Nokia 6510 Testbericht
Erfahrungsbericht von hamse
in Rente mit 65?!
Pro:
schön klein, blauer, netter Display
Kontra:
Tasten sind zu klein, hört sich extrem grausam an, Oberschalen passen nicht 100%, nicht wirklich "schick"
Empfehlung:
Ja
Eigentlich mag ich hier ja gar nicht sein, weil eigentlich wär ich jetzt viel lieber auf Mallorca wie sich das für einen noch so rüstigen Rentner wie mich gehören würde, aber nein:
Madame hat gemeint, so richtig Rente gibt’s erst, wenn ich hier noch ihre Meinung über mich kund getan hat. Kann sie das denn nicht selbst?
Na ja, ich will ja aber mal nicht so sein:
Ich war schon, als sie mich angeschafft hat, zweite Wahl, weil eigentlich wollte sie ja viel lieber das 6610, das sah ja eh viel besser aus, und überhaupt, aber weil das damals noch schweineteuer war, und hamse noch arme Studentin ohne BaföG-Bescheid und damit ohne Knete war, hat sie halt mich bekommen:
Das 6510, damals noch in champagner/bronze, aber die Farbe fand sie schon damals zum Kotzen, so das es nicht wirklich lange dauerte bis ich mein Kleidchen in dark purple bekommen habe. Ach ja, und mit Vertrag kostete ich exakt 0€ :-).
Als sie mich dann endlich in ihren Händen hielt, was mit einigen Irrungen und Wirrungen, die hier aber nichts zur Sache tun, war sie erst mal überrascht. Ich bin ja nämlich soooooooo klein. Ihrem 3210 (Gott hat’s noch immer nicht selig, es lebt noch) reich ich nämlich gerade mal bis zur Display-Oberkante, und verstecken kann ich mich auch locker dahinter, bloß genauso tief bin ich in etwa. Aber wenn ihr meine genauen Maße wollt, könnt ihr ja bei Nokia nachgucken.
Und so federleicht bin ich! Mit meinen 80g (+/- x von max. 2g) wieg ich nämlich fast nur die Hälfte von dem was ihr alter Knochen gewogen hat, bzw. noch immer wiegt.
Hamse erwartete im Januar eigentlich bloß zwei Dinge von ihrem Handy: es sollte schick aussehen, und es sollte doch bitte nen anständigen Akku haben. Im Februar sah die Sache dann aber schon ganz anders aus: da sollte sich ein Handy ihrer Meinung nach auch anständig anhören, und genau das tu ich nicht. Polyphone Klingeltöne sind für mich ein absolutes Fremdwort, und mein Gepiepse ist echt grausam, zumindest empfindet hamse das so, seit sie weiß, wie sich ein anständiges Handy anhören kann.
Was hamse an mir auch doof findet, ist, dass sie sich keine neuen Klingeltöne runterladen kann, die ein oder andere Adresse, wo man so was kostenlos bekommt gibt’s ja immer noch, und die, die Nokia mir mit auf den Lebensweg gegeben hat, sind wahrlich nicht das Gelbe vom Ei, und das nicht nur weil sie sich so grausam anhören. Eine Insel mit zwei Bergen hört sich auf ihrem 3210 nämlich viel weniger grausam an, und das ist auch sehr monoton.
Von der Menüführung bin ich typisch Nokia halt: einfach und idiotensicher, für Leute, die bisher noch kein Nokia, dafür aber jede Menge andere Handys in ihren Händen hielten, dürfte ich etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber das ist bei einem Wechsel eigentlich immer der Fall, auch wenn hamse (eigentlich bekennender Nokianer) vor kurzem doch recht „stolz“ auf sich war, als sie ihrem Cousin sein Siemens mal so eben schnell nebenher erklärt hat, und das obwohl sie sich vorher mit denen noch nie so wirklich beschäftigt hatte, weil sie ihr schlicht und ergreifend nicht gefallen.
Was für sie eine Umstellung beim SMSen war, ist das Vorwärts und Rückwärts, das ist beim 3210 nämlich andersrum, und bei den ungefähr 3000 Sonderzeichen, die Nokia im Angebot hat, ist mein fehlendes Führungskreuz auch sehr nervend, und mit ein Grund warum sie mich so bald in Rente schicken wird. Es passiert ihr noch immer, dass sie falsch rum, zu nem Wort will, irgendwie findet hamse die Richtung unlogisch, und wenn ihr sie jetzt fragen würdet, was in welche Richtung geht, könnte sie euch gar nicht sagen, ob nach oben jetzt nach hinten im Text ist, oder nach vorne.
Am Anfang kam es auch das ein oder andere Mal vor, dass hamse sich aufgrund meiner mitgeschrumpften Tasten vertippt hat, aber das ist Gewöhnungssache, und sie hat mich auch in schon echt großen Händen gesehen, die ohne Probleme mit mir klar kamen, allerdings hatte der Besitzer dieser Hände auch ein Problem mit meiner Klang“qualität“.
Nachdem sie mit e+ hier ja nirgends Empfang hat, ihrem Fiesta aber nicht mehr wirklich traut, musste recht schnell wieder ein D1-Vertrag her, der war dann aber ohne Handy, sie hatte ja auch noch das 3210, und weil die D1-Karte immer in das Handy muss, bei dem der Akku gerade nicht leer ist (was meistens, aber nicht immer) bei mir der Fall ist, konnte sie auch schon mehr als einmal meine wundersamen Heilkräfte bewundern.
Der „Clip“ in dem die Karte kommt, ist nämlich äußerst (in)stabil, so dass man eigentlich jedes Mal beim Karte wechseln das Gefühl hat, er geht jeden Moment kaputt, und das ein oder andere Mal ist er auch schon aus seiner Verankerung gesprungen, das nächste Mal, war er aber trotzdem wieder drin. Na ja, und meine (neue) Oberschale ist zwar original Nokia, aber passt nicht so wirklich auf mein Innenleben drauf, was hamse doch recht ärgerlich findet, weil das dark purple passt ja so supergut zu meinem blauen Display, das in der Nacht jeder Taschenlampe ernsthafte Konkurrenz macht.
Das Display ist übrigens sehr klein, hat aber trotzdem vier Zeilen und die sind wirklich gestochen scharf, so dass es eigentlich keine Probleme gibt, nicht mal, wenn hamse ihre Kontaktlinsen nicht trägt, und Madame ist weitsichtig!
An netten Gimmicks hab ich nicht wirklich viel zu bieten, und die „Geldbörse“ findet hamse ziemlich unlogisch, da kann man PINs und so speichern, allerdings nur mit Geheimnummer, und die muss man sich dann ja auch wieder merken. Außerdem soll es sehr gut für’s Gedächtnis sein, sich ein paar Nummern zu merken.
Was GPRS und so weiter betrifft kann hamse auch nix zu mir sagen, die Funktionen lässt hamse nämlich verkümmern, wie gesagt, sie ist ja arme Studentin...
Aber wenn dem wirklich so wäre, woher hat sie dann auf einmal das Geld um sich ein funkelniegelnagelneues 6100 kaufen zu können, von so einem werde ich nämlich in sehr naher Zukunft abgelöst, und das sieht dann gut aus, hört sich (hoffentlich) gut an, und hat auch ein Steuerungskreuz.
Aber mit was es der Neuling schwer haben wird, ist die Akkuleistung. Beim hamsegebrauch hält meiner nämlich locker 10-11 Tage, und das kann ja wohl nicht jedes Handy!
Und ob sie mit ihrem Neuen morgens so glücklich wird, wage ich auch zu bezweifeln. Dank meinem Vibrationsalarm –der allerdings so laut ist das hamse das Handy meistens zuerst vibrieren hört, bevor sie es hört- und meinem penetranten Rumgepiepse ist sie nämlich morgens freiwillig aufgestanden, um mich auszumachen. Und meistens ist sie auch schon von der Vibration geweckt worden, die einen Moment vor dem Gepiepse angefangen hat.
Den Vibrationsalarm merkt man, wenn man das Handy in der Tasche hat, eigentlich nicht so wirklich, wenn das Handy aber auf dem Tisch am Rand liegt, kann es durchaus passieren, dass es sich auf den Boden vibriert. Dann ist ein Teppichboden eindeutig von Vorteil, Beton tut mir nicht so gut, das hab ich schon mit meiner ersten Oberschale gemerkt, die hat nämlich seitdem ne Macke.
Ob hamse mich bei ebay verschachert, oder ob sie mich ihrer kleinen Schwester vererbt, steht noch in den Sternen. Und wenn sich jemand beschweren will, das ich jetzt gar nicht auf mein Menü eingegangen bin, den schick ich zu Nokia, oder zu den anderen Berichten. Denn wer sich wirklich für mich interessiert, hat bestimmt Zeit noch ein bisschen mehr zu lesen J.
Und bevor hamse mich jetzt wirklich noch weiß der liebe Gott wohin verkauft, verkrümel ich mich- auf Handy-Malle, wo immer das auch ist. Ich, als 65(!)10 hab ja wohl ein Recht auf Rente...
Madame hat gemeint, so richtig Rente gibt’s erst, wenn ich hier noch ihre Meinung über mich kund getan hat. Kann sie das denn nicht selbst?
Na ja, ich will ja aber mal nicht so sein:
Ich war schon, als sie mich angeschafft hat, zweite Wahl, weil eigentlich wollte sie ja viel lieber das 6610, das sah ja eh viel besser aus, und überhaupt, aber weil das damals noch schweineteuer war, und hamse noch arme Studentin ohne BaföG-Bescheid und damit ohne Knete war, hat sie halt mich bekommen:
Das 6510, damals noch in champagner/bronze, aber die Farbe fand sie schon damals zum Kotzen, so das es nicht wirklich lange dauerte bis ich mein Kleidchen in dark purple bekommen habe. Ach ja, und mit Vertrag kostete ich exakt 0€ :-).
Als sie mich dann endlich in ihren Händen hielt, was mit einigen Irrungen und Wirrungen, die hier aber nichts zur Sache tun, war sie erst mal überrascht. Ich bin ja nämlich soooooooo klein. Ihrem 3210 (Gott hat’s noch immer nicht selig, es lebt noch) reich ich nämlich gerade mal bis zur Display-Oberkante, und verstecken kann ich mich auch locker dahinter, bloß genauso tief bin ich in etwa. Aber wenn ihr meine genauen Maße wollt, könnt ihr ja bei Nokia nachgucken.
Und so federleicht bin ich! Mit meinen 80g (+/- x von max. 2g) wieg ich nämlich fast nur die Hälfte von dem was ihr alter Knochen gewogen hat, bzw. noch immer wiegt.
Hamse erwartete im Januar eigentlich bloß zwei Dinge von ihrem Handy: es sollte schick aussehen, und es sollte doch bitte nen anständigen Akku haben. Im Februar sah die Sache dann aber schon ganz anders aus: da sollte sich ein Handy ihrer Meinung nach auch anständig anhören, und genau das tu ich nicht. Polyphone Klingeltöne sind für mich ein absolutes Fremdwort, und mein Gepiepse ist echt grausam, zumindest empfindet hamse das so, seit sie weiß, wie sich ein anständiges Handy anhören kann.
Was hamse an mir auch doof findet, ist, dass sie sich keine neuen Klingeltöne runterladen kann, die ein oder andere Adresse, wo man so was kostenlos bekommt gibt’s ja immer noch, und die, die Nokia mir mit auf den Lebensweg gegeben hat, sind wahrlich nicht das Gelbe vom Ei, und das nicht nur weil sie sich so grausam anhören. Eine Insel mit zwei Bergen hört sich auf ihrem 3210 nämlich viel weniger grausam an, und das ist auch sehr monoton.
Von der Menüführung bin ich typisch Nokia halt: einfach und idiotensicher, für Leute, die bisher noch kein Nokia, dafür aber jede Menge andere Handys in ihren Händen hielten, dürfte ich etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber das ist bei einem Wechsel eigentlich immer der Fall, auch wenn hamse (eigentlich bekennender Nokianer) vor kurzem doch recht „stolz“ auf sich war, als sie ihrem Cousin sein Siemens mal so eben schnell nebenher erklärt hat, und das obwohl sie sich vorher mit denen noch nie so wirklich beschäftigt hatte, weil sie ihr schlicht und ergreifend nicht gefallen.
Was für sie eine Umstellung beim SMSen war, ist das Vorwärts und Rückwärts, das ist beim 3210 nämlich andersrum, und bei den ungefähr 3000 Sonderzeichen, die Nokia im Angebot hat, ist mein fehlendes Führungskreuz auch sehr nervend, und mit ein Grund warum sie mich so bald in Rente schicken wird. Es passiert ihr noch immer, dass sie falsch rum, zu nem Wort will, irgendwie findet hamse die Richtung unlogisch, und wenn ihr sie jetzt fragen würdet, was in welche Richtung geht, könnte sie euch gar nicht sagen, ob nach oben jetzt nach hinten im Text ist, oder nach vorne.
Am Anfang kam es auch das ein oder andere Mal vor, dass hamse sich aufgrund meiner mitgeschrumpften Tasten vertippt hat, aber das ist Gewöhnungssache, und sie hat mich auch in schon echt großen Händen gesehen, die ohne Probleme mit mir klar kamen, allerdings hatte der Besitzer dieser Hände auch ein Problem mit meiner Klang“qualität“.
Nachdem sie mit e+ hier ja nirgends Empfang hat, ihrem Fiesta aber nicht mehr wirklich traut, musste recht schnell wieder ein D1-Vertrag her, der war dann aber ohne Handy, sie hatte ja auch noch das 3210, und weil die D1-Karte immer in das Handy muss, bei dem der Akku gerade nicht leer ist (was meistens, aber nicht immer) bei mir der Fall ist, konnte sie auch schon mehr als einmal meine wundersamen Heilkräfte bewundern.
Der „Clip“ in dem die Karte kommt, ist nämlich äußerst (in)stabil, so dass man eigentlich jedes Mal beim Karte wechseln das Gefühl hat, er geht jeden Moment kaputt, und das ein oder andere Mal ist er auch schon aus seiner Verankerung gesprungen, das nächste Mal, war er aber trotzdem wieder drin. Na ja, und meine (neue) Oberschale ist zwar original Nokia, aber passt nicht so wirklich auf mein Innenleben drauf, was hamse doch recht ärgerlich findet, weil das dark purple passt ja so supergut zu meinem blauen Display, das in der Nacht jeder Taschenlampe ernsthafte Konkurrenz macht.
Das Display ist übrigens sehr klein, hat aber trotzdem vier Zeilen und die sind wirklich gestochen scharf, so dass es eigentlich keine Probleme gibt, nicht mal, wenn hamse ihre Kontaktlinsen nicht trägt, und Madame ist weitsichtig!
An netten Gimmicks hab ich nicht wirklich viel zu bieten, und die „Geldbörse“ findet hamse ziemlich unlogisch, da kann man PINs und so speichern, allerdings nur mit Geheimnummer, und die muss man sich dann ja auch wieder merken. Außerdem soll es sehr gut für’s Gedächtnis sein, sich ein paar Nummern zu merken.
Was GPRS und so weiter betrifft kann hamse auch nix zu mir sagen, die Funktionen lässt hamse nämlich verkümmern, wie gesagt, sie ist ja arme Studentin...
Aber wenn dem wirklich so wäre, woher hat sie dann auf einmal das Geld um sich ein funkelniegelnagelneues 6100 kaufen zu können, von so einem werde ich nämlich in sehr naher Zukunft abgelöst, und das sieht dann gut aus, hört sich (hoffentlich) gut an, und hat auch ein Steuerungskreuz.
Aber mit was es der Neuling schwer haben wird, ist die Akkuleistung. Beim hamsegebrauch hält meiner nämlich locker 10-11 Tage, und das kann ja wohl nicht jedes Handy!
Und ob sie mit ihrem Neuen morgens so glücklich wird, wage ich auch zu bezweifeln. Dank meinem Vibrationsalarm –der allerdings so laut ist das hamse das Handy meistens zuerst vibrieren hört, bevor sie es hört- und meinem penetranten Rumgepiepse ist sie nämlich morgens freiwillig aufgestanden, um mich auszumachen. Und meistens ist sie auch schon von der Vibration geweckt worden, die einen Moment vor dem Gepiepse angefangen hat.
Den Vibrationsalarm merkt man, wenn man das Handy in der Tasche hat, eigentlich nicht so wirklich, wenn das Handy aber auf dem Tisch am Rand liegt, kann es durchaus passieren, dass es sich auf den Boden vibriert. Dann ist ein Teppichboden eindeutig von Vorteil, Beton tut mir nicht so gut, das hab ich schon mit meiner ersten Oberschale gemerkt, die hat nämlich seitdem ne Macke.
Ob hamse mich bei ebay verschachert, oder ob sie mich ihrer kleinen Schwester vererbt, steht noch in den Sternen. Und wenn sich jemand beschweren will, das ich jetzt gar nicht auf mein Menü eingegangen bin, den schick ich zu Nokia, oder zu den anderen Berichten. Denn wer sich wirklich für mich interessiert, hat bestimmt Zeit noch ein bisschen mehr zu lesen J.
Und bevor hamse mich jetzt wirklich noch weiß der liebe Gott wohin verkauft, verkrümel ich mich- auf Handy-Malle, wo immer das auch ist. Ich, als 65(!)10 hab ja wohl ein Recht auf Rente...
Bewerten / Kommentar schreiben