Nokia 6510 Testbericht

Nokia-6510
ab 10,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Erfahrungsbericht von sili74

Klein aber OHO!

4
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Pro:

siehe Text

Kontra:

nicht mehr ganz up to Date

Empfehlung:

Ja

Seit ein paar Wochen hab ich ein neues Handy. Da mein Opa einen Handyvertrag abgeschlossen hat, hab ich die Gelegenheit genutzt und mir das Nokia 6510 zum Erstanmeldungspreis von EUR 99,00 zugelegt. Das violette Cover hab ich beim Kauf dazubekommen und natürlich sofort \"draugeklipst\" - schließlich muss sich das eigene Handy schon von allen anderen abheben. Meinem Opa hab ich mein 3330 vererbt.



Warum das Nokia 6510?
****************************
Die Hauptgründe dafür, dass ich mich für das Nokia 6510 entschieden habe, sind sein, wie ich finde, elegantes und handliches Design, die „zarten“ Maße und seine Leichtigkeit und Funktionen wie zB der eingebaute Radio und der erweiterte Namenspeicher, der auch als Adressbuch für Post- und Email-Adressen Platz hat. Besonders schön find ich auch die pastellblaue Hintergrundbeleuchtung..

Nun möchte ich euch das Nokia 6510 aber noch ein bisschen vorstellen:


Namensverzeichnis
**********************
Im Telefonbuch können insgesamt, mit Simkarten- und Telefonspeicher zusammen, 500 Namen gespeichert werden. Zu jedem Namen stehen 3 Nummern- und 1 Textfeld zur Verfügung. Das Textfeld kann für die Postadresse oder auch die Email-Adresse verwendet werden. Weiters bietet das Namensverzeichnis die Möglichkeit die gespeicherten Namen in Gruppen einzuteilen (Freunde, Familie, Kollegen, ....). Für jede Gruppe können eigene Einstellungen vorgenommen werden. Sodass zB jeder Gruppe einen anderen Klingelton zugewiesen wird. Auch können sogenannte Anrufnamen gespeichert werden; einfach den Namen ins Handy sprechen und schon wählt das schlaue Teil von selbst die unter diesem Namen gespeicherte Nummer.


Mitteilungen
**************
Die üblichen SMS-Funktionen zu beschreiben spar ich mir jetzt. Aber erwähnenswert ist auf den Fall der sehr große SMS-Speicher. Bis zu 150 Textmitteilungen und 50 Bildmitteilungen finden hier Platz. Endlich muss ich nicht mehr die schwierige Entscheidung treffen, welche nette Bildmitteilung ich löschen muss, um wieder Platz für neue zu haben. Das ist schon echt super.


Auflisten
*********
Auch hier durchaus gängige Menüpunkte. Hier können Anrufe in Abwesenheit, angenommene Anrufe sowie gewählte Rufnummern zurückverfolgt werden. Auch die Anrufdauer und die Anrufkosten werden hier angezeigt.


Profile
*******
Hier stellt man seine persönlichen Telefonprofile ein. Welchen Rufton möchte ich als Standard-Rufton? Wie laut soll das Handy läuten? Soll das Anrufsignal ansteigend sein? Soll das Handy vibrieren oder nicht? Wie soll sich das Handy beim Eingang eines SMS verhalten? Und so weiter. Es stehen 5 verschiedene Profile zur Auswahl, die man alle selbst einstellen und auch umbenennen kann.


Einstellungen
***************
Hier findet die Uhrzeit- und Datumseinstellungen sowie die Weckfunktion.

Die Anrufeinstellungen beinhalten die Rufumleitungen und Anklopfen, die autom. Wahlwiederholung, Kurzwahl und das Senden der eigenen Nummer kann man hier auch freigeben oder unterdrücken.

Die Telefoneinstellungen ermöglichen die Wahl einer Sprache, das Aktivieren einer automatischen Tastensperre - was ich persönlich für sehr praktisch halte (nach 10 Sekunden schaltet die Tastensperre automatisch ein), die Wahl des benutzten Netzes – was besonders im Ausland sehr wichtig ist und noch einige andere nützliche Einstellungen.

Auch kann man über den Menüpunkt Einstellungen auch zu den Signaleinstellungen gelangen, wo man im Grunde die selben Einstellungsmöglichkeiten hat wie im Menüpunkt Profile.

Dann findet man hier auch noch die GPRS-Einstellungen, die ich persönlich aber nicht brauche, weil ich die GPRS-Funktion nie verwende, und die Sicherheitseinstellungen.


Spiele und Rechner
***********************
Das Nokia 6510 bietet die altbekannten Spiele Snake II, Pairs II, Space Impact und Bumper.
Der Rechner benötigt glaub ich keine besondere Erklärung. Recht praktisch ist aber die Möglichkeit einen Umrechnungskurs einzugeben – für alle, die sich an den (T)Euro immer noch nicht ganz gewöhnt haben und alle Viel-Reisenden. Zu beiden Gruppen fühle ich mich dazugehörig.


Aufgabeliste
**************
Dieser Menüpunkt ist eigentlich nichts andres als eine „to Do“-Liste, wie man sie von den handelsüblichen Timern kennt. Auch im Outlook findet man diese Funktion. Das tolle ist übrigens, dass man diese Aufgabenliste im 6510 mit der Outlook-Aufgabenliste „füttern“ kann und umgekehrt.


Kalender
**********
Eine für mich besonders wertvolle Funktion ist die des Kalenders. Ob es Termine sind, wichtige Anrufe, die man tätigen muss, Besprechungen und Geburts- oder Jahrestage – hier kann ich alles eintragen was ich nicht vergessen darf. Es besteht die Möglichkeit sich lautlos, nur mit vibrieren erinnern zu lassen, oder lautstark mit dem Weckton. Dieser Handy-Kalender ist mir zum ständigen und nicht mehr wegzudenkenden „Gehirn“ geworden.


Infrarot und Radio
********************
Die Infrarot-Schnittstelle braucht keine weitere Beschreibung denk ich mal. Jeder der mit Handy und PC arbeitet weiß wie praktisch eine diese ist.

Den Radio find ich genial. Leider kann man ihn nur über die Freisprechanlage bzw. Kopfhörer benutzen, aber daran hab ich mich auch schon gewöhnt. Ist wirklich super immer und überall einen Radio dabei zu haben. Wie die Sendersuche und die anderen Details genau funktionieren, ist in der Anleitung genau und leicht verständlich beschrieben.


Hier noch einige Fakten:

Telefonfunktionen
*********************
WAP 1.2.1
GPRS (General Packet Radio Service)
HSCSD (High Speed Circuit Switched Data)
Elektronische Brieftasche
UKW-Radio
SMS-Kurzmitteilungen, Bildmitteilungen
Benutzerdefinierte und zeitgesteuerte Profile
Kalender mit Wochen-Übersicht
Aufgabenliste (bis zu 30 Notizen)
Uhr, Wecker
Rechner, Währung-Umrechner in der Ausgangsanzeige
Automatische Tastatursperre
Stoppuhr, Countdown-Funktion
Datenübertragung über Infrarot


Technische Details
**********************
Gewicht mit Akku: 84g
Abmessungen: 97 x 43 x 20 mm
Flach-Akku 830 mAh Li-Ion
Sprechzeit bis zu vier Stunden, Stand-by-Zeit bis zu 350 Stunden
(bei eingeschaltetem Radio bis 10 Stunden)
Ladezeiten: 3 Stunden
Dualband-Funktion


Fazit
*****
Also ich würde mein Nokia 6510 momentan für keines der neueren Handys auf dem Markt hergeben. Die praktischen Funktionen, seine Maße und sein Gewicht, der große Speicher und sein Radio – all das ist mir wichtiger als Farbdisplay, polyphone Klingeltöne und MMS.

Wer einen zweckmäßigen kleinen Freund bevorzugt und nicht immer das neueste auf dem Markt haben muss, wird vom Nokia 6510 begeistert sein. Ich bin es auf jeden Fall.

Ich ziehe einen Stern ab, weil es eben nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand der Technik ist.

13 Bewertungen