Nokia 6310 Testbericht

ab 26,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von Trendscan
6310 vs. 6210. Lohnt sich der Umstieg??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Mit dem 6310 geht das 6210 in die zweite Runde. Viel neues bringt es allerdings nicht mit!
Angekündigt war dieses Handy ja schon für Ende letzten Jahres, nur wie man es von Nokia gewohnt ist werden diese Termine nie eingehalten!
Nun ist es endlich in den Läden zu haben und hinkt meiner Meinung nach,durch die verspätete Markteinführung, der Zeit hinterher.
Die Zielgruppe dieses Handys sind in erster Linie Business User. Besitzt man allerdings schon ein 6210 lohnt sich diese Neuanschaffung nur bedingt, vielmehr sollte man auf das bereits angekündigte 6510 warten.
## Ausstattung ##
Neben den Standartausstattungen der Nokia Handys wie T9 Wörterbuch, Kalender...will ich hier mal hauptsächlich die Neuerungen im Vergleich zum 6210 aufzählen.
Als Highlight bringt das 6310 alle gängigen Kommunikationsmöglichkeiten mit.Neben den im 6210 bereits enthaltenden WAP und HSCSD besitzt es nun auch GPRS und Bluetooth. Diese Datenübertragungsmöglichkeiten sind aber nichts besonderes mehr da sie von den meißten neuen Handys auch beherrscht werden, siehe Nokia 8310. Als einzigen Pluspunkt rechne ich hierbei Bluetooth an.
---------------------------------------------------
## Kurze Erklärung: Was ist Bluetooth? ##
Das integrierte Bluetooth-Modul verbindet das Nokia 6310 z. B. mit einem kompatiblen Computer oder irgendeinem anderen Bluetooth-fähigen Gerät. Und zwar bis zu einer Entfernung von 10 Metern. Die Geräte müssen sich nicht einmal im gleichen Raum befinden. Denn im Gegensatz zu einer Infrarot-Verbindung brauchen Sie dabei nicht einmal auf "Sichtkontakt" zwischen den Geräten zu achten. So können Sie das Nokia 6310 einfach in Ihrer Tasche lassen, während Sie im Internet surfen oder Ihre E-Mails lesen! Kappen Sie also ruhig die Kabel
----------------------------------------------------
Ein weiteres neues Feature ist die Aufzeichnung von Sprache. Man hat die Möglichkeit bis zu 3 Minuten Sprache aufzunehmen. Mittels Menü kann man diese Aufnahmen bequem abspeichern und jederzeit wieder abrufen.Die Aufnahmen sind in einer guten qualität und man spart sich so jedes Diktiergerät.
Weiteres neues überarbeitetes Feature ist eine Art digitales Notizbuch. Man kann dort zahlteiche Informationen abspeichern und besonders gut gefällt mir das man dieses "Notizbuch" auch mittels PIN vor unbefugten geschützt werden kann.
Der Taschenrechner wurde überarbeitet und besitzt nun auch die Funktionen Quadrieren und Wurzel ziehen.
An Spielen sind Snake 2, Pairs 2, Space Impact und Bumper enthalten. Space Impact und Bumper sind also dazu gekommen im Vergleich zum 6210. Bei Space Impact steuert man ein Raumschiff und Bumper ist Flipper.Alle Spie sind gut zur kleinen Unterhaltung geeignet vor allem Space Impact sorgt für abwechslung. Ist aber im Prinzip auch nichts neues, war schon damals im 3310 enthalten.
## Display ##
Wer das 6210 kennt der weiss wie schlecht und grob das Display bei diesem Handy war. Beim 6310 wurde die Auflösung etwas verbessert ist aber irgendwie meiner Meinung nach immernoch zu grob, es wird Zeit das Nokia sich mal intensiv um ihre Displays kümmert! Von der Beleutung hat sich auch etwas getan, sie ist etwas stärker und gleichmäßiger im Vergleich zum 6210 geworden. Wer allerdings die Beleuchtung des 8310 kennt wird sich wundern.(Das 8310 gleicht ja fast einer Taschenlampe)
## Tastatur ##
Von der Tastatur hat sich nicht viel geändert im Vergleich zum 6210. Sie lässt sich immernoch angenehm bedienen und auch die Druckpunkte sind ideal. Sie ist allerding etwas dunkler von der Beleuchtung geworden.
Bei meinem 6210 entstanden schnell "Schäden" an der Tastatur, welche sich in einem lauten knacken beim drücken einer Taste äußerten, bleibt abzuwarten wie sich dies beim 6310 entwickelt.
## Empfang ##
Beim Empfang und bei der Sprachqualität war das 6210 ja auch schon immer sehr gut, ebenso ist der Empfang und die Sprachqualität auch beim 6310 sehr gut.
## Akku ##
Das 6310 besitzt einen Li-Polymer-Akku und man muss es etwa einmal die Woche aufladen je nach beanspruchung.Durch die gesteigerte Kapazität hält er länger als beim Standartakku des 6210. Vorteilhaft ist, das 6310 ist etwas schmaler durch den neuen Akku geworden. Also meiner Meinung ist die aber unwichtig, vielmehr hätte man vielleicht das gesamte Gerät etwas kleiner gestalten sollen,dies wäre technisch sicherlich kein Problem mehr gewesen!
## Fazit ##
Also wie man meinem Bericht entnehmen kann bietet das 6310 nicht viel neues im Vergleich zum 6210. Sicherlich sollte man sich Gedanken machen ob man die neuen Features wie Bluetooth benötigt. Wenn nicht sollte man vielleicht sich ein 6210 zulegen und spart dadurch ordentlich Geld oder man weicht auf das 8310 aus welches auch die meißten Funktionen des 6310 beherrscht.
Es kommt aber auch bald das 6510 welches ebenfalls die meissten Features des 6310 besitzen wird jedoch, von der größe des Handys, dem des 8310 entsprechen wird!
## Datenblatt ##
Preis ohne Vertrag etwa € 469,00
Netzstandard: D-Netz/E-Netz
Standby-Zeit (max.): 480 Stunden
Sprechzeit (max.): 3.00 Stunden
Gewicht: 111 Gramm
Grösse: (HxTxB) 129x19x47mm
Display: grafisch
Voice-Memo
Vibrationsalarm
SMS
T9-Worterkennung
SMS-Vorlagen
SMS-Speicher: ca 150
Klingeltöne per SMS
Betreiberlogos per SMS
Gruppensymbole per SMS
Handygrüße per SMS
Organizer
Taschenrechner
Kalender
Wecker
Datenkommunikation
Daten-/Faxmodem
WAP-Browser
E-Mail (POP3)
Infrarotschnittstelle
Bluetooth
GPRS
HSCSD
KFZ-Funktionen
ext. Antennenanschluss
Sprachanwahl im Handy
Sprachanwahl im KFZ-Einbau
Sprachsteuerung im Handy
Sprachsteuer. im KFZ-Einbau
Lieferumfang
Akku, Netzladegerät, Bedienungsanleitung
MfG Trendscan
Angekündigt war dieses Handy ja schon für Ende letzten Jahres, nur wie man es von Nokia gewohnt ist werden diese Termine nie eingehalten!
Nun ist es endlich in den Läden zu haben und hinkt meiner Meinung nach,durch die verspätete Markteinführung, der Zeit hinterher.
Die Zielgruppe dieses Handys sind in erster Linie Business User. Besitzt man allerdings schon ein 6210 lohnt sich diese Neuanschaffung nur bedingt, vielmehr sollte man auf das bereits angekündigte 6510 warten.
## Ausstattung ##
Neben den Standartausstattungen der Nokia Handys wie T9 Wörterbuch, Kalender...will ich hier mal hauptsächlich die Neuerungen im Vergleich zum 6210 aufzählen.
Als Highlight bringt das 6310 alle gängigen Kommunikationsmöglichkeiten mit.Neben den im 6210 bereits enthaltenden WAP und HSCSD besitzt es nun auch GPRS und Bluetooth. Diese Datenübertragungsmöglichkeiten sind aber nichts besonderes mehr da sie von den meißten neuen Handys auch beherrscht werden, siehe Nokia 8310. Als einzigen Pluspunkt rechne ich hierbei Bluetooth an.
---------------------------------------------------
## Kurze Erklärung: Was ist Bluetooth? ##
Das integrierte Bluetooth-Modul verbindet das Nokia 6310 z. B. mit einem kompatiblen Computer oder irgendeinem anderen Bluetooth-fähigen Gerät. Und zwar bis zu einer Entfernung von 10 Metern. Die Geräte müssen sich nicht einmal im gleichen Raum befinden. Denn im Gegensatz zu einer Infrarot-Verbindung brauchen Sie dabei nicht einmal auf "Sichtkontakt" zwischen den Geräten zu achten. So können Sie das Nokia 6310 einfach in Ihrer Tasche lassen, während Sie im Internet surfen oder Ihre E-Mails lesen! Kappen Sie also ruhig die Kabel
----------------------------------------------------
Ein weiteres neues Feature ist die Aufzeichnung von Sprache. Man hat die Möglichkeit bis zu 3 Minuten Sprache aufzunehmen. Mittels Menü kann man diese Aufnahmen bequem abspeichern und jederzeit wieder abrufen.Die Aufnahmen sind in einer guten qualität und man spart sich so jedes Diktiergerät.
Weiteres neues überarbeitetes Feature ist eine Art digitales Notizbuch. Man kann dort zahlteiche Informationen abspeichern und besonders gut gefällt mir das man dieses "Notizbuch" auch mittels PIN vor unbefugten geschützt werden kann.
Der Taschenrechner wurde überarbeitet und besitzt nun auch die Funktionen Quadrieren und Wurzel ziehen.
An Spielen sind Snake 2, Pairs 2, Space Impact und Bumper enthalten. Space Impact und Bumper sind also dazu gekommen im Vergleich zum 6210. Bei Space Impact steuert man ein Raumschiff und Bumper ist Flipper.Alle Spie sind gut zur kleinen Unterhaltung geeignet vor allem Space Impact sorgt für abwechslung. Ist aber im Prinzip auch nichts neues, war schon damals im 3310 enthalten.
## Display ##
Wer das 6210 kennt der weiss wie schlecht und grob das Display bei diesem Handy war. Beim 6310 wurde die Auflösung etwas verbessert ist aber irgendwie meiner Meinung nach immernoch zu grob, es wird Zeit das Nokia sich mal intensiv um ihre Displays kümmert! Von der Beleutung hat sich auch etwas getan, sie ist etwas stärker und gleichmäßiger im Vergleich zum 6210 geworden. Wer allerdings die Beleuchtung des 8310 kennt wird sich wundern.(Das 8310 gleicht ja fast einer Taschenlampe)
## Tastatur ##
Von der Tastatur hat sich nicht viel geändert im Vergleich zum 6210. Sie lässt sich immernoch angenehm bedienen und auch die Druckpunkte sind ideal. Sie ist allerding etwas dunkler von der Beleuchtung geworden.
Bei meinem 6210 entstanden schnell "Schäden" an der Tastatur, welche sich in einem lauten knacken beim drücken einer Taste äußerten, bleibt abzuwarten wie sich dies beim 6310 entwickelt.
## Empfang ##
Beim Empfang und bei der Sprachqualität war das 6210 ja auch schon immer sehr gut, ebenso ist der Empfang und die Sprachqualität auch beim 6310 sehr gut.
## Akku ##
Das 6310 besitzt einen Li-Polymer-Akku und man muss es etwa einmal die Woche aufladen je nach beanspruchung.Durch die gesteigerte Kapazität hält er länger als beim Standartakku des 6210. Vorteilhaft ist, das 6310 ist etwas schmaler durch den neuen Akku geworden. Also meiner Meinung ist die aber unwichtig, vielmehr hätte man vielleicht das gesamte Gerät etwas kleiner gestalten sollen,dies wäre technisch sicherlich kein Problem mehr gewesen!
## Fazit ##
Also wie man meinem Bericht entnehmen kann bietet das 6310 nicht viel neues im Vergleich zum 6210. Sicherlich sollte man sich Gedanken machen ob man die neuen Features wie Bluetooth benötigt. Wenn nicht sollte man vielleicht sich ein 6210 zulegen und spart dadurch ordentlich Geld oder man weicht auf das 8310 aus welches auch die meißten Funktionen des 6310 beherrscht.
Es kommt aber auch bald das 6510 welches ebenfalls die meissten Features des 6310 besitzen wird jedoch, von der größe des Handys, dem des 8310 entsprechen wird!
## Datenblatt ##
Preis ohne Vertrag etwa € 469,00
Netzstandard: D-Netz/E-Netz
Standby-Zeit (max.): 480 Stunden
Sprechzeit (max.): 3.00 Stunden
Gewicht: 111 Gramm
Grösse: (HxTxB) 129x19x47mm
Display: grafisch
Voice-Memo
Vibrationsalarm
SMS
T9-Worterkennung
SMS-Vorlagen
SMS-Speicher: ca 150
Klingeltöne per SMS
Betreiberlogos per SMS
Gruppensymbole per SMS
Handygrüße per SMS
Organizer
Taschenrechner
Kalender
Wecker
Datenkommunikation
Daten-/Faxmodem
WAP-Browser
E-Mail (POP3)
Infrarotschnittstelle
Bluetooth
GPRS
HSCSD
KFZ-Funktionen
ext. Antennenanschluss
Sprachanwahl im Handy
Sprachanwahl im KFZ-Einbau
Sprachsteuerung im Handy
Sprachsteuer. im KFZ-Einbau
Lieferumfang
Akku, Netzladegerät, Bedienungsanleitung
MfG Trendscan
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
12.02.2002, 17:27 Uhr von hderichs
Bewertung: sehr hilfreichwarte mal so 6-9 Monate, bis die schlimmsten Bugs aus der Software raus sind. Erst dann taugen die meisten Nokia Phones was.
Bewerten / Kommentar schreiben