Nokia 6510 Testbericht

Nokia-6510
ab 10,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Erfahrungsbericht von WL999

5 Monate im Härtetest Fazit : einfach gut !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Aloah liebe Yopi Gemeinde,

nachdem mein Handy Vertrag im Mai diesen Jahres ausgelaufen ist, hab ich mir als Nachfolger meines Nokias 8210, das damalige recht neue Modell 6510 gekauft. Da ich das Handy im Rahmen eines O2 Genion Vertrages nutze und es daher Tag und Nacht in Betrieb ist möchte ich ihm einen ausführlichen Bericht widmen. Insbesondere im Vergleich zum 8210 hat es einige neue Features, die ich näher beleuchten möchte. Ihr erhaltet hier einen Überblick über die Funktionen des Handys sowie die einschlägigen Erfahrungen in über 5 Monaten Vielnutzung.

*** Wie kam ich dazu ?

Als Fan von kleinen Handys wollte ich nach dem 8210 ebenfalls wieder ein kleines Handy. Da ich mit meinen bisherigen Nokia Handys sehr zufrieden war und ich das entsprechende Zubehör ( Headset, Ladekabel etc.) besitze, wollte ich wieder ein Nokia Handy. Zur Auswahl standen zwei Modelle, das offizielle Nachfolgegerät 8310 und der kleine Vertreter aus der 6er Reihe namens 6510. Letztendlich viel die Wahl auf das 6510 aus folgenden Gründen : billiger, stabilerer Eindruck, gleiches Innenleben wie das 8310.
Im Rahmen einer Vertragsverlängerung und eines Sonderabkommens mit einem Handyshop habe ich für das 6510 99 Euro bezahlt. Regulär war der Preis 199,-- Euro. Es handelt sich um ein sog. Dualbandhandy (900/1800), was ja mittlerweile Standard ist. Dadurch kann man in Deutschland alle Netze nutzen, im Ausland wird man das Gerät allerdings gerade in den USA kaum nutzen können, da dort ein Tribandhandy(1900) von Nöten ist.

***Nun zum Handy :

*Die 6000 – Serie von Nokia

Diese Serie von Nokia steht eigentlich für Business Handys erster Güte. Normalerweise sind diese recht groß (61/62/63..), das 65 er ist deutlich kleiner und leichter.

***Lieferumfang :

Im üblichen Nokiakarton, fand ich das Handy, ein Ladegerät, eine sehr umfangreiche und verständliche Bedienungsanleitung, sowie eine Software CD. Leider fehlt das passende Datenkabel, welches separat gekauft werden muss. Abhilfe schafft glücklicherweise die Infrarotschnittstelle. So kann man problemlos Adressdaten etc. am PC eingeben und überarbeiten und dann auf das Handy abspielen.

***Aussehen :

Das 6510 ist klein (Grösse (HxTxB) 97x20x43mm) und leicht (84 gr.). Damit ist es minimal kleiner und schmaler als als 8210, dafür aber dicker und 5 gr schwerer. Es
wirkt daher nicht ganz so filigran wie das 82 oder 8310, sondern kompakter. Dennoch
lässt es sich problemlos überall verstauen. Die Tasten sind nokiatypisch angeordnet. Unten das 12 er Zahlen und Zeichen Pad, darüber die Menütasten. Lautstärke kann man auf der linken Seite einstellen, oben ist wieder der knifflige winzige An und Ausschalter (unverständlich warum man den nicht anders anbringen kann).Neu im Vergleich zum 8210 ist, das auch die Rückseite ein Xpress Cover ist( einfaches Austauschen der Gehäuseschalen). Lediglich, auf der Rückseite wo die Antenne integriert (kein Antennenstummel) ist bleibt ein Stück immer schwarz. Es gibt das Handy in diversen Farben. Ich habe mich für die Variante Light Blue entschieden, quasi silber mit einem leichten hellblauen Stich. Unten sind die Anschlüsse fürs Ladegerät und das Headset. Insgesamt gefällt mir persönlich das „alte“ Design des 8210 allerdings besser, da es wie gesagt einfach filigraner ist.

***AKKU:

Der 750 mAh Li-Ion AKKU hat eine Standbyzeit von 350 h und eine Gesprächszeit von 3,5 h. Diesen Werten kann ich mich anschließen. Lediglich bei eingeschaltetem Radio geht die Akku Leistung rapide in den Keller, denke da ist spätestens nach 10 Stunden schluss ! Da auch dieses Handy bei mir den ganzen Tag/Nacht an ist, lade ich es täglich. Insgesamt ist diese Leistung denke ich nichts besonderes, aufgrund der geringen Größe aber ok.

*** Funktionen:
Neben der Hauptfunktion telefonieren, hat das Handy eine Infarotschnittstelle für den Datentransfer mit dem Laptop oder Handheld (klappt mir dem Palm Vx hervorragend).
Das SMS schreiben wird durch die bekannte, lernfähige T9 Software erleichtert. D.h. das Handy erkennt durch die eingegebene Tastenkombination die möglichen Wörter und zeigt diese an. Erkennt das System die Worte nicht, tippt man es einfach herkömmlich ein und das System merkt sich das ! Weitere Funktionen wie Kurzwahl, Profilerstellung findet Ihr unter dem Punkt Menüführung.

*** Display:

Ist ein 5 Zeilen Monochrom Display mit 48 x 84 Zeichen im typischen Grünton. Allerdings ist es und die Tasten blau beleuchtet, was optisch sehr gut aussieht (wer den Golf 4 kennt, kann sich das vorstellen). Dadurch ist das Display deutlich kontrastreicher und schärfer wie das vom 8210, hier hat man wirklich zu gelegt. Man hat das Gefühl, das das Display irgendwie deutlich größer ist. Echt top ! Ob Nokia das Displayverbindungsmodul ausgetauscht hat, weiß ich nicht, mir ist aber diesbezüglich nichts bekannt, bei mir funzelt es auf jeden Fall reibungslos.

***Menüführung:

Einfache Nokiabenutzerführung. Mit Unterpunkten die über Zahlenkombinationen schneller erreichbar sind. Mir persönlich gefällt dies sehr gut, obgleich es auch etliche Gegner dieser Benutzerführung gibt. Interessant und hilfreich finde ich die Hilfefunktion, d.h. es ist zu jedem Punkt eine Systemhilfe integriert. Funktioniert folgendermaßen: auf den gewünschten Punkt gehen und einfach kurz warten, dann erscheint die Funktionsweise !

Mit dem Druck auf die Menütaste kommt man in folgende Untermenüs :

*Mitteilungen :

Kurzmitteilungseingang, -ausgang,- verfassen, jeweils mit einem Speicher für die letzten 20 Mitteilungen. Neu ist hier der Punkt Archiv, so dass man bis zu 150 Textmitteilungen speichern kann. Sinnvoll ist auch die Kategorie „Meine Ordner“ wo man Tect und Bildmitteilungen besser verwalten und individuelle Ordner anlegen kann.
Bildmitteilungen : im Gerät sind 10 Bildmitteilungen enthalten, bis zu 50 können gespeichert werden. Möglich ist auch eine Kombination aus Text und Bildmitteilungen.
Mitteilungsoptionen : hier kann man aus verschiedenen Sets diverse Optionen einstellen und umbenennen.
Nachrichtendienst: Hier kann man von seinem Netzbetreiber Informationen zu bestimmten Themenbereichen erhalten ( kein Votum möglich, da ich diese Funktion nicht benutzt habe.
Fax- oder Datenanruf: durch das eingebaute Modem kann man hier Daten übermitteln
Sprachmitteilungen : hier kann die Mailbox abgehört werden und die Nummer eingegeben werden.

*Anruflisten :

Anrufe in Abwesenheit, angenommene Anrufe, gewählte Rufnummern und Löschfunktion. Hier können die letzten 10 der o.g. Anrufe angeschaut werden. Mit der Option kann man diese Nummern bearbeiten, speichern etc. Weiterhin kann man die Anrufdauer und die Anrufkosten anzeigen lassen, bzw. die Kosten einstellen. Neu ist der Punkt „GPRS-Datenzähler“ hier sieht man die zuletzt via WAP heruntergeladenen Daten.

*Profile :

Hier kann man verschiedene Profile anlegen und definieren wie sich das Handy im verhalten soll: Anrufsignalisierung, Ruftontyp, Lautstärke, Kurzmitteilungston etc.
Um zwischen den einzelnen Profilen schnell hin und her zu schalten drückt man nur kurz aus die Einschalttaste und kann dann wechseln. Finde ich eine sinnvolle Funktion, da ich so definieren kann wie mein Handy in einer Sitzung sich bemerkbar macht, im Auto etc.
Es sind generell 35 Melodien vorgegeben, wobei man zusätzlich 5 weitere sich im Netz oder per SMS zusenden lassen kann. (Achtung teuerer Spaß). Der Rufton kann eingestellt werden, bsp. ansteigend, Einmalton. Es können auch bei gespeicherten Namen bestimmte Anrufergruppen definiert werden, so daß je nach Anrufer eine andere Form des Ruftons erklingt. Die Profile werden teils automatisch erkannt :beim Anschluß an den Zigarettenanzünder des Autos stellt sich automatisch das Profil PKW ein; beim Anschluß einer mobilen Freisprecheinrichtung automatisch das Profil Kopfhörer.

*Aufgabenliste :

Hier kann man sich quasi eine To Do Liste anlegen.

Einstellungen :

Hier kann man Uhr, Erinnerungsfunktion(Wecker),Datum einstellen.

Anrufeinstellungen : hier kann man definieren ob Kurzwahl möglich sein soll, mit welcher Taste das Gespräch angenommen werden soll etc.

Kurzwahl : man hat die Möglichkeit über die Kurzwahl die 9 Zahlenfelder mit Rufnummern zu hinterlegen. Finde ich sehr praktisch gerade wenn man Nummern häufig wählt oder im Auto unterwegs ist.

Telefoneinstellungen : hier kann die Sprache, Begrüßung beim Einschalten des Handys, Bestätigung bei SIM Aktivitäten, Netzwahl (Automatisch/Manuell) einstellen

Sicherheitseinstellungen : hier kann man Anrufsperren einrichten, das heißt ,dass man entweder keine Anrufe entgegennehmen kann, bzw. nicht ins Ausland telefonieren kann etc. Man kann auch definieren, dass man gewisse Nummern nicht anwählt.

Achtung : selbstverständlich kann man das Gerät auch wieder auf die Werkseinstellung zurücksetzen, dies würde ich aber nicht unbedingt tun, den sämtliche Daten sind weg !!

*Rufumleitung :

Hier kann man Anrufe automatisch umleiten lassen. Dies ist definierbar, bsp. wenn besetzt ist etc. Finde ich ganz sinnvoll !

*Spiele :

Es sind 4 Spiele installiert : Pairs 2, Snake 2, Bumper (Flipper) und Space Impact (Shooter) . Solche Spiele auf dem Winzdisplay sind nicht mein Ding, wobei man hier grafisch deutlich zugelegt hat. Sieht alles wie ein Mini Gameboy aus, aber da ist mir der normale doch lieber.

*Rechner :

Ein normaler Taschenrechner mit den Grundfunktionen ist installiert.

*Kalender :

Hier hat man einen Kalender integriert, wo man sich auch Notizen zu den einzelnen Tagen machen kann. Da ich einen Palm habe brauche ich diese Funktion eigentlich nicht. Der Vollständigkeitshalber sei erwähnt, dass man bis zu 500 Kalendereinträge speichern kann, das ist meines Erachtens ganz schön viel ist. Denke als Miniorganzier ist das 6510 mittlerweile ganz gut geeignet.

*Infarotschnittstelle:

Wie bereits beschrieben, kann man mit dem 6510 Daten zu Notebooks, Handhelds etc. via Infrarot austauschen.

*Radio:

Ein wirkliches Gimmick dieses Handys ist das integrierte UKW Radio, welches mit einem Kopfhörer (nicht dabei) betrieben werden kann. Ein normales Headset tut es aber auch. Habs ausprobiert, Empfang etc. ist ok, man kann Senderabspeichern etc. Achtung das Radio läuft a) nur wenn ein Kopfhörer installiert wird und b) muss es separat abgeschalten werden !

*Extras :

Hier kann man Sprachaufzeichnungen vornehmen oder Telefonate mitschneiden ( bis zu 3 min.). Weiteres Gimmick : die Brieftasche, hier kann man bsp. Kreditkartennummern wichtige Mitteilungen und Notizen abspeichern, die auf einer separaten Cache gespeichert werden und auch separat über Passwörter geschützt sind. Weiterhin hat man die Möglichkeit Sprachbefehle für Funktionen einzugeben, die einem die Navigation durchs Menü, bzw. zu speziellen Punkten, ermöglicht. Generell sind so 5 Befehle via Sprache anwählbar, zu dem können 10 Telefonbucheinträge via Sprache gesteuert werden. (praktisch im Auto) Auch eine sehr praktische Einrichtung. Als Tipp : die Aufnahme der Sprache möglichst in der gleichen Umgebung aufzeichnen, wie dort wo man sie später anwenden will. Des weiteren gibt es einen Countdown Zähler und eine Stoppuhr. Weiteres neues Feature ist die automatische Tastensperre, hier kann man selbst einen Zeitpunkt bestimmen, ab wann die Sperre beginnt zu wirken. Finde ich auch ganz praktisch, da man sich die entsprechende Tastenkombination erspart.

*Dienste :

Hier kommt man zu einem weiteren Highlight des 6510, dieses hat WAP integriert, was über das schnelle GPRS funktioniert. Der Datenzugriff funktioniert schnell und reibungslos, Daten werden auch schnell übertragen. Funktioniert gut, leider ist der Spaß immer noch ziemlich teuer ! Der Datentransfer erfolgt via HSCSD mit bis zu 43,2 kbit/s was wohl recht schnell ist. DA dies meine ersten Erfahrungen mit dem Medium WAP sind, war ich doch positiv überrascht wie schnell das alles geht. Von Vorteil ist mit Sicherheit, dass bereits (zumindest bei O2) alles vorinstalliert war.

*Rufnummer/Namensspeicher

Es können bis zu 500 Namen gespeichert werden. Das ist meines Erachtens wirklich ok.
Sinnvoll ist, dass man zu jedem Namen mehrere Rufnummern, Adressen, Email etc. anlegen kann und so eine weitere Visitenkarte hat. Generell kann man zu allen 500 Namen 3 Nummern und ein Textfeld belegen. Insgesamt kann man bis zu 5 Nummern und 4 Textfelder pro Name machen, allerdings reduziert sich dann die Namenszahl. Dies ist aber wirklich top und absolut ausreichend. Ein wirklich nützliches Feature.

*** Empfangsleistung

Diese ist angeblich schlechter als bei den größeren Nokia Geräten, allerdings kann ich mich nicht beklagen. Ich hatte bisher überall ausreichenden Empfang ( außer Tunnel, Tiefgarage etc.). Im Vergleich zum 8210 würde ich die Empfangsleistungen als leicht besser beurteilen.

Die integrierte Antenne ist ok ! Im Vergleich zum 8210 kann man bei diesem Handy eine externe Antenne anschließen, was den Gebrauch mit einer Freisprecheinrichtung im Auto deutlich aufwertet. (zumindest laut Nokiahomepage)

***Verarbeitung / Qualität :

Hier kann ich auch nichts negatives sagen, da ich wie gesagt keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht habe. Das Handy macht einen sehr stabilen Eindruck und hat schon ein paar „Faller“ hinter sich. Im direkten Vergleich mit dem 8310 macht es einen deutlich stabileren Eindruck, nichts knarscht und ruckelt.

***Zubehör:

Für das Nokia 6510 gibt es zu ziemlich alles an Zubehör was das Herz begehrt. Einfach mal im Internet schauen.

***weitere Informationen :

gibt es unter www.nokia.de

***Erfahrungen :

Wie bereits beschrieben, sind meine Erfahrungen auch mit diesem Handy sehr gut, es ist klein und handlich, leicht zu bedienen. Die Benutzerfreundlichkeit ist sehr gut, auch die Menüführung sehr einfach, sicherlich werden Umsteiger von Siemens oder Motorola am Anfang leichte Schwierigkeiten haben, aber es lernt sich wirklich leicht ! Die unzähligen Features sind mir eigentlich fast schon zuviel, allerdings finde ich eigentlich alle ganz nützlich. Auf den Kalender könnte ich zwar verzichten, aber schaut man sich diesen näher an, stellt man fest, dass man einen Palm fast nicht mehr benötigt. (rein unter Kalenderaspekten). Das Speichervolumen ist gigantisch groß, wobei ich nicht beurteilen mag, wenn man dieses Handy wirklich voll nutzt und der Speicher voll ist. Die WAP Geschichte funktioniert einwandfrei, da kann man nicht motzen, der Spaß mit der Brieftasche und dem Radio ist auch ok, auf jeden Fall kann man nicht meckern, das etwas fehlt ! Durch die wechselbaren Covers kann man das Handy selbst individuell gestalten, Zubehör gibt es en masse. Besonders gut finde ich den Adressspeicher, da kann man wirklich sehr viel zu jedem Anrufer hinterlegen, einfach klasse ! Einziges Manko, die auch bei diesem Handy vorhanden sind : der winzige An/Ausknopf ! Das war es aber schon ! Es ist wohl möglich via einer festen Freisprecheinrichtung eine externe Antenne anzuschließen, so dass das Manko des 8210 in diesem Fall ausgemerzt wurde. Software oder Displaybugs wie beim 8210 und 8310 sind wohl behoben, so dass das Gerät trotz des jugendlichen Alters einen sehr ausgereiften Eindruck macht.


***Fazit/Votum:

Als Fazit bleibt mir Festzuhalten, dass dieses Handy wirklich sehr gelungen ist. Es ist klein (passt wirklich überall rein), robust (hat schon wieder einige Stürze überlebt) und ist sehr umfangreich ausgestattet. Da mich das Handy bis auf den Einschaltknopf und vielleicht noch das Design vollkommen überzeugt, vergebe ich eine 1,5 ! Aufgerundet also ne 1 ! Logischerweise gibt es für Leute die ein bisschen mehr als telefonieren möchten die entsprechende Empfehlung ebenfalls dazu ! Also wer noch nicht ganz up to date sein will (Kamera, Bluetooth etc.) macht mit diesem Teil keinen Fehler. Ohne Vertrag kostest das 6510 um 350 Euro mit Vertrag zwischen 29 – 99 Euro, was mehr als gerechtfertigt ist !

Das soll es mal gewesen sein !! Danke an die die es bis hierhin geschafft haben !!

Vielen Dank für`s lesen, bewerten und vor allem fürs kommentieren !


Euer Werner

24 Bewertungen