Nokia 6510 Testbericht

Nokia-6510
ab 10,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Erfahrungsbericht von Stifty1003

Ein kleines unter ´Vielen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vorwort:

Seit ca. 7 Monaten bin ich Besitzer des neusten Modell der Marke Nokia \"6510\". Obwohl das Handy eigentlich erst nach der Cebit auf dem Markt zu bekommen ist habe ich es mir mal für wenig Geld (um die 500€) auf Rat eines Freundes gekauft. Ehrlich gesagt bin ich mir
noch nicht so ganz sicher, ob sich der Preis für dieses kleine Handy rechtfertigt. Eins kann ich sagen, das sich die Anschaffung nur mit einem Vertrag lohnt. Da kann man immer hin noch einige Euros sparen, je nach dem, welche Kartengesellschaft und Tarifoption man wählt.

Äusserer Einduck

Display: Hintergrundbeleuchtung sowie Tastaturhintergrund Blau
Hochauflösend, obwohl ich sagen muß, das ich
keinen großen Unterschied zu den Vorgängermodellen 8210;8310

Tastatur:

Tastatur, sowie die Anordnung der Tasten, lassen schwer erraten, welches Modell man gerade in den Händen hält. Viele meiner Freunde sind davon ausgegangen, das es sich um ein Nokia 8310 handelt oder gar einem 8210. Etwas bescheiden eingerichtet ist die Anordnung der Menü(wahl)tasen, Anruffentgegennahme bzw. der Anrufablehnungstaste. Bei schnellem drücken kann es schon mal des öfteren passieren, das man die falsche Taste drückt und man von vorne starten muß.
Es ist gewöhnungsbedürftigt die Tastatur in den Griff zu bekommen. Hat man sich aber daran gewöhnt, so stellt es keine Probleme dar.
Ebenso die Regulierung der Lautstärke an der Seite des Gerätes ist etwas gewöhnungsdürftig. Die Köpfe hätte man etwas kräftiger machen können.

Cover :
Einen großen Pluspunkt kann ich mit gutem Gewissen verteilen. Ohne Problem und ohne Aufwand kann man die Cover,sprich die Vorder - und Rückseite, ohne Umstände problemlos wechseln. Man könnte auch beinahe sagen, das ganze Handy tauschen. Immerhin bleibt, sofern man andere Cover installiert, nur ein kleiner Teil gleich.
Das ist der Bereich, wo die Antenne verborgen ist. Die Vorder und Rückseite sind zu wechseln. Man kennt es ja wie schwierig es bei dem Model 3310 bzw 3330 es ist die Rückenschalle zu tauschen. Auf der Rückseit ist noch sowas wie eine Halterungslöchlein angepracht, wo man einen Faden oder sowas durchfädeln kann. Bin aber skeptisch, was die Stabilität angegeht.

Anschlüße:

Das Nokia 6510 bietet einige Anschlußmöglichkeiten, aber nimmt sich auch nicht mehr als die der Vorgänger.
So kann man ein Headset, Akkuladegerät, Datenkabel usw. anschliessen.

Datenblatt:

Akku: Li-ion 3,6V
Stand By : Bis zu 12 Tagen
Ladezeit, je nach Ladegerät:
3 Stunden (Normales Ladegerät)
2 Stunden (Schnellladegerät)

Hier kann ich nur sagen, das ich echt zufrieden bin. Anstanslos und mit relativ hoher Taktfrequenz wuselt das Handyprogramm ohne zu stocken sein Aufgaben ab. Genauso wie die Anordnung der Menüpunkte sind in einer logischen und präzisen Anordnung gut gegliedert.

Menü:

1. Mitteilungen:

Die Mitteilungsoptionen haben mich wirklich überrascht. Unterdem Punkt Verfassen, hat man wieder die Möglichkeit Vorlagen zu verwenden, ja ich weiß, die meisten sind echt sparsam und unpersönlich gehalten, aber man hat hier die Möglichkeit eigene Vorlagen abzuspeichern und auch zu verwenden. Ebenso kann man hier Bildmittelungen beifügen, was jedoch nur einen Zeichensatz von zusätzlich 121 Zeichen zur Verfügung stellt. Also hat sich ja in diesem Sinne nichts geändert. Auch sind wieder wie bei denn 80`er Modellen Bildmitteilungen abgespeichert. Aber sind leider nicht unter einem Extra menüpunkt wie beim 33 oder gar beim 32`er Modell untergebracht. Schade. Da verliert man wohl doch etwas die Übersicht?? Die Sendeoptionen sind auch gleich geblieben,
Ob man nun einen Einzelnen oder mehreren Freunde/in senden will.
Ebenso bittet sich die Möglichkeit Name oder Nummer einzufügen, sowie speichern der SMS.

1.2. Eingang:

Hier werden annähernd bis zu, nehme ich mal an 250 SMS gespeichert. Ich weiß es leider nicht ganz genau, da ich bisher \"nur\" 109 SMS im Eingang habe. Aber sobald ich das maximum erreicht habe werde ich es noch mit einbringen.

1.3. Ausgang:

Also hier weiß ich leider nicht wirklich was mit anzufangen. Man könnte hier SmS abspeichern, die man versenden will oder auch weiß nicht machen. Bei dem 7110 Modell war es so, das die SMS die gesendet wurde dort abgespeichert wurde.

1.4. Archiv:

Hier hat man die Möglichkeit, vielleicht wichtige SmS`s abzuspeichern.

1.5. Vorlagen:

In diesem Ordner sind 20 Vorlagen vom Hause Nokia gespeichert. Wie schon erwähnt habe kann man eigene erstellen, hat leider jedoch nicht die Option die Vorgegeben zu löschen.

1.6. Eigene Ordner:

Wie der Name schon sagt kann man hier eigene Ordner erstellen. Wieviel? keine Ahnung habe nur 2 angelegt.

1.7. Mitteilung löschen:

Hier kann man alle oder einzelne SMS sowie Ordner - Inhalte löschen.

1.8. Sprachmitteilungen - Mailbox

1.9. Nachrichten

Wie gehabt kann man hier sogenannte Narichtenoptionen vornehmen, so ist man mit seinem Modell immer auf dem laufenden.

2.Anruflisten:

Wie bei Nokia gehabt hat man wieder die Möglichkeit seine verpassten, gewählten oder angenommen Anrufe zu kontrollieren. Unter Anrufdauer kann man die Dauer und die Kosten wieder überwachen, aber warum können die Kartenbetreiber diese Option zur Verfügung stellen? Wie viel man vertelefoniert hat? Schade ist aber kein Minuspunkt für`s Handy!
Neu dazu gekommen ist der GPRS Datenzähler, sowie der GPRS Zeitmesser.
Coole Sache, man kann verfolgen wie lange man im WAP
Browser war und was man an Datenmenge geladen hatte. Nicht schlecht!

3. Profile:

Hier hat sich eigentlich nichts groß geändert. Es besteht wieder die Möglichkeit Profile (5) nach eigenem Ermessen zu
erstellen. Was neu dazu gekommen ist, das man seine Profile auch per Sprachsteuerung wählen kann sowie kann man eine
Zeitliche Einstellung vornehmen, wie lange welche Profile aktiviert sind. Sehr gute Sache finde ich, da man nicht mehr
soviel herumstellen muß. hehe

4. Einstellungen:

4.1. Wecker - da brauche ich, so glaube ich nichts zu sagen oder?

4.2. Zeiteinstellungen - Ganz klar hier wird Uhr und Datum eingestellt, sowie wie die Möglichkeit das Datum/Uhrzeit selber geuppdatet werden.

4.3. Anrufeinstellungen

- hier hat sich nichts geändert, neben der Rufumleitung, Rufannahme mit jeder Taste, autom. Wahlwiederholung,Kurzwahl, Anklopfen, Kosten/Dauer - Anzeige sowie das übermitteln der eigenen Telenummer ist alles so geblieben wie gewohnt.

4.4. Telefoneinstellung

- Genau das selbe, Sprache, Zellinfo, Begrüßung, Netz wählen, Sim bestätigung sind geblieben. Neu ist, das man einen Startton wählen kann sowie die Hilfeoptionen aktivieren oder deaktivieren kann. Ach neu ist die Aktivierung/Deaktivierung einer autom. Tastensprerre. Was ich, soweit ich weiß,nur bei Siemens(?) kenne.

4.5. Signaleinstellung

- Hier hat man wieder die Möglichkeit, die vom Profil gewählten Einstellung nochmal zu optiemieren, ohne über den Menüpunkt Profile gehen zu müssen. Das habe ich beim 8210 vermisst. Aber zum Glück wieder eingeführt, Danke!
Neu dazu gekommen ist das man nicht nur die \"langweiligen SMS Töne\" zur verfügung hat sondern selber auch einen sogenanten Persönlichen Mitteilungston wählen kann.

4.6. GPRS MODEM EINSTELLUNGEN

- Wie der Name schon sagt stellt man hier nur die Verbindungsmöglichkeiten ein.

4.7. Sicherheitseinstellung

- Hier ist auch alles gleich geblieben, ausser das man eine Sicherheitsstufe einstellen kann. Für Telefon oder Speicher...?

4.8. Werkseinstellungen wieder herstellen

5. Spiele:

Hier hat sich Nokia was neues überlegt, neben dem Klassiker Snake II ist jetzt auch von Pairs eine neue Version herausgekommen. Natürlich ist auch Space Impact mit dabei und ein komplett neues SPiel welches sich Bumper nennt. Was das ist? Ein Flipperspiel. Nicht schlecht gemacht, Aber leider ist meine Reaktion nicht so toll auf dem Handy.
Was ich auch nicht schlecht finde, das man sich auch uppdates von den Spielen holen kann, so hat man die Möglichkeit, neue Spieltische
für Fliper herunterzuladen. Was ich auch ganz wichtzig finde, das man denn Vibra aktivieren kann. Ein geiles Spielgefühl :-)

6. Rechner:

Der gute alte Nokiarechner... Hier gibt es keine Änderung.

7. Aufgabenliste (NEU)

Tja hier kann man wichtige Aufgaben vermergen und der dringlichkeit zu ordnen.

8. Kalender:

Der Kalender ist auch geblieben so wie er seit dem 8210 ist. Man hat leider nur eine Kompaktansicht zur verfügung vom ganzen Monat. Was ich hier vermisse ist der Punkt, wo man sich seine ganzen Notizen anzeigen lassen kann. Schön, und das lobe ich an Nokia sind die Notizvielfalten -Geburtstage oder Besprechung etc. können mit Tön festgelegt werden, so wie auch der Erinnerung jährlich.

9. Infarot:

Datenübertragung via Infarot. Jedoch musste ich mir einen neue Schale kaufen, da bei mir die Orginal Schale die Aussparung
\"sparte\". Übertragung von Namen und das spielen zu zweit.

10. Radio: (NEU)

Ein Radio... was wird noch kommen? Ich finde es persönlich gesagt quatsch Radio über das Handy zu hören. Irgend wann
ist das Handy so funktionell, das das eigentlich Bild eines Handy , namlich das Telefonieren, in den Hintergrund gerät.
Das Radio funktioniert nur mit einem Kopfhörer. Wobei ich davon ausgehe, das die Antenne wohl in diesem Kopfhörer integriert
ist.

11. EXTRAS (NEU):

11.1. Sprachaufzeichnungen

- Hier kann man bis zu 3 Minuten sein Handy vollquatschen, ist das nicht super? Wenn es einem gefällt so kann man seine Aufnahmen abspeichern.

11.2. Brieftasche

- Hinter diese Funktion bin ich nicht ganz gestiegen. Hier kan man mehrere Kartentypen eingeben
und Notizen hinterlegen. Ich denke mal die Option ist nur für Mehrkartenbesitzer wichtig.

11.3. Sprachbefehle

- diesen finde ich am wichtigsten. Wie schon erwähnt kann man hier steuern bzw einstellen, welche
Programme aufgerufen werden können.

11.4. Countdown

11.5. Stoppuhr

12. Dienste

Hier kann man wapen was das Zeug hält.
Vorrausgesetzt, man braucht den Service, für mich ist wap zu teuer und überflüssige. Wozu gibt es Auskünfte? Die Steuerung der Bestätigung des Seitenaufbaus hätte man auch besser regeln können.

13. Verzeichnis:

Der Telefonspeicher stellt 500 Namen mit Telefonnummern parat.
Zu jedem bereits gespeicherten Namen kann man nochmal zusätzlich Nummern, Anschrift, Emailadresse eingeben. Ebenso verwaltet man hier seine Anrufergruppen (z.b, Freunde, Kollegen ...), Kurzwahlen und Speicher, sowie das Kopieren seiner Einträge.


Fazit:

Anfangs war ich skeptisch. nachdem ich vom 8210 enttäuscht war kann ich sagen das ich mehr als nur begeistert bin vom Nokia
6510. Für den einen oder anderen ist das mehr schon ein Spielzeug, kann aber für den anderen ein wichtiges Gerät darstellen.
ich kann dieses Gerät nur weiter empfehlen.
Nokia hat es wohl geschafft. Ich bin mir sicher, das sie die 80`er Serie auch noch in den Griff bekommen.
Absturzsicher ist es auch. Ging nicht einmal aus, als es mir von der Hebebühne auf Arbeit heruntergefallen ist. Die größe ist annehmbar und das Gewicht war anfangs ein kl. Problem. Dachte ofts ich hätte es nicht eingesteckt. tja ge passiert.
Bisher hatte ich keine Problem mit dem kleinem \"Dingelchen\".

12 Bewertungen