Nokia 6510 Testbericht
Erfahrungsbericht von T_Goose
Auf die Größe kommt es an
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Letzte Woche musste ich mein geliebtes Handy, zur Reparatur bringen. Im Display war ein riesiger Sprung und ich konnte auf dem Display nichts mehr erkennen. Da auf mein Nokia 6210 noch Garantie war, brachte ich es in den Handy-Laden und ließ es zur Reparatur einschicken. Da ich aber in dieser zeit nicht ohne Handy sein wollte, ich habe mich an die vielen Vorteile der ständigen Erreichbarkeit gewöhnt, brauchte ich ein Ersatzhandy. Ich fragte den Verkäufer, ob ich Leihgerät von Nokia haben könnte, da ich seit jeher ein Nokia-Handy besaß, und die Funktionen bei den unterschiedlichen Geräten fast identisch sind. So hätte ich mich nicht großartig umstellen brauchen. Der Verkäufer fragte, ob ich mit dem Nokia 6510 einverstanden sei. Das klang doch recht vernünftig, dachte ich mir und stimmte zu. Er wechselte noch die SIM-Karte und gab mir „mein“ Handy wieder. Ich war wirklich erstaunt, so ein kleines Handy hatte ich bisher noch nicht besessen. Nun war es also für die nächsten Tage in meinem Besitz und darüber möchte ich euch nun berichten.
Technische Daten :
############
Das Dualband-Handy ist wirklich sehr klein und auch superleicht. Es ist gerade mal 97*43*20 mm ( B*H*T ) groß und wiegt inklusive Akku bloß 84 g! Meine größte Sorge war, dass ich das Handy bloß nicht verlieren durfte. Ich ließ es schnell in meiner Hosentasche verschwinden.
Der mitgelieferte Li-Ion-Akku hatte eine Standby-Zeit von ca. 350 Stunden und erlaubte eine Sprechzeit von bis zu 4 Stunden. Der Akkus ist zusätzlich mit Vibrationsalarm ausgestattet. Dies ist mittlerweile zum Standard geworden und daher nichts besonderes.
Das Display des Handys ist wirklich recht winzig. Es bietet trotzdem Platz für 4 Zeilen Text, was wegen der kleinen Zeichen nicht immer einfach zu lesen ist. Sehr gut gefällt mir allerdings, dass das Display blau beleuchtet ist. Das empfinde ich als sehr angenehm und eine sehr gelungene Abwechslung zu den normalen grünen Displaybeleuchtungen.
Telefonbuch :
#########
Das Telefonbuch des Handys ist gigantisch! Es bietet Platz für bis zu 500 Namen, die jeweils 3 Nummern beinhalten können. Ich habe auf dem Handy in der kurzen Zeit zwar keinerlei Nummern gespeichert, die wichtigsten sind auf der SIM-Karte abgelegt, aber wenn ich es doch getan hätte, würde ich den Telefonbuch-Speicher sicherlich nicht voll bekommen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand den gesamten Speicher benötigt. Höchstens vielleicht Geschäftsleute, die ihre gesamten Kunden im Handy gespeichert haben.
Mitteilungen :
#########
Die SMS sind eigentlich der Hauptgrund, wieso ich nicht auf ein Handy verzichten wollte. Ich schreibe gerne und auch viele SMS. Von einigen Handys war mir mittlerweile bekannt, dass man eine SMS mit 459 Zeichen, oder bei einigen Siemens Handys sogar mit bis zu 700 Zeichen versenden konnte. Mir ist zwar schon klar, dass alle 160 Zeichen eine SMS bedeuten, aber ich finde längere Texte wirklich besser. Ich hoffte, dass diese Funktion auch bei dem Nokia 6510 vorhanden war, aber leider Fehlanzeige! Ich konnte immer noch bloß 160 Zeichen als SMS versenden. Die automatische Worterkennung T9 ist beim schnellen Tippen von Kurzmitteilungen sehr hilfreich und mir bereits bekannt gewesen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Bildmitteilungen zu versenden und zu empfangen. So sehen die SMS nicht auch etwas ausgefallener aus!
Der Speicher fasst dabei bis zu 150 reine Textmitteilungen und 50 Bildmitteilungen. So kann man sich immer ein paar schöne SMS aufheben, die man nicht unbedingt sofort wieder löschen möchte! Das ist ein großer Vorteil dieses Handys!!!
Anruflisten :
########
In den Anruflisten können jeweils die letzten 10 gewählten Nummern, Anrufe in Abwesenheit und angenommene Anrufe abgerufen werden. Dafür ist allerdings erforderlich, dass die Nummer des Anrufers übertragen wurde. Genauso gibt es unter Anrufzähler und Zeitmesser die Möglichkeit, zu sehen, wie lang man Gespräche geführt hat. Dies sind sehr nützliche Funktionen, die zu jedem Handy dazugehören sollten.
Profile :
#####
Unter Profile findet man die fünf voreingestellten Profile „Allgemein“, „Lautlos“, „Besprechung“, „Draußen“ und „Pager“. Hier sind Klingeltöne, Tastentöne und Signaltöne in unterschiedlichen Lautstärken gespeichert. So gibt es die Möglichkeit, für die passende Situation das richtige Profil auszuwählen. Selbstverständlich kann man ein Profil auch nach seinen eigenen Wünschen einstellen und abspeichern.
Um bei den Einstellungen der Klingeltöne eine große Auswahl zu haben, ist das Nokia 6510 mit 35 verschiedenen Klingeltönen ausgestattet. Zusätzlich gibt es noch 5 freie Speicherplätze, auf die man sich selbst erstellte Töne speichert oder welche aus dem Internet/über WAP herunterlädt. So kann jeder sein Handy individuell einstellen!
Einstellungen :
#########
Unter dieser Rubrik des Handys sind wie der Name schon verrät diverse Einstellungsmöglichkeiten möglich. Neben den Anruf- und Telefoneinstellungen, wie z.B. die Anrufannahme, Anklopfen, Nummer übermitteln oder Netzwahl einstellt, gibt es hier auch eine Funktionen zur Einstellungen der Uhrzeit und des Stellen eines Weckers. Das ist sehr praktisch, wenn man wie ich mal im Zug auf dem Weg von der Arbeit schlafen will, aber eben rechtzeitig wieder geweckt werden möchte. Einfach die gewünschte Zeit eingestellt und wecken lassen!
Spiele :
#####
Auch diesmal sind wieder Spiele auf den Handy integriert. Es handelt sich dabei um die 4 Spiele „Snake II“, eine Weiterentwicklung des beliebten Nokia Spiels, das Memory Spiel „Pairs II“, das Shoot-Spiel „Space Impact“ und zu guter letzt noch ein kleines Strategiespiel namens „Bumber“. Weitere Spiele lassen sich wieder per Internet/per WAP runterladen. Ich finde diese Spiele eine nette Zugabe, aber das ist auch schon alles. Es ist ein kurzweiliger Zeitvertrieb, aber auf dem kleinen Display kommt keine Spielfreude auf.
Rechner :
######
Der kleine Taschenrechner verfügt über die Grundrechenarten „Addieren“, „Subtrahieren“, „Multiplizieren“ und „Dividieren“. Diese vier Funktionen sind aber vollkommen ausreichend. Der zusätzliche Währungsrechner ist meiner Meinung nach überfällig, da durch die Euro Einführung das große Umrechnen weggefallen ist.
Aufgabenliste :
##########
Unter diesem Punkt kann man kleine Notizen für zu erledigende Aufgaben speichern. Die Nachrichten können in einer bestimmten Reihenfolge gespeichert werden und der Speicher bietet Platz für bis zu 30 Notizen.
Kalender :
######
Der Kalender gibt zusätzlich einen sehr guten Überblick über gespeicherte Notizen, kann aber auch zusätzlich noch mit Terminen oder Geburtstagen gefüttert werden. Auch ist die Möglichkeit vorhanden, sich an einen bestimmten Termin erinnern zu lassen. Das finde ich sehr nützlich, denn das Handy hab ich doch fast immer bei mir und so vergesse ich kaum noch einen Termin ;-)
Radio :
#####
Jetzt zu einer wirklich tollen Zusatzfunktion des Handys! Das integrieret UKW-Radio bietet bei vollem Akku bis zu 10 Stunden empfang! Dazu muss man bloß einen Kopfhörer an der Unterseite des Handys anschließend und schon kann der Empfang losgehen. Die Frequenz wird dabei über die Blätter-Tasten ausgewählt. Das finde ich wirklich eine gelungene Zusatz-Funktion! Auch wenn dies den Akku sehr stark belastet, ich habe das Radio in der Leihzeit recht häufig genutzt!
Weitere Dienste :
##########
Über die integrieret WAP Funktion gibt das Handy die Möglichkeit, in Mobilen Internet zu surfen. Auch wenn das aufrufen der Seiten ganz einfach funktioniert, bin ich von diesem Dienst nicht sonderlich begeistert. Der Seitenaufbau ist zu langsam und die Informationen auf dem winzigen Display sind zu gering.
Über die integrierte Infrarot-Schnittstelle kann man eine gewünschte Verbindung zu einem anderen Handy mit Infrarot-Schnittstelle oder einem Computer aufbauen. Sicherlich eine nützliche Einrichtung, die ich aber in der kurzen Zeit nicht nutzen konnte.
Fazit :
####
Die Funktionen des Handys sind schon recht gut. Eine Weiterentwicklung der Kurzmitteilungen, die immer noch bei maximal 160 Zeichen steht, wäre von Vorteil gewesen. Ansonsten bin ich mit den Funktionen allerdings zufrieden, auch wenn sie nicht weiterentwickelt wurden. Sie sind für den gewöhnlichen Gebrauch voll und ganz ausreichend. Was mir aber bei diesem Handy nicht so gefallen hat, ist die Größe! Ich habe es zwar nicht verloren, aber vielleicht hatte ich es dazu auch nicht lange genug. Viele wollen immer kleinere Handys damit sie sie überall hin mitnehmen können. Aber das Nokia 6510 ist so winzig, da wusste ich manchmal gar nicht, ob ich es noch in der Hosentasche habe oder nicht. Außerdem ist das Display zu winzig. Die Zeichen werden zwar gut dargestellt, aber insgesamt finde ich die Displaygröße zu klein. Von Vorteil finde ich allerdings wiederum, dass das Display blau beleuchtet ist. Diese Abhebung von den gewöhnlichen grünen Displays ist sehr gelungen und gefällt mir sehr gut.
Ich war aber trotzdem froh, als ich nach einer Woche mein altes Handy wieder bekommen habe. Das Nokia 6510 habe ich gerne wieder zurückgegeben, da es mir zwar von den Funktionen gut, aber von der Größe nicht so gefallen hat. Der Preis für das Gerät liegt mit einem 2 Jahresvertrag bei 0,- € und der Kaufpreis ohne Vertrag beträgt 329,- €. Den Preis finde ich aber etwas zu hoch gewählt. Denn für diesen Betrag gibt es besseres!
Ich vergebe für das Handy die Note 3 , und kann für die Leute eine Empfehlung aussprechen, die auf kleine Handys mit vielen Funktionen stehen. Wer allerdings lieber etwas in der Hand haben möchte, der sollte lieber auf das Nokia 6210 oder den Nachfolger 6310 setzen.
Ich danke euch allen fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Ciao T_Goose
Technische Daten :
############
Das Dualband-Handy ist wirklich sehr klein und auch superleicht. Es ist gerade mal 97*43*20 mm ( B*H*T ) groß und wiegt inklusive Akku bloß 84 g! Meine größte Sorge war, dass ich das Handy bloß nicht verlieren durfte. Ich ließ es schnell in meiner Hosentasche verschwinden.
Der mitgelieferte Li-Ion-Akku hatte eine Standby-Zeit von ca. 350 Stunden und erlaubte eine Sprechzeit von bis zu 4 Stunden. Der Akkus ist zusätzlich mit Vibrationsalarm ausgestattet. Dies ist mittlerweile zum Standard geworden und daher nichts besonderes.
Das Display des Handys ist wirklich recht winzig. Es bietet trotzdem Platz für 4 Zeilen Text, was wegen der kleinen Zeichen nicht immer einfach zu lesen ist. Sehr gut gefällt mir allerdings, dass das Display blau beleuchtet ist. Das empfinde ich als sehr angenehm und eine sehr gelungene Abwechslung zu den normalen grünen Displaybeleuchtungen.
Telefonbuch :
#########
Das Telefonbuch des Handys ist gigantisch! Es bietet Platz für bis zu 500 Namen, die jeweils 3 Nummern beinhalten können. Ich habe auf dem Handy in der kurzen Zeit zwar keinerlei Nummern gespeichert, die wichtigsten sind auf der SIM-Karte abgelegt, aber wenn ich es doch getan hätte, würde ich den Telefonbuch-Speicher sicherlich nicht voll bekommen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand den gesamten Speicher benötigt. Höchstens vielleicht Geschäftsleute, die ihre gesamten Kunden im Handy gespeichert haben.
Mitteilungen :
#########
Die SMS sind eigentlich der Hauptgrund, wieso ich nicht auf ein Handy verzichten wollte. Ich schreibe gerne und auch viele SMS. Von einigen Handys war mir mittlerweile bekannt, dass man eine SMS mit 459 Zeichen, oder bei einigen Siemens Handys sogar mit bis zu 700 Zeichen versenden konnte. Mir ist zwar schon klar, dass alle 160 Zeichen eine SMS bedeuten, aber ich finde längere Texte wirklich besser. Ich hoffte, dass diese Funktion auch bei dem Nokia 6510 vorhanden war, aber leider Fehlanzeige! Ich konnte immer noch bloß 160 Zeichen als SMS versenden. Die automatische Worterkennung T9 ist beim schnellen Tippen von Kurzmitteilungen sehr hilfreich und mir bereits bekannt gewesen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Bildmitteilungen zu versenden und zu empfangen. So sehen die SMS nicht auch etwas ausgefallener aus!
Der Speicher fasst dabei bis zu 150 reine Textmitteilungen und 50 Bildmitteilungen. So kann man sich immer ein paar schöne SMS aufheben, die man nicht unbedingt sofort wieder löschen möchte! Das ist ein großer Vorteil dieses Handys!!!
Anruflisten :
########
In den Anruflisten können jeweils die letzten 10 gewählten Nummern, Anrufe in Abwesenheit und angenommene Anrufe abgerufen werden. Dafür ist allerdings erforderlich, dass die Nummer des Anrufers übertragen wurde. Genauso gibt es unter Anrufzähler und Zeitmesser die Möglichkeit, zu sehen, wie lang man Gespräche geführt hat. Dies sind sehr nützliche Funktionen, die zu jedem Handy dazugehören sollten.
Profile :
#####
Unter Profile findet man die fünf voreingestellten Profile „Allgemein“, „Lautlos“, „Besprechung“, „Draußen“ und „Pager“. Hier sind Klingeltöne, Tastentöne und Signaltöne in unterschiedlichen Lautstärken gespeichert. So gibt es die Möglichkeit, für die passende Situation das richtige Profil auszuwählen. Selbstverständlich kann man ein Profil auch nach seinen eigenen Wünschen einstellen und abspeichern.
Um bei den Einstellungen der Klingeltöne eine große Auswahl zu haben, ist das Nokia 6510 mit 35 verschiedenen Klingeltönen ausgestattet. Zusätzlich gibt es noch 5 freie Speicherplätze, auf die man sich selbst erstellte Töne speichert oder welche aus dem Internet/über WAP herunterlädt. So kann jeder sein Handy individuell einstellen!
Einstellungen :
#########
Unter dieser Rubrik des Handys sind wie der Name schon verrät diverse Einstellungsmöglichkeiten möglich. Neben den Anruf- und Telefoneinstellungen, wie z.B. die Anrufannahme, Anklopfen, Nummer übermitteln oder Netzwahl einstellt, gibt es hier auch eine Funktionen zur Einstellungen der Uhrzeit und des Stellen eines Weckers. Das ist sehr praktisch, wenn man wie ich mal im Zug auf dem Weg von der Arbeit schlafen will, aber eben rechtzeitig wieder geweckt werden möchte. Einfach die gewünschte Zeit eingestellt und wecken lassen!
Spiele :
#####
Auch diesmal sind wieder Spiele auf den Handy integriert. Es handelt sich dabei um die 4 Spiele „Snake II“, eine Weiterentwicklung des beliebten Nokia Spiels, das Memory Spiel „Pairs II“, das Shoot-Spiel „Space Impact“ und zu guter letzt noch ein kleines Strategiespiel namens „Bumber“. Weitere Spiele lassen sich wieder per Internet/per WAP runterladen. Ich finde diese Spiele eine nette Zugabe, aber das ist auch schon alles. Es ist ein kurzweiliger Zeitvertrieb, aber auf dem kleinen Display kommt keine Spielfreude auf.
Rechner :
######
Der kleine Taschenrechner verfügt über die Grundrechenarten „Addieren“, „Subtrahieren“, „Multiplizieren“ und „Dividieren“. Diese vier Funktionen sind aber vollkommen ausreichend. Der zusätzliche Währungsrechner ist meiner Meinung nach überfällig, da durch die Euro Einführung das große Umrechnen weggefallen ist.
Aufgabenliste :
##########
Unter diesem Punkt kann man kleine Notizen für zu erledigende Aufgaben speichern. Die Nachrichten können in einer bestimmten Reihenfolge gespeichert werden und der Speicher bietet Platz für bis zu 30 Notizen.
Kalender :
######
Der Kalender gibt zusätzlich einen sehr guten Überblick über gespeicherte Notizen, kann aber auch zusätzlich noch mit Terminen oder Geburtstagen gefüttert werden. Auch ist die Möglichkeit vorhanden, sich an einen bestimmten Termin erinnern zu lassen. Das finde ich sehr nützlich, denn das Handy hab ich doch fast immer bei mir und so vergesse ich kaum noch einen Termin ;-)
Radio :
#####
Jetzt zu einer wirklich tollen Zusatzfunktion des Handys! Das integrieret UKW-Radio bietet bei vollem Akku bis zu 10 Stunden empfang! Dazu muss man bloß einen Kopfhörer an der Unterseite des Handys anschließend und schon kann der Empfang losgehen. Die Frequenz wird dabei über die Blätter-Tasten ausgewählt. Das finde ich wirklich eine gelungene Zusatz-Funktion! Auch wenn dies den Akku sehr stark belastet, ich habe das Radio in der Leihzeit recht häufig genutzt!
Weitere Dienste :
##########
Über die integrieret WAP Funktion gibt das Handy die Möglichkeit, in Mobilen Internet zu surfen. Auch wenn das aufrufen der Seiten ganz einfach funktioniert, bin ich von diesem Dienst nicht sonderlich begeistert. Der Seitenaufbau ist zu langsam und die Informationen auf dem winzigen Display sind zu gering.
Über die integrierte Infrarot-Schnittstelle kann man eine gewünschte Verbindung zu einem anderen Handy mit Infrarot-Schnittstelle oder einem Computer aufbauen. Sicherlich eine nützliche Einrichtung, die ich aber in der kurzen Zeit nicht nutzen konnte.
Fazit :
####
Die Funktionen des Handys sind schon recht gut. Eine Weiterentwicklung der Kurzmitteilungen, die immer noch bei maximal 160 Zeichen steht, wäre von Vorteil gewesen. Ansonsten bin ich mit den Funktionen allerdings zufrieden, auch wenn sie nicht weiterentwickelt wurden. Sie sind für den gewöhnlichen Gebrauch voll und ganz ausreichend. Was mir aber bei diesem Handy nicht so gefallen hat, ist die Größe! Ich habe es zwar nicht verloren, aber vielleicht hatte ich es dazu auch nicht lange genug. Viele wollen immer kleinere Handys damit sie sie überall hin mitnehmen können. Aber das Nokia 6510 ist so winzig, da wusste ich manchmal gar nicht, ob ich es noch in der Hosentasche habe oder nicht. Außerdem ist das Display zu winzig. Die Zeichen werden zwar gut dargestellt, aber insgesamt finde ich die Displaygröße zu klein. Von Vorteil finde ich allerdings wiederum, dass das Display blau beleuchtet ist. Diese Abhebung von den gewöhnlichen grünen Displays ist sehr gelungen und gefällt mir sehr gut.
Ich war aber trotzdem froh, als ich nach einer Woche mein altes Handy wieder bekommen habe. Das Nokia 6510 habe ich gerne wieder zurückgegeben, da es mir zwar von den Funktionen gut, aber von der Größe nicht so gefallen hat. Der Preis für das Gerät liegt mit einem 2 Jahresvertrag bei 0,- € und der Kaufpreis ohne Vertrag beträgt 329,- €. Den Preis finde ich aber etwas zu hoch gewählt. Denn für diesen Betrag gibt es besseres!
Ich vergebe für das Handy die Note 3 , und kann für die Leute eine Empfehlung aussprechen, die auf kleine Handys mit vielen Funktionen stehen. Wer allerdings lieber etwas in der Hand haben möchte, der sollte lieber auf das Nokia 6210 oder den Nachfolger 6310 setzen.
Ich danke euch allen fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Ciao T_Goose
Bewerten / Kommentar schreiben