Nokia 6310I Testbericht

ab 41,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von olgafrei
Fast so toll wie mein Banana!
Pro:
technisch auf dem neuesten Stand
Kontra:
keine Klappe!
Empfehlung:
Ja
Prolog
Nach sechs Jahren absoluter Treue und inniger Zuneigung mußte ich mich leider von meinem innig geliebten „Nokia Elegance“ oder besser bekannt als „Banana Handy“ trennen. Nicht, dass ich ihm nicht wieder und wieder eine Chance gegeben hätte, aber das Zicken in Form von dauerndem ausgehen und dem Aufruf, ich solle doch bitte meine Karte einsetzen, wurde mit der Zeit einfach unerträglich und führte zu permanentem nicht mehr erreichbar sein. Also musste ich mich wohl oder übel auf dem Markt umsehen, was es denn da so für Angebote gibt. Natürlich habe ich mich verstärkt bei Nokia umgesehen, da ich die Menueführung hier ja schon intus habe und nichts mehr hasse als langwierige Bedienungsanleitungen. Ausserdem bin ich auch kein Handyfreak – mit meinem Handy will ich in erster Linie eins: telefonieren!
Geliebäugelt habe ich (auch weil ich Klappen beim nem Handy toll und äußerst praktisch finde) sofort mit dem Nokia 8910. Aber jetzt mal ehrlich, 599 €uro bei Vertragsverlängerung und 879 €uro ohne Vertrag? Nee, nee, das ist mir dann doch zu viel, Klappe hin oder her. Favorit No. 1 war somit also aussen vor. Als nächstes kam das 6310i in die engere Auswahl. Bei E-Plus wurde es für 99 €uro angeboten, das ist im Rahmen, wie ich finde. Irgendwas hat mich aber zum Glück doch noch zurück gehalten und kurze Zeit später war es auch schon für 79 €uro im Angebot. Also schnell die 1000 gewählt und mir ein Angebot für ein Vertragsupdate zukommen lassen. Auch jetzt habe ich noch nicht zugeschlagen und kurz darauf war es für sagenhafte 0 €uro zu haben. Wieder angerufen und das Angebot angefordert. Für Vertragskunden sollte es aber nicht 0 €uro, sondern 1 €uro kosten. Auch völlig o.k., wie ich finde und dann hatte ich es auch endlich bestellt...
Seit nunmehr drei Monaten sind wir ein Team und ich muss feststellen, dass ich wirklich zufrieden mit meiner Wahl bin.
Und warum, das sage ich Euch jetzt:
Design
Das Design war für mich mitunter ausschlaggebend für den Kauf.
Es ist rechteckig und oben am Display oval abgerundet, relativ klein und sehr flach, aber nicht so winzig, dass man beim telefonieren Krämpfe in die Finger bekommt. Es ist ungefährt 13 cm hoch und ca. 5 cm breit. Es liegt gut in der Hand und ist leichte 111 Gramm schwer. Mein Model ist silbern und alles in allem eher schlicht, bis auf das eisblaue Display. Das Display ist angenehm in Größe und Helligkeit der Beleuchtung – sprich alles ist bestens zu lesen. Auf die Tastatur muss ich nicht näher eingehen, ist wohl jedem geläufig wie eine solche aussieht. Nur das die Tasten eine gute Größe haben und nicht „en miniature“ sind, will noch kurz erwähnt sein.
Lieferumfang und Verpackung
Zu mir nach Hause kam es in der klassischen, gefalzent Nokia Pappbox auf der drei Männer unter freiem Himmel, in diesem Fall wohl die „connecting people“ abgebildet sind. Enthalten in meiner Box: das 6310i, Akku, ein handelsübliches Ladekabel, Bedienungsanleitungen (in den verschiedensten Sprachen) und eine CD-Rom mit Nokiasoftware, mit der man Handy- und PC Kontakdaten abgleichen kann. Könnte, wenn man einen PC hätte. Für mich als Mac-User leider völlig nutzlos, da für Mac nicht kompatibel (ärgerlich, wie ich finde!).
Menü- und Menüführung
Wie bei Nokia gewohnt, ist auch hier das Menü aufgebaut und die Menüführung kinderleicht. Man klickt auf die Taste auf der linken Seite, wo Menü zu lesen ist und schon ist man mittendrin und hat nun dreizehn Menüpunkte zur Auswahl:
1.: Mitteilungen.
Wählt man nun den Bereich Mitteilungen durch erneutes klicken aus, so ist man im Untermenü der Mitteilungen, in dem wir nun die Features: Mitteilung verfassen, E-Mail verfassen, Eingang, Ausgang, Archiv, Vorlagen, Meine Ordner, Mitteilungen löschen, Sprachmitteilungen, Nachrichten und Mitteilungseinstellungen zur Auswahl haben. Obwohl ich denke, dass jeder weiss, um was es sich bei diesen Punkten handelt, will ich diese ganz kurz erläutern (wie Sokrates schon wusste: „ich weiss, das ich nichts weiss...;-) :
- Mitteilung verfassen: hier kann ich eine SMS also Textmitteilung erstellen. Dies kann ich mit T9, der automatischen Worterkennung oder auch old-scool durch ein bis mehrmaliges Tippen der Tastatur, bis ich bei meinem gewünschten Buchstaben bin. Hier habe ich bis zu 160 Zeichen zur Verfügung.
- E-Mail verfassen: ..na ja, wie sms, nur kommt die Mitteilung dann aufm Rechner als E-Mail an...;-)
- Eingang: hier finde ich meine eingegangenen Kurznachrichten.
- Ausgang:enthält gesendete oder geänderte Mitteilungen, die abgespeichert wurden.
- Archiv: hier kann ich meine besonders schönen oder wichtigen SMSe archivieren
- Vorlagen: hier sind Vorlagen für SMSe enthalten, sowohl Text- als auch Bildvorlagen, die ich dann munter ergänzen kann.
- Mitteilungen löschen: ...erklärt sich von selbst.
- Sprachmitteilungen: hier kann ich meine Sprachmitteilungen oder einfacher gesagt, meine Mailbox abhören.
- Nachrichten: wenn ich möchte, kann ich mir hier Nachrichtendienste einrichten bzw. Nachrichten und Infos wie Fussballergebnisse, Beautytipps, Horoskope und ähnlichen Kram aus dem Internet erhalten.
2: Anruflisten
Hier kann ich sehen, wer mich in Abwesenheit angerufen hat, welche Anrufe ich angenommen bzw. nicht angenommen habe und wen – last but not least - ich zuletzt so alles angerufen habe, wie lange und was der Spass gekostet hat...
3: Profile
Unter dem Punkt Profile, findet man verschiedene Einstellungsgruppen, mit denen bestimmten Anlässen bestimmte Signaltöne zugeordnet werden können. Ich habe hier die Profile Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen und Pager die bereits von Werk ab verfügbar sind und denen ich entsprechende Signaltöne zuordnen kann oder aber auch komplett individuell und neu einrichten kann. Also, welcher Rufton für welchen Anlass, lautlos, vibrierend etc. kann hier eingestellt werden, was sehr praktisch ist. Wäre doch peinlich, wenn zum Beispiel in einer Besprechung mein Handy klingelt oder recht ärgerlich, wenn ich gerade im Club am abtanzen bin und mich der dringende Anruf meines Liebsten nicht erreicht, da ich die Vibrationsfunktion nicht aktiviert habe...
4: Einstellungen
Hier findet man den Wecker, Uhrzeit und Datumseinstellungen, Anruf-/Telefon-/und Signaleinstellungen etc.
Den Wecker finde ich besonders praktisch, da ich auf Reisen nur noch mein Handy (das ich ja eh dabei habe) mitzunehmen brauche und nicht noch zusätzlich einen Wecker. Man wählt einfach Wecker, stellt dann die gewünschte Uhrzeit ein und schon wird man auch zur richtigen Zeit wach, da der Klingelton ansteigend ist und man immer wieder auf „später“ drücken kann und der Klingelton kurze Zeit später nochmals losgeht.
Wenn im Display eine kleine Glocke zu sehen ist, weiss man, dass der Wecker auch wirklich an ist.
Bei den Anrufeinstellungen kann ich bsw. Eine Rufumleitung eingeben, bestimmen, ob ich Anrufe mit allen Tasten annehmen möchte, ob ich eine automatische Wahlwiederholung möchte, wenn es besetzt war,kann Kurzwahlnummern einrichten, sprich, wenn ich den Zahlen von zwei bis neun entsprechende Namen und Telefonnummern zuweise, erreiche ich bei längerem Drücken der Taste 2 meinen Liebsten oder auch Tante Frieda...
Des weiteren kann ich hier Anklopfen aktivieren bzw. deaktivieren. Ist Anklopfen aktiviert, höre ich ein kurzes Tuten, wenn ich gerade im Gespräch bin und weiss dann, das gerade noch jemand versucht, mich anzurufen. Diese Funktion kann mitunter auch ganz schön nerven, da es permanent in meinem Ohr tutet und ich mich nicht mehr so richtig aufs Gespräch konzentrieren kann. In diesem Fall wechsle ich dann kurz zu dem ankommenden Gespräch, um mitzuteilen, dass ich gerade telefoniere und gleich zurück rufe....
Unter Anrufeinstellungen kann ich auch auswählen, ob meine Telefonnummer übertragen werden soll oder auch nicht. Ist manchmal ganz praktisch, aber meistens ist sie bei mir eingestellt, da ich persönlich eigentlich nie an mein Handy gehe, wenn da steht: keine Nummer. Und was du nicht willst, das dir jemand tu...
Bei Signaleinstellungen kann ich wiederum den Rufton, Warntöne, Vibration etc. auswählen. Hierauf will ich nicht weiter eingehen, ist ja selbsterklärend, oder?
5: Spiele
Hier muss ich logischer Weise erst das Menü Spiele und dann das Spiel selbst auswählen. Zur Auswahl habe ich hier Snake II, Space Impact und Bumper auf die ich nicht eingehen werde, da sie wirklich jeder kennt. Ich persönlich finde Spiele am Handy auch total langweilig und sinnlos und habe nur in der anfänglichen Euphorie, dass ich sowas nun auch habe zwei bis fünf mal Snake gespielt. Aber jedem das Seine...;-)
6: Programme
Das 6310i unterstützt Java-Technik und dadurch kann man sich (wenn man kann..hihi) zusätzliche Anwendungen herunterladen, wie zum Beispiel eine einen Währungs-Umrechner, ein Wörterbuch, noch mehr Spiele oder via WAP ins Internet.
Ich nutze diese Funktionen nicht, da ja nicht Mac-kompatibel und mir ausserdem viel zu anstrengend, kompliziert und ausserdem unnötig erscheinen und kann somit auch nichts aus meinem Erfahrungsschatz einbringen.
7: Rechner
Sehr netter Zusatznutzen, ein Taschenrechner. Wirklich praktisch, insbesondere für solche Menschen wie mich, die leichte Probleme mit Kopfrechnen haben...;-)
8: Aufgabenliste
Hier kann ich mir eine Liste bzw. Notiz, mit den zu erledigenden Dingen oder Aufgaben erstellen. Dies sind maximal dreissig an der Zahl und ich kann sie priorisieren, sprich nach Wichtigkeit ordnen.
9: Kalender
Da ich ganz gerne mal einen Geburtstag oder sonstige Termine einfach vergesse, finde ich das Menü No. 9 besonders hilfreich.
Wie der Name uns schon verrät, finden wir hier also einen Kalender. Der aktuelle/heutige Tag ist immer eingerahmt, damit man auch Tag und Datum parat hat ;-)
Nun kann ich aus meinem Kalender ein beliebiges Datum auswählen und eintragen, was ich an diesem Tag nicht vergessen darf. Dies kann ein Geburtstag, ein wichtiger Termin, eine Besprechung oder auch ein Anruf sein. Und mein Handy erinnert mich dann piepender Weise daran.
Was sonst noch zu erwähnen ist:
Da wäre also noch Bluetooth, was bedeutet, dass man eine kabellose Funkverbindung (sowohl Daten- als auch Audio) zu einem kompatiblen PC oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät in bis zu zehn Meter Entfernung herstellen kann.
Die Sprechzeit beläuft sich auf 3 - 6 Stunden und die
Stand-by-Zeit ist mit bis zu 17 Tagen angegeben. Im Telefonbuch kann man 500 Adressen/Telefonnummern speichern und wenn man möchte, auch 150 sms.
Fazit:
Ich persönlich bin absolut zufrieden mit meinem Nokia 6310i und kann eine klare Empfehlung für alle, die ein Handy wollen das einiges zu bieten hat, damit aber weder fotografieren, kochen oder putzen wollen aussprechen, auch wenn ich wohl nie alle Funktionen nutzen werde, weil ich das einfach nicht brauche. Begeistert bin ich davon, wie lange der Akku hält, wie viele Speicherplätze ich zur Verfügung habe, dass ein Wecker und ein Kalender integriert ist. Und natürlich, dass ich problemlos damit telefonieren kann ;-) Trotz der absoluten technischen Überlegenheit gegenüber meinem heißgeliebten Banana, muss ich sagen, dass ich die Klappe noch immer sehr vermisse, aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert...
Danke für Euer Durchhaltevermögen, sowie das Lesen, Bewerten und Kommentieren meines ersten „Technik-Berichtes“.
Nach sechs Jahren absoluter Treue und inniger Zuneigung mußte ich mich leider von meinem innig geliebten „Nokia Elegance“ oder besser bekannt als „Banana Handy“ trennen. Nicht, dass ich ihm nicht wieder und wieder eine Chance gegeben hätte, aber das Zicken in Form von dauerndem ausgehen und dem Aufruf, ich solle doch bitte meine Karte einsetzen, wurde mit der Zeit einfach unerträglich und führte zu permanentem nicht mehr erreichbar sein. Also musste ich mich wohl oder übel auf dem Markt umsehen, was es denn da so für Angebote gibt. Natürlich habe ich mich verstärkt bei Nokia umgesehen, da ich die Menueführung hier ja schon intus habe und nichts mehr hasse als langwierige Bedienungsanleitungen. Ausserdem bin ich auch kein Handyfreak – mit meinem Handy will ich in erster Linie eins: telefonieren!
Geliebäugelt habe ich (auch weil ich Klappen beim nem Handy toll und äußerst praktisch finde) sofort mit dem Nokia 8910. Aber jetzt mal ehrlich, 599 €uro bei Vertragsverlängerung und 879 €uro ohne Vertrag? Nee, nee, das ist mir dann doch zu viel, Klappe hin oder her. Favorit No. 1 war somit also aussen vor. Als nächstes kam das 6310i in die engere Auswahl. Bei E-Plus wurde es für 99 €uro angeboten, das ist im Rahmen, wie ich finde. Irgendwas hat mich aber zum Glück doch noch zurück gehalten und kurze Zeit später war es auch schon für 79 €uro im Angebot. Also schnell die 1000 gewählt und mir ein Angebot für ein Vertragsupdate zukommen lassen. Auch jetzt habe ich noch nicht zugeschlagen und kurz darauf war es für sagenhafte 0 €uro zu haben. Wieder angerufen und das Angebot angefordert. Für Vertragskunden sollte es aber nicht 0 €uro, sondern 1 €uro kosten. Auch völlig o.k., wie ich finde und dann hatte ich es auch endlich bestellt...
Seit nunmehr drei Monaten sind wir ein Team und ich muss feststellen, dass ich wirklich zufrieden mit meiner Wahl bin.
Und warum, das sage ich Euch jetzt:
Design
Das Design war für mich mitunter ausschlaggebend für den Kauf.
Es ist rechteckig und oben am Display oval abgerundet, relativ klein und sehr flach, aber nicht so winzig, dass man beim telefonieren Krämpfe in die Finger bekommt. Es ist ungefährt 13 cm hoch und ca. 5 cm breit. Es liegt gut in der Hand und ist leichte 111 Gramm schwer. Mein Model ist silbern und alles in allem eher schlicht, bis auf das eisblaue Display. Das Display ist angenehm in Größe und Helligkeit der Beleuchtung – sprich alles ist bestens zu lesen. Auf die Tastatur muss ich nicht näher eingehen, ist wohl jedem geläufig wie eine solche aussieht. Nur das die Tasten eine gute Größe haben und nicht „en miniature“ sind, will noch kurz erwähnt sein.
Lieferumfang und Verpackung
Zu mir nach Hause kam es in der klassischen, gefalzent Nokia Pappbox auf der drei Männer unter freiem Himmel, in diesem Fall wohl die „connecting people“ abgebildet sind. Enthalten in meiner Box: das 6310i, Akku, ein handelsübliches Ladekabel, Bedienungsanleitungen (in den verschiedensten Sprachen) und eine CD-Rom mit Nokiasoftware, mit der man Handy- und PC Kontakdaten abgleichen kann. Könnte, wenn man einen PC hätte. Für mich als Mac-User leider völlig nutzlos, da für Mac nicht kompatibel (ärgerlich, wie ich finde!).
Menü- und Menüführung
Wie bei Nokia gewohnt, ist auch hier das Menü aufgebaut und die Menüführung kinderleicht. Man klickt auf die Taste auf der linken Seite, wo Menü zu lesen ist und schon ist man mittendrin und hat nun dreizehn Menüpunkte zur Auswahl:
1.: Mitteilungen.
Wählt man nun den Bereich Mitteilungen durch erneutes klicken aus, so ist man im Untermenü der Mitteilungen, in dem wir nun die Features: Mitteilung verfassen, E-Mail verfassen, Eingang, Ausgang, Archiv, Vorlagen, Meine Ordner, Mitteilungen löschen, Sprachmitteilungen, Nachrichten und Mitteilungseinstellungen zur Auswahl haben. Obwohl ich denke, dass jeder weiss, um was es sich bei diesen Punkten handelt, will ich diese ganz kurz erläutern (wie Sokrates schon wusste: „ich weiss, das ich nichts weiss...;-) :
- Mitteilung verfassen: hier kann ich eine SMS also Textmitteilung erstellen. Dies kann ich mit T9, der automatischen Worterkennung oder auch old-scool durch ein bis mehrmaliges Tippen der Tastatur, bis ich bei meinem gewünschten Buchstaben bin. Hier habe ich bis zu 160 Zeichen zur Verfügung.
- E-Mail verfassen: ..na ja, wie sms, nur kommt die Mitteilung dann aufm Rechner als E-Mail an...;-)
- Eingang: hier finde ich meine eingegangenen Kurznachrichten.
- Ausgang:enthält gesendete oder geänderte Mitteilungen, die abgespeichert wurden.
- Archiv: hier kann ich meine besonders schönen oder wichtigen SMSe archivieren
- Vorlagen: hier sind Vorlagen für SMSe enthalten, sowohl Text- als auch Bildvorlagen, die ich dann munter ergänzen kann.
- Mitteilungen löschen: ...erklärt sich von selbst.
- Sprachmitteilungen: hier kann ich meine Sprachmitteilungen oder einfacher gesagt, meine Mailbox abhören.
- Nachrichten: wenn ich möchte, kann ich mir hier Nachrichtendienste einrichten bzw. Nachrichten und Infos wie Fussballergebnisse, Beautytipps, Horoskope und ähnlichen Kram aus dem Internet erhalten.
2: Anruflisten
Hier kann ich sehen, wer mich in Abwesenheit angerufen hat, welche Anrufe ich angenommen bzw. nicht angenommen habe und wen – last but not least - ich zuletzt so alles angerufen habe, wie lange und was der Spass gekostet hat...
3: Profile
Unter dem Punkt Profile, findet man verschiedene Einstellungsgruppen, mit denen bestimmten Anlässen bestimmte Signaltöne zugeordnet werden können. Ich habe hier die Profile Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen und Pager die bereits von Werk ab verfügbar sind und denen ich entsprechende Signaltöne zuordnen kann oder aber auch komplett individuell und neu einrichten kann. Also, welcher Rufton für welchen Anlass, lautlos, vibrierend etc. kann hier eingestellt werden, was sehr praktisch ist. Wäre doch peinlich, wenn zum Beispiel in einer Besprechung mein Handy klingelt oder recht ärgerlich, wenn ich gerade im Club am abtanzen bin und mich der dringende Anruf meines Liebsten nicht erreicht, da ich die Vibrationsfunktion nicht aktiviert habe...
4: Einstellungen
Hier findet man den Wecker, Uhrzeit und Datumseinstellungen, Anruf-/Telefon-/und Signaleinstellungen etc.
Den Wecker finde ich besonders praktisch, da ich auf Reisen nur noch mein Handy (das ich ja eh dabei habe) mitzunehmen brauche und nicht noch zusätzlich einen Wecker. Man wählt einfach Wecker, stellt dann die gewünschte Uhrzeit ein und schon wird man auch zur richtigen Zeit wach, da der Klingelton ansteigend ist und man immer wieder auf „später“ drücken kann und der Klingelton kurze Zeit später nochmals losgeht.
Wenn im Display eine kleine Glocke zu sehen ist, weiss man, dass der Wecker auch wirklich an ist.
Bei den Anrufeinstellungen kann ich bsw. Eine Rufumleitung eingeben, bestimmen, ob ich Anrufe mit allen Tasten annehmen möchte, ob ich eine automatische Wahlwiederholung möchte, wenn es besetzt war,kann Kurzwahlnummern einrichten, sprich, wenn ich den Zahlen von zwei bis neun entsprechende Namen und Telefonnummern zuweise, erreiche ich bei längerem Drücken der Taste 2 meinen Liebsten oder auch Tante Frieda...
Des weiteren kann ich hier Anklopfen aktivieren bzw. deaktivieren. Ist Anklopfen aktiviert, höre ich ein kurzes Tuten, wenn ich gerade im Gespräch bin und weiss dann, das gerade noch jemand versucht, mich anzurufen. Diese Funktion kann mitunter auch ganz schön nerven, da es permanent in meinem Ohr tutet und ich mich nicht mehr so richtig aufs Gespräch konzentrieren kann. In diesem Fall wechsle ich dann kurz zu dem ankommenden Gespräch, um mitzuteilen, dass ich gerade telefoniere und gleich zurück rufe....
Unter Anrufeinstellungen kann ich auch auswählen, ob meine Telefonnummer übertragen werden soll oder auch nicht. Ist manchmal ganz praktisch, aber meistens ist sie bei mir eingestellt, da ich persönlich eigentlich nie an mein Handy gehe, wenn da steht: keine Nummer. Und was du nicht willst, das dir jemand tu...
Bei Signaleinstellungen kann ich wiederum den Rufton, Warntöne, Vibration etc. auswählen. Hierauf will ich nicht weiter eingehen, ist ja selbsterklärend, oder?
5: Spiele
Hier muss ich logischer Weise erst das Menü Spiele und dann das Spiel selbst auswählen. Zur Auswahl habe ich hier Snake II, Space Impact und Bumper auf die ich nicht eingehen werde, da sie wirklich jeder kennt. Ich persönlich finde Spiele am Handy auch total langweilig und sinnlos und habe nur in der anfänglichen Euphorie, dass ich sowas nun auch habe zwei bis fünf mal Snake gespielt. Aber jedem das Seine...;-)
6: Programme
Das 6310i unterstützt Java-Technik und dadurch kann man sich (wenn man kann..hihi) zusätzliche Anwendungen herunterladen, wie zum Beispiel eine einen Währungs-Umrechner, ein Wörterbuch, noch mehr Spiele oder via WAP ins Internet.
Ich nutze diese Funktionen nicht, da ja nicht Mac-kompatibel und mir ausserdem viel zu anstrengend, kompliziert und ausserdem unnötig erscheinen und kann somit auch nichts aus meinem Erfahrungsschatz einbringen.
7: Rechner
Sehr netter Zusatznutzen, ein Taschenrechner. Wirklich praktisch, insbesondere für solche Menschen wie mich, die leichte Probleme mit Kopfrechnen haben...;-)
8: Aufgabenliste
Hier kann ich mir eine Liste bzw. Notiz, mit den zu erledigenden Dingen oder Aufgaben erstellen. Dies sind maximal dreissig an der Zahl und ich kann sie priorisieren, sprich nach Wichtigkeit ordnen.
9: Kalender
Da ich ganz gerne mal einen Geburtstag oder sonstige Termine einfach vergesse, finde ich das Menü No. 9 besonders hilfreich.
Wie der Name uns schon verrät, finden wir hier also einen Kalender. Der aktuelle/heutige Tag ist immer eingerahmt, damit man auch Tag und Datum parat hat ;-)
Nun kann ich aus meinem Kalender ein beliebiges Datum auswählen und eintragen, was ich an diesem Tag nicht vergessen darf. Dies kann ein Geburtstag, ein wichtiger Termin, eine Besprechung oder auch ein Anruf sein. Und mein Handy erinnert mich dann piepender Weise daran.
Was sonst noch zu erwähnen ist:
Da wäre also noch Bluetooth, was bedeutet, dass man eine kabellose Funkverbindung (sowohl Daten- als auch Audio) zu einem kompatiblen PC oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät in bis zu zehn Meter Entfernung herstellen kann.
Die Sprechzeit beläuft sich auf 3 - 6 Stunden und die
Stand-by-Zeit ist mit bis zu 17 Tagen angegeben. Im Telefonbuch kann man 500 Adressen/Telefonnummern speichern und wenn man möchte, auch 150 sms.
Fazit:
Ich persönlich bin absolut zufrieden mit meinem Nokia 6310i und kann eine klare Empfehlung für alle, die ein Handy wollen das einiges zu bieten hat, damit aber weder fotografieren, kochen oder putzen wollen aussprechen, auch wenn ich wohl nie alle Funktionen nutzen werde, weil ich das einfach nicht brauche. Begeistert bin ich davon, wie lange der Akku hält, wie viele Speicherplätze ich zur Verfügung habe, dass ein Wecker und ein Kalender integriert ist. Und natürlich, dass ich problemlos damit telefonieren kann ;-) Trotz der absoluten technischen Überlegenheit gegenüber meinem heißgeliebten Banana, muss ich sagen, dass ich die Klappe noch immer sehr vermisse, aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert...
Danke für Euer Durchhaltevermögen, sowie das Lesen, Bewerten und Kommentieren meines ersten „Technik-Berichtes“.
Bewerten / Kommentar schreiben