Nokia 6510 Testbericht
Erfahrungsbericht von dakota104
.....Lila der letze Versuch ???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da demnächst auch mein Mobilfunkvertrag ausläuft bin ich auf der Suche nach einem neuen Mobilfunkgerät.
Es hieß sich also Gedanken zu machen.
Die Providerwahl war sehr schnell entschieden.
Nur bei der Frage nach dem richtigen Handy war ich ziemlich unschlüssig.
Zugegeben die Auswahl ist derzeit sehr groß , denn unter den Handys gibt es gewissermaßen eine Handyrevolution.
Die neuen Modelle werden immer raffinierter und ausgeklügelter.
Sollte es für mich nun ein Gerät mit Polyphonen Klingeltönen , Farbdisplay, Multi Media Message und Kamera sein oder sollte ich mich für ein bewährtes Modell entscheiden?
Nach langem Suchen war die Vorauswahl erst einmal auf das bereits im Auslauf befindliche Nokia 6510 gefallen.
Hier erbat ich ein Testgerät zum ausgiebigen Testen.
Grundgedanke war die Tatsache dass ich doch ein Handy brauche um vorrangig telefonieren zu können.
Mein zweiter Grundgedanke war dass die neuen Modelle trotz Subvention der Mobilfunkfirmen einfach noch zu teuer sind.
Also das kleine Nokia 6510.
Hier gibt es auch eine kleine Geschichte zu erzählen , denn das Nokia 8310 und das Nokia 6510 ähneln sich sehr stark in der technischen Ausstattung.
Ist das Nokia 8310 aufgrund der frischen Optik bei Jugendlichen sehr beliebt so geht das Nokia 6510 erheblich seriöser ans Werk.
Wie das Nokia 8310 kommt auch das Nokia 6510 in erstaunlich kompakten Maßen daher.
Bei der Bedienung des 6510 musste ich mich erheblich umstellen, denn mein bisheriges Nokia 6210 war da doch schon um einiges größer.
Auch gehört das Nokia 6510 zu den Leichtgewichten und mit nur 85 Gramm und den Maßen 96 mm Länge , 39 mm Breite und nur 19 mm Höhe fällt das Handy kaum auf und man kann es fast in der Hand verstecken.
Zu der optischen Frische hatte ich ja schon etwas gesagt. In der Vielzahl wird das Nokia 6510 in einem Champagnerfarbenen Beige angeboten.
Damit wirkt das Gerät etwas langweilig .
Wie bei Nokia aber üblich gibt es Cover in den verschiedensten Farbtönen.
Wer sich das Geld für eine Farbschale sparen möchte sollte deshalb bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages etwas handeln.
Manche Anbieter , wie z.B. 0 2 haben aber auch eine blaue Sonderedition im Angebot.
Ich testete das Nokia 6510 in einem solchen 0 2 Blau.
Die technischen Features des Nokia 6510 begeisterten mich.
So hat das Handy alltagstaugliche 290 Stunden Standbyzeit und die Gesprächszeit soll 3,5 – 4 Stunden betragen.
Das wollte ich natürlich nicht testen und deshalb glaube ich hier den Herstellerangaben von Nokia.
Weiterhin hat das Handy mehrere Spiele , einen 3 Minuten Sprachspeicher , Sprachwahl, Taschenrechner und Wecker.
Infrarotschnittstelle, GRPS sind natürlich auch an Bord.
Der besondere Clou ist jedoch das UKW Radio.
Tja und hier zeigt sich Nokia etwas kleinlich, denn das zum Radio gehörende Headset wird nicht dem Gerät beigelegt.
Hier muss der treue Nokiakunde ein Headset im Zubehörhandel käuflich erwerben.
Natürlich hatte ich auch ein solches Headset und konnte den Tönen des Radios lauschen. Der Empfang ,Headset ist auch gleichzeitig Antenne , ist in der Stadt ziemlich gut. Nur unter Brücken oder in Tunneln rauscht der Empfang.
Na klar auch mit dem Headset kann man telefonieren. Das habe ich dann auch sehr gerne gemacht , denn der Klang des Headsets war beim Hören des Telefonpartners sehr angenehm.
Aber auch ohne Headset hatte ich eine gute bis sehr gute Sprachqualität.
Mit dem Nokia 6510 kann man auch SMS versenden und empfangen.
Ganz toll empfand ich hier folgendes Feature: Bekomme ich zum Beispiel eine SMS mit dem Inhalt „Advends Kaffeetrinken am 01.12.2002 um 16.00 Uhr“ so kann ich unter Optionen diese SMS im Kalender am 01.12.2002 kopieren. Wie im Kalender üblich kann ich dann auch eine Erinnerungsfunktion auswählen.
Also schon sehr praktisch das Kopieren des SMS Textes in den Kalender.
Ansonsten begeistert Nokia mit seiner gewohnt einfachen Menüführung. Gerne schaut man hier auch auf das kleine ,jedoch sehr gut zu lesende Display.
Sehr schön empfand ich auch das das gängige Vorurteil wie kleines Handy , kleine Tasten und dicke Finger sich bei den Nokia 6510 nicht bewahrheiteten.
Ich hatte ja Angst das ich mit meinen etwas kräftigeren Fingern einige Tasten nicht richtig treffen würde.
Keine Bange das klappte sehr gut und ich konnte eine sehr punktgenaue und angenehme Tastatur registrieren.
Insgesamt bin ich mit dem Nokia 6510 sehr zufrieden gewesen. Frage bleibt aber weiterhin ob man ein bei einem 24 Monatsvertrag noch mit einem Auslaufmodell starten sollte.
Ich für meinen Fall stehe dem Nokia 6510 sehr aufgeschlossen gegenüber und werde mal schauen ob ich es mir letztendlich zulegen werde.
Eure Kommentare , Tipps und Ratschläge sind mir wieder besonders wichtig.
Es hieß sich also Gedanken zu machen.
Die Providerwahl war sehr schnell entschieden.
Nur bei der Frage nach dem richtigen Handy war ich ziemlich unschlüssig.
Zugegeben die Auswahl ist derzeit sehr groß , denn unter den Handys gibt es gewissermaßen eine Handyrevolution.
Die neuen Modelle werden immer raffinierter und ausgeklügelter.
Sollte es für mich nun ein Gerät mit Polyphonen Klingeltönen , Farbdisplay, Multi Media Message und Kamera sein oder sollte ich mich für ein bewährtes Modell entscheiden?
Nach langem Suchen war die Vorauswahl erst einmal auf das bereits im Auslauf befindliche Nokia 6510 gefallen.
Hier erbat ich ein Testgerät zum ausgiebigen Testen.
Grundgedanke war die Tatsache dass ich doch ein Handy brauche um vorrangig telefonieren zu können.
Mein zweiter Grundgedanke war dass die neuen Modelle trotz Subvention der Mobilfunkfirmen einfach noch zu teuer sind.
Also das kleine Nokia 6510.
Hier gibt es auch eine kleine Geschichte zu erzählen , denn das Nokia 8310 und das Nokia 6510 ähneln sich sehr stark in der technischen Ausstattung.
Ist das Nokia 8310 aufgrund der frischen Optik bei Jugendlichen sehr beliebt so geht das Nokia 6510 erheblich seriöser ans Werk.
Wie das Nokia 8310 kommt auch das Nokia 6510 in erstaunlich kompakten Maßen daher.
Bei der Bedienung des 6510 musste ich mich erheblich umstellen, denn mein bisheriges Nokia 6210 war da doch schon um einiges größer.
Auch gehört das Nokia 6510 zu den Leichtgewichten und mit nur 85 Gramm und den Maßen 96 mm Länge , 39 mm Breite und nur 19 mm Höhe fällt das Handy kaum auf und man kann es fast in der Hand verstecken.
Zu der optischen Frische hatte ich ja schon etwas gesagt. In der Vielzahl wird das Nokia 6510 in einem Champagnerfarbenen Beige angeboten.
Damit wirkt das Gerät etwas langweilig .
Wie bei Nokia aber üblich gibt es Cover in den verschiedensten Farbtönen.
Wer sich das Geld für eine Farbschale sparen möchte sollte deshalb bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages etwas handeln.
Manche Anbieter , wie z.B. 0 2 haben aber auch eine blaue Sonderedition im Angebot.
Ich testete das Nokia 6510 in einem solchen 0 2 Blau.
Die technischen Features des Nokia 6510 begeisterten mich.
So hat das Handy alltagstaugliche 290 Stunden Standbyzeit und die Gesprächszeit soll 3,5 – 4 Stunden betragen.
Das wollte ich natürlich nicht testen und deshalb glaube ich hier den Herstellerangaben von Nokia.
Weiterhin hat das Handy mehrere Spiele , einen 3 Minuten Sprachspeicher , Sprachwahl, Taschenrechner und Wecker.
Infrarotschnittstelle, GRPS sind natürlich auch an Bord.
Der besondere Clou ist jedoch das UKW Radio.
Tja und hier zeigt sich Nokia etwas kleinlich, denn das zum Radio gehörende Headset wird nicht dem Gerät beigelegt.
Hier muss der treue Nokiakunde ein Headset im Zubehörhandel käuflich erwerben.
Natürlich hatte ich auch ein solches Headset und konnte den Tönen des Radios lauschen. Der Empfang ,Headset ist auch gleichzeitig Antenne , ist in der Stadt ziemlich gut. Nur unter Brücken oder in Tunneln rauscht der Empfang.
Na klar auch mit dem Headset kann man telefonieren. Das habe ich dann auch sehr gerne gemacht , denn der Klang des Headsets war beim Hören des Telefonpartners sehr angenehm.
Aber auch ohne Headset hatte ich eine gute bis sehr gute Sprachqualität.
Mit dem Nokia 6510 kann man auch SMS versenden und empfangen.
Ganz toll empfand ich hier folgendes Feature: Bekomme ich zum Beispiel eine SMS mit dem Inhalt „Advends Kaffeetrinken am 01.12.2002 um 16.00 Uhr“ so kann ich unter Optionen diese SMS im Kalender am 01.12.2002 kopieren. Wie im Kalender üblich kann ich dann auch eine Erinnerungsfunktion auswählen.
Also schon sehr praktisch das Kopieren des SMS Textes in den Kalender.
Ansonsten begeistert Nokia mit seiner gewohnt einfachen Menüführung. Gerne schaut man hier auch auf das kleine ,jedoch sehr gut zu lesende Display.
Sehr schön empfand ich auch das das gängige Vorurteil wie kleines Handy , kleine Tasten und dicke Finger sich bei den Nokia 6510 nicht bewahrheiteten.
Ich hatte ja Angst das ich mit meinen etwas kräftigeren Fingern einige Tasten nicht richtig treffen würde.
Keine Bange das klappte sehr gut und ich konnte eine sehr punktgenaue und angenehme Tastatur registrieren.
Insgesamt bin ich mit dem Nokia 6510 sehr zufrieden gewesen. Frage bleibt aber weiterhin ob man ein bei einem 24 Monatsvertrag noch mit einem Auslaufmodell starten sollte.
Ich für meinen Fall stehe dem Nokia 6510 sehr aufgeschlossen gegenüber und werde mal schauen ob ich es mir letztendlich zulegen werde.
Eure Kommentare , Tipps und Ratschläge sind mir wieder besonders wichtig.
Bewerten / Kommentar schreiben