Nokia 6210 Testbericht
Erfahrungsbericht von kleinesbennie
Seit fast zwei Jahren begeistert
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Update 15.02.02
---------------
Nun hab ich mein Nokia 6210 seit fast zwei Jahren. Das nächste Update meines e-plus-Vertrages steht an und ich überlege, was ich nun tun soll. Ich bin immer noch begeistert vom Nokia 6210 und brauche eigentlich kein neues Handy. Und wenn ich mir so die Preise anschaue, die für die neuen Handies verlangt werden oder was selbst mein 6210 jetzt noch kostet, bin ich immer mehr dafür, es einfach zu behalten.
Es hat mir nun zwei Jahre ohne ein einziges Problem gedient. Auch der Akku ist noch Top, denn im Zeitalter des Lithium-Ionen-Akkus sind Memoryeffekte ja zum Glück Vergangenheit. Ich kann dieses Handy nur wärmstens empfehlen.
Ein Wort zu den neuen Handies: Es ist vielleicht trendy oder schick, aber ich brauche kein Farbdisplay, um Filme anschauen zu können, keinen integrierten MP3-Player für Musik und auch keine kostspieligen Internetzugänge. Obwohl das Nokia 6210 WAP beherrscht, habe ich es noch nie genutzt. Eigentlich brauche ich mein Handy nur zum Telefonieren, aber vielleicht bin ich ja auch etwas altmodisch.
Wer möchte, kann weiterlesen.
Gruß, kleinesBennie
------------------------------------------------------
Nur ein halbes Jahr nach dem Erhalt meines Nokia 3210 ... auch ein tolles Handy ... konnte ich Dank des Sonderkündigungsrechtes in meinem e-plus-Vertrag im Monat Februar schon wieder umsteigen. Und da entschied ich mich für das Nokia 6210. Und nach wenigen Tagen muß ich sagen, dieses Handy ist einfach Klasse !
Am vergangenen Samstag klingelte es nun an der Tür und ich erhielt das bestellte Nokia 6210. Hoch erfreut darüber also schnell die SIM-Karte rein, Akku einklicken, Handy an das Ladegerät und dann noch ein paar Stündchen warten.
Dann war es soweit. Handy an und erstes Telefonat. Die viele Funktionen beim Anrufen und SMS verschicken haben sich gegenüber dem Nokia 3210 kaum verändert, so daß ich mich schnell zurechtfand. Aber es gibt auch einige Unterschiede.
Man kann nun jede Telefonnummer einer Gruppe (Freunde, Familie, VIP etc.) zuordnen. Dies erhöht die Übersichtlichkeit. Wenn man dann jeder Gruppe einen anderen Klingelton zuteilt, weiß man sofort, wer anruft ... und kann seinen Chef abblocken, wenn man will *smile*.
Apropos Klingelton. Endlich kann man mehrere persönliche Klingeltöne speichern. Auch das ein erfreulicher Unterschied zu meinem Vorgänger Nokia 3210.
Weitere technische Daten, die mir bei der Auswahl des Handies wichtig waren, sind sein Gewicht (114 g mit Standardakku), 260 Stunden Standby und vor allem ein vorhandenes LiIonen-Akku. So gehört der lästige Memory-Effekt der Vergangenheit an.
Auch das Display hat mehr Zeilen als beim Nokia 3210. Dies ist notwendig für die Nutzung der WAP-Dienste. Leider waren dadurch alle alten gespeicherten SMS-Bilder nicht mehr zu gebrauchen und ich mußte sie löschen.
Ein weiteres Plus sind die Funktionen VoiceDialing und Vibrationsalarm, beides gab es beim Nokia 3210 noch nicht. Sie vereinfachen die Handhabung. Besonders der Vibrationsalarm ist sehr nützlich, denn ich möchte niemanden stören durch aufdringliches Handyklingeln zum Beispiel im Kino oder Restaurant.
Noch ein Tip zum Abschluß: Wenn ihr euch dieses Handy zulegt, könnt ihr euch im Nokia-Club anmelden. Wenn ihr dies macht, bekommt ihr als Dankeschön einen kostenlosen Logo-Clip für euer Handy.
bis demnächst, kleinesBennie
---------------
Nun hab ich mein Nokia 6210 seit fast zwei Jahren. Das nächste Update meines e-plus-Vertrages steht an und ich überlege, was ich nun tun soll. Ich bin immer noch begeistert vom Nokia 6210 und brauche eigentlich kein neues Handy. Und wenn ich mir so die Preise anschaue, die für die neuen Handies verlangt werden oder was selbst mein 6210 jetzt noch kostet, bin ich immer mehr dafür, es einfach zu behalten.
Es hat mir nun zwei Jahre ohne ein einziges Problem gedient. Auch der Akku ist noch Top, denn im Zeitalter des Lithium-Ionen-Akkus sind Memoryeffekte ja zum Glück Vergangenheit. Ich kann dieses Handy nur wärmstens empfehlen.
Ein Wort zu den neuen Handies: Es ist vielleicht trendy oder schick, aber ich brauche kein Farbdisplay, um Filme anschauen zu können, keinen integrierten MP3-Player für Musik und auch keine kostspieligen Internetzugänge. Obwohl das Nokia 6210 WAP beherrscht, habe ich es noch nie genutzt. Eigentlich brauche ich mein Handy nur zum Telefonieren, aber vielleicht bin ich ja auch etwas altmodisch.
Wer möchte, kann weiterlesen.
Gruß, kleinesBennie
------------------------------------------------------
Nur ein halbes Jahr nach dem Erhalt meines Nokia 3210 ... auch ein tolles Handy ... konnte ich Dank des Sonderkündigungsrechtes in meinem e-plus-Vertrag im Monat Februar schon wieder umsteigen. Und da entschied ich mich für das Nokia 6210. Und nach wenigen Tagen muß ich sagen, dieses Handy ist einfach Klasse !
Am vergangenen Samstag klingelte es nun an der Tür und ich erhielt das bestellte Nokia 6210. Hoch erfreut darüber also schnell die SIM-Karte rein, Akku einklicken, Handy an das Ladegerät und dann noch ein paar Stündchen warten.
Dann war es soweit. Handy an und erstes Telefonat. Die viele Funktionen beim Anrufen und SMS verschicken haben sich gegenüber dem Nokia 3210 kaum verändert, so daß ich mich schnell zurechtfand. Aber es gibt auch einige Unterschiede.
Man kann nun jede Telefonnummer einer Gruppe (Freunde, Familie, VIP etc.) zuordnen. Dies erhöht die Übersichtlichkeit. Wenn man dann jeder Gruppe einen anderen Klingelton zuteilt, weiß man sofort, wer anruft ... und kann seinen Chef abblocken, wenn man will *smile*.
Apropos Klingelton. Endlich kann man mehrere persönliche Klingeltöne speichern. Auch das ein erfreulicher Unterschied zu meinem Vorgänger Nokia 3210.
Weitere technische Daten, die mir bei der Auswahl des Handies wichtig waren, sind sein Gewicht (114 g mit Standardakku), 260 Stunden Standby und vor allem ein vorhandenes LiIonen-Akku. So gehört der lästige Memory-Effekt der Vergangenheit an.
Auch das Display hat mehr Zeilen als beim Nokia 3210. Dies ist notwendig für die Nutzung der WAP-Dienste. Leider waren dadurch alle alten gespeicherten SMS-Bilder nicht mehr zu gebrauchen und ich mußte sie löschen.
Ein weiteres Plus sind die Funktionen VoiceDialing und Vibrationsalarm, beides gab es beim Nokia 3210 noch nicht. Sie vereinfachen die Handhabung. Besonders der Vibrationsalarm ist sehr nützlich, denn ich möchte niemanden stören durch aufdringliches Handyklingeln zum Beispiel im Kino oder Restaurant.
Noch ein Tip zum Abschluß: Wenn ihr euch dieses Handy zulegt, könnt ihr euch im Nokia-Club anmelden. Wenn ihr dies macht, bekommt ihr als Dankeschön einen kostenlosen Logo-Clip für euer Handy.
bis demnächst, kleinesBennie
10 Bewertungen, 2 Kommentare
-
18.02.2002, 00:38 Uhr von tripleeight.de
Bewertung: sehr hilfreichauch wenn ich selber denke, dass das handy nicht viel taugt ist der bericht doch gut. hast du schon mal geschaut wo du empfang hast und die besitzer eines siemens s45/me45/sl45... sehe und staune :-))
-
15.02.2002, 22:53 Uhr von playtick
Bewertung: sehr hilfreichjo, man trifft sich immer wieder, smile
Bewerten / Kommentar schreiben