ist, aber unbedingt wissen möchte, wie "sein" Fußballverein gerade in der Bundesliga spielt, kann sich u.a. die aktuellen Zwischenergebnisse abrufen. Desweiteren gibt es natürlich neben "Sport" noch viele andere Möglichkeiten und Optionen, um WAP zu nutzen. Allerdings ist das recht teuer und manchmal auch etwas langsam und unübersichtlich, sodass ich den WAP-Service nur einmal bisher genutzt habe.


-------HANDBUCH:-------
Für Leute, die bereits einmal ein Handy hatten, ist das Handbuch eigentlich nicht nötig, denn diese Leute kennen die meisten Funktionen vielleicht schon von anderen Handies und müssen sich nun nur noch an die neue Menüführung o.ä. gewöhnen. Außerdem erklären sich die meisten Optionen von selbst.

Für Handy-Neueinsteiger ist das Handbuch dann aber doch nötig. Die Neueinsteiger werden ihre Freude an dem Handbuch haben, denn die einzelnen Optionen und Vorgehensweisen (z.B. zum Verschicken einer SMS) sind Schritt für Schritt und sehr verständlich erklärt.

Das Handbuch ist gut 100 Seiten lang und beinhaltet den Garantieschein und extra Platz für eigene Notizen.


-------ZAHLEN, DATEN, FAKTEN:-------
Hier nocheinmal eine kurze Zusammenfassung der Handydaten:
Sprechzeit (h): 4,5
Standby-Zeit (h): 260
Gewicht (g): 114
Abmessungen (H x B x T in mm): 129,5 x 47,3 x 18,8
Display-Größe (in Pixeln): 96 x 60
Preis: € 338


-------FAZIT:-------
Das Nokia 6210 ist wirklich sehr sehr gut und jeden der vielen Euros wert, die es kostet. Es beinhaltet wohl alle Möglichkeiten, die sich ein Handynutzer im Moment wünschen kann und gehört somit zu Recht zu den Top-Handies. Wer also bereit ist, 338 € für ein Handy auszugeben, bekommt hier Benutzerfreundlichkeit, Funktionsvielfalt, ein schönes Design und ein sehr gutes Handbuch.

7 Bewertungen, 2 Kommentare

  • KleineHexe82

    19.02.2002, 16:45 Uhr von KleineHexe82
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wär mein Traumhandy gewesen, aber war mir dann zu teuer...

  • proggi

    18.02.2002, 15:33 Uhr von proggi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht. Schau doch mal meinen zum 6210 an. ciao proggi