Nokia 6510 Testbericht

Nokia-6510
ab 10,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Erfahrungsbericht von Christina1981

Es gehört zu mir *sing*

Pro:

viele hilfreiche Funktion, lange Gesprächszeiten, gute Sprach- und Empfangsqualität

Kontra:

viel schnickschnack ( schnuck ;o) )

Empfehlung:

Ja

Wie vielleicht einige von euch wissen, bin ich ein kleiner Handynarr bzw. Handynärrin.
Heute werde ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Nokia 6510 berichten, welches ich vor einiger Zeit von meiner Mutter geschenkt bekommen haben. Ihr Vertrag ist ausgelaufen, wollte jedoch ihr altes Handy behalten, so dass ich mir dann ein neues ausgesucht habe. Ich habe eigentlich das 6310i, aber im Moment nutze ich eher das 6510, wobei man die beiden Handys alleine schon wegen der Größe nicht vergleichen kann. Es ist auch, wenn ich die SIM-Karten tausche, immer recht ungewohnt, aber bevor das hier in einen Vergleich ausartet, werde ich das 6510i ein wenig genauer beschreiben, äußerlich und \"innerlich\".

Aussehen:
Wie mein Handy ausseht, könnt ihr dem Ciao-Bild entnehmen. Es bringt sicher nichts, wenn ich jetzt schreibe, über wie viele Tasten es verfügt usw., da ihr das dem Bild wirklich entnehmen könnt. Was man auf dem Bild nicht sehen kann, ist der Einschaltknopf oben rechts und die Infrarotschnittstelle an der rechten Seite.

Größe:
Das 6510 ist ein recht kleines Handy. Kleiner als beispielsweise das 8310, aber dafür ein wenig dicker. Es ist 9,7cm lang, 4,3cm lang und 2cm \"dick\". Mit Akku wiegt das Handy 84g. Da es so leicht und so klein ist, ist die Gefahr, dass man das Handy verliert, natürlich viel größer als bei anderen, größeren und schwereren Handys ( 6310i ist dagegen eine kleinere Telefonzelle ).

Akku ( Flach-Akku BLB-2, 830 mAh, Li-Ion ):
Hier handelt es sich um ein Akku, welches lange Gespräch- und Stand-by-zeiten garantiert. Ich nutze mein Handy wirklich oft, und musste es beim letzten Mal erst nach 8 Tagen aufladen. Laut Hersteller schafft das Akku eine Sprechzeit von maximal 4 Stunden und eine Stand-by-Zeit von bis zu 350Stunden. Diese Angaben hängen natürlich davon ab, wie oft man das Handy benutzt und ob man viel telefoniert oder evtl. auch Radio hört. Ja, ihr habt richtig gelesen. Dieses Handy verfügt über ein UKW-Radio. Allerdings benötigt man dafür ein Headset, welches nicht im Lieferumfang ist. Jedoch kann man sich so ein Headset bei Ebay für ein paar Euros ersteigern. Ich habe das auch so gemacht und gegenüber dem Ladenpreis richtig viel gespart. Der Radioempfang ist sehr gut und an der Qualität, sowie am Klang ist nicht auszusetzen. Bei eingeschaltetem Radio beträgt die Akkulaufzeit ca. 20Stunden. Wie lange es dauert, bis das Akku aufgeladen ist, kann ich nicht sagen, da ich nicht mit der Uhr daneben gesessen habe. Ich würde auf 2, 3 Stunden tippen.

Im Folgenden werde ich nun die einzelnen Menüpunkte durchgehen und vorstellen, und damit natürlich die zahlreichen anderen Funktionen vorstellen und gegebenenfalls erklären.

Mitteilung:
Der Menüpunkt Mitteilung ist wahrscheinlich für die meisten der wichtigste Teil am Handy, denn hierüber werden sms verschickt, gelesen, gespeichert und verwaltet. Es gibt zu diesem Punkt 11 weitere Unterpunkte.
Angefangen mit \"Mitteilung verfassen\". Hier schreibt man nun sms mit bis zu 160 Zeichen. Vertippt man sich oder drückt zu lange auf die Taste, die den Text löscht, so ist er auf keinen Fall ganz weg, sondern löscht nur einige Zeichen. Wer von euch kennt es schließlich nicht. Man hat sich vertippt, will nur schnell ein, zwei Zeichen löschen und drückt zu lange auf die Taste und der ganze Text ist weg. Nicht mit dem Handy, es löscht wirklich nur einige Zeichen und nicht den ganzen Text. Ihr würdet das jetzt wahrscheinlich als eine durchaus hilfreiche Funktion einstufen, jedoch nervt es, wenn man, bevor man eine sms schreibt, immer und immer wieder den Text Zeichen für Zeichen löschen muss. Wenn man auf eine sms per \"Antwort\" antwortet, findet man natürlich keine Zeichen mehr vor und kann direkt loslegen. Die automatische Worterkennung, gegen die ich mich noch immer wehre, ist auch wieder mit von der Partie ( unterstützt 10 Sprachen, dann mal los hjsdhjhd ;o) ).
Der zweite Unterpunkt ist der ( Kurzmitteilungs ) Eingang. Hier landen alle sms, die man erhält, nicht löscht, lagert oder wie auch immer. In den Eingang passen bis zu 160 sms ( und 50 Bildmitteilungen ), allerdings ertönt ab der 155. sms im Eingang ein Signalton, dass der Speicher bald voll ist und keine weitere sms gespeichert werden kann. Eine recht gute Zusatzfunktion, aber kein Muss. Negativ finde ich es, dass man so lange wartet, wenn man z.B. eine sms im Eingang \"sucht\". Ich habe eigentlich immer einen recht vollen Speicher und lese mir ab und an auch noch mal ältere sms durch. Es dauert echt super lange, bis ich 1. eine auswählen und 2. dann auch lesen kann. Finde ich recht nervig, aber der normale Benutzer wird auch nicht so viele sms im Eingang haben oder archiviert sie ( dazu später mehr ).
Nach dem Eingang, folgt wie immer der Ausgang. Hier kann man auf gespeicherte sms zurückgreifen, die man z.B. vorgeschrieben, aber noch nicht abgeschickt hat oder einfach nur so gespeichert hat. Wenn ich den Ausgang nutze, dann wirklich nur, um eine geschriebene sms, die ich später abschicken möchte, zu speichern. Ansonsten nicht so richtig hilfreich für mich.
Auch den vierten Unterpunkt \"Archiv\" halte ich persönlich nicht für wirklich brauchbar. Ich habe ihn ab und an benutzt, aber mir bringt er nichts. Wie der Name schon sagt, kann man hier einzelne sms archivieren.
Der fünfte Punkt beinhaltet die \"Vorlagen\" wie \"Bitte anrufen\", \"Bin im Meeting, bitte nochmals anrufen um...\" usw. Ich halte von diesen Vorlagen gar nichts, da sie 1. unpersönlich sind und ich 2. lieber eine individuelle sms schreibe, als vorgefertigte. Aber wenn es mal schnell gehen muss, ist dies sicherlich eine hilfreiche Funktion.
Auf den Unterpunkt \"Vorlagen\" folgt der sechste Punkt \"Meine Ordner\". Auch hier kann man sms verwalten und archivieren, neue Ordner erstellen ( für beispielsweise eine gewisse Person ) und kann so auf sms zurückgreifen. Auch diese Funktion nutze ich nicht, aber ist sicherlich toll ;o).
Im nächsten Punkt \"Mitteilungen löschen\" kann man, wie der Name schon verrät, sms löschen. Sei es Eingang, Ausgang, Archiv oder alle gelesenen. Bei Klick, ist alles weg und der Speicher wieder leer.
Der nächste Unterpunkt beschäftigt sich mit \"Sprachmitteilungen\". Hier wird zunächst die Sprachmailboxnummer eingegeben, damit ein Abhören der Box auch möglich ist.
Im neunten Unterpunkt \"Nachrichten\" schaltet man den Nachrichtendienst ein oder aus, und bestimmt die Sprache für die Handynutzung.
Mit dem vorletzten Punkt \"Dienstbefehle\" kann ich nichts anfangen und euch somit dazu auch nichts berichten.
Der letzte Unterpunkt ist zuständig für die \"Mitteilungsoptionen\". Hier kann man einstellen, wie lange eine sms gültig sein soll, über welche Kurzmitteilungszentrale gesendet werden soll, ob man einen Sendebericht haben möchte usw.

Den ersten Menüpunkt habe ich euch jetzt genauestens beschrieben, mit \"Anruflisten\" folgt der zweite.
In diesem Punkt erhält man einen Überblick darüber, von wem man wann zuletzt angerufen worden ist oder wen man angerufen hat, die Anrufdauer für abgehende und ankommende Gespräche, sowie den GPRS Datenzähler und GPRS Zeitmesser ( GPRS =
General Packet Radio Service). Ich werde später noch eine Angaben zu GPRS machen, da wahrscheinlich nicht jeder weiß, um was es sich hier genau handelt.

Profile
Der Menüpunkt \"Profile\" dürfte wahrscheinlich jedem von euch etwas sagen. Hier wählt man das zur jeweiligen Situation passende Profil: Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen oder Pager. Jedes Profil kann aber auch noch einmal geändert und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt werden. Hier lassen sich auch sms- oder Klingeltöne ändern. Wo wir bei den Klingeltönen wären. Es verfügt über 35 Klingeltöne, die man weder ändern, noch löschen kann. Allerdings ist Platz für weitere 5 Klingeltöne, die man sich u.a. aus dem Internet zuschicken kann. Man kann übrigens beim 6510 Profile zeitlich festlegen d.h. man gibt z.B. ein, dass man bis 8Uhr Lautlos haben möchte, bis 12Uhr Allgemein usw. Ich finde diese Funktion klasse, weil man dann nicht ständig das Profil umstellen muss. Hier wird \"Arbeit\" abgenommen und das Handy denkt mit.

Einstellungen
Im nächsten Punkt \"Einstellung\" kann man diverse Einstellungen tätigen und ändern. Es gibt in diesem Menüpunkt 10 weitere Punkte.
Angefangen mit der \"Erinnernung\"sfunktion. Eine Art Wecker, denn man stellt ein, wann das Handy piepsen soll und somit an irgendwas erinnert wird. Diese Funktion nutze ich täglich, da ich von meinem Radiowecker nicht wach werde. Das Nokiahandy ist da um einiges schriller und lässt mich jeden Morgen aufschrecken *g*.
Im nächsten Punkt lässt sich die Zeit einstellen, umstellen oder anpassen. Eine Funktion zur automatischen Einstellung von Datum und Zeit gibt es auch.
Im folgenden Unterpunkt \"Anrufeinstellungen\" treibe ich desöfteren mein \"Unwesen\". Hier kann man die Ruftunterdrückung und die Funktion Anklopfen ein- oder ausschalten. Über diesen Punkt lassen sich auch Einstellung zur Rufumleitung machen. Eine weitere Funktion zur automatischen Rufumleitung und Kurzwahl gibt es natürlich, wie bei allen anderen Nokia Handys, auch. Der Punkt ist kurz gesagt für alle Einstellung zuständig, die sich um den Berich \"Anrufen\" drehen.
Der darauffolgende Punkt beinhaltet \"Telefoneinstellung\". Ob Sprache, Zelleninfo, individuelle Begrüßung, Netz wählen ( automatisch oder manuell ), Bestätigung bei SIM-Aktivität, Startton oder Aktivierung von Hilfe - hier findet man alles, was mit dem Telefon zu tun hat. Außerdem findet man hier die Funktion \"automatische Tastensperre\", die ich echt mal klasse finde. Man kann einstellen, ab wann die Tastensperre sich einschalten soll. Ich habe bei meinem Handy eingeschaltet, dass die Tasten nach 1min Inaktivität gesperrt sind, da es mir schon desöfteren vorgekommen ist, dass ich das Handy ohne Sperre in der Tasche hatte und es schon angefangen hat jmd. anzurufen. Dank dieser Funktion wird mir das sicherlich nicht mehr passieren.
Im nächsten Punkt \"Signaleinstellungen\" stellt man alles ein, was mit dem Piepen des Handys zu tun hat: Kurzmitteilungston, Klingelton, Warntöne, Tastentöne und Anrufsignale. Natürlich kann man auch hier einstellen, ob das Handy vibrieren soll, oder nicht. Finde es von Vorteil, wenn man das Handy z.B. lautlos hat, angerufen wird und das Handy dann vibriert, da man sonst wahrscheinlich gar nicht mitkriegen würde, dass man angerufen wird.
Zum nächsten Punkt \"GPRS-Modemeinstellungen\" kann ich euch leider nichts berichten, da ich dies noch nicht ausprobiert habe.
Der vorletzte Punkt lautet \"Sicherheitseinstellungen\". Hier sind alle Sicherheitsoptionen für Handy, SIM-Karte, Speicher und Anrufe. Man kann gewisse Anrufe ( u.a. ins Ausland ) sperren oder einfach nur die PIN-Nummer ändern.
Durch den letzten Punkt kann man, bei richtiger Eingabe vom Sicherheitscode, das Handy auf die Werkseinstellungen zurückbringen.

Spiele
Wer kennt es nicht, das Nokia-Spiel Snake. Ich bin mittlerweile aus dem Alter raus, dass ich mit meinem Handy rumspiele und nutze es eigentlich nur noch für sms und natürlich zum Telefonieren. Aber den Spielefreaks unter euch möchte ich diesen Punkt nicht vorenthalten. Das Handy verfügt über 4 Spiele: Snake 2, Bumper, Space Impact und Pairs 2. Eine gute Mischung und für jeden etwas ;o).

Taschenrechner:
Über einen Taschenrechner verfügt das Handy natürlich auch. Geboten werden die vier Grundrechenarten, sowie Umrechnungen für Fremdwährungen. Letztere Funktion ist aber, dank des Euros, recht uninteressant.

Aufgabenliste:
Hier werden die Aufgaben aufgelistet, die man zuvor eingespeichert hat. Es lassen sich insgesamt 30 Notizen einspeichern, aber hat wahrscheinlich eh nicht jeder 30 Termine am Hals, die er unbedingt einhalten muss ;o). Meine Aufgabenliste ist im übrigen leer *lach*.

Kalender:
Wie der Menüpunkt und meine Überschrift schon sagt, handelt es sich hier um einen Kalender mit Wochenübersicht. Wichtige Termine, Geburtstage oder auch Aufgaben lassen sich hier verwalten und die Erinnerungsfunktion sorgt dafür, dass man ebensolche auch nicht vergisst. Nützlich für all die, die entweder keinen Organizer oder ein schwaches Gedächtnis haben. Es lassen sich bis zu 500 Einträge machen, die jedoch abhängig sind von der Länge.

Infrarot
Dieser Punkt aktiviert den Infrarotempfang über die Schnittstelle an der rechten Seite des Telefons. Ist der Empfang eingeschaltet, so leuchtet oben links auf dem Display ein Symbol und das Handy ist bereit zum Übertragen oder Empfangen von Daten.

Radio:
Schließt man den Kopfhörer an, so kann es auch schon mit dem Radiohören losgehen. Sender lassen sich natürlich verstellen und auf die eigenen Interessen anpassen.

Extras:
Ein weiterer Punkt, den man eigentlich nicht braucht. Hier findet man die elektronische Brieftasche ( nützlich zum WAP-Shopping ), eine Stoppuhr, den Countdownzähler, Sprachaufzeichnungen und Sprachbefehle. Finde ich nicht nützlich und hätte auch genauso gut fehlen können.

Dienste:
Hier geht es rund ums WAP. Ich habe es noch nie getestet, werde aus auch nie testen, aber erwähnen werde ich es. Immerhin oder? ;o) Für alle, die es interessiert verfügt es über Wap 1.2.1.

E-Plus:
Ich weiß gar nicht, ob jeder über 13 Menüpunkte verfügt, da es sich bei meinem 13. Punkt um etwas handelt, was mit meinem Handyvertrag bzw. Anbieter zu tun hat. Über diesen Punkt lassen sich sms zu gewünschten Themen wie Stau, Sport oder Horoskop anfordern. Ist ganz nützlich, wenn man im Stau steckt und die Stauschau verpasst hat.

Das war es auch schon zum Menü. Desweiteren sollte man noch erwähnen, dass das 6510 über ein beleuchtetes, hochauflösendes Vollgrafik-Display verfügt, welches bis zu 4 Zeilen für Text ( Grafik und Nummern ) zulässt. Mir gefällt dabei, dass es so schön hell ist ( helles blau ) und sich damit von älteren Nokiamodellen abhebt. Außerdem handelt es sich laut Hersteller um ein dynamisches Display und es passt sich automatisch der Anzeige an, was optimale Lesbarkeit garantiert. Na ok, wenn das der Hersteller sagt, dann wird das schon stimmen.

Einen Punkt, den ich bisher noch vergessen habe, aber der enorm wichtig ist, ist natürlich das Adressbuch, welches durch einen Klick auf eine der beiden Tasten in der Mitte ( Pfeiltasten ) zu erreichen ist. Hier lassen sich Namen mit bis zu 5 dazugehörigen Nummern unter den Typen Mobil, Allgemein und Privat speichern. Zusätzlich hat jeder Name Platz für ein Textfeld, in das man E.mail Adresse oder Anschrift mühelos eintragen kann. Insgesamt lassen sich bis zu 500 Namen speichern, wobei das abhängig davon ist, wie viel man pro Name speichert. Speichert man z.B. zu jedem Namen nur eine Telefonnummer, so sind die 500 Namen kein Problem. Verpasst man aber jedem Namen gleich 3 Nummern und einen zusätzlichen Text, so wird man sicherlich nicht auf die 500 Gesamteinträge kommen ( dynamischer Speicher ). Da ich die 500 Einträge wahrscheinlich nie zusammenkriegen werde, ist mir das herzlich egal.

Fazit:
Meinem Text habt ihr sicherlich schon entnehmen können, dass ich einerseits sehr zufrieden bin, aber andererseits auch Funktionen an dem Handy sind, die ich weniger nützlich finde. Ich bin jedoch alles in allem sehr mit meinem täglichen Begleiter, dem 6510, zufrieden und kann es euch empfehlen. Es ist natürlich gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher ein etwas größeres Handy hatte und dann auf einmal so ein Miniteil kriegt, aber die Gewöhnungsphase dauert nicht recht lange. Mir ist es eigentlich zu klein bzw. ich habe ständig Angst, dass ich es verliere, weil es mal gerade so groß ist wie ein Finger. Sonderlich schwer ist es auch nicht, aber von den neueren Mobiltelefonen gibt es eigentlich eh keine Kieselsteine mehr.
Ich trage um mein Handy eine durchsichtige Hülle, weil es schon mal vorkommt, dass es mir hinfällt oder es in der Tasche hin- und hergeschleudert wird. Ich beuge somit Kratzern und Katschen vor. Finde diese Hüllen zwar eigentlich auch mehr als hässlich, aber was tut man nicht alles für sein Handy ;o). Es gibt übrigens noch zahlreiche Cover zum Austauschen. Rot, lila und dunkel-blau gehören nur zu einer kleinen Auswahl, die ich euch genannt habe.

Die Menüführung und die mitgelieferte Bedienungsanleitung ( mitgeliefert auch noch: Netzteil ) sind, nokiatypisch, sehr einfach und kinderleicht. Sogar meine Mutter kommt mit ihrem Nokia klar und das will schon was heißen. *gg*

Ich überlege gerade, welche Funktionen ich als besonders gut einstufen würde, aber da ich in den letzten Jahren schon immer recht gute Handys hatte ( 6210 und 6310i ), die auch beide über sehr viel Speicherkapazität verfügen und ich das als normal ansehe, fällt mir es mir schwer gewisse Funktionen hervorzuheben.

Sehr positiv finde ich die automatische Tastensperre, die mehr als hilfreich ist. Euch ist es sicherlich auch schon mal vorgekommen, dass ihr auf eine Taste gekommen seid und schwupp, wurde die Verbindung aufgebaut. Mit diesem Handy nicht mehr.

Für das Nokia 6510 vergebe ich 4 Sterne. Einen Stern ziehe ich ab, weil es recht klein ist und über viele Funktionen verfügt, die ich nicht brauche und mir auch nicht vorstellen kann, dass andere Menschen diese nutzen.

Bezahlt habe ich übrigens für das Handy nichts, weil es bei dieser Vertragsverlängerung für 0€ zu haben war, bei Ebay liegen die Preise allerdings bei 200€ und im Nokiashop zahlt ihr 259€. Die Preise werden aber sicherlich in der nächsten Zeit runtergehen. Oberschalen kosten für diese Handy sage und schreibe 31.50€. Recht happig, wenn man mich fragt, aber auch diese gibt es bei Nokia einige Euros billiger.

Probleme mit Empfang oder Sprachqualität hatte ich bislang noch nicht und kann das Handy, was die beiden Punkte angeht, allen wärmstens empfehlen. Einige in meinem Freundeskreis klagen darüber, dass es Probleme beim Ein- und Ausschalten gibt. Ich kann dies aus dem Grund nicht bestätigen, da mein Handy immer an ist. Werde es auch nicht Austesten, weil ich meine Handy nicht in die Reparatur geben will *g*.


Die versprochenen Angaben zu GPRS werde ich euch gerne per Mail schicken oder im GB erklären, aber mein Text ist eh schon viel zu lang und ich befürchte, dass sonst niemand bis zum Schluss liest. :o(

Auch veröffentlicht bei Ciao.de unter Christina19

10 Bewertungen