Nokia 6280 Testbericht

ab 11,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2005
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von SORTs_Diener

Schieb' mich!

5
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser!


Einleitung
==========

Nach meinem letzten Bericht über meinen mp3-Player habe ich nun ebenfalls etwas in Sachen Technik zu berichten. Im Zusammenhang damit muss ich auch ein wenig schmunzeln, da ich dort erwähnt habe, dass ich mir den mp3-Player als kleine Abwechslung besorgt habe. Jetzt allerdings rückt der in den Hintergrund, da mein Handy, um das es sich hier handelt, ebenfalls über diese Funktion verfügt. Nun ja, ich werde sehen, was mir die mp3-Funktion bringt und ob mein Player jetzt einstaubt.

Wie angesprochen berichte ich jetzt über mein neues Handy. Nachdem mein Sony Ericsson Z600 nach zwei Jahren nicht mehr wirklich aktuell ist, war es auch höchste Zeit, ein neues Gerät zu erhalten. Umso praktischer war es, dass bei meiner Mutter eine Vertragsverlängerung anstand. Bingo, schon konnte die Qual der Wahl beginnen, ohne dabei in die megamäßig teuren Regionen zu kommen, die man betritt, wenn man sich ein Mobiltelefon ohne Vertrag zulegt.


Das Gerät
=========

Das Handy, auf das die Wahl traf, war das Modell 6280 von Nokia. Warum Nokia? Nun ja, mein 3310 von früher hatte mich nie enttäuscht. Sony Ericsson war anschließend und auch zuletzt mein Favorit, aber zur Zeit spricht mich wirklich kein Modell von Ericsson an, sodass ich nun wieder zu Nokia gewechselt bin.
Bei der Wahl des Modells traf ich sehr schnell auf das 6280. Auf der CeBIT ausprobiert und gänzlich zweifelsfrei geworden, entschied ich mich für das 6280. Das praktische Erleben auf der CeBIT gab mir aber letztendlich die Überzeugung. Als Alternative kam noch das 6680 in Frage, das aber zum Punkt der Vertragsverlängerung auch nicht mehr angeboten wurde. Also ab in den Vodafone-Shop.


Die Besorgung
=============

.... war alles in allem wirklich enttäuschend. Im Shop selbst fand ich eine zu tiefst enttäuschende Bedienung vor. Ich wurde vielleicht in sofern wahrgenommen, als dass ich 'Geld bringe' und bestenfalls deshalb als Kunde galt. Keine Tarifinformationen, keine Handy-Hintergrundinformationen oder auch nur ein müdes Lächeln wurden mir gegönnt. Trotz allem
wickelte ich das Geschäft im Auftrag meiner Mutter ab. Ich glaube die Handys stehen in diesem Shop jedenfalls höher als der Kunde selbst. Auch wenn es sich um private Handys der Verkäufer handelt. Frohen Mutes freute ich mich auf das Modell, welches vom Verkäufer mir gegenüber schon kräftig bedient wurde. Als er mir ganz nebenher letztendlich sagte, dass das Gerät gar nicht vorhanden sei, musste ich es bestellen. Nun ja, "zwei bis zehn Tage", dann bekäme ich es zugeschickt. Ok, unterschrieben.

Wenige Tage später rief ich bei der Vodafone-Kundenhotline an, um mich über den Lieferstatus zu informieren. Es seien keine Modelle verfügbar, aufgrund von Lieferschwierigkeiten mit dem Hersteller. Dann war ich endgültig geladen und ließ meinen
Frust auch dezent freien Lauf. Nun ja, schon zwei tage später bekam ich mein Gerät dann doch schon nach Hause geliefert... wie komisch bei "Lieferschwierigkeiten mit Nokia".
Alles in allem kann ich den Service schon einmal als größtes Manko der ganzen Geschichte ansehen. Den Shop in Hamburg, Spitaler Straße besuche ich nie wieder!

Aber nun weiter zum Handy.


Erstbesichtigung
================

Wie erwähnt, bekam ich das Handy geliefert, ohne Aufpreis. Relativ sicher eingepackt entnahm ich das Gerät der Verpackung. Es waren alle Einzelteile in Klarsichtfolien eingepackt, sodass man ohne Kratzer das Leben des Handys erwecken konnte. Zuerst
informierte ich mich über die Erstladezeit in der Bedienungsanleitung, die generell sehr logisch aufgebaut und einfach verständlich ist.

Als kurzer Überblick, der Packungsinhalt:

- Nokia 6280
- Akku BP-6M
- Speicherkarte 64MB
- Headset HS-23
- Bedienungsanleitung
- Schnellstartguide
- Ladegerät AC-4E
- USB-Datenkabel CA-53
- Software 'Nokia PC Suite'

Beim Laden schaute ich mir das Gerät auch genauer an und stellte fest, dass die Verarbeitung optisch, sowie auch praktisch sehr gelungen ist. Kaum staubempfindliche Zwischenräume oder ähnliches zu entdecken, saubere Lackierung und ein wirklich klasse Qualitätseindruck lassen das 6280 in einem super Licht erscheinen.

Der Schiebemechanismus lässt sich einfach handhaben. Die einzelnen Ebenen gleiten sanft mit leichtem Widerstand übereinander her. Kraftaufwendung ist nur anfangs nötig, um die Schichten zu bewegen. Aber das garantiert, dass sie sich nicht von allein in Bewegung setzen.

In Sachen Optik kann man vielleicht geteilter Meinungen sein. Ich jedenfalls finde es durchaus gelungen. Ich habe auch ein paar Bilder angehangen. Einziger Wehrmutstropfen ist vielleicht das Vodafone-Branding auf der Vorderseite. Das silber-rote Symbol stört ein wenig, auch wenn es recht klein ist. Auf der Rückseite sind das Logo und die Schrift silber, das wirkt eleganter und stört mich weniger. Aber wie gesagt, es ist Ansichtssache.

Nach zehn Stunden Akku laden konnte es auch aktiviert werden. Der Akku als solcher ist recht klein und verblüfft demnach bei seinen Leistungseigenschaften. 970 mAh ermöglichen Stand-by-Zeiten bis zu 250 Stunden und Sprechzeiten bis 4 Stunden. Das ist bei der Vielfalt der Leistungen recht ordentlich. Das Laden dauert im Normalbetrieb natürlich nicht so lange, da erholt sich der kleine Energiegeber mit dem mitgelieferten Netzteil innerhalb von ein/einhalb Stunden.


Bedienung
=========

Hardware
------------

Bei der Bedienung möchte ich zunächst den Hardware-Aspekt in Betracht ziehen. Das Handy liegt gut in der Hand. Man stelle sich eine Zigarettenschachtel vor, minimal höher und einen Zentimeter schmaler. Die Tiefe kommt ebenfalls fast hin, das Handy ist jedoch etwas dünner. Ich denke, damit kann jeder etwas anfangen, bevor ich irgendwelche Millimeter-Angaben mache. Okay, um bei der Detailtreue zu bleiben: 100x21x46 mm. Und mit 115g Gewicht auch bald so leicht wie eine Zigarettenschachtel-naja nicht ganz. Wie gesagt, es ist gut zu Bedienen dank dieser Maße.
Den Schiebemechanismus habe ich schon erwähnt, er ist wirklich gelungen. Um nicht auf dem Display beim Schließend des Handys herumgrabbeln zu müssen, gibt es eine Erhöhung zwischen Display und Tasten. Dort kann man bequem ansetzen und rutscht nicht ab, wenn man die zwei Hälften zusammenführen möchte.

Daran anknüpfend: besonders auffallend ist das große Display. Es zeigt brilliante Farben bei einer Auflösung von 320x240 und 262.144 Farben. Dank der Größe bietet es nützliche Vorteile in der Anwendungsgestaltung, worauf ich noch genauer zu sprechen kommen werde.

Die Tasten 'oben' unterhalb des Displays sind wirklich ausreichend groß und sind für alle Grundfunktionen des Navigierens gedacht. Somit arbeitet man auch hauptsächlich nur mit dem geschlossenen Gerät. Die Hardplastik-Knöpfe scheinen robust verarbeitet und reagieren leichtgängig auf jeden Druck. Der Mittelknopf ist in der Regel der Nokia-typische Bestätigungsknopf. Er ist umrahmt von einem verchromten, leicht emporragendem Rahmen, der die Software-Navigation ermöglicht, dazu aber gleich mehr.
Die untere Hälfte des Handys besteht aus den Zahlen-Tasten. Diese sind schwarz und im Gegensatz zur oberen Schicht aus Gummi. Da diese Knöpft kleiner sind, ist das echt praktisch. So rutscht man wirklich nicht ab. Ich finde, das ist echt gut durchdacht und im Zusammenhang mit dem Design auch noch super gelungen.


Software
-----------

Die Software ist ebenfalls eine Klasse für sich. Elf Menüpunkte, erreichbar über den verchromten Rahmen, lassen in verschiedene Untermenüs einblicken. Die Unterteilung ist logisch durchdacht. So kann man bei der ganzen Funktionenvielfalt auch logisch zu den einzelnen Punkten gelangen, ohne ich die Bedienungsanleitung schauen zu müssen. Ich bin auf Anhieb zurecht gekommen. Wer auf das klassische Prinzip keine Lust hat, der kann auch, ähnlich wie auf einem PC-Desktop, Verknüpfungen auf dem Display erstellen und diese anwählen. So erspart man sich die Suche und ist eventuell auch schneller am Ziel. Ich persönlich nutz das so genannte "aktive Display" nicht. Ich habe es zwar noch nicht wirklich lange probiert, aber ich wollte vorerst bei der bekannten Alternative bleiben. Zudem kann ich mich dann auch besser auf mein Hintergrundbild fixieren *g*


Funktionen
==========

Um diese alle ausführlich beschreiben zu wollen, würde es verdammt viel Text und Zeit benötigen. Ich beschränke mich jedenfalls auf die nötigsten und die besonderen!

Allgemeine Technik
-------------------------

Wir befinden uns ja nicht mehr im Anfangsstadium der Mobilfunktechnik. So sind sichtbare Antennen schon kaum noch mehr sichtbar auf dem Markt. Ja man glaubt gar nicht, welcher Strahlung man ausgesetzt ist. UMTS, das neben GSM 900/1800/1900 vom 6280 unterstützt wird, soll sogar irgendwann DSL ablösen. Man sei gespannt. Momentane Übertragungsraten mit max. 128 KBit/s (Senden) bzw. 384 KBits/s (Empfangen) sind schon echt reif für die Internetnutzung. Die Verbindungsgeschwinigkeit im WAP 2.0 ist jedenfalls schon erachtlich. Der Rufaufbau ist binnen weniger Sekunden absolviert, die Sprachqualität tadellos.
Wer darauf steht (und es sich leisten kann) nutzt mit dem Nokia die Videotelefonie, die aufgrund zweier Kameras am Gerät möglich ist.


Zeitalter des Multimediarausches
----------------------------------------

Fangen wir bei der Kamera an. Um besser zu sagen, bei den Kameras. Dabei lasse ich die vordere Kamera einmal im Hintergrund, da diese nur bei der angesprochenen Videotelefonie aktiv wird und eine Auflösung von 640x480 aufweist.
Die Auflösung von 2,0 Megapixel und 8-facher digitaler Zoom der rückseitig montierten Kamera lassen viel mehr versprechen und halten es auch ein! Die Bilder sind zwischen verschiedenen Auflösungen zu wählen. Maximum 1600x1200 über 1280x960, 640x480, 320x240 bishin zu 160x120 in drei verschiedenen Qualitätsstufen sind möglich. Bewundernswert finde ich die Reaktionszeit der Kamera. Das Bild wird ruckelfrei auf das Display projiziert und sieht blendend aus. Das geschossene Bild weicht auch kaum von der Vorschau ab. Zur Unterstützung im Dunkeln gibt es auch ein Blitzlicht, das aber eher bescheiden ist. Aber dennoch ganz praktisch sein kann.
Die bekannten Effekte wie Negativ, s/w oder Sephia sind natürlich auch anwählbar.
Natürlich kann man auch Videos aufzeichnen, die im *.mp4 oder *.3gp-Format gespeichert werden. Auflösungen von 640x480, 352x288, 176x144 oder 128x96 sind ebenfalls in drei Qualitätsstufen möglich.

Da sich nun sicherlich die Frage des Speichers stellt, setze ich da auch fort. Ein interner Speicher von 6MB ist ein Witz. Aber deshalb hat Nokia die Möglichkeit zur Speicherkartennutzung gegeben und liefert ein 64MB-mini-SD-Karte im Lieferumfang mit. Ich habe mir noch eine 256MB-Karte (original Nokia) besorgt. So ist definitiv ausreichend Speicherplatz verfügbar. Insgesamt für 552 Bilder (1600X1200 und beste Qualität) sowie für 1 Stunde und 24 Minuten Video bei 352x288 und bester Qualität.
Aber ich denke 64MB sind bei gelegentlicher Nutzung dieser Funktion immer noch ausreichend. Zudem ist eine Speicherkarte auch nicht gerade billig, solange man Wert auf die Marke legt. Und gerade da empfiehlt es sich, den Hersteller nicht zu wechseln, da das Handy wirklich langsamer werden kann! Ich habe mir wie gesagt auch eine Nokia-Speicherkarte gekauft, die bei rund 33 Euro lag.

Das war in Bedacht auf die mp3-Player-Funktion aber durchaus sinnvoll. Wer sein Handy als mp3-Player benutzen möchte, der braucht dementsprechend auch guten Speicherplatz, da es sich dabei nun schon um größere Dateien handeln kann. Im Zusammenspiel mit dem mitgelieferten Headset agiert das 6280 nun als mp3-Player und sorgt für wirklich guten Klang. Die Bässe, Höhen und Mitten können mit Hilfe eines digitalen Equalizers dem persönlichen Geschmack angepasst werden, oder man wählt aus vorgespeicherten Klangeinstellungen. Was die Technik nicht alles ermöglicht. Die Kopfhörer des Headsets setzen das aber auch wirklich gut um, da kann ich nicht meckern. Auf der CeBIT allerdings hatte der Nokia-Aussteller passende Bügelkopfhörer, die einen noch besseren, atemberaubenden Klang wiedergaben, aber da möchte ich nicht wissen, was die kosten würden. Ich bin mit den mitgelieferten Kopfhörern des Headsets vollkommen zufrieden. Mit dem kann man übrigens auch ein Lied vorspringen, die Lautstärke regeln, oder auch Radio hören. Das ist dann aber allerdings auch Voraussetzung. Ohne Hörer ist diese Funktion nicht anwählbar.

Weitere Multimedialeistungen wären Spiele, die mit Java 2.0 gute bis sehr gute Grafik nutzen, Anwendungen, wie Taschenrechner inklusive Sinus-Cosinus-Tangens-...-Funktion, Diktiermöglichkeit, Profileinstellungen oder die Themenfunktion, die es ermöglicht die komplette Darstellung zu verändern.


Business on Demand
--------------------------

Der umfangreichen Organizerfunktion gebührt meines Erachtens ebenfalls eine ausreichende Erwähnung. Ich persönlich nutze sie sehr intensiv.
Der Kalender ist gut übersichtlich gestaltet und das Praktische ist die direkte Anzeige der eingetragenen Termine. Man muss das Datum nicht erst anklicken, sondern die Termine werden bei jedem Tag direkt unterhalb der Übersicht angezeigt, was ich für wirklich gelungen empfinde. Das ist wiederum aufgrund des großen Displays möglich.
Bei der Nutzung des Kalenders fällt ebenfalls die Erinnerungsfunktion auf. Man wählt zwischen Besprechung, Erinnerung, Notiz, Anruf oder Geburtstag. Beim Letzteren gibt man bei der Personenangabe das Geburtsjahr mit an, sodass man automatisch jährlich daran erinnert wird und das Handy das Alter von selbst errechnet. Das finde ich wirklich praktisch, zumal ich das aus meinem Z600 so nicht kenne. Dort musste ich öfters überlegen, wie alt denn einige Leute werden und die Erinnerung auch jedesmal von neuem Einstellen.

Das Thema Synchronisation setze ich auch mal an diese Stelle. Ich habe anfangs den Packungsinhalt beschrieben, der das USB-Datenkabel und die Nokia PC Suite beinhaltet. Damit kann man das 6280 mit dem PC verbinden. Das habe ich getan. Nachdem die Software auf meinem Laptop installiert war, wählte ich aber eine andere Verbindungsmöglichkeit. Da ich einen Bluetooth-Adapter besitze, konnte ich so die zwei Komponenten drahtlos verbinden. Und das habe ich mir schwieriger vorgestellt. Nachdem ich einen Hauptschlüssel generiert und bestätigt habe, war das Nokia "gekoppelt" und die Software hat das Gerät problemlos erkannt. Die PC Suite ermöglicht jeglichen Austausch von Daten, SMS, Kontaktinformationen oder Kalendareintragungen. Die Verbindung steht sicher und ist vor allem auch schneller als die Verbindung, die ich bei meinem Z600 hatte. Wirklich gelungen, Hut ab! Eine weitere Möglichkeit wäre noch die Infrarotschnittstelle, über die das Nokia ebenfalls verfügt.

Zum Businessbereich gehört ebenfalls das Kontaktverzeichnis. Das ist reichhaltig bestückt mit Detailmöglichkeiten, lässt die Struktur aber nicht missen. Alle Einstellungen werden im Menüpunkt 'Telefonbuch' vorgenommen. So werden dort Kurzwahlnummern, Anruferbilder, Anrufergruppen und Statussymbole vergeben, gespeichert und im Telefonspeicher abgelegt. Das ist bis zu ganzen 1000 Einträgen erweiterbar. Eine ganze Menge, die ich wohl nicht ausreizen werde.
Die weiteren, typischen Organizingfeatures wären Wecker, Stoppuhr, Countdown-Zähler, Aufgabenliste, sowie Notizen. Ich denke, damit kann jeder etwas anfangen.

Ebenfalls wichtig wäre der Vibrationsalarm, der nicht mehr wegzudenken ist. Aber ich denke, damit kann man nicht einen Preis gewinnen, da heutzutage jede Handy darüber verfügt.


FAZIT
=====

Ich bin von diesem Handy begeistert. Die geballte Funktionenvielfalt scheint zu erdrücken, aber dem ist nicht so. Alles ist praktisch und logisch gegliedert und somit leicht zu bedienen. Notfalls gibt es ja auch noch die Bedienungsanleitung, die ebenfalls gelungen ist.
Optisch gibt das Gerät meiner Meinung nach ebenfalls einiges her, sowie äußerlich als auch in technischer Hinsicht. Wer auf der Suche nach einem Handy der gehobenen Klasse ist, aber dennoch das Wesentliche nicht vergessen möchte, der sollte sich dieses Nokia 6280 wirklich einmal zur Brust nehmen.
Ich habe es aufgrund einer Vertragsverlängerung für Euro bezogen und bereue davon keinen einzigen Cent. Meine Empfehlung kommt wirklich von tiefstem Herzen!

Möge der Sort mit Euch sein!



Euer SORTs_Diener

58 Bewertungen, 22 Kommentare

  • Clarinetta2

    17.03.2007, 14:32 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh+ LG Clarinetta

  • convex

    28.09.2006, 00:45 Uhr von convex
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich ...LG, convex

  • Estha

    07.05.2006, 14:26 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller bericht ... lg susi

  • anonym

    07.05.2006, 13:53 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • Blinkjewel

    05.05.2006, 17:36 Uhr von Blinkjewel
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh lg Blinkjewel

  • blackangel63

    05.05.2006, 16:27 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    ..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)

  • misscindy

    04.05.2006, 20:10 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht, sehr hilfreich, lg Sylvia

  • Sommergirl

    04.05.2006, 18:30 Uhr von Sommergirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr informativ

  • angeltearz82

    01.05.2006, 18:10 Uhr von angeltearz82
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und liebe Grüße, Angel

  • Annabell234

    23.04.2006, 18:19 Uhr von Annabell234
    Bewertung: sehr hilfreich

    <br/>Sehr gut von mir! LG Man liest sich :-)

  • schnitzel

    21.04.2006, 19:16 Uhr von schnitzel
    Bewertung: sehr hilfreich

    daumen hoch

  • anonym

    20.04.2006, 17:10 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh! ..... Lieben Gruß, Marianne ;o)

  • anonym

    20.04.2006, 00:20 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön dich hier zu seh'n. <br/><*> SH <*> <br/>LG, Manuela :o)

  • mikrosteff

    19.04.2006, 22:21 Uhr von mikrosteff
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht!!!

  • jarolimi79

    19.04.2006, 21:15 Uhr von jarolimi79
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß, Jaro.

  • morla

    19.04.2006, 20:38 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Dryad

    19.04.2006, 20:38 Uhr von Dryad
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG von Dryad

  • Sayenna

    19.04.2006, 20:28 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh…...‹(•¿•)›…..LG Ela

  • zaubermaus558

    19.04.2006, 20:26 Uhr von zaubermaus558
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh aber viel zulang. kürzer wäre übersichtlicher . lg

  • SiggiWidder

    19.04.2006, 19:45 Uhr von SiggiWidder
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse! LG Siggi.

  • Mogry1987

    19.04.2006, 19:41 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH ;) LG Stefanie :)

  • t_durden

    19.04.2006, 19:36 Uhr von t_durden
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich *lg rene