Nokia 6310 Testbericht

ab 26,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von TorbenStruck
Eines der neusten Werke aus der Nokia-Schmiede
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Moin Moin !
Mein Vater hat am Montag ein neues Diensthandy bekommen, das neue Nokia 6310.
Da er technisch nicht der begabteste ist, habe ich ihm alles eingestellt und eingerichtet. Deswegen wollte ich auch gleich mal einen Bericht schreiben.
Schliesslich benutze ich sein Handy ja oft genug :-D
1.) Aussehen
2.) Lieferumfang
3.) Die Menüs
4.) Zubehör
5.) Sonstiges
6.) Fazit
1.) Aussehen :
Das Nokia 6310 ist hinten schwarz und vorne golden und grau. Es ist relativ groß im Vergleich zu anderen Handys, dafür ist es aber sehr handlich. Das 6310 hat -wie heute üblich- keine Antenne.
Oben rechts, quasi auf dem Handy drauf, ist der An- und Ausknopf. Direkt daneben ist die Infrarotschnittstelle. Auf der Vorderseite ist das riesengrosse Display (wirklich gut zu erkennen). Da drunter sind die Bedientasten, also Anrufannahme, Auflegen (beide mit einem grünen bzw. roten Hörer gekennzeichnet), dann die beiden Pfeiltasten für oben und unten und natürlich noch 2 Funktionstasten, meist ist die eine zum Bestätigen und die andere zum Abbrechen.
Da unter sind dann die Zahlen von 0-9 und * und # untergebracht.
2.) Lieferumfang :
Es war folgendes im Paket :
- das Handy
- Bedienungsanleitung
- Akku
- Ladekabel
- CD-ROM mit Nokiasoftware
3.) Die Menüs :
Im folgenden werde ich die einzelnen Menüs aufzählen und erklären, was man hiermit machen kann. Ich finde es unsinnig, wenn ich jedes einzelne Untermenü nocheinmal erkläre, es geht hier in dem Bericht ja hauptsächlich darum, wie ich das Handy finde.
1. Mitteilungen
Hier kann man SMS versenden, erhaltene SMS angucken, Bilder verschicken und angucken. Außerdem gibt´s noch ein Archiv und man kann Sprachmitteilungen anhören.
2. Anruflisten
Hier sieht man, wessen Anrufe man verpasst hat, wen man selber angerufen hat, mit wem man zuletzt telefoniert hat, die Anrufdauer vom letzten Telefonat und von allen zusammen. Dazu kommen dann noch der GPRS-Datenzähler und der GPRS-Zeitmesser.
3. Profile
Hier kann man sich eigene Profile erstellen. Ein Profil bedeutet, dass man verschiedene Klingeltöne oder Vibrationsalarm ein- und austellen kann. Man kann diese Profile dann nachher auswählen, es gibt zum Beispiel Lautlos oder Normal oder auch Im Büro. Diese sind vorgefertigt, man kann sich aber auch eigene machen.
4. Einstellungen
Hier gibt es nochmal wieder eine Unterteilung in Wecker, Telefoneinstellungen, Signaleinstellungen, Zeiteinstellungen, Anrufeinstellungen und wenn gar nichts mehr geht, dann kann man sein Handy hier auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Es gibt hier auch noch die GPRS-Modemeinstellungen.
Ansonsten kann man in diesen Menüs die Sprache festlegen, Kurzwahl ein oder aus, Eigene Nummer senden, Anklopfen festlegen, eine Begrüßung eingeben, das Netz manuell wählen und die Zugriffcodes ändern (PIN usw.)
5. Spiele
Das Nokia 6310 hat 4 verschiedene Spiele. Es gibt das bekannte Snake II, dann noch Pairs II (Memory), Bumper (Flipper) und noch Space Impact (Weltraumspiel).
6. Rechner
Das ist einfach ein Taschenrechner, das finde ich sehr nützlich. Außerdem ist ein Währungsumrechner eingebaut. Gerade für die Leute die immernoch von DM in € umrechnen zu empfehlen.
7. Aufgabenliste
Hier kann man sich Aufgaben eingeben, und diese mit einer Priorität versehen. Erinnert wird man daran aber nicht.
8. Kalender
Hier kann man für bestimmte Tage Termine eingeben, zum Beispiel Geburtstage oder so. Sicherlich sehr nützlich.
9. Infrarot
Hier kann man Infrarot aktivieren, was man auch immer dann machen kann :-D Ein Kumpel sagte mir, ich könnte jetzt mit ihm Snake spielen. Haben wir aber noch nicht getestet.
10. Bluetooth
Hier kann man Einstellungen für das Bluetooth-System machen und das System auch aktivieren. Leider weiß ich nicht wozu das gut sein soll.
11. Extras
Hier kann Sprachaufzeichnungen machen, Sprachbefehle editieren (das bedeutet, man sagt etwas und das Telefon reagiert.). Man hat eine Stoppuhr und einen Countdown.
12. Dienste
Hier kann man das WAP starten und Einstellungen dafür vornehmen. Mein Vater nutzt das aber nicht, und ehrlich gesagt ist es für Privatleute ja auch Schwachsinn.
4.) Zubehör :
Auch zum Nokia 6310 kann man sich Zubehör kaufen, z.B. Akkus (bessere oder Vibrationsakkus), Oberschalen (einfarbige oder bunte,je nach Geschmack), extra Tastaturen (bunte, schwarze usw.). Zu den Oberschalen sollte man sagen, dass es nicht so leicht ist diese zu wechseln wie es zum Beispiel bei den alten Nokias war.
Alles das ist meiner Meinung nach Schnickschnack den keiner braucht.
5.) Sonstiges :
Hier wollte ich auf Dinge wie Akkuladezeit usw. zu sprechen kommen.
Der Akku ist natürlich noch super in Ordnung, wir haben ihn ja auch erst einmal geladen. Die Ladezeit ist extrem schnell, gerade mal 2-3 Stunden und er ist voll.
Die Sprachqualität ist - wie bei jedem von mir schon mal benutzten Nokia-Handy - hervorragend. Man versteht alles super und man wird auch gut verstanden.
Ohne Vertrag kostet es 499,- €, also eine ganz schöne Stange Geld. Bei Mediamarkt gab es das Handy letztens mit Vertrag für 49,- €.
6.) Fazit :
Das Handy ist wirklich super und mal wieder ein genialer Streich von Nokia. Die einfache Menüführung begeistert vor allem meinen Vater, und der Akku ist auch super, wir haben es seit Montag und es ist noch nicht mal ein Balken weg. Das große Display und die großen und gut zu bedienenden Tasten tragen ihren Teil zu dem Erfolg bei. Die schnelle Internetverbindung per WAP und die Infrarotschnittstelle machen das Handy ideal für Leute, die so was brauchen und damit umgehen können. Leider gehöre ich zu keiner der beiden Gruppen.
Also ich kann das Handy nur empfehlen, Sprachqualität ist super, wie bei jedem Handy aus der Nokia-Schmiede. Und gerade das ist ja wichtig bei einem Telefon.
Danke für´s Lesen, MfG Torben
Mein Vater hat am Montag ein neues Diensthandy bekommen, das neue Nokia 6310.
Da er technisch nicht der begabteste ist, habe ich ihm alles eingestellt und eingerichtet. Deswegen wollte ich auch gleich mal einen Bericht schreiben.
Schliesslich benutze ich sein Handy ja oft genug :-D
1.) Aussehen
2.) Lieferumfang
3.) Die Menüs
4.) Zubehör
5.) Sonstiges
6.) Fazit
1.) Aussehen :
Das Nokia 6310 ist hinten schwarz und vorne golden und grau. Es ist relativ groß im Vergleich zu anderen Handys, dafür ist es aber sehr handlich. Das 6310 hat -wie heute üblich- keine Antenne.
Oben rechts, quasi auf dem Handy drauf, ist der An- und Ausknopf. Direkt daneben ist die Infrarotschnittstelle. Auf der Vorderseite ist das riesengrosse Display (wirklich gut zu erkennen). Da drunter sind die Bedientasten, also Anrufannahme, Auflegen (beide mit einem grünen bzw. roten Hörer gekennzeichnet), dann die beiden Pfeiltasten für oben und unten und natürlich noch 2 Funktionstasten, meist ist die eine zum Bestätigen und die andere zum Abbrechen.
Da unter sind dann die Zahlen von 0-9 und * und # untergebracht.
2.) Lieferumfang :
Es war folgendes im Paket :
- das Handy
- Bedienungsanleitung
- Akku
- Ladekabel
- CD-ROM mit Nokiasoftware
3.) Die Menüs :
Im folgenden werde ich die einzelnen Menüs aufzählen und erklären, was man hiermit machen kann. Ich finde es unsinnig, wenn ich jedes einzelne Untermenü nocheinmal erkläre, es geht hier in dem Bericht ja hauptsächlich darum, wie ich das Handy finde.
1. Mitteilungen
Hier kann man SMS versenden, erhaltene SMS angucken, Bilder verschicken und angucken. Außerdem gibt´s noch ein Archiv und man kann Sprachmitteilungen anhören.
2. Anruflisten
Hier sieht man, wessen Anrufe man verpasst hat, wen man selber angerufen hat, mit wem man zuletzt telefoniert hat, die Anrufdauer vom letzten Telefonat und von allen zusammen. Dazu kommen dann noch der GPRS-Datenzähler und der GPRS-Zeitmesser.
3. Profile
Hier kann man sich eigene Profile erstellen. Ein Profil bedeutet, dass man verschiedene Klingeltöne oder Vibrationsalarm ein- und austellen kann. Man kann diese Profile dann nachher auswählen, es gibt zum Beispiel Lautlos oder Normal oder auch Im Büro. Diese sind vorgefertigt, man kann sich aber auch eigene machen.
4. Einstellungen
Hier gibt es nochmal wieder eine Unterteilung in Wecker, Telefoneinstellungen, Signaleinstellungen, Zeiteinstellungen, Anrufeinstellungen und wenn gar nichts mehr geht, dann kann man sein Handy hier auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Es gibt hier auch noch die GPRS-Modemeinstellungen.
Ansonsten kann man in diesen Menüs die Sprache festlegen, Kurzwahl ein oder aus, Eigene Nummer senden, Anklopfen festlegen, eine Begrüßung eingeben, das Netz manuell wählen und die Zugriffcodes ändern (PIN usw.)
5. Spiele
Das Nokia 6310 hat 4 verschiedene Spiele. Es gibt das bekannte Snake II, dann noch Pairs II (Memory), Bumper (Flipper) und noch Space Impact (Weltraumspiel).
6. Rechner
Das ist einfach ein Taschenrechner, das finde ich sehr nützlich. Außerdem ist ein Währungsumrechner eingebaut. Gerade für die Leute die immernoch von DM in € umrechnen zu empfehlen.
7. Aufgabenliste
Hier kann man sich Aufgaben eingeben, und diese mit einer Priorität versehen. Erinnert wird man daran aber nicht.
8. Kalender
Hier kann man für bestimmte Tage Termine eingeben, zum Beispiel Geburtstage oder so. Sicherlich sehr nützlich.
9. Infrarot
Hier kann man Infrarot aktivieren, was man auch immer dann machen kann :-D Ein Kumpel sagte mir, ich könnte jetzt mit ihm Snake spielen. Haben wir aber noch nicht getestet.
10. Bluetooth
Hier kann man Einstellungen für das Bluetooth-System machen und das System auch aktivieren. Leider weiß ich nicht wozu das gut sein soll.
11. Extras
Hier kann Sprachaufzeichnungen machen, Sprachbefehle editieren (das bedeutet, man sagt etwas und das Telefon reagiert.). Man hat eine Stoppuhr und einen Countdown.
12. Dienste
Hier kann man das WAP starten und Einstellungen dafür vornehmen. Mein Vater nutzt das aber nicht, und ehrlich gesagt ist es für Privatleute ja auch Schwachsinn.
4.) Zubehör :
Auch zum Nokia 6310 kann man sich Zubehör kaufen, z.B. Akkus (bessere oder Vibrationsakkus), Oberschalen (einfarbige oder bunte,je nach Geschmack), extra Tastaturen (bunte, schwarze usw.). Zu den Oberschalen sollte man sagen, dass es nicht so leicht ist diese zu wechseln wie es zum Beispiel bei den alten Nokias war.
Alles das ist meiner Meinung nach Schnickschnack den keiner braucht.
5.) Sonstiges :
Hier wollte ich auf Dinge wie Akkuladezeit usw. zu sprechen kommen.
Der Akku ist natürlich noch super in Ordnung, wir haben ihn ja auch erst einmal geladen. Die Ladezeit ist extrem schnell, gerade mal 2-3 Stunden und er ist voll.
Die Sprachqualität ist - wie bei jedem von mir schon mal benutzten Nokia-Handy - hervorragend. Man versteht alles super und man wird auch gut verstanden.
Ohne Vertrag kostet es 499,- €, also eine ganz schöne Stange Geld. Bei Mediamarkt gab es das Handy letztens mit Vertrag für 49,- €.
6.) Fazit :
Das Handy ist wirklich super und mal wieder ein genialer Streich von Nokia. Die einfache Menüführung begeistert vor allem meinen Vater, und der Akku ist auch super, wir haben es seit Montag und es ist noch nicht mal ein Balken weg. Das große Display und die großen und gut zu bedienenden Tasten tragen ihren Teil zu dem Erfolg bei. Die schnelle Internetverbindung per WAP und die Infrarotschnittstelle machen das Handy ideal für Leute, die so was brauchen und damit umgehen können. Leider gehöre ich zu keiner der beiden Gruppen.
Also ich kann das Handy nur empfehlen, Sprachqualität ist super, wie bei jedem Handy aus der Nokia-Schmiede. Und gerade das ist ja wichtig bei einem Telefon.
Danke für´s Lesen, MfG Torben
Bewerten / Kommentar schreiben