Nokia 6510 Testbericht

Nokia-6510
ab 10,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Erfahrungsbericht von counter

Top-Leistung erstaunlich günstig

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Gestaltung und Bedienung: Ein Qualitätsprodukt

Dunkle, dezente Töne und leicht bedienbare Tasten: Egal, welche der fünf lieferbaren Oberschalen das 6510 schmückt, das Handy wirkt wie ein seriös gestaltetes 8310.

85 Gramm Gewicht, 96 x 43 x 19 Millimeter Größe - dieselben Maße wie beim 8310. Auch das Display ist mit 19 x 26 Millimetern gleich groß, verfügt jedoch über eine bessere Auflösung. So passt etwas mehr Text auf das türkis beleuchtete Display. Allerdings hält der Akku nicht so lange durch: laut Hersteller bietet das Handy 290 Stunden Stand-by- und 3,5 Stunden Sprechzeit.

Bedienung

Gut erreichbare Tasten mit einem klar definierten Druckpunkt: An der Ergonomie und Verarbeitung des 6510 gibt es nichts zu meckern. Auch der Rückendeckel sitzt stabil, lediglich den Knopf zum Anschalten und zur Auswahl der Profile lässt Nokia immer mehr im Gehäuse verschwinden, wodurch er nur sehr schwer zu bedienen ist. An der Menüführung hat sich gegenüber dem 8310 nichts Wesentliches geändert, dafür gab es auch keinen Grund. Lediglich ein paar neue Begriffe gilt es zu lernen: So heißt das Profil \"Meeting\" jetzt \"Besprechung\".
Austattung und Funktionen: Software und Technik trumpfen auf

Organizer-Funktionen und die mitgelieferte Software machen das 6510 zu einem guten Business-Handy.

Die Brieftaschen-Funktion speichert die Daten Ihrer Kredit-Karten. Fünf verschiedene Karten lassen sich eintragen, dazu diverse Liefer- und Rechnungsadressen. Auf speziell optimierten WAP-Seiten lassen sich diese Daten schnell und einfach in Bestell-Formulare einfügen, ein Passwort schützt den Zugang.

Bislang gibt es allerdings nur wenige WAP-Angebote, mit denen die Geldbörse eingesetzt werden kann. Ansonsten bietet das 6510 die Funktionen des 8310 und qualifiziert sich damit als gut ausgestattetes Business-Handy.

Unverständlich ist, warum Nokia im Handy ein UKW-Radio einbaut, aber keinen Kopfhörer mitliefert. Dafür gibt\'s zum Handy eine CD mit Software (PC Suite 4.51) zur Synchronisation von Terminen und Kontakt-Daten sowie zur Bearbeitung von Klingeltönen.

Datenfunktionen
Bis auf Bluetooth steckt im 6510 alles, was die Technik derzeit bietet: GPRS (Downlink 40,2/Uplink 13,4 kbit/s), HSCSD (Downlink 43,2/Uplink 14,4 kbit/s), WAP (Version 1.2.1.) und eine Infrarot-Schnittstelle. Im Gegensatz zum 8310 liefert Nokia die notwendige Software für das 6510 mit.

1 Bewertung